Hans Burgkmair (1473 - 1531) - Foto 1

Hans Burgkmair

Hans Burgkmair der Ältere war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer der Renaissance. Er stammte aus einer Familie von Malern. Im Jahr 1488 studierte er Malerei bei Martin Schongauer in Colmar.

Hans Burgkmayr war ein vielseitiger Künstler, der in verschiedenen Techniken arbeitete, darunter Malerei, Holzschnitte, Glasmalerei und Wandteppiche. Er war bekannt für seinen komplexen und detaillierten Stil, der Elemente des Naturalismus und des Symbolismus enthielt.

Burgkmayrs Gemälde stellen häufig religiöse und mythologische Themen sowie historische Ereignisse dar. Sein Stil ist von der italienischen Renaissance beeinflusst, insbesondere in Bezug auf die anatomische Genauigkeit und die Verwendung der Perspektive.

Einen bedeutenden Beitrag leistete Hans Burgkmayr auf dem Gebiet des Kupferstichs. Seine Holzschnitte waren wegen ihrer technischen Fertigkeiten und ihrer künstlerischen Qualität hoch angesehen.

Geboren:1473, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:1531, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance
Hans Burgkmair - Auktionspreise

Auktionspreise Hans Burgkmair

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Hermann Baisch (1846 - 1894)
Hermann Baisch
1846 - 1894
Robert Rotar (1926 - 1999)
Robert Rotar
1926 - 1999
Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
Heinrich Christoph Kolbe (1771 - 1836)
Heinrich Christoph Kolbe
1771 - 1836
Ludwig Meidner (1884 - 1966)
Ludwig Meidner
1884 - 1966
Erwin Heerich (1922 - 2004)
Erwin Heerich
1922 - 2004
Ernst Grasser (1934)
Ernst Grasser
1934
Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 - 1872)
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 - 1872
Herbert Götzinger (1928 - 1976)
Herbert Götzinger
1928 - 1976
Heinrich Gottselig (1884 - 1935)
Heinrich Gottselig
1884 - 1935
Rolf Glasmeier (1945 - 2003)
Rolf Glasmeier
1945 - 2003
Falko Behrendt (1951)
Falko Behrendt
1951
Peter Rösel (1960)
Peter Rösel
1960
Gregor Schneider (1969)
Gregor Schneider
1969
Heinrich Nüttgens (1866 - 1951)
Heinrich Nüttgens
1866 - 1951

Schöpfer Renaissance

Giorgio Schiavone (1436 - 1504)
Giorgio Schiavone
1436 - 1504
Francesco Petrarca (1304 - 1374)
Francesco Petrarca
1304 - 1374
Jean Duvet (1485 - 1562)
Jean Duvet
1485 - 1562
Juste d'Egmont (1601 - 1674)
Juste d'Egmont
1601 - 1674
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
 Master of Saint Francis (XIII. Jahrhundert - XIII. Jahrhundert)
Master of Saint Francis
XIII. Jahrhundert - XIII. Jahrhundert
Francesco Montemezzano (1555 - 1602)
Francesco Montemezzano
1555 - 1602
Matthias Hartung (XV. Jahrhundert - ?)
Matthias Hartung
XV. Jahrhundert - ?
Francesco Segala (1535 - 1592)
Francesco Segala
1535 - 1592
Hans Mielich (1516 - 1573)
Hans Mielich
1516 - 1573
Israhel van Meckenem (1445 - 1503)
Israhel van Meckenem
1445 - 1503
Niccolò Roselli (XVI. Jahrhundert - 1580)
Niccolò Roselli
XVI. Jahrhundert - 1580
Giovanni Battista Ferrario (XVII. Jahrhundert - ?)
Giovanni Battista Ferrario
XVII. Jahrhundert - ?
Andrea Di Niccolo (1440 - 1514)
Andrea Di Niccolo
1440 - 1514
Edmund Spenser (1552 - 1599)
Edmund Spenser
1552 - 1599
Vittore Carpaccio (1465 - 1526)
Vittore Carpaccio
1465 - 1526