Hermanus Koekkoek (1815 - 1882) - Foto 1

Hermanus Koekkoek

Hermanus Koekkoek war ein niederländischer Maler, der sich auf Marinekunst spezialisierte. Als Mitglied der berühmten Malerfamilie Koekkoek erlernte er die Kunst zunächst von seinem Vater Johannes Hermanus Koekkoek und etablierte sich später als freischaffender Künstler in Amsterdam. Sein Werk, geprägt von Realismus und romantischen Einflüssen, zeigt deutliche Inspirationen aus der niederländischen Goldenen Ära.

Hermanus Koekkoek war nicht nur für seine dramatischen Seestücke bekannt, sondern auch als Lehrer, der sein Wissen an seine vier Söhne und Zeitgenossen weitergab.

Seine Kunstwerke, die oft die holländische Marine und Handelsschiffe darstellen, spiegeln den Stolz der Niederlande auf ihre Seefahrtstradition wider. Viele seiner Werke wurden in Deutschland und England verkauft, und seine Gemälde sind in verschiedenen Museen zu finden, darunter das Teylers Museum und das Museum Boijmans van Beuningen​​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Schaffen von Hermanus Koekkoek einen faszinierenden Einblick in die niederländische Marinekunst des 19. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, die Dramatik und Ruhe der See einzufangen, macht seine Werke zu begehrten Objekten für Sammlungen und Ausstellungen. Wenn Sie über Hermanus Koekkoek und die Verfügbarkeit seiner Werke auf dem neuesten Stand bleiben möchten, könnten Sie in Erwägung ziehen, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:13. März 1815, Middelburg, Die Niederlande
Verstorben:5. November 1882, Haarlem, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Die Niederlande

Giuseppe Lamers (1966)
Giuseppe Lamers
1966
George Andries Roth (1809 - 1887)
George Andries Roth
1809 - 1887
Cornelis Engelsz. (1575 - 1650)
Cornelis Engelsz.
1575 - 1650
Adriaen Hendriksz. Verboom (1627 - 1673)
Adriaen Hendriksz. Verboom
1627 - 1673
Johannes Evert Hendrik Akkeringa (1861 - 1942)
Johannes Evert Hendrik Akkeringa
1861 - 1942
Jan Wyck (1652 - 1702)
Jan Wyck
1652 - 1702
Gerard Houckgeest (1600 - 1661)
Gerard Houckgeest
1600 - 1661
Abraham van Salm (1660 - 1720)
Abraham van Salm
1660 - 1720
Carel Visser (1928 - 2015)
Carel Visser
1928 - 2015
Herman Brood (1946 - 2001)
Herman Brood
1946 - 2001
Albert Jansz. Klomp (1625 - 1688)
Albert Jansz. Klomp
1625 - 1688
Bartholomeus Breenbergh (1598 - 1657)
Bartholomeus Breenbergh
1598 - 1657
Gerard van Spaendonck (1746 - 1822)
Gerard van Spaendonck
1746 - 1822
Lucien Armand den Arend (1943)
Lucien Armand den Arend
1943
Jan Derk Huibers (1829 - 1918)
Jan Derk Huibers
1829 - 1918
Kees van Dongen (1877 - 1968)
Kees van Dongen
1877 - 1968

Schöpfer Realismus

George Clint (1770 - 1854)
George Clint
1770 - 1854
Henri-François Riesener (1767 - 1828)
Henri-François Riesener
1767 - 1828
Alcide Bariteau (1862 - 1943)
Alcide Bariteau
1862 - 1943
Gerard Pieter Adolfs (1898 - 1968)
Gerard Pieter Adolfs
1898 - 1968
Ismail Al-Sheikhly (1924 - 2002)
Ismail Al-Sheikhly
1924 - 2002
Karl Millner (1825 - 1895)
Karl Millner
1825 - 1895
Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)
Moritz Daniel Oppenheim
1800 - 1882
Joseph Mallord William Turner (1775 - 1851)
Joseph Mallord William Turner
1775 - 1851
Thomas Satterwhite Noble (1835 - 1907)
Thomas Satterwhite Noble
1835 - 1907
Florent Nicolas Crabeels (1829 - 1896)
Florent Nicolas Crabeels
1829 - 1896
Chris Mayger (1919 - 1994)
Chris Mayger
1919 - 1994
Karl Unkauf (1873 - 1921)
Karl Unkauf
1873 - 1921
Julius LeBlanc Stewart (1855 - 1919)
Julius LeBlanc Stewart
1855 - 1919
Karl Schlageter (1894 - 1990)
Karl Schlageter
1894 - 1990
Frode Andersen (1915 - ?)
Frode Andersen
1915 - ?
Adrien Aimé Taunay (1803 - 1828)
Adrien Aimé Taunay
1803 - 1828