Hans Ebensperger (1929 - 1971) - Foto 1

Hans Ebensperger

Hans Ebensperger war ein Künstler aus Südtirol, verfolgte konsequent seinen eigenen Weg und befreite die Kunstszene der Nachkriegszeit von konservativen Traditionen. Nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien arbeitete er als freischaffender Künstler in Meran. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit der Landschaft aus, wobei er nicht die Natur abbildete, sondern nach dem inneren Bild suchte. Ebensperger hatte zahlreiche Ausstellungen, darunter auch gemeinsame mit anderen Künstlern wie Peter Fellin.

morandell.it

Geboren:31. Oktober 1929, Prato allo Stelvio, Italien
Verstorben:11. Dezember 1971, Prato allo Stelvio, Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Débora Arango (1907 - 2005)
Débora Arango
1907 - 2005
Heiko Hermann (1953)
Heiko Hermann
1953
Donato D'Urbino (1935)
Donato D'Urbino
1935
Cornelia Gurlitt (1890 - 1919)
Cornelia Gurlitt
1890 - 1919
Nadjeshda Iwanowna Isakowa (1950 - 2002)
Nadjeshda Iwanowna Isakowa
1950 - 2002
Frank-Arno Grüttner (1940 - 2019)
Frank-Arno Grüttner
1940 - 2019
Jo Baer (1929)
Jo Baer
1929
Friedrich Josef Ruland (1910 - 1986)
Friedrich Josef Ruland
1910 - 1986
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa (1921 - 2021)
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa
1921 - 2021
Fritz Bleyl (1880 - 1966)
Fritz Bleyl
1880 - 1966
Andrey Nikolaevich Krasulin (1934)
Andrey Nikolaevich Krasulin
1934
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Hans-Peter Zimmer (1936 - 1992)
Hans-Peter Zimmer
1936 - 1992
Oskar Manigk (1934)
Oskar Manigk
1934
Walter Langhammer (1905 - 1977)
Walter Langhammer
1905 - 1977
Wolfgang Petrick (1939)
Wolfgang Petrick
1939
× Ein Suchabonnement erstellen