Gioacchino Assereto (1600 - 1649)

Gioacchino Assereto (1600 - 1649) - Foto 1

Gioacchino Assereto

Gioacchino Assereto war ein bedeutender italienischer Maler der Barockzeit, der für seine dramatischen Kompositionen und lebendigen Lichteffekte bekannt ist. Geboren 1600 in Genua, zeichnete sich Assereto durch die Beeinflussung von Caravaggios Werken aus, besonders nach einem Aufenthalt in Rom 1639, was in seinen späteren Arbeiten durch intensiven Einsatz von Licht und Schatten deutlich wird​​.

Assereto war vor allem für seine religiösen und historischen Motive bekannt, wobei er auch Porträts malte. Sein Stil entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter, und er experimentierte mit verschiedenen Techniken, darunter Chiaroscuro und Sfumato, um Dramatik und Emotion in seinen Bildern zu erzeugen​​. Einige seiner bekanntesten Werke, wie "Die Klage" und "Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht", demonstrieren seine Fähigkeit, lebhafte Emotionen und tiefgründige psychologische Spannungen durch die Darstellung von Figuren und den Einsatz von Licht und Farbe zu vermitteln​​.

Asseretos Werke finden sich in bedeutenden Sammlungen und Museen, darunter die National Gallery in London und das Palazzo Bianco in Genua. Seine Fähigkeit, den Betrachter emotional zu berühren und seine technische Versiertheit machen ihn zu einem gefeierten Künstler seiner Zeit​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet die Auseinandersetzung mit Asseretos Werken nicht nur Einblick in die technischen und thematischen Entwicklungen des Barocks, sondern auch in die kulturelle und historische Bedeutung seiner Malerei. Seine Arbeiten laden dazu ein, die Tiefe und Vielfalt der Barockmalerei zu erkunden und zu schätzen.

Für weitere Informationen und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die sich auf Gioacchino Assereto beziehen, melden Sie sich für unsere Updates an. Damit bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die faszinierende Welt der Kunst und Antiquitäten, die Assereto so meisterhaft repräsentiert.

Geboren:1600, Genova, Italien
Verstorben:28. Juny 1649, Genova, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Genueser Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus, Alte Meister
Technik:Bleistift, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Italien

Vincenzo Camuccini (1771 - 1844)
Vincenzo Camuccini
1771 - 1844
Giuseppe Vasi (1710 - 1782)
Giuseppe Vasi
1710 - 1782
Antonio Pujía (1929 - 2018)
Antonio Pujía
1929 - 2018
Francesco Conti (1681 - 1760)
Francesco Conti
1681 - 1760
Lippo Memmi (1291 - 1356)
Lippo Memmi
1291 - 1356
Ludovico Bigola (1822 - 1905)
Ludovico Bigola
1822 - 1905
Vincenzo Agnetti (1926 - 1981)
Vincenzo Agnetti
1926 - 1981
Andrea Andreani (1558 - 1629)
Andrea Andreani
1558 - 1629
Harry Bertoia (1915 - 1978)
Harry Bertoia
1915 - 1978
Pier Giacomo Castiglioni (1913 - 1968)
Pier Giacomo Castiglioni
1913 - 1968
Fabrizio Clerici (1913 - 1993)
Fabrizio Clerici
1913 - 1993
Louis Christian Hess (1895 - 1944)
Louis Christian Hess
1895 - 1944
Gasparo Lopez (1677 - 1732)
Gasparo Lopez
1677 - 1732
Nicola Samorì (1977)
Nicola Samorì
1977
Stig Lindberg (1916 - 1982)
Stig Lindberg
1916 - 1982
Pietro Longhi (1701 - 1785)
Pietro Longhi
1701 - 1785

Schöpfer Alte Meister

Jacob de Gheyn III (1596 - 1641)
Jacob de Gheyn III
1596 - 1641
Joseph Ruffini (1690 - 1749)
Joseph Ruffini
1690 - 1749
Giacomo Antonio Ceruti (1698 - 1767)
Giacomo Antonio Ceruti
1698 - 1767
Jan Micker (1598 - 1664)
Jan Micker
1598 - 1664
Giovanni Battista Lorenzi (1741 - 1773)
Giovanni Battista Lorenzi
1741 - 1773
Girolamo Troppa (1636 - 1711)
Girolamo Troppa
1636 - 1711
Herman van Swanevelt (1603 - 1655)
Herman van Swanevelt
1603 - 1655
Johann Georg Stuhr (1640 - 1721)
Johann Georg Stuhr
1640 - 1721
Francesco Noletti (1611 - 1654)
Francesco Noletti
1611 - 1654
Gerrit van Vucht (1610 - 1697)
Gerrit van Vucht
1610 - 1697
Giovanni Domenico Cerrini (1609 - 1681)
Giovanni Domenico Cerrini
1609 - 1681
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)
1552 - 1626
Michel Corneille I (1601 - 1664)
Michel Corneille I
1601 - 1664
Hendrik Gerritsz. Pot (1580 - 1657)
Hendrik Gerritsz. Pot
1580 - 1657
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Josef Ignaz Mildorfer (1719 - 1775)
Josef Ignaz Mildorfer
1719 - 1775
× Ein Suchabonnement erstellen