Jean-Pierre Latz war einer der wenigen wirklich herausragenden Kunsttischler (ébénistes), die Mitte des 18. Jahrhunderts in Paris tätig waren. Wie viele seiner Kollegen in der französischen Hauptstadt war er deutscher Herkunft. Seine Möbel sind im voll entwickelten Rokoko-Stil gehalten, mit kühn skulpturalen Beschlägen aus vergoldeter Bronze, die Intarsienmotive aus Blumen und Blattspitzen ergänzen, und in gemaserten tropischen Furnieren wie Tulipwood, Amarante, Purpleheart und Palisander, die oft die charakteristischen Hirnholzschnitte aufweisen.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.