Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)

Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875) - Foto 1

Isidore-Alexandre-Augustin Pils

Isidore-Alexandre-Augustin Pils, ein französischer akademischer Maler, wurde 1815 in Paris geboren und starb 1875 in Douarnenez. Er war besonders für seine religiösen und militärischen Sujets bekannt. Als Sohn eines Soldaten begann Pils bereits im Alter von zwölf Jahren bei Guillaume Guillon-Lethière zu studieren und setzte seine Ausbildung später an der École des Beaux-Arts unter François-Édouard Picot fort. Im Jahr 1838 gewann er für sein historisches Gemälde "St. Peter Healing a Lame Man at the Door of the Temple" den renommierten Prix de Rome und verbrachte daraufhin drei Jahre in der Französischen Akademie in Rom, die damals unter der Leitung von Jean Auguste Dominique Ingres stand.

Pils' frühe Werke hatten religiöse Themen, doch nach seinen Erfahrungen mit französischen Truppen im Krimkrieg wandte er sich militärischen und nationalistischen Themen zu. Sein berühmtestes Werk aus dieser Zeit ist "Rouget de L'Isle Singing La Marseillaise" von 1849, das heute im Musée historique de Strasbourg zu finden ist. Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg von 1870 malte Pils zahlreiche militärische Szenen.

Darüber hinaus malte er Teile des Deckengemäldes des großen Treppenhauses im Palais Garnier, bestehend aus vier Panels: "The Gods of Olympus", "Apollo in His Chariot", "Triumph of Harmony" und "Apotheosis of the Opera". Diese Werke wurden im Todesjahr von Pils vollendet.

Zu seinen Schülern zählten bekannte Künstler wie Adrien Moreau, Paul Adolphe Rajon und Julien Dupré. Seine Werke sind in verschiedenen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter in Bordeaux, Chantilly, Compiègne, Dole, Lille, Narbonne, Paris, Strasbourg, Toulouse und in der Wallace Collection in London.

Pils betonte stets die Bedeutung der Arbeit „nach der Natur“ und hinterließ ein reiches Erbe an Gemälden und Lehrmethoden. Er ist auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris begraben.

Registrieren Sie sich für unsere Updates, um stets über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit den Werken von Isidore Pils informiert zu werden. Diese Anmeldung bietet Ihnen die Möglichkeit, aktuelle Informationen zu erhalten und Teil der Welt dieses herausragenden französischen Malers zu bleiben.

Geboren:7. November 1815, Paris, Frankreich
Verstorben:3. September 1875, Douarnenez, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Kreide, Graphit, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Frankreich

André Borderie (1923 - 1998)
André Borderie
1923 - 1998
Anna Beothy-Steiner (1902 - 1985)
Anna Beothy-Steiner
1902 - 1985
Jean-Baptiste van Loo (1684 - 1745)
Jean-Baptiste van Loo
1684 - 1745
Charles-Louis Clérisseau (1721 - 1820)
Charles-Louis Clérisseau
1721 - 1820
Adam Weisweiler (1746 - 1820)
Adam Weisweiler
1746 - 1820
Pierre Montallier (1643 - 1697)
Pierre Montallier
1643 - 1697
Charles Lepeintre (1735 - 1803)
Charles Lepeintre
1735 - 1803
Eithne Jordan (1954)
Eithne Jordan
1954
Marc-Louis Solon (1835 - 1913)
Marc-Louis Solon
1835 - 1913
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere (1747 - 1820)
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere
1747 - 1820
Claude Viallat (1936)
Claude Viallat
1936
Jacques Sébastien Leclerc (1733 - 1785)
Jacques Sébastien Leclerc
1733 - 1785
Léon Zack (1892 - 1980)
Léon Zack
1892 - 1980
Ford Madox Brown (1821 - 1893)
Ford Madox Brown
1821 - 1893
Antoine Benoist (1632 - 1717)
Antoine Benoist
1632 - 1717
Alexandre Georges Henri Regnault (1843 - 1871)
Alexandre Georges Henri Regnault
1843 - 1871

Schöpfer Akademismus

Marcantonio Franceschini (1648 - 1729)
Marcantonio Franceschini
1648 - 1729
Curt Grolig (1805 - 1862)
Curt Grolig
1805 - 1862
Johann Christoph Fesel (1737 - 1805)
Johann Christoph Fesel
1737 - 1805
Henry Collen (1797 - 1879)
Henry Collen
1797 - 1879
Charles Sprague Pearce (1851 - 1914)
Charles Sprague Pearce
1851 - 1914
Jean-Paul Laurens (1838 - 1921)
Jean-Paul Laurens
1838 - 1921
František Ženíšek (1849 - 1916)
František Ženíšek
1849 - 1916
Jean-Pierre Rivalz I (1625 - 1706)
Jean-Pierre Rivalz I
1625 - 1706
César Franck (1822 - 1890)
César Franck
1822 - 1890
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
Michele Comini (1723 - 1753)
Michele Comini
1723 - 1753
Antoine-Jean Gros (1771 - 1835)
Antoine-Jean Gros
1771 - 1835
Alexius Geyer (1816 - 1883)
Alexius Geyer
1816 - 1883
Wybrand Hendricks (1744 - 1831)
Wybrand Hendricks
1744 - 1831
Klavdy Lebedev (1852 - 1916)
Klavdy Lebedev
1852 - 1916
Luigi Brignoli (1881 - 1952)
Luigi Brignoli
1881 - 1952
× Ein Suchabonnement erstellen