Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781)

Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781) - Foto 1

Jakob Emanuel Handmann

Jakob Emanuel Handmann war ein Schweizer Porträt-Maler.

Handmann, der sich fast ausschliesslich auf die Porträtkunst spezialisierte, gelang es, einen Ausgleich zu schaffen zwischen Repräsentationsbildnis und intimem Freundschaftsporträt. Dadurch wurde er zu einem der erfolgreichsten Berner Maler. Mehrere Schultheissenporträts in der Galerie der Berner Stadtbibliothek sind sein Werk. Er arbeitete aber nicht nur für das Patriziat, sondern er porträtierte in Ölgemalden und Pastellen Wissenschaftler, Ärzte, Künstler und Handwerker. Daneben treten einige Gruppenbilder, wenige Genre- und Landschaftsbilder sowie Historienbilder.

Die Qualität seiner Bilder fiel, je nach Auftraggeber, unterschiedlich aus, insbesondere auch des oftmals schematischen Dekors, während die Gesichter sorgfältig durchgearbeitet sind und sowohl individuelle Züge als auch innere Haltung und Regung zeigen. Damit verliess Handmann bereits die Konventionen des Rokoko und wies auf eine individuellere Betrachtungsweise.

Wikipedia

Geboren:16. August 1718, Basel, Schweiz
Verstorben:3. November 1781, Bern, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Romantik
Technik:Ölgemälde, Pastell
Handmann, Emanuel - Auktionspreise

Auktionspreise Jakob Emanuel Handmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Henry Roulet (1915 - 1995)
Henry Roulet
1915 - 1995
Gottlieb Soland (1928 - 2011)
Gottlieb Soland
1928 - 2011
Italo Valenti (1912 - 1994)
Italo Valenti
1912 - 1994
Jan Hubertus (1920 - 1995)
Jan Hubertus
1920 - 1995
Walter Schulz-Matan (1889 - 1965)
Walter Schulz-Matan
1889 - 1965
Tsugouharu Foujita (1886 - 1968)
Tsugouharu Foujita
1886 - 1968
Eugenio Carmi (1920 - 2016)
Eugenio Carmi
1920 - 2016
Silvio Mattioli (1929 - 2011)
Silvio Mattioli
1929 - 2011
Heinrich Altherr (1878 - 1947)
Heinrich Altherr
1878 - 1947
Jan Balet (1913 - 2009)
Jan Balet
1913 - 2009
Fritz Glarner (1899 - 1972)
Fritz Glarner
1899 - 1972
Karl Schlageter (1894 - 1990)
Karl Schlageter
1894 - 1990
Peter Carl Faberge (1846 - 1920)
Peter Carl Faberge
1846 - 1920
Emil Cardinaux (1877 - 1936)
Emil Cardinaux
1877 - 1936
Hans Jakob Nüscheler I (1583 - 1654)
Hans Jakob Nüscheler I
1583 - 1654
Housi Knecht (1951)
Housi Knecht
1951

Schöpfer Romantik

Heinrich Wilhelmi (1816 - 1902)
Heinrich Wilhelmi
1816 - 1902
Julie Beers (1834 - 1913)
Julie Beers
1834 - 1913
Adrian Zingg (1734 - 1816)
Adrian Zingg
1734 - 1816
William Pearson (1772 - 1849)
William Pearson
1772 - 1849
Thomas Cole (1801 - 1848)
Thomas Cole
1801 - 1848
Ernest Julius Preyer (1842 - 1917)
Ernest Julius Preyer
1842 - 1917
William Stanley Haseltine (1835 - 1900)
William Stanley Haseltine
1835 - 1900
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
Jean Gerard (XIX. Jahrhundert - ?)
Jean Gerard
XIX. Jahrhundert - ?
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
Ricardo Balaka (1844 - 1880)
Ricardo Balaka
1844 - 1880
Alberto Pasini (1826 - 1899)
Alberto Pasini
1826 - 1899
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
Arthur William Devis (1762 - 1822)
Arthur William Devis
1762 - 1822
Luigi Mussini (1813 - 1888)
Luigi Mussini
1813 - 1888
Jean Brindesi (1826 - 1888)
Jean Brindesi
1826 - 1888
× Ein Suchabonnement erstellen