Gioacchino Assereto (1600 - 1649)

Gioacchino Assereto (1600 - 1649) - Foto 1

Gioacchino Assereto

Gioacchino Assereto war ein bedeutender italienischer Maler der Barockzeit, der für seine dramatischen Kompositionen und lebendigen Lichteffekte bekannt ist. Geboren 1600 in Genua, zeichnete sich Assereto durch die Beeinflussung von Caravaggios Werken aus, besonders nach einem Aufenthalt in Rom 1639, was in seinen späteren Arbeiten durch intensiven Einsatz von Licht und Schatten deutlich wird​​.

Assereto war vor allem für seine religiösen und historischen Motive bekannt, wobei er auch Porträts malte. Sein Stil entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter, und er experimentierte mit verschiedenen Techniken, darunter Chiaroscuro und Sfumato, um Dramatik und Emotion in seinen Bildern zu erzeugen​​. Einige seiner bekanntesten Werke, wie "Die Klage" und "Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht", demonstrieren seine Fähigkeit, lebhafte Emotionen und tiefgründige psychologische Spannungen durch die Darstellung von Figuren und den Einsatz von Licht und Farbe zu vermitteln​​.

Asseretos Werke finden sich in bedeutenden Sammlungen und Museen, darunter die National Gallery in London und das Palazzo Bianco in Genua. Seine Fähigkeit, den Betrachter emotional zu berühren und seine technische Versiertheit machen ihn zu einem gefeierten Künstler seiner Zeit​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet die Auseinandersetzung mit Asseretos Werken nicht nur Einblick in die technischen und thematischen Entwicklungen des Barocks, sondern auch in die kulturelle und historische Bedeutung seiner Malerei. Seine Arbeiten laden dazu ein, die Tiefe und Vielfalt der Barockmalerei zu erkunden und zu schätzen.

Für weitere Informationen und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die sich auf Gioacchino Assereto beziehen, melden Sie sich für unsere Updates an. Damit bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die faszinierende Welt der Kunst und Antiquitäten, die Assereto so meisterhaft repräsentiert.

Geboren:1600, Genova, Italien
Verstorben:28. Juny 1649, Genova, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Genueser Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Karavagismus, Alte Meister
Technik:Bleistift, Fresko, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Italien

Paolo De Poli (1905 - 1996)
Paolo De Poli
1905 - 1996
Rinaldo Da Siena (XIII. Jahrhundert - ?)
Rinaldo Da Siena
XIII. Jahrhundert - ?
Manlio Rho (1901 - 1957)
Manlio Rho
1901 - 1957
Urban Grünfelder (1967)
Urban Grünfelder
1967
Angelo Pavan (1893 - 1945)
Angelo Pavan
1893 - 1945
Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - 43 v. Chr.)
Marcus Tullius Cicero
106 v. Chr. - 43 v. Chr.
Clemente Ruta (1685 - 1767)
Clemente Ruta
1685 - 1767
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Vico Magistretti (1920 - 2006)
Vico Magistretti
1920 - 2006
Francisco Leonardoni (1654 - 1711)
Francisco Leonardoni
1654 - 1711
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii) (1867 - 1937)
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii)
1867 - 1937
Maurizio Duranti (1949)
Maurizio Duranti
1949
Pjotr Wasiljewitsch Basin (1793 - 1877)
Pjotr Wasiljewitsch Basin
1793 - 1877
Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Herman van Swanevelt (1603 - 1655)
Herman van Swanevelt
1603 - 1655

Schöpfer Alte Meister

Giovanni Battista Cimaroli (1687 - 1771)
Giovanni Battista Cimaroli
1687 - 1771
Maria Felice Tibaldi (1707 - 1770)
Maria Felice Tibaldi
1707 - 1770
Frans Hals (1582 - 1666)
Frans Hals
1582 - 1666
Pieter Wouwerman (1623 - 1682)
Pieter Wouwerman
1623 - 1682
Giovanni Capassini (1510 - 1579)
Giovanni Capassini
1510 - 1579
Antonio González Velázquez (1723 - 1793)
Antonio González Velázquez
1723 - 1793
Jan Miel (1599 - 1663)
Jan Miel
1599 - 1663
Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
Étienne Jeaurat
1699 - 1789
Luisa Ignacia Roldán (1652 - 1706)
Luisa Ignacia Roldán
1652 - 1706
Jan van der Heyden (1637 - 1712)
Jan van der Heyden
1637 - 1712
Nicolaus Heideloff (1761 - 1837)
Nicolaus Heideloff
1761 - 1837
Edward Elwick (1721 - 1787)
Edward Elwick
1721 - 1787
Hieronymus Hopfer (1500 - 1550)
Hieronymus Hopfer
1500 - 1550
Federico Barocci (1535 - 1612)
Federico Barocci
1535 - 1612
Giuseppe Nuvolone (1619 - 1703)
Giuseppe Nuvolone
1619 - 1703
Salomon Konink (1609 - 1656)
Salomon Konink
1609 - 1656
× Ein Suchabonnement erstellen