Hans Ebensperger (1929 - 1971) - Foto 1

Hans Ebensperger

Hans Ebensperger war ein Künstler aus Südtirol, verfolgte konsequent seinen eigenen Weg und befreite die Kunstszene der Nachkriegszeit von konservativen Traditionen. Nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien arbeitete er als freischaffender Künstler in Meran. Seine Werke zeichnen sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit der Landschaft aus, wobei er nicht die Natur abbildete, sondern nach dem inneren Bild suchte. Ebensperger hatte zahlreiche Ausstellungen, darunter auch gemeinsame mit anderen Künstlern wie Peter Fellin.

morandell.it

Geboren:31. Oktober 1929, Prato allo Stelvio, Italien
Verstorben:11. Dezember 1971, Prato allo Stelvio, Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Nachkriegskunst

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Jacques Villon (1875 - 1963)
Jacques Villon
1875 - 1963
Marc Du Plantier (1901 - 1975)
Marc Du Plantier
1901 - 1975
John Randall Bratby (1928 - 1992)
John Randall Bratby
1928 - 1992
James Williamson Galloway Macdonald (1897 - 1960)
James Williamson Galloway Macdonald
1897 - 1960
Friedrich Ahlers-Hestermann (1883 - 1973)
Friedrich Ahlers-Hestermann
1883 - 1973
Edgar Brandt (1880 - 1960)
Edgar Brandt
1880 - 1960
Assadour Bezdikian (1943)
Assadour Bezdikian
1943
Marguerite Frey-Surbek (1886 - 1981)
Marguerite Frey-Surbek
1886 - 1981
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow (1937 - 2015)
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow
1937 - 2015
Helen Marden (1941)
Helen Marden
1941
Arnold Newman (1918 - 2006)
Arnold Newman
1918 - 2006
Zdzislaw Salaburski (1922 - 2006)
Zdzislaw Salaburski
1922 - 2006
Wilhelm Wagenfeld (1900 - 1990)
Wilhelm Wagenfeld
1900 - 1990
R. H. Quaytman (1961)
R. H. Quaytman
1961
Albert Bitran (1931 - 2018)
Albert Bitran
1931 - 2018
Tamara Nikolajewna Saposhnikowa (1919)
Tamara Nikolajewna Saposhnikowa
1919
× Ein Suchabonnement erstellen