Hans Ebensperger (1929 - 1971) - Foto 1

Hans Ebensperger

Hans Ebensperger war ein Künstler aus Südtirol, verfolgte konsequent seinen eigenen Weg und befreite die Kunstszene der Nachkriegszeit von konservativen Traditionen. Nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien arbeitete er als freischaffender Künstler in Meran. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit der Landschaft aus, wobei er nicht die Natur abbildete, sondern nach dem inneren Bild suchte. Ebensperger hatte zahlreiche Ausstellungen, darunter auch gemeinsame mit anderen Künstlern wie Peter Fellin.

morandell.it

Geboren:31. Oktober 1929, Prato allo Stelvio, Italien
Verstorben:11. Dezember 1971, Prato allo Stelvio, Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Michel Gigon (1929 - 2022)
Michel Gigon
1929 - 2022
Camille Graeser (1892 - 1980)
Camille Graeser
1892 - 1980
Willy Jäger (1912 - 1980)
Willy Jäger
1912 - 1980
Pawjel Pawlowitsch Wjesjelow (1926 - 1994)
Pawjel Pawlowitsch Wjesjelow
1926 - 1994
George Rodrigue (1944 - 2013)
George Rodrigue
1944 - 2013
Helen Torr (1886 - 1967)
Helen Torr
1886 - 1967
Willi Sitte (1921 - 2013)
Willi Sitte
1921 - 2013
Friedel Dzubas (1915 - 1994)
Friedel Dzubas
1915 - 1994
David Schneuer (1905 - 1988)
David Schneuer
1905 - 1988
Domenico Paladino (1948)
Domenico Paladino
1948
Pierre Dmitrienko (1925 - 1974)
Pierre Dmitrienko
1925 - 1974
Arshile Gorky (1904 - 1948)
Arshile Gorky
1904 - 1948
Georges Rouault (1871 - 1958)
Georges Rouault
1871 - 1958
Otto Eglau (1917 - 1988)
Otto Eglau
1917 - 1988
Fred Thomas Saberhagen (1930 - 2007)
Fred Thomas Saberhagen
1930 - 2007
Sigvard Bernadotte (1907 - 2002)
Sigvard Bernadotte
1907 - 2002