Jacopo da Pontormo (1494 - 1557) - Foto 1

Jacopo da Pontormo

Jacopo da Pontormo, eigentlich Jacopo Carucci, geboren am 24. Mai 1494 in Pontormo, in der Nähe von Empoli, und gestorben am 2. Januar 1557 in Florenz, war ein bedeutender italienischer Maler der florentinischen Schule und ein Hauptvertreter des Frühmanierismus. Schon in jungen Jahren zeigte Pontormo eine bemerkenswerte Begabung für die Malerei, die ihn zu einem der einflussreichsten Künstler seiner Zeit machte. Sein Stil brach mit der klassischen Harmonie und Proportion der Hochrenaissance und führte stattdessen zu einer expressiveren, emotional geladenen Darstellung, die für den Manierismus charakteristisch ist​​​.

Einer seiner größten Aufträge waren die Fresken in der Villa Medici in Poggio a Caiano, wo er Szenen im pastoralen Genre malte, die sich stark von den damals üblichen florentinischen Darstellungen unterschieden. Seine Werke in der Certosa di Galluzzo während der Pest von 1522 zeigen die Einflüsse von Albrecht Dürer und kennzeichnen einen Wendepunkt in seinem Stil, der eine stärkere Betonung auf die Darstellung emotionaler Tiefe und Komplexität legt​​.

Sein Hauptwerk, die "Kreuzabnahme" (1525-1528) in der Capponi-Kapelle der Kirche Santa Felicità in Florenz, gilt als sein Meisterwerk und zeigt eine komplexe Komposition von Figuren in leuchtenden Farben, die in einem wirbelnden, ovularen Arrangement angeordnet sind. Dieses Gemälde, das durch seine innovative Darstellung und seinen emotionalen Ausdruck besticht, wird oft als ein Höhepunkt des Manierismus angesehen​​.

Neben seiner Arbeit in der Kirche und für die Medici zeichnete sich Pontormo auch durch Porträts und Altarbilder aus, die seinen Ruf als einen der führenden Künstler der italienischen Renaissance festigten. Seine Werke sind heute in einigen der renommiertesten Museen der Welt zu sehen, darunter die Uffizi-Galerie und das National Gallery in London​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Pontormos Werk einen tiefen Einblick in die Entwicklungen der italienischen Malerei des 16. Jahrhunderts und ihre wegweisende Rolle für den Übergang vom Renaissancestil zum Manierismus.

Um weitere Informationen und Updates zu Werken von Jacopo da Pontormo zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, empfehlen wir, sich für spezialisierte Kunstupdates anzumelden. Diese bieten nicht nur Einblicke in die Welt der Kunst und Antiquitäten, sondern auch exklusive Informationen zu bevorstehenden Ereignissen und Sammlerstücken.

Geboren:24. Mai 1494, Pontorme, Italien
Verstorben:2. Januar 1557, Florenz, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Christliche Kunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Manierismus, Renaissance, Alte Meister
Technik:Fresko
JACOPO DA PONTORMO (PONTORMO, NEAR EMPOLI 1494-1556 FLORENCE) - Auktionspreise

Auktionspreise Jacopo da Pontormo

Alle Lose

Schöpfer Alte Meister

Gregor Erhart (1465 - 1540)
Gregor Erhart
1465 - 1540
Agnolo Bronzino (1503 - 1572)
Agnolo Bronzino
1503 - 1572
Giovanni Battista Salvi (1609 - 1685)
Giovanni Battista Salvi
1609 - 1685
Parrasio Micheli (1516 - 1578)
Parrasio Micheli
1516 - 1578
Pietro Ricchi (1606 - 1675)
Pietro Ricchi
1606 - 1675
Evert van Orley (1491 - 1527)
Evert van Orley
1491 - 1527
Celio Rodigino (1469 - 1525)
Celio Rodigino
1469 - 1525
 Sodoma (1477 - 1549)
Sodoma
1477 - 1549
Tommaso Salini (1575 - 1625)
Tommaso Salini
1575 - 1625
Cornelis Schut II (XVII. Jahrhundert - ?)
Cornelis Schut II
XVII. Jahrhundert - ?
Master of the Die (1512 - 1570)
Master of the Die
1512 - 1570
Giuseppe Natali (1652 - 1722)
Giuseppe Natali
1652 - 1722
Francesco Colonna (1433 - 1527)
Francesco Colonna
1433 - 1527
Claes Jansz. van der Willigen (1630 - 1676)
Claes Jansz. van der Willigen
1630 - 1676
Bonaventure de Bar (1700 - 1729)
Bonaventure de Bar
1700 - 1729
 Master of Saint Francis (XIII. Jahrhundert - XIII. Jahrhundert)
Master of Saint Francis
XIII. Jahrhundert - XIII. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen