Oskar Nerlinger (1893 - 1969) - Foto 1

Oskar Nerlinger

Oskar Nerlinger war ein bedeutender deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er arbeitete auch unter dem Pseudonym Nilgreen. Oskar Nerlinger wurde am 23. März 1893 in Schwann bei Pforzheim geboren und studierte ab 1908 an der Kunstgewerbeschule in Straßburg. Später setzte er seine Ausbildung in Berlin fort, unter anderem unter Emil Orlik.

Nerlingers künstlerische Laufbahn war vielfältig. Ab 1919 arbeitete er als Zeichenlehrer in Berlin und trug zwischen 1921 und 1928 zu Herwarth Waldens Magazin "Der Sturm" bei. 1928 gründete er die Gruppe "Die Abstrakten" und trat der KPD sowie der "Asso" (Assoziation revolutionärer bildender Künstler Deutschlands) bei. In den 1920er Jahren experimentierte Nerlinger erfolgreich mit verschiedenen fotografischen Techniken, Photogrammen und Fotomontagen. Nach 1933 engagierte er sich heimlich für die KPD, konnte aber bis 1945 weiter unterrichten.

Ab 1945 hatte Nerlinger eine Professur an der Hochschule für Bildende Kunst in Berlin-Charlottenburg inne und veröffentlichte zusammen mit Karl Hofer die Zeitschrift "Bildende Kunst". Nach seinem Umzug nach Ost-Berlin im Jahr 1951 wurde er in den Verband Bildender Künstler aufgenommen und arbeitete von 1955 bis 1958 als Professor an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee. Oskar Nerlinger verstarb am 25. April 1969 in Berlin.

Nerlingers Werke, darunter Aquarelle und Lithographien, sind geprägt von seiner Auseinandersetzung mit der modernen, industriellen Welt. Seine Arbeiten, wie "Am Scharmützelsee" (1949), "Fluss mit Booten und Dampfschiff" (1942) und "Hafenszene", sind Beispiele für seine detailreiche und einfühlsame Darstellung alltäglicher Szenen.

Möchten Sie mehr über Oskar Nerlinger und seine Kunst erfahren? Melden Sie sich für Updates an und bleiben Sie über neue Entdeckungen und Auktionsveranstaltungen informiert.

Geboren:23. März 1893, Straubenhardt, Deutschland
Verstorben:25. April 1969, Berlin, Deutsche Demokratische Republik
Nationalität:Deutschland, Deutsche Demokratische Republik
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Industrielandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Sozialistischer Realismus
Technik:Fresko, Graphit, Lithografie, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Werner Franzen (1928 - 2014)
Werner Franzen
1928 - 2014
Friedrich Ahlers-Hestermann (1883 - 1973)
Friedrich Ahlers-Hestermann
1883 - 1973
Ottmar Hendschel (1845 - 1921)
Ottmar Hendschel
1845 - 1921
Harald Klingelhöller (1954)
Harald Klingelhöller
1954
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
Jorge Machold (1940 - 2015)
Jorge Machold
1940 - 2015
Viktor Pucinski (1882 - 1952)
Viktor Pucinski
1882 - 1952
Thomas Zipp (1966)
Thomas Zipp
1966
Eduard Anderson (1873 - 1947)
Eduard Anderson
1873 - 1947
Rolf (Emil Rudolf) Nesch (1893 - 1975)
Rolf (Emil Rudolf) Nesch
1893 - 1975
Carsten Höller (1961)
Carsten Höller
1961
Nikolaus Sagrekow (1897 - 1992)
Nikolaus Sagrekow
1897 - 1992
Ernst Geitlinger (1895 - 1972)
Ernst Geitlinger
1895 - 1972
Friedrich Wilhelm Kuhnert (1865 - 1926)
Friedrich Wilhelm Kuhnert
1865 - 1926
Peter Kraemer II (1857 - 1936)
Peter Kraemer II
1857 - 1936
Ernst Hardt (1869 - 1917)
Ernst Hardt
1869 - 1917

Schöpfer Abstrakte Kunst

Wjera Grigorejewna Filjanskaja (1900 - 1982)
Wjera Grigorejewna Filjanskaja
1900 - 1982
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa (1914 - 1983)
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa
1914 - 1983
Cheyney Thompson (1975)
Cheyney Thompson
1975
Wallace Berman (1926 - 1976)
Wallace Berman
1926 - 1976
Aldo Galli (1906 - 1981)
Aldo Galli
1906 - 1981
Yang Chihung (1947)
Yang Chihung
1947
Lidija Iwanowna Ljebjedinskaja (1908 - 1983)
Lidija Iwanowna Ljebjedinskaja
1908 - 1983
Nikolai Georgievich Poliakoff (1899 - 1976)
Nikolai Georgievich Poliakoff
1899 - 1976
Graham Sutherland (1903 - 1980)
Graham Sutherland
1903 - 1980
Piet Mondrian (1872 - 1944)
Piet Mondrian
1872 - 1944
Mario Deluigi (1901 - 1978)
Mario Deluigi
1901 - 1978
Karel Novosad (1944)
Karel Novosad
1944
Otto Herbert Hajek (1927 - 2005)
Otto Herbert Hajek
1927 - 2005
Witold Antonowitsch Manastyrskij (1915 - 1992)
Witold Antonowitsch Manastyrskij
1915 - 1992
Gonzáles-Escalona Salvador (1948)
Gonzáles-Escalona Salvador
1948
Fuller Potter (1910 - 1990)
Fuller Potter
1910 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen