Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781)

Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781) - Foto 1

Jakob Emanuel Handmann

Jakob Emanuel Handmann war ein Schweizer Porträt-Maler.

Handmann, der sich fast ausschliesslich auf die Porträtkunst spezialisierte, gelang es, einen Ausgleich zu schaffen zwischen Repräsentationsbildnis und intimem Freundschaftsporträt. Dadurch wurde er zu einem der erfolgreichsten Berner Maler. Mehrere Schultheissenporträts in der Galerie der Berner Stadtbibliothek sind sein Werk. Er arbeitete aber nicht nur für das Patriziat, sondern er porträtierte in Ölgemalden und Pastellen Wissenschaftler, Ärzte, Künstler und Handwerker. Daneben treten einige Gruppenbilder, wenige Genre- und Landschaftsbilder sowie Historienbilder.

Die Qualität seiner Bilder fiel, je nach Auftraggeber, unterschiedlich aus, insbesondere auch des oftmals schematischen Dekors, während die Gesichter sorgfältig durchgearbeitet sind und sowohl individuelle Züge als auch innere Haltung und Regung zeigen. Damit verliess Handmann bereits die Konventionen des Rokoko und wies auf eine individuellere Betrachtungsweise.

Wikipedia

Geboren:16. August 1718, Basel, Schweiz
Verstorben:3. November 1781, Bern, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Romantik
Technik:Ölgemälde, Pastell
Emmanuel Jakob HANDMANN (1718-1781) - Auktionspreise

Auktionspreise Jakob Emanuel Handmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Ferdinand Gehr (1896 - 1996)
Ferdinand Gehr
1896 - 1996
Peter Wüthrich (1962)
Peter Wüthrich
1962
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Johann Heinrich Bleuler I (1758 - 1823)
Johann Heinrich Bleuler I
1758 - 1823
Alfred Heinrich Pellegrini (1881 - 1958)
Alfred Heinrich Pellegrini
1881 - 1958
Rudolf Vollmar (1804 - 1846)
Rudolf Vollmar
1804 - 1846
Francois Gos (1880 - 1975)
Francois Gos
1880 - 1975
Albert Müller (1897 - 1926)
Albert Müller
1897 - 1926
Martin Disler (1949 - 1996)
Martin Disler
1949 - 1996
Peter Birmann (1758 - 1844)
Peter Birmann
1758 - 1844
Sophie Taeuber-Arp (1889 - 1943)
Sophie Taeuber-Arp
1889 - 1943
Meret Oppenheim (1913 - 1985)
Meret Oppenheim
1913 - 1985
Stefan Gritsch (1951)
Stefan Gritsch
1951
Alexander Kalam (1810 - 1864)
Alexander Kalam
1810 - 1864
Alfonso Hüppi (1935)
Alfonso Hüppi
1935
Hans Beat Wieland (1867 - 1945)
Hans Beat Wieland
1867 - 1945

Schöpfer Romantik

Louis Boulanger (1806 - 1867)
Louis Boulanger
1806 - 1867
Johann Jacob Hoch (1750 - 1829)
Johann Jacob Hoch
1750 - 1829
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Benjamin Champney (1817 - 1907)
Benjamin Champney
1817 - 1907
Eduard von Gebhardt (1838 - 1925)
Eduard von Gebhardt
1838 - 1925
Robert Home (1752 - 1834)
Robert Home
1752 - 1834
William Blake (1757 - 1827)
William Blake
1757 - 1827
Christian Breslauer (1802 - 1882)
Christian Breslauer
1802 - 1882
Jose Dominguez Becker (1805 - 1841)
Jose Dominguez Becker
1805 - 1841
Charles Lacroix (1869 - 1953)
Charles Lacroix
1869 - 1953
Cesar Alvarez Dumont (1866 - 1945)
Cesar Alvarez Dumont
1866 - 1945
Johann Wilhelm Jankowski (Jankowsky) (1800 - 1870)
Johann Wilhelm Jankowski (Jankowsky)
1800 - 1870
Carl Blechen (1798 - 1840)
Carl Blechen
1798 - 1840
Pierre-Jacques Volaire (1729 - 1799)
Pierre-Jacques Volaire
1729 - 1799
Eugène Louis Lami (1800 - 1890)
Eugène Louis Lami
1800 - 1890
Modest Urhel (1839 - 1919)
Modest Urhel
1839 - 1919
× Ein Suchabonnement erstellen