Hermanus Koekkoek (1815 - 1882) - Foto 1

Hermanus Koekkoek

Hermanus Koekkoek war ein niederländischer Maler, der sich auf Marinekunst spezialisierte. Als Mitglied der berühmten Malerfamilie Koekkoek erlernte er die Kunst zunächst von seinem Vater Johannes Hermanus Koekkoek und etablierte sich später als freischaffender Künstler in Amsterdam. Sein Werk, geprägt von Realismus und romantischen Einflüssen, zeigt deutliche Inspirationen aus der niederländischen Goldenen Ära.

Hermanus Koekkoek war nicht nur für seine dramatischen Seestücke bekannt, sondern auch als Lehrer, der sein Wissen an seine vier Söhne und Zeitgenossen weitergab.

Seine Kunstwerke, die oft die holländische Marine und Handelsschiffe darstellen, spiegeln den Stolz der Niederlande auf ihre Seefahrtstradition wider. Viele seiner Werke wurden in Deutschland und England verkauft, und seine Gemälde sind in verschiedenen Museen zu finden, darunter das Teylers Museum und das Museum Boijmans van Beuningen​​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Schaffen von Hermanus Koekkoek einen faszinierenden Einblick in die niederländische Marinekunst des 19. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, die Dramatik und Ruhe der See einzufangen, macht seine Werke zu begehrten Objekten für Sammlungen und Ausstellungen. Wenn Sie über Hermanus Koekkoek und die Verfügbarkeit seiner Werke auf dem neuesten Stand bleiben möchten, könnten Sie in Erwägung ziehen, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:13. März 1815, Middelburg, Die Niederlande
Verstorben:5. November 1882, Haarlem, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Die Niederlande

Theodor Genenger (1850 - 1873)
Theodor Genenger
1850 - 1873
Arie Johannes Lamme (1812 - 1900)
Arie Johannes Lamme
1812 - 1900
Cornelis Ploos van Amstel (1726 - 1798)
Cornelis Ploos van Amstel
1726 - 1798
Johannes van Loon (1611 - 1686)
Johannes van Loon
1611 - 1686
Anthonie Palamedesz (1601 - 1673)
Anthonie Palamedesz
1601 - 1673
Jan Adriensz van Staveren (1613 - 1669)
Jan Adriensz van Staveren
1613 - 1669
Jan Hubertus (1920 - 1995)
Jan Hubertus
1920 - 1995
Cornelis van Poelenburgh (1594 - 1667)
Cornelis van Poelenburgh
1594 - 1667
Pieter Oyens (1842 - 1894)
Pieter Oyens
1842 - 1894
Fons Haagmans (1948)
Fons Haagmans
1948
Arnoldus van Anthonissen (1631 - 1703)
Arnoldus van Anthonissen
1631 - 1703
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Pierre Louis Dubourcq (1815 - 1873)
Pierre Louis Dubourcq
1815 - 1873
Jan van Kessel III (1641 - 1680)
Jan van Kessel III
1641 - 1680
Jan II Kobell (1779 - 1814)
Jan II Kobell
1779 - 1814
Dirck Wijntrack (1615 - 1678)
Dirck Wijntrack
1615 - 1678

Schöpfer Realismus

Friedrich Fehr (1862 - 1927)
Friedrich Fehr
1862 - 1927
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Charles Louis Menneret (1876 - 1954)
Charles Louis Menneret
1876 - 1954
Louis Ferdinand von Rayski (1806 - 1890)
Louis Ferdinand von Rayski
1806 - 1890
Heinrich Freudweiler (1755 - 1795)
Heinrich Freudweiler
1755 - 1795
Paul Desire Trouillebert (1829 - 1900)
Paul Desire Trouillebert
1829 - 1900
Godefroy Engelmann I (1788 - 1839)
Godefroy Engelmann I
1788 - 1839
August Wilhelm Leu (1818 - 1897)
August Wilhelm Leu
1818 - 1897
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky (1885 - 1943)
Vladimir Afanasyevich Rozmainsky
1885 - 1943
Jean-Léon Gérôme (1824 - 1904)
Jean-Léon Gérôme
1824 - 1904
Viggo Lauritz Helsted (1861 - 1926)
Viggo Lauritz Helsted
1861 - 1926
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin (1841 - 1907)
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin
1841 - 1907
Hermann Joachim Heinrich Pagels (1876 - 1959)
Hermann Joachim Heinrich Pagels
1876 - 1959
Eduard von Grützner (1846 - 1925)
Eduard von Grützner
1846 - 1925
Rudolf Epp (1834 - 1910)
Rudolf Epp
1834 - 1910
Carl Goebel (1824 - 1899)
Carl Goebel
1824 - 1899