Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)

Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875) - Foto 1

Isidore-Alexandre-Augustin Pils

Isidore-Alexandre-Augustin Pils, ein französischer akademischer Maler, wurde 1815 in Paris geboren und starb 1875 in Douarnenez. Er war besonders für seine religiösen und militärischen Sujets bekannt. Als Sohn eines Soldaten begann Pils bereits im Alter von zwölf Jahren bei Guillaume Guillon-Lethière zu studieren und setzte seine Ausbildung später an der École des Beaux-Arts unter François-Édouard Picot fort. Im Jahr 1838 gewann er für sein historisches Gemälde "St. Peter Healing a Lame Man at the Door of the Temple" den renommierten Prix de Rome und verbrachte daraufhin drei Jahre in der Französischen Akademie in Rom, die damals unter der Leitung von Jean Auguste Dominique Ingres stand.

Pils' frühe Werke hatten religiöse Themen, doch nach seinen Erfahrungen mit französischen Truppen im Krimkrieg wandte er sich militärischen und nationalistischen Themen zu. Sein berühmtestes Werk aus dieser Zeit ist "Rouget de L'Isle Singing La Marseillaise" von 1849, das heute im Musée historique de Strasbourg zu finden ist. Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg von 1870 malte Pils zahlreiche militärische Szenen.

Darüber hinaus malte er Teile des Deckengemäldes des großen Treppenhauses im Palais Garnier, bestehend aus vier Panels: "The Gods of Olympus", "Apollo in His Chariot", "Triumph of Harmony" und "Apotheosis of the Opera". Diese Werke wurden im Todesjahr von Pils vollendet.

Zu seinen Schülern zählten bekannte Künstler wie Adrien Moreau, Paul Adolphe Rajon und Julien Dupré. Seine Werke sind in verschiedenen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter in Bordeaux, Chantilly, Compiègne, Dole, Lille, Narbonne, Paris, Strasbourg, Toulouse und in der Wallace Collection in London.

Pils betonte stets die Bedeutung der Arbeit „nach der Natur“ und hinterließ ein reiches Erbe an Gemälden und Lehrmethoden. Er ist auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris begraben.

Registrieren Sie sich für unsere Updates, um stets über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit den Werken von Isidore Pils informiert zu werden. Diese Anmeldung bietet Ihnen die Möglichkeit, aktuelle Informationen zu erhalten und Teil der Welt dieses herausragenden französischen Malers zu bleiben.

Geboren:7. November 1815, Paris, Frankreich
Verstorben:3. September 1875, Douarnenez, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Kreide, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Frankreich

Gustave Boulanger (1824 - 1888)
Gustave Boulanger
1824 - 1888
Viktor Oliva (1861 - 1928)
Viktor Oliva
1861 - 1928
Andre Perrachon (1828 - 1908)
Andre Perrachon
1828 - 1908
Jean-Pierre Vasarely (1934 - 2002)
Jean-Pierre Vasarely
1934 - 2002
Jacques Hupin (XVII. Jahrhundert - ?)
Jacques Hupin
XVII. Jahrhundert - ?
Jean Baptiste Édouard Detaille (1848 - 1912)
Jean Baptiste Édouard Detaille
1848 - 1912
Richard Guino (1890 - 1973)
Richard Guino
1890 - 1973
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909
Pierre Billet (1836 - 1922)
Pierre Billet
1836 - 1922
Lucien Schnegg (1864 - 1909)
Lucien Schnegg
1864 - 1909
Nikos Kessanlis (1930 - 2004)
Nikos Kessanlis
1930 - 2004
Lucien Pissarro (1863 - 1944)
Lucien Pissarro
1863 - 1944
Camille Claudel (1864 - 1943)
Camille Claudel
1864 - 1943
Edouard Lanteri (1848 - 1917)
Edouard Lanteri
1848 - 1917
Jan Meyer (1927 - 1995)
Jan Meyer
1927 - 1995
Guillaume Coustou (1677 - 1746)
Guillaume Coustou
1677 - 1746

Schöpfer Akademismus

John George Brown (1831 - 1913)
John George Brown
1831 - 1913
Walter Heinrich (1927 - 2008)
Walter Heinrich
1927 - 2008
August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910
Wilhelm von Kaulbach (1805 - 1874)
Wilhelm von Kaulbach
1805 - 1874
Louis-Nicolas de Lespinasse (1734 - 1808)
Louis-Nicolas de Lespinasse
1734 - 1808
Ferdinand Max Bredt (1860 - 1921)
Ferdinand Max Bredt
1860 - 1921
Eugène Fromentin (1820 - 1876)
Eugène Fromentin
1820 - 1876
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Richard Purnickl (1770 - 1838)
Richard Purnickl
1770 - 1838
Pierre-Antoine Demachy (1723 - 1807)
Pierre-Antoine Demachy
1723 - 1807
Cesar Alvarez Dumont (1866 - 1945)
Cesar Alvarez Dumont
1866 - 1945
Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876
Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)
Alexander Bogdanowitsch Willewalde
1857 - 1903
Jacques-Léonard Maillet (1823 - 1894)
Jacques-Léonard Maillet
1823 - 1894
Jules Noel (1815 - 1881)
Jules Noel
1815 - 1881
Arthur von Ramberg (1819 - 1875)
Arthur von Ramberg
1819 - 1875