Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781)

Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781) - Foto 1

Jakob Emanuel Handmann

Jakob Emanuel Handmann war ein Schweizer Porträt-Maler.

Handmann, der sich fast ausschliesslich auf die Porträtkunst spezialisierte, gelang es, einen Ausgleich zu schaffen zwischen Repräsentationsbildnis und intimem Freundschaftsporträt. Dadurch wurde er zu einem der erfolgreichsten Berner Maler. Mehrere Schultheissenporträts in der Galerie der Berner Stadtbibliothek sind sein Werk. Er arbeitete aber nicht nur für das Patriziat, sondern er porträtierte in Ölgemalden und Pastellen Wissenschaftler, Ärzte, Künstler und Handwerker. Daneben treten einige Gruppenbilder, wenige Genre- und Landschaftsbilder sowie Historienbilder.

Die Qualität seiner Bilder fiel, je nach Auftraggeber, unterschiedlich aus, insbesondere auch des oftmals schematischen Dekors, während die Gesichter sorgfältig durchgearbeitet sind und sowohl individuelle Züge als auch innere Haltung und Regung zeigen. Damit verliess Handmann bereits die Konventionen des Rokoko und wies auf eine individuellere Betrachtungsweise.

Wikipedia

Geboren:16. August 1718, Basel, Schweiz
Verstorben:3. November 1781, Bern, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Romantik
Technik:Ölgemälde, Pastell
Handmann, Emanuel - Auktionspreise

Auktionspreise Jakob Emanuel Handmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Adrian Schiess (1959)
Adrian Schiess
1959
Albert Anker (1831 - 1910)
Albert Anker
1831 - 1910
Adolf Dietrich (1877 - 1957)
Adolf Dietrich
1877 - 1957
Ernst Hodel II (1881 - 1955)
Ernst Hodel II
1881 - 1955
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Rodolphe-Théophile Bosshard (1889 - 1960)
Rodolphe-Théophile Bosshard
1889 - 1960
Louis Léopold Robert (1794 - 1835)
Louis Léopold Robert
1794 - 1835
Otto Pilny (1866 - 1936)
Otto Pilny
1866 - 1936
Eduard Spörri (1901 - 1995)
Eduard Spörri
1901 - 1995
Werner Hartmann (1945 - 1993)
Werner Hartmann
1945 - 1993
Anne Rosat (1935)
Anne Rosat
1935
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Ulrich Zwingli (1484 - 1531)
Ulrich Zwingli
1484 - 1531
Teruko Yokoi (1924 - 2020)
Teruko Yokoi
1924 - 2020
Hermann Kohlmann (1907 - 1982)
Hermann Kohlmann
1907 - 1982
Constantin Polastri (1933 - 2009)
Constantin Polastri
1933 - 2009

Schöpfer Romantik

Charles-Antoine Lenglet (1791 - 1855)
Charles-Antoine Lenglet
1791 - 1855
August Kopisch (1799 - 1853)
August Kopisch
1799 - 1853
Abraham Teerlink II (1776 - 1857)
Abraham Teerlink II
1776 - 1857
Edwin Steele I (1803 - 1871)
Edwin Steele I
1803 - 1871
Johann Rudolf Dikenmann (1793 - 1883)
Johann Rudolf Dikenmann
1793 - 1883
Christian Wilberg (1839 - 1882)
Christian Wilberg
1839 - 1882
Alonzo Chappel (1828 - 1887)
Alonzo Chappel
1828 - 1887
Godfred Christensen (1845 - 1928)
Godfred Christensen
1845 - 1928
Étienne-Maxime Vallée (1853 - 1881)
Étienne-Maxime Vallée
1853 - 1881
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Charles Dankmeijer (1861 - 1923)
Charles Dankmeijer
1861 - 1923
Ludwig Vollmar (1842 - 1884)
Ludwig Vollmar
1842 - 1884
Alfred Richard (1824 - 1880)
Alfred Richard
1824 - 1880
Johann Philipp Heinel (1800 - 1843)
Johann Philipp Heinel
1800 - 1843
Joseph Van Lerius (1823 - 1876)
Joseph Van Lerius
1823 - 1876
Elisabeth Fort-Simeon (1805 - 1871)
Elisabeth Fort-Simeon
1805 - 1871