Gioacchino Assereto (1600 - 1649)

Gioacchino Assereto (1600 - 1649) - Foto 1

Gioacchino Assereto

Gioacchino Assereto war ein bedeutender italienischer Maler der Barockzeit, der für seine dramatischen Kompositionen und lebendigen Lichteffekte bekannt ist. Geboren 1600 in Genua, zeichnete sich Assereto durch die Beeinflussung von Caravaggios Werken aus, besonders nach einem Aufenthalt in Rom 1639, was in seinen späteren Arbeiten durch intensiven Einsatz von Licht und Schatten deutlich wird​​.

Assereto war vor allem für seine religiösen und historischen Motive bekannt, wobei er auch Porträts malte. Sein Stil entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter, und er experimentierte mit verschiedenen Techniken, darunter Chiaroscuro und Sfumato, um Dramatik und Emotion in seinen Bildern zu erzeugen​​. Einige seiner bekanntesten Werke, wie "Die Klage" und "Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht", demonstrieren seine Fähigkeit, lebhafte Emotionen und tiefgründige psychologische Spannungen durch die Darstellung von Figuren und den Einsatz von Licht und Farbe zu vermitteln​​.

Asseretos Werke finden sich in bedeutenden Sammlungen und Museen, darunter die National Gallery in London und das Palazzo Bianco in Genua. Seine Fähigkeit, den Betrachter emotional zu berühren und seine technische Versiertheit machen ihn zu einem gefeierten Künstler seiner Zeit​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet die Auseinandersetzung mit Asseretos Werken nicht nur Einblick in die technischen und thematischen Entwicklungen des Barocks, sondern auch in die kulturelle und historische Bedeutung seiner Malerei. Seine Arbeiten laden dazu ein, die Tiefe und Vielfalt der Barockmalerei zu erkunden und zu schätzen.

Für weitere Informationen und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die sich auf Gioacchino Assereto beziehen, melden Sie sich für unsere Updates an. Damit bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die faszinierende Welt der Kunst und Antiquitäten, die Assereto so meisterhaft repräsentiert.

Geboren:1600, Genova, Italien
Verstorben:28. Juny 1649, Genova, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Genueser Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus, Alte Meister
Technik:Bleistift, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Italien

Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
 Scipione (1904 - 1933)
Scipione
1904 - 1933
Ferdinando Silvani (1823 - 1899)
Ferdinando Silvani
1823 - 1899
Domenico Fetti (1588 - 1623)
Domenico Fetti
1588 - 1623
Giuseppe Bertini (1825 - 1898)
Giuseppe Bertini
1825 - 1898
Armando Pizzinato (1910 - 2004)
Armando Pizzinato
1910 - 2004
Giannino Castiglioni (1884 - 1971)
Giannino Castiglioni
1884 - 1971
Matteo Baccelli (1770 - 1850)
Matteo Baccelli
1770 - 1850
Roberto Ceccherini (1946)
Roberto Ceccherini
1946
Achille Castiglioni (1918 - 2002)
Achille Castiglioni
1918 - 2002
Tina Modotti (1896 - 1942)
Tina Modotti
1896 - 1942
Aligi Sassu (1912 - 2000)
Aligi Sassu
1912 - 2000
Hans von Aachen (1552 - 1615)
Hans von Aachen
1552 - 1615
Giovanni Battista Moroni (1521 - 1579)
Giovanni Battista Moroni
1521 - 1579
Cherubino Alberti (1553 - 1615)
Cherubino Alberti
1553 - 1615
Arturo Bonfanti (1905 - 1978)
Arturo Bonfanti
1905 - 1978

Schöpfer Alte Meister

Charles Lorraine Smith (1751 - 1835)
Charles Lorraine Smith
1751 - 1835
Orazio Cambiasi (Cambiaso) (1589)
Orazio Cambiasi (Cambiaso)
1589
Johann George Böhm II (1696 - 1738)
Johann George Böhm II
1696 - 1738
Hans Graß (1934 - 2014)
Hans Graß
1934 - 2014
Girolamo Massei (1530 - 1614)
Girolamo Massei
1530 - 1614
Robert Le Lorrain (1666 - 1743)
Robert Le Lorrain
1666 - 1743
Bartholomeus van der Helst (1613 - 1670)
Bartholomeus van der Helst
1613 - 1670
Léon Davent (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Léon Davent
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Benedetto Gennari I (1563 - 1610)
Benedetto Gennari I
1563 - 1610
James Basire I (1730 - 1802)
James Basire I
1730 - 1802
Pierre Dupuis (1610 - 1682)
Pierre Dupuis
1610 - 1682
Domenico Guidi (1625 - 1701)
Domenico Guidi
1625 - 1701
Remigio Cantagallina (1582 - 1656)
Remigio Cantagallina
1582 - 1656
Jean Boisseau (1600 - 1657)
Jean Boisseau
1600 - 1657
Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
Laurent de La Hyre
1606 - 1656
Georg Rafael Donner (1693 - 1741)
Georg Rafael Donner
1693 - 1741