Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)

Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875) - Foto 1

Isidore-Alexandre-Augustin Pils

Isidore-Alexandre-Augustin Pils, ein französischer akademischer Maler, wurde 1815 in Paris geboren und starb 1875 in Douarnenez. Er war besonders für seine religiösen und militärischen Sujets bekannt. Als Sohn eines Soldaten begann Pils bereits im Alter von zwölf Jahren bei Guillaume Guillon-Lethière zu studieren und setzte seine Ausbildung später an der École des Beaux-Arts unter François-Édouard Picot fort. Im Jahr 1838 gewann er für sein historisches Gemälde "St. Peter Healing a Lame Man at the Door of the Temple" den renommierten Prix de Rome und verbrachte daraufhin drei Jahre in der Französischen Akademie in Rom, die damals unter der Leitung von Jean Auguste Dominique Ingres stand.

Pils' frühe Werke hatten religiöse Themen, doch nach seinen Erfahrungen mit französischen Truppen im Krimkrieg wandte er sich militärischen und nationalistischen Themen zu. Sein berühmtestes Werk aus dieser Zeit ist "Rouget de L'Isle Singing La Marseillaise" von 1849, das heute im Musée historique de Strasbourg zu finden ist. Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg von 1870 malte Pils zahlreiche militärische Szenen.

Darüber hinaus malte er Teile des Deckengemäldes des großen Treppenhauses im Palais Garnier, bestehend aus vier Panels: "The Gods of Olympus", "Apollo in His Chariot", "Triumph of Harmony" und "Apotheosis of the Opera". Diese Werke wurden im Todesjahr von Pils vollendet.

Zu seinen Schülern zählten bekannte Künstler wie Adrien Moreau, Paul Adolphe Rajon und Julien Dupré. Seine Werke sind in verschiedenen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter in Bordeaux, Chantilly, Compiègne, Dole, Lille, Narbonne, Paris, Strasbourg, Toulouse und in der Wallace Collection in London.

Pils betonte stets die Bedeutung der Arbeit „nach der Natur“ und hinterließ ein reiches Erbe an Gemälden und Lehrmethoden. Er ist auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris begraben.

Registrieren Sie sich für unsere Updates, um stets über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit den Werken von Isidore Pils informiert zu werden. Diese Anmeldung bietet Ihnen die Möglichkeit, aktuelle Informationen zu erhalten und Teil der Welt dieses herausragenden französischen Malers zu bleiben.

Geboren:7. November 1815, Paris, Frankreich
Verstorben:3. September 1875, Douarnenez, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Kreide, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Frankreich

Roderick O'Conor (1860 - 1940)
Roderick O'Conor
1860 - 1940
Stephane Graff (1965)
Stephane Graff
1965
Philippe Jaques Imberton (1846)
Philippe Jaques Imberton
1846
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Jean Hippolyte Marchand (1883 - 1941)
Jean Hippolyte Marchand
1883 - 1941
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Pierre Montallier (1643 - 1697)
Pierre Montallier
1643 - 1697
Michel Corneille II (1642 - 1708)
Michel Corneille II
1642 - 1708
Julio Le Parc (1928)
Julio Le Parc
1928
Elisabeth Sonrel (1874 - 1953)
Elisabeth Sonrel
1874 - 1953
Pierre Paulin (1927 - 2009)
Pierre Paulin
1927 - 2009
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Juri Pawlowitsch Annenkow (1889 - 1974)
Juri Pawlowitsch Annenkow
1889 - 1974
Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
Laurent de La Hyre
1606 - 1656
Jean-Jacques Bachelier (1724 - 1806)
Jean-Jacques Bachelier
1724 - 1806
Jean-Baptiste Isabey (1767 - 1855)
Jean-Baptiste Isabey
1767 - 1855

Schöpfer Akademismus

Joseph Rabel (XVIII. Jahrhundert - ?)
Joseph Rabel
XVIII. Jahrhundert - ?
Adolphe Yvon (1817 - 1893)
Adolphe Yvon
1817 - 1893
Alfred Richard (1824 - 1880)
Alfred Richard
1824 - 1880
Alexei Wassiljewitsch Tyranow (1808 - 1859)
Alexei Wassiljewitsch Tyranow
1808 - 1859
Théodore Chassériau (1819 - 1856)
Théodore Chassériau
1819 - 1856
Mathurin Moreau (1822 - 1912)
Mathurin Moreau
1822 - 1912
Karl Wurzinger (1817 - 1883)
Karl Wurzinger
1817 - 1883
Aarons George (1896 - 1980)
Aarons George
1896 - 1980
Iwan Kusmitsch Makarow (1822 - 1897)
Iwan Kusmitsch Makarow
1822 - 1897
Jean-Baptiste Marie Pierre (1714 - 1789)
Jean-Baptiste Marie Pierre
1714 - 1789
Pierre Bernard (1704 - 1777)
Pierre Bernard
1704 - 1777
Henri Weigele (1858 - 1927)
Henri Weigele
1858 - 1927
Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Emmanuel Villanis (1858 - 1914)
Emmanuel Villanis
1858 - 1914
Antonie Biel (1830 - 1880)
Antonie Biel
1830 - 1880
Martin Desjardins (1637 - 1694)
Martin Desjardins
1637 - 1694