Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781)

Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781) - Foto 1

Jakob Emanuel Handmann

Jakob Emanuel Handmann war ein Schweizer Porträt-Maler.

Handmann, der sich fast ausschliesslich auf die Porträtkunst spezialisierte, gelang es, einen Ausgleich zu schaffen zwischen Repräsentationsbildnis und intimem Freundschaftsporträt. Dadurch wurde er zu einem der erfolgreichsten Berner Maler. Mehrere Schultheissenporträts in der Galerie der Berner Stadtbibliothek sind sein Werk. Er arbeitete aber nicht nur für das Patriziat, sondern er porträtierte in Ölgemalden und Pastellen Wissenschaftler, Ärzte, Künstler und Handwerker. Daneben treten einige Gruppenbilder, wenige Genre- und Landschaftsbilder sowie Historienbilder.

Die Qualität seiner Bilder fiel, je nach Auftraggeber, unterschiedlich aus, insbesondere auch des oftmals schematischen Dekors, während die Gesichter sorgfältig durchgearbeitet sind und sowohl individuelle Züge als auch innere Haltung und Regung zeigen. Damit verliess Handmann bereits die Konventionen des Rokoko und wies auf eine individuellere Betrachtungsweise.

Wikipedia

Geboren:16. August 1718, Basel, Schweiz
Verstorben:3. November 1781, Bern, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Romantik
Technik:Ölgemälde, Pastell
Emmanuel Jakob HANDMANN (1718-1781) - Auktionspreise

Auktionspreise Jakob Emanuel Handmann

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Anselm Stalder (1956)
Anselm Stalder
1956
Franz Fedier (1922 - 2005)
Franz Fedier
1922 - 2005
Rodolphe Töpffer (1799 - 1846)
Rodolphe Töpffer
1799 - 1846
Erwin Friedrich Baumann (1890 - 1980)
Erwin Friedrich Baumann
1890 - 1980
Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
Burkhard Mangold (1873 - 1950)
Burkhard Mangold
1873 - 1950
Theo Meier (1908 - 1982)
Theo Meier
1908 - 1982
Urs Lüthi (1947)
Urs Lüthi
1947
Willi Gutmann (1927 - 2013)
Willi Gutmann
1927 - 2013
Markus Raetz (1941 - 2020)
Markus Raetz
1941 - 2020
Verena Broger (1943)
Verena Broger
1943
Daniel Spoerri (1930)
Daniel Spoerri
1930
Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921)
Eugen Felix Prosper Bracht
1842 - 1921
Carl Franz Moos (1878 - 1959)
Carl Franz Moos
1878 - 1959
Anna Waser (1678 - 1714)
Anna Waser
1678 - 1714

Schöpfer Romantik

Daniel Caffe (1750 - 1815)
Daniel Caffe
1750 - 1815
Markus Eberhard Emminger (1808 - 1885)
Markus Eberhard Emminger
1808 - 1885
Johannes Frederik Hulk (1827 - 1911)
Johannes Frederik Hulk
1827 - 1911
Friedrich Daele (1861 - 1930)
Friedrich Daele
1861 - 1930
Jean Bernard Duseigneur (1808 - 1866)
Jean Bernard Duseigneur
1808 - 1866
Johan Christian Dahl (1788 - 1857)
Johan Christian Dahl
1788 - 1857
Antonio Gómez Cros (1809 - 1863)
Antonio Gómez Cros
1809 - 1863
Theodor Köppen (1828 - 1903)
Theodor Köppen
1828 - 1903
Karl Ivanovich Rabus (1800 - 1857)
Karl Ivanovich Rabus
1800 - 1857
Albert Emil Kirchner (1813 - 1885)
Albert Emil Kirchner
1813 - 1885
Johannes Petrus van Horstok (1745 - 1825)
Johannes Petrus van Horstok
1745 - 1825
Carl Gustav Rodde (1830 - 1906)
Carl Gustav Rodde
1830 - 1906
Carl Wilhelm Müller (1839 - 1904)
Carl Wilhelm Müller
1839 - 1904
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Michas Sjewruk (1905 - 1979)
Michas Sjewruk
1905 - 1979
Conrad Huber (1752 - 1830)
Conrad Huber
1752 - 1830
× Ein Suchabonnement erstellen