Hans Burgkmair (1473 - 1531) - Foto 1

Hans Burgkmair

Hans Burgkmair der Ältere war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer der Renaissance. Er stammte aus einer Familie von Malern. Im Jahr 1488 studierte er Malerei bei Martin Schongauer in Colmar.

Hans Burgkmayr war ein vielseitiger Künstler, der in verschiedenen Techniken arbeitete, darunter Malerei, Holzschnitte, Glasmalerei und Wandteppiche. Er war bekannt für seinen komplexen und detaillierten Stil, der Elemente des Naturalismus und des Symbolismus enthielt.

Burgkmayrs Gemälde stellen häufig religiöse und mythologische Themen sowie historische Ereignisse dar. Sein Stil ist von der italienischen Renaissance beeinflusst, insbesondere in Bezug auf die anatomische Genauigkeit und die Verwendung der Perspektive.

Einen bedeutenden Beitrag leistete Hans Burgkmayr auf dem Gebiet des Kupferstichs. Seine Holzschnitte waren wegen ihrer technischen Fertigkeiten und ihrer künstlerischen Qualität hoch angesehen.

Geboren:1473, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:1531, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance
HANS BURGKMAIR THE ELDER (1473-1531) - Auktionspreise

Auktionspreise Hans Burgkmair

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Jochen Gerz (1940)
Jochen Gerz
1940
Gisela Bührmann (1925 - 2011)
Gisela Bührmann
1925 - 2011
Erwin A. Schinzel (1919 - 2018)
Erwin A. Schinzel
1919 - 2018
Otto Baumann (1901 - 1992)
Otto Baumann
1901 - 1992
Karoly Lengyel (1942 - 2016)
Karoly Lengyel
1942 - 2016
Carl Lohse (1895 - 1965)
Carl Lohse
1895 - 1965
Edgar Ende (1901 - 1965)
Edgar Ende
1901 - 1965
Bernd Kastenholz (1949)
Bernd Kastenholz
1949
Marianne von Werefkin (1860 - 1938)
Marianne von Werefkin
1860 - 1938
Georg Pencz (1500 - 1550)
Georg Pencz
1500 - 1550
Henriette Grahnert (1977)
Henriette Grahnert
1977
Friedrich Loos (1797 - 1890)
Friedrich Loos
1797 - 1890
Anton Klamroth (1860 - 1929)
Anton Klamroth
1860 - 1929
Gerold Miller (1961)
Gerold Miller
1961
Edgar Hofschen (1941 - 2016)
Edgar Hofschen
1941 - 2016
Adolf Gremlich (1915 - 1971)
Adolf Gremlich
1915 - 1971

Schöpfer Renaissance

Girolamo da Treviso II (1498 - 1544)
Girolamo da Treviso II
1498 - 1544
Andreas Pavias (1440 - 1512)
Andreas Pavias
1440 - 1512
Melozzo da Forlì (1438 - 1494)
Melozzo da Forlì
1438 - 1494
Matthias Hartung (XV. Jahrhundert - ?)
Matthias Hartung
XV. Jahrhundert - ?
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Giovanni Antonio Roffeni (1580 - 1643)
Giovanni Antonio Roffeni
1580 - 1643
Matthäus Zasinger (1477 - 1555)
Matthäus Zasinger
1477 - 1555
Lambert Hopfer (1510 - 1550)
Lambert Hopfer
1510 - 1550
Claus Strigel (XV. Jahrhundert - ?)
Claus Strigel
XV. Jahrhundert - ?
Jacopo de' Barbari (1460 - 1516)
Jacopo de' Barbari
1460 - 1516
 Monogrammist I.K. (XVI. Jahrhundert - ?)
Monogrammist I.K.
XVI. Jahrhundert - ?
Master of the Die (1512 - 1570)
Master of the Die
1512 - 1570
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Bonifacio Veronese (1487 - 1553)
Bonifacio Veronese
1487 - 1553
Guglielmo Giraldi (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Guglielmo Giraldi
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542