Guido Reni (1575 - 1642) - Foto 1

Guido Reni

Guido Reni war ein italienischer Maler, bekannt für seine Arbeiten im Barockstil. Reni wurde 1575 in Bologna geboren und verstarb dort im Jahr 1642. Seine Kunstwerke zeichnen sich durch eine klassische Schönheit und emotionale Tiefe aus, die häufig religiöse und mythologische Themen behandeln. Reni galt als führender Künstler der Bologneser Schule und beeinflusste maßgeblich die europäische Kunst seiner Zeit.

Reni erlangte besonders in Rom Anerkennung, wo er unter anderem im Auftrag der mächtigen Familie Barberini und für verschiedene Kirchen arbeitete. Eines seiner berühmtesten Werke ist die Freske "Aurora" im Casino dell'Aurora des Palazzo Pallavicini-Rospigliosi, die Apollo auf seinem Streitwagen darstellt, begleitet von der Morgenröte, die die Welt erleuchtet. Dieses Werk wird oft als sein Meisterstück betrachtet und spiegelt Renis Fähigkeit wider, klassische Themen mit einer außergewöhnlichen Eleganz und einem Gefühl für die Dramatik der Bewegung zu gestalten​​.

Ein weiteres herausragendes Werk Renis ist die Darstellung des Erzengels Michael, der den Satan besiegt, im Auftrag der Familie Barberini für die Kirche Santa Maria della Concezione dei Cappuccini in Rom. Diese Arbeit zeichnet sich durch die detaillierte Darstellung der Figuren und die emotionale Intensität der Szene aus​​.

Reni kehrte nach seinen erfolgreichen Jahren in Rom nach Bologna zurück, wo er weiterhin wichtige Aufträge erhielt und Werke schuf, die heute in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit zu finden sind, wie beispielsweise das Gemälde "Die Anbetung der Hirten" in der Certosa di San Martino in Neapel und "Joseph mit dem Christuskind" im Museum of Fine Arts in Houston​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Renis Werken einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Barockkunst und ihre Verbindung zur spirituellen und kulturellen Atmosphäre seiner Zeit. Seine Fähigkeit, das Göttliche mit menschlicher Schönheit und Emotionalität zu verbinden, macht seine Kunst bis heute faszinierend.

Interessieren Sie sich für weitere Entdeckungen und Updates zu Werken von Guido Reni? Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die sich speziell auf diesen außergewöhnlichen Künstler beziehen.

Geboren:4. November 1575, Bologna, Italien
Verstorben:18. August 1642, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Guido Reni, nach. Der Erzengel Michael - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Guido Reni

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Gaspare Traversi (1722 - 1770)
Gaspare Traversi
1722 - 1770
Johann Christian Reinhart (1761 - 1847)
Johann Christian Reinhart
1761 - 1847
Matteo Ricci (1552 - 1610)
Matteo Ricci
1552 - 1610
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
Alessandro Rinaldi (1839 - 1890)
Alessandro Rinaldi
1839 - 1890
Enrico Donati (1909 - 2008)
Enrico Donati
1909 - 2008
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
Federico Madrazo (1815 - 1894)
Federico Madrazo
1815 - 1894
Walter Lazzaro (1914 - 1989)
Walter Lazzaro
1914 - 1989
Pero Poček (1878 - 1963)
Pero Poček
1878 - 1963
Pieter van Laer (1599 - 1642)
Pieter van Laer
1599 - 1642
Antonio Cavallucci (1752 - 1795)
Antonio Cavallucci
1752 - 1795
Andrea Di Bonaiuto (1319 - 1377)
Andrea Di Bonaiuto
1319 - 1377
Ambrogio Preda (1839 - 1906)
Ambrogio Preda
1839 - 1906
Antonio Maria Beduzzi (1675 - 1735)
Antonio Maria Beduzzi
1675 - 1735
Giuseppe Laezza (1835 - 1905)
Giuseppe Laezza
1835 - 1905

Schöpfer Alte Meister

Giuseppe Caletti (1600 - 1660)
Giuseppe Caletti
1600 - 1660
James Walker (1748 - 1808)
James Walker
1748 - 1808
Jean Petito (1607 - 1691)
Jean Petito
1607 - 1691
Joshua Shaw (1776 - 1860)
Joshua Shaw
1776 - 1860
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola (1666 - 1721)
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola
1666 - 1721
François Girardon (1628 - 1715)
François Girardon
1628 - 1715
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Pedro Calderón de la Barca (1600 - 1681)
Pedro Calderón de la Barca
1600 - 1681
Salomon Rombouts (1650 - 1702)
Salomon Rombouts
1650 - 1702
Hermannus Collenius (1650 - 1723)
Hermannus Collenius
1650 - 1723
Gerrit Adriaensz. de Heer (1606 - 1670)
Gerrit Adriaensz. de Heer
1606 - 1670
Robert Édouard Pitot (1778 - 1860)
Robert Édouard Pitot
1778 - 1860
Isaac van Ostade (1621 - 1649)
Isaac van Ostade
1621 - 1649
Cesare Pronti (1626 - 1708)
Cesare Pronti
1626 - 1708
Pietro Testa (1611 - 1650)
Pietro Testa
1611 - 1650
× Ein Suchabonnement erstellen