Jean Royère (1902 - 1981) - Foto 1

Jean Royère

Jean Royère war ein französischer Designer für Möbel und Innendekorateur.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete Royère seine eigene Firma und entschied sich dazu, Niederlassungen in Ländern des Nahen Ostens und in Peru zu eröffnen. Dort waren z. B. König Faruq von Ägypten, König Hussein von Jordanien und der Schah des Iran seine Kunden, die ihre Paläste von ihm einrichten ließen. In Europa fielen seine Möbel durch klare Linien und sichere Handhabung von Farben und Materialien auf. Seine Schöpfungen waren trotz überraschender Lösungen immer funktionell.

Bevor Royère 1980 in die USA ging, überließ er sein gesamtes Archiv dem Pariser Musée des Arts décoratifs.

Wikipedia

Geboren:3. July 1902, Paris, Frankreich
Verstorben:14. Mai 1981, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Designer, Möbelbauer, Innenarchitekt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Eklektizismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Jock McFadyen (1950)
Jock McFadyen
1950
Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971
Camille Pissarro (1830 - 1903)
Camille Pissarro
1830 - 1903
Marguerite Wildenhain (1896 - 1985)
Marguerite Wildenhain
1896 - 1985
Pierre Emmanuel Eugène Damoye (1847 - 1916)
Pierre Emmanuel Eugène Damoye
1847 - 1916
Florence Esté (1860 - 1926)
Florence Esté
1860 - 1926
Philippe Bertrand (1664 - 1724)
Philippe Bertrand
1664 - 1724
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Bertrand Lavier (1949)
Bertrand Lavier
1949
Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
Richard Rappaport (1944)
Richard Rappaport
1944
Samuel Marti (1832)
Samuel Marti
1832
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Alexandre Noll (1890 - 1970)
Alexandre Noll
1890 - 1970
Wolfgang Paalen (1905 - 1959)
Wolfgang Paalen
1905 - 1959

Schöpfer Eklektizismus

Jacques Le Chevallier (1896 - 1987)
Jacques Le Chevallier
1896 - 1987
Stefan Szczesny (1951)
Stefan Szczesny
1951
Walter Tanck (1894 - 1954)
Walter Tanck
1894 - 1954
Heinrich Engel (1900 - 1988)
Heinrich Engel
1900 - 1988
Walter Müller (1890 - 1977)
Walter Müller
1890 - 1977
Udo Peters (1883 - 1964)
Udo Peters
1883 - 1964
Agustín Ibarrola (1930 - 2023)
Agustín Ibarrola
1930 - 2023
Kate Diehn-Bitt (1900 - 1978)
Kate Diehn-Bitt
1900 - 1978
Mili Weber (1891 - 1978)
Mili Weber
1891 - 1978
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
Tadas Burba (1939)
Tadas Burba
1939
Inna Solomonovna Olevskaya (1940 - 2021)
Inna Solomonovna Olevskaya
1940 - 2021
Philip Grausman (1935)
Philip Grausman
1935
Katharina Bamberg (1873 - 1966)
Katharina Bamberg
1873 - 1966
Wilhelm Ohm (1905 - 1965)
Wilhelm Ohm
1905 - 1965
Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina (1911 - 2007)
Olga Pjetrowna Tajoshnaja-Tschjeschuina
1911 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen