Jacques Fouquières (1580 - 1659)

Jacques Fouquières (1580 - 1659) - Foto 1

Jacques Fouquières

Jacques Fouquières war ein flämischer Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts, bekannt für seine detaillierten und atmosphärischen Darstellungen. Geboren um 1580 in Antwerpen, Belgien, erhielt er seine Ausbildung bei Jan Brueghel dem Älteren und Joos de Momper. Fouquières wurde 1614 Mitglied der Lukasgilde in Antwerpen und arbeitete später in Heidelberg und Italien. Um 1621 zog er nach Frankreich, wo er für König Ludwig XIII. arbeitete und Städteansichten für die Grande Galerie des Louvre anfertigte. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen zu sehen, darunter das Fitzwilliam Museum in Cambridge und das Musée des Beaux-Arts in Nantes.

Fouquières' Kunst zeichnete sich durch ihre lebhafte und realistische Darstellung von Landschaften aus. Er war ein Meister darin, die Schönheit und Vielfalt der Natur einzufangen, was ihm während seiner Karriere große Anerkennung einbrachte. Seine frühen Werke zeigten den Einfluss der nördlichen Stilrichtung, wie in seinem bekannten "Winterlandschaft" von 1617. Später entwickelte er einen einzigartigen Stil, der sich durch eine engere Fokussierung auf Bäume und eine harmonischere Farbgestaltung auszeichnete.

Trotz seines Erfolges fiel Fouquières in seinen späteren Jahren in finanzielle Schwierigkeiten. Er starb Ende 1655 in Paris in bescheidenen Verhältnissen, was durch das Inventar seines Nachlasses belegt wird. Seine Schüler, darunter Philippe de Champaigne, Matthieu van Plattenberg und Etienne Rendu, setzten sein Erbe fort.

Für Sammler, Auktionatoren und Experten für Kunst und Antiquitäten ist Jacques Fouquières eine faszinierende Figur. Seine Werke bieten einen tiefen Einblick in die Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts und sind ein wichtiger Bestandteil der europäischen Kunstgeschichte.

Wir laden Sie ein, sich für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Jacques Fouquières anzumelden. So bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entdeckungen und Gelegenheiten in der Welt der Kunst und Antiquitäten.

Geboren:1580, Antwerpen, Flandern
Verstorben:Dezember 1659, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Claude Vignon (1593 - 1670)
Claude Vignon
1593 - 1670
Nicolaes van Verendael (1640 - 1691)
Nicolaes van Verendael
1640 - 1691
P. A. Robart (XVIII. Jahrhundert - ?)
P. A. Robart
XVIII. Jahrhundert - ?
Daniel Marot I (1661 - 1752)
Daniel Marot I
1661 - 1752
Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750
Bartolomeo Bimbi (1648 - 1729)
Bartolomeo Bimbi
1648 - 1729
Francesco Beda (1840 - 1900)
Francesco Beda
1840 - 1900
Carel de Moor (1655 - 1738)
Carel de Moor
1655 - 1738
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Lodovico Lana (1597 - 1646)
Lodovico Lana
1597 - 1646
Paolo Fiammingo (1540 - 1596)
Paolo Fiammingo
1540 - 1596
Gerard van Berleborch (1610 - 1660)
Gerard van Berleborch
1610 - 1660
Vittore Carpaccio (1465 - 1526)
Vittore Carpaccio
1465 - 1526
Bartholomäus Steinle (1580 - 1628)
Bartholomäus Steinle
1580 - 1628
Sebastiano Galeotti (1656 - 1741)
Sebastiano Galeotti
1656 - 1741
Vincent Laurensz van der Vinne (1628 - 1702)
Vincent Laurensz van der Vinne
1628 - 1702
× Ein Suchabonnement erstellen