Guido Reni (1575 - 1642) - Foto 1

Guido Reni

Guido Reni war ein italienischer Maler, bekannt für seine Arbeiten im Barockstil. Reni wurde 1575 in Bologna geboren und verstarb dort im Jahr 1642. Seine Kunstwerke zeichnen sich durch eine klassische Schönheit und emotionale Tiefe aus, die häufig religiöse und mythologische Themen behandeln. Reni galt als führender Künstler der Bologneser Schule und beeinflusste maßgeblich die europäische Kunst seiner Zeit.

Reni erlangte besonders in Rom Anerkennung, wo er unter anderem im Auftrag der mächtigen Familie Barberini und für verschiedene Kirchen arbeitete. Eines seiner berühmtesten Werke ist die Freske "Aurora" im Casino dell'Aurora des Palazzo Pallavicini-Rospigliosi, die Apollo auf seinem Streitwagen darstellt, begleitet von der Morgenröte, die die Welt erleuchtet. Dieses Werk wird oft als sein Meisterstück betrachtet und spiegelt Renis Fähigkeit wider, klassische Themen mit einer außergewöhnlichen Eleganz und einem Gefühl für die Dramatik der Bewegung zu gestalten​​.

Ein weiteres herausragendes Werk Renis ist die Darstellung des Erzengels Michael, der den Satan besiegt, im Auftrag der Familie Barberini für die Kirche Santa Maria della Concezione dei Cappuccini in Rom. Diese Arbeit zeichnet sich durch die detaillierte Darstellung der Figuren und die emotionale Intensität der Szene aus​​.

Reni kehrte nach seinen erfolgreichen Jahren in Rom nach Bologna zurück, wo er weiterhin wichtige Aufträge erhielt und Werke schuf, die heute in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit zu finden sind, wie beispielsweise das Gemälde "Die Anbetung der Hirten" in der Certosa di San Martino in Neapel und "Joseph mit dem Christuskind" im Museum of Fine Arts in Houston​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Renis Werken einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Barockkunst und ihre Verbindung zur spirituellen und kulturellen Atmosphäre seiner Zeit. Seine Fähigkeit, das Göttliche mit menschlicher Schönheit und Emotionalität zu verbinden, macht seine Kunst bis heute faszinierend.

Interessieren Sie sich für weitere Entdeckungen und Updates zu Werken von Guido Reni? Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die sich speziell auf diesen außergewöhnlichen Künstler beziehen.

Geboren:4. November 1575, Bologna, Italien
Verstorben:18. August 1642, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Paolo Farinati (1524 - 1606)
Paolo Farinati
1524 - 1606
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Piero Dorazio (1927 - 2005)
Piero Dorazio
1927 - 2005
Antonio Maria Beduzzi (1675 - 1735)
Antonio Maria Beduzzi
1675 - 1735
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Lucio Del Pezzo (1933 - 2020)
Lucio Del Pezzo
1933 - 2020
Jan Styka (1858 - 1925)
Jan Styka
1858 - 1925
Brenno Benatti (1948)
Brenno Benatti
1948
Hann Trier (1915 - 1999)
Hann Trier
1915 - 1999
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
Gianfranco Baruchello (1924 - 2023)
Gianfranco Baruchello
1924 - 2023
Niccolo Pizzolo (1421 - 1453)
Niccolo Pizzolo
1421 - 1453
Maria Felice Tibaldi (1707 - 1770)
Maria Felice Tibaldi
1707 - 1770
Cristoforo Munari (1667 - 1720)
Cristoforo Munari
1667 - 1720
Mario Bettinelli (1880 - 1953)
Mario Bettinelli
1880 - 1953

Schöpfer Alte Meister

Francesco Panini (1745 - 1812)
Francesco Panini
1745 - 1812
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Claude Deruet (1588 - 1660)
Claude Deruet
1588 - 1660
Johann Cimbal (1722 - 1795)
Johann Cimbal
1722 - 1795
Domenico Parodi (1672 - 1742)
Domenico Parodi
1672 - 1742
Ludolf Bakhuizen (1630 - 1708)
Ludolf Bakhuizen
1630 - 1708
Pietro Negri (1628 - 1679)
Pietro Negri
1628 - 1679
Grinling Gibbons (1648 - 1721)
Grinling Gibbons
1648 - 1721
Nicolas Henri Jeaurat de Bertry (1728 - 1796)
Nicolas Henri Jeaurat de Bertry
1728 - 1796
Marin le Bourgeoys (1550 - 1634)
Marin le Bourgeoys
1550 - 1634
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Giuseppe Sanmartino (1720 - 1793)
Giuseppe Sanmartino
1720 - 1793
Marco Ricci (1676 - 1730)
Marco Ricci
1676 - 1730
Arnaldo Tornieri (1739 - 1829)
Arnaldo Tornieri
1739 - 1829
Charles Beaubrun (1604 - 1692)
Charles Beaubrun
1604 - 1692
× Ein Suchabonnement erstellen