Eero Saarinen (1910 - 1961) - Foto 1

Eero Saarinen

Eero Saarinen war einer der bekanntesten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts.

Neben Gebäuden konstruierte Eero Saarinen auch Möbel. Berühmt ist sein einbeiniger „Tulpenstuhl“ (Tulip Chair) mit seinem breiten, kreisrunden Standfuß und der Womb Chair aus dem Jahre 1948.

Beim Wettbewerb für das Opernhaus von Sydney 1956 bis 1957 war Eero Saarinen Vorsitzender der Jury. Er soll diesem Wettbewerb eine entscheidende Wende gegeben haben, indem er den schon abgelehnten Entwurf des späteren Siegers Jørn Utzon zwischen den Unterlagen zu Tage förderte und der Aufmerksamkeit der Jury empfahl. 1958 wurde Saarinen in New York zum Mitglied (NA) der National Academy of Design gewählt.

Wikipedia

Geboren:20. August 1910, Kirkkonummi, Finnland
Verstorben:1. September 1961, Ann Arbor, Vereinigten Staaten
Nationalität:Finnland, Vereinigten Staaten, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Möbelbauer
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Finnland

Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Ilmari Tapiovaara (1914 - 1999)
Ilmari Tapiovaara
1914 - 1999
Totte Mannes (1933)
Totte Mannes
1933
Villo Johannes Coyo (1891 - 1966)
Villo Johannes Coyo
1891 - 1966
Albert Gustaf Edelfelt (1854 - 1905)
Albert Gustaf Edelfelt
1854 - 1905
Hanna Rönnberg (1862 - 1946)
Hanna Rönnberg
1862 - 1946
Marco Casagrande (1971)
Marco Casagrande
1971
Alexander Barkoff (1870 - 1944)
Alexander Barkoff
1870 - 1944
Ilja Jefimowitsch Repin (1844 - 1930)
Ilja Jefimowitsch Repin
1844 - 1930
Nikolay Nikolayevich Punin (1888 - 1953)
Nikolay Nikolayevich Punin
1888 - 1953
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (1880 - 1912)
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow
1880 - 1912
Emilia Appelgren (1840 - 1935)
Emilia Appelgren
1840 - 1935
Johan Victor Aarne (1863 - 1934)
Johan Victor Aarne
1863 - 1934
Toivo Vasilievich Ryannel (1921 - 2012)
Toivo Vasilievich Ryannel
1921 - 2012
Wäinö Waldemar Aaltonen (1894 - 1966)
Wäinö Waldemar Aaltonen
1894 - 1966
Henrik Wigström (1862 - 1923)
Henrik Wigström
1862 - 1923

Schöpfer Moderne Kunst

Shen Peng (1931 - 2023)
Shen Peng
1931 - 2023
Jiri Hilmar (1937)
Jiri Hilmar
1937
Muz Zeier (1929 - 1981)
Muz Zeier
1929 - 1981
Thomas Niggl (1939)
Thomas Niggl
1939
Walter Wahlstedt (1898 - 1972)
Walter Wahlstedt
1898 - 1972
Nikolaj Iwanowitsch Rosow (1918 - 1994)
Nikolaj Iwanowitsch Rosow
1918 - 1994
Rolf Aamot (1934 - 2024)
Rolf Aamot
1934 - 2024
Sorel Etrog (1933 - 2014)
Sorel Etrog
1933 - 2014
Gunnar Gundersen (1921 - 1983)
Gunnar Gundersen
1921 - 1983
Raimo Veranen (1942 - 2011)
Raimo Veranen
1942 - 2011
Bernhard Hasler (1884 - 1945)
Bernhard Hasler
1884 - 1945
Bruno Goller (1901 - 1998)
Bruno Goller
1901 - 1998
Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Sjergjej Iosifowitsch Jutkjewitsch (1904 - 1985)
Sjergjej Iosifowitsch Jutkjewitsch
1904 - 1985
Ren Rong (1960)
Ren Rong
1960
Jack Kerouac (1922 - 1969)
Jack Kerouac
1922 - 1969
× Ein Suchabonnement erstellen