Hermanus Koekkoek (1815 - 1882) - Foto 1

Hermanus Koekkoek

Hermanus Koekkoek war ein niederländischer Maler, der sich auf Marinekunst spezialisierte. Als Mitglied der berühmten Malerfamilie Koekkoek erlernte er die Kunst zunächst von seinem Vater Johannes Hermanus Koekkoek und etablierte sich später als freischaffender Künstler in Amsterdam. Sein Werk, geprägt von Realismus und romantischen Einflüssen, zeigt deutliche Inspirationen aus der niederländischen Goldenen Ära.

Hermanus Koekkoek war nicht nur für seine dramatischen Seestücke bekannt, sondern auch als Lehrer, der sein Wissen an seine vier Söhne und Zeitgenossen weitergab.

Seine Kunstwerke, die oft die holländische Marine und Handelsschiffe darstellen, spiegeln den Stolz der Niederlande auf ihre Seefahrtstradition wider. Viele seiner Werke wurden in Deutschland und England verkauft, und seine Gemälde sind in verschiedenen Museen zu finden, darunter das Teylers Museum und das Museum Boijmans van Beuningen​​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Schaffen von Hermanus Koekkoek einen faszinierenden Einblick in die niederländische Marinekunst des 19. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, die Dramatik und Ruhe der See einzufangen, macht seine Werke zu begehrten Objekten für Sammlungen und Ausstellungen. Wenn Sie über Hermanus Koekkoek und die Verfügbarkeit seiner Werke auf dem neuesten Stand bleiben möchten, könnten Sie in Erwägung ziehen, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:13. März 1815, Middelburg, Die Niederlande
Verstorben:5. November 1882, Haarlem, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Die Niederlande

Diederik Franciscus Jamin (1838 - 1865)
Diederik Franciscus Jamin
1838 - 1865
 Lucebert (1924 - 1994)
Lucebert
1924 - 1994
Dirck de Bray (1635 - 1694)
Dirck de Bray
1635 - 1694
Vadim Bondero (1967)
Vadim Bondero
1967
Isaac van Ostade (1621 - 1649)
Isaac van Ostade
1621 - 1649
Theodorus Gerardus L'Herminez (1921 - 1997)
Theodorus Gerardus L'Herminez
1921 - 1997
Elias Pieter van Bommel (1819 - 1890)
Elias Pieter van Bommel
1819 - 1890
Jakob Smits (1855 - 1928)
Jakob Smits
1855 - 1928
 Cornelis Buys (1740 - 1826)
Cornelis Buys
1740 - 1826
Isaac Lazarus Israëls (1865 - 1934)
Isaac Lazarus Israëls
1865 - 1934
Salomon Konink (1609 - 1656)
Salomon Konink
1609 - 1656
Dirck Wijntrack (1615 - 1678)
Dirck Wijntrack
1615 - 1678
Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Matthias Withoos (1627 - 1703)
Matthias Withoos
1627 - 1703
Salomon Rombouts (1650 - 1702)
Salomon Rombouts
1650 - 1702
Fritz Thaulow (1847 - 1906)
Fritz Thaulow
1847 - 1906

Schöpfer Realismus

Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Auguste Clésinger (1814 - 1883)
Auguste Clésinger
1814 - 1883
Eduard Friedrich Pape (1817 - 1905)
Eduard Friedrich Pape
1817 - 1905
Félix Louis Pluijms (Pluyms) (1814 - 1882)
Félix Louis Pluijms (Pluyms)
1814 - 1882
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
James Hamilton (1819 - 1878)
James Hamilton
1819 - 1878
Carl Goebel (1824 - 1899)
Carl Goebel
1824 - 1899
Paul Düyffcke (1847 - 1910)
Paul Düyffcke
1847 - 1910
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876
Wilhelm Julius Ludwig Grunert (1891 - 1963)
Wilhelm Julius Ludwig Grunert
1891 - 1963
A.M. Bonegor (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
A.M. Bonegor
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa (1914 - 1983)
Nina Aljeksandrowna Malyschjewa
1914 - 1983
Camille Roqueplan (1803 - 1855)
Camille Roqueplan
1803 - 1855
James Thiriar (1889 - 1965)
James Thiriar
1889 - 1965
Paul Jean Clays (1819 - 1900)
Paul Jean Clays
1819 - 1900
Alphonse Birck (1859 - 1944)
Alphonse Birck
1859 - 1944