Eero Saarinen (1910 - 1961) - Foto 1

Eero Saarinen

Eero Saarinen war einer der bekanntesten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts.

Neben Gebäuden konstruierte Eero Saarinen auch Möbel. Berühmt ist sein einbeiniger „Tulpenstuhl“ (Tulip Chair) mit seinem breiten, kreisrunden Standfuß und der Womb Chair aus dem Jahre 1948.

Beim Wettbewerb für das Opernhaus von Sydney 1956 bis 1957 war Eero Saarinen Vorsitzender der Jury. Er soll diesem Wettbewerb eine entscheidende Wende gegeben haben, indem er den schon abgelehnten Entwurf des späteren Siegers Jørn Utzon zwischen den Unterlagen zu Tage förderte und der Aufmerksamkeit der Jury empfahl. 1958 wurde Saarinen in New York zum Mitglied (NA) der National Academy of Design gewählt.

Wikipedia

Geboren:20. August 1910, Kirkkonummi, Finnland
Verstorben:1. September 1961, Ann Arbor, Vereinigten Staaten
Nationalität:Finnland, Vereinigten Staaten, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Möbelbauer
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Finnland

Johan Victor Aarne (1863 - 1934)
Johan Victor Aarne
1863 - 1934
Aleksandr Aleksandrovich Kiselev (1838 - 1911)
Aleksandr Aleksandrovich Kiselev
1838 - 1911
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow (1880 - 1912)
Nikolai Nikolajewitsch Sapunow
1880 - 1912
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
Alvar Caven (1886 - 1935)
Alvar Caven
1886 - 1935
Akseli Gallen-Kallela (1865 - 1931)
Akseli Gallen-Kallela
1865 - 1931
Albert Gustaf Edelfelt (1854 - 1905)
Albert Gustaf Edelfelt
1854 - 1905
Tapio Wirkkala (1915 - 1985)
Tapio Wirkkala
1915 - 1985
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Toivo Vasilievich Ryannel (1921 - 2012)
Toivo Vasilievich Ryannel
1921 - 2012
Marco Casagrande (1971)
Marco Casagrande
1971
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Esko Männikkö (1959)
Esko Männikkö
1959
Villo Johannes Coyo (1891 - 1966)
Villo Johannes Coyo
1891 - 1966
Maria Alexeyevna Fedorova (1859 - 1934)
Maria Alexeyevna Fedorova
1859 - 1934

Schöpfer Moderne Kunst

Edward Valigursky (1926 - 2009)
Edward Valigursky
1926 - 2009
Alberto Rosselli (1921 - 1976)
Alberto Rosselli
1921 - 1976
Gino Parin (1876 - 1944)
Gino Parin
1876 - 1944
Klaus Fußmann (1938)
Klaus Fußmann
1938
Jim Dine (1935)
Jim Dine
1935
Arturo Tosi (1871 - 1956)
Arturo Tosi
1871 - 1956
Élisabeth Joulia (1925 - 2003)
Élisabeth Joulia
1925 - 2003
Stanislav Dembitsky (1866 - 1924)
Stanislav Dembitsky
1866 - 1924
Jan Koblasa (1932 - 2017)
Jan Koblasa
1932 - 2017
Frank Herzog (1949 - 2022)
Frank Herzog
1949 - 2022
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo
1894 - 1982
Ruth Bernhard (1905 - 2006)
Ruth Bernhard
1905 - 2006
Arnold Moeller (1886 - 1963)
Arnold Moeller
1886 - 1963
Sjergjej Aljeksandrowitsch Fjedjajew (1935)
Sjergjej Aljeksandrowitsch Fjedjajew
1935
Carlos Sotomayor (1911 - 1988)
Carlos Sotomayor
1911 - 1988
Kenneth Hayes Miller (1876 - 1952)
Kenneth Hayes Miller
1876 - 1952