Vija Celmins (1938) - Foto 1

Vija Celmins

Vija Celmins ist eine lettisch-amerikanische Künstlerin. Sie ist vor allem für ihre fotorealistischen Gemälde und Zeichnungen von natürlichen und vom Menschen geschaffenen Objekten bekannt.

Celmins und ihre Familie flohen während des Zweiten Weltkriegs aus Lettland und ließen sich schließlich in den Vereinigten Staaten nieder. Sie studierte Kunst an der John Herron School of Art in Indianapolis und später an der University of California, Los Angeles.

Celmins begann ihre Karriere als Malerin in den 1960er Jahren und entwickelte in den 1970er Jahren ihren eigenen Stil des Fotorealismus. Sie ist bekannt für ihre akribische Liebe zum Detail, und ihre Gemälde und Zeichnungen benötigen oft Monate oder sogar Jahre, um fertiggestellt zu werden. Zu ihren berühmtesten Werken gehören Bilder des Nachthimmels, der Ozeane und der Felsen.

Celmins war Gegenstand zahlreicher Einzelausstellungen in Museen und Galerien auf der ganzen Welt, darunter eine Retrospektive im Centre Pompidou in Paris im Jahr 2006. Ihre Werke befinden sich in den Sammlungen vieler bedeutender Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, das Museum of Modern Art in New York und die National Gallery of Art in Washington, D.C.

Geboren:25. Oktober 1938, Riga, Lettland
Nationalität:Lettland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer, Holzschnitzer
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Minimalismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössischer Realismus, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Gravur, Holzschnitzerei

Autoren und Künstler Lettland

Mark Rothko (1903 - 1970)
Mark Rothko
1903 - 1970
Karl Petrowitsch Beggrow (1799 - 1875)
Karl Petrowitsch Beggrow
1799 - 1875
Voldemar Matvejs (1877 - 1916)
Voldemar Matvejs
1877 - 1916
Boriss Bērziņš (1930 - 2002)
Boriss Bērziņš
1930 - 2002
Léopold Bernhard Bernstamm (1859 - 1939)
Léopold Bernhard Bernstamm
1859 - 1939
Raimonds Staprans (1926)
Raimonds Staprans
1926
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Normunds Braslins (1962)
Normunds Braslins
1962
Sergey Arsen'evich Vinogradov (1869 - 1938)
Sergey Arsen'evich Vinogradov
1869 - 1938
Artur Yanovich Lapin'sh (1911 - 1983)
Artur Yanovich Lapin'sh
1911 - 1983
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Artur Petrovich Apinis (1904 - 1975)
Artur Petrovich Apinis
1904 - 1975
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Oto Skulme (1889 - 1967)
Oto Skulme
1889 - 1967
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977

Schöpfer Abstrakte Kunst

Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976)
Karl Schmidt-Rottluff
1884 - 1976
Leon Bibel (1913 - 1995)
Leon Bibel
1913 - 1995
Marvin Dorwart Cone (1891 - 1965)
Marvin Dorwart Cone
1891 - 1965
Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986
Vivienne Westwood (1941 - 2022)
Vivienne Westwood
1941 - 2022
Teruko Yokoi (1924 - 2020)
Teruko Yokoi
1924 - 2020
James Weeks (1922 - 1998)
James Weeks
1922 - 1998
Brigitte Matschinsky-Denninghoff (1921 - 2011)
Brigitte Matschinsky-Denninghoff
1921 - 2011
Izrail' Mordukhovich Basov (1918 - 1994)
Izrail' Mordukhovich Basov
1918 - 1994
Gustav Vigeland (1869 - 1943)
Gustav Vigeland
1869 - 1943
Dayanita Singh (1961)
Dayanita Singh
1961
Mari Silverster Andriessen (1897 - 1979)
Mari Silverster Andriessen
1897 - 1979
Cy Twombly (1928 - 2011)
Cy Twombly
1928 - 2011
Lee Bontecou (1931 - 2022)
Lee Bontecou
1931 - 2022
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa (1914 - 1983)
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa
1914 - 1983
Irene Müller (1941)
Irene Müller
1941
× Ein Suchabonnement erstellen