Johann Heinrich Meyer (1760 - 1832)

Johann Heinrich Meyer (1760 - 1832) - Foto 1

Johann Heinrich Meyer

Johann Heinrich Meyer war ein Schweizer Maler, Kunsttheoretiker und enger Berater von Johann Wolfgang von Goethe, bekannt für seine Beiträge zur Malerei, Kunstgeschichte und Kultur seiner Zeit. Seine Spezialisierung umfasste die Malerei und Bildhauerei des italienischen und römischen Stils, und er galt als Experte für die Werke Raphaels und die römische Skulptur.

Johann Heinrich Meyer studierte zunächst in der Schweiz Malerei, bevor er nach Italien reiste, um sein Kunstverständnis zu vertiefen. Dort knüpfte er wichtige Kontakte, unter anderem mit Goethe, der ihn schließlich nach Weimar holte. In Weimar wurde Meyer eine zentrale Figur im künstlerischen Leben, wo er als Direktor der Weimarer Zeichenschule und als kunstgeschichtlicher Berater wirkte.

Sein Werk umfasst nicht nur eigene Malereien, sondern auch bedeutende kunsttheoretische Schriften. Seine Beiträge zur "Allgemeinen Literatur-Zeitung" und seine Mitarbeit an Goethes "Farbenlehre" sind Zeugnisse seines umfangreichen Wissens und seiner tiefgreifenden Auseinandersetzung mit der Kunst.

Besonders hervorzuheben ist Johann Heinrich Meyers Rolle bei der Gestaltung des Weimarer Stadtschlosses, wo er maßgeblich an der Innenraumgestaltung beteiligt war. Seine künstlerischen und theoretischen Werke, insbesondere seine Studien zur griechischen Kunst, haben ihn als einen der bedeutsamen Kunsttheoretiker seiner Zeit etabliert.

Für alle, die sich für die Verbindung von Kunst, Kultur und Geschichte interessieren, insbesondere Sammler und Kunstexperten, bietet das Leben und Werk von Johann Heinrich Meyer spannende Einblicke. Um keine Neuigkeiten zu verpassen und über Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Meyers Werken informiert zu werden, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:16. März 1760, Stäfa, Schweiz
Verstorben:14. Oktober 1832, Jena, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Historiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Berglandschaft, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Oswald Achenbach (1827 - 1905)
Oswald Achenbach
1827 - 1905
Johann Heinrich Füssli (1741 - 1825)
Johann Heinrich Füssli
1741 - 1825
Johannes Flinto (1787 - 1870)
Johannes Flinto
1787 - 1870
Joseph-Charles Valette (1813 - 1888)
Joseph-Charles Valette
1813 - 1888
Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
Joseph Wright (1734 - 1797)
Joseph Wright
1734 - 1797
Giuseppe Costantini (1843 - 1893)
Giuseppe Costantini
1843 - 1893
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow (1810 - 1886)
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow
1810 - 1886
Charles Hamilton (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Charles Hamilton
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Clarkson Frederick Stanfield (1793 - 1867)
Clarkson Frederick Stanfield
1793 - 1867
Jacob Spin (1806 - 1875)
Jacob Spin
1806 - 1875
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
Rafael Garcia Espaleto (1832 - 1854)
Rafael Garcia Espaleto
1832 - 1854
Salomon Corrodi (1810 - 1892)
Salomon Corrodi
1810 - 1892
Ernst Hodel I (1852 - 1902)
Ernst Hodel I
1852 - 1902
× Ein Suchabonnement erstellen