Hermanus Koekkoek (1815 - 1882) - Foto 1

Hermanus Koekkoek

Hermanus Koekkoek war ein niederländischer Maler, der sich auf Marinekunst spezialisierte. Als Mitglied der berühmten Malerfamilie Koekkoek erlernte er die Kunst zunächst von seinem Vater Johannes Hermanus Koekkoek und etablierte sich später als freischaffender Künstler in Amsterdam. Sein Werk, geprägt von Realismus und romantischen Einflüssen, zeigt deutliche Inspirationen aus der niederländischen Goldenen Ära.

Hermanus Koekkoek war nicht nur für seine dramatischen Seestücke bekannt, sondern auch als Lehrer, der sein Wissen an seine vier Söhne und Zeitgenossen weitergab.

Seine Kunstwerke, die oft die holländische Marine und Handelsschiffe darstellen, spiegeln den Stolz der Niederlande auf ihre Seefahrtstradition wider. Viele seiner Werke wurden in Deutschland und England verkauft, und seine Gemälde sind in verschiedenen Museen zu finden, darunter das Teylers Museum und das Museum Boijmans van Beuningen​​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Schaffen von Hermanus Koekkoek einen faszinierenden Einblick in die niederländische Marinekunst des 19. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, die Dramatik und Ruhe der See einzufangen, macht seine Werke zu begehrten Objekten für Sammlungen und Ausstellungen. Wenn Sie über Hermanus Koekkoek und die Verfügbarkeit seiner Werke auf dem neuesten Stand bleiben möchten, könnten Sie in Erwägung ziehen, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:13. März 1815, Middelburg, Die Niederlande
Verstorben:5. November 1882, Haarlem, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Die Niederlande

Pieter Jansz. Quast (1606 - 1647)
Pieter Jansz. Quast
1606 - 1647
Jan Mankes (1889 - 1920)
Jan Mankes
1889 - 1920
Jan van Kessel III (1641 - 1680)
Jan van Kessel III
1641 - 1680
Pieter de Ring (1615 - 1660)
Pieter de Ring
1615 - 1660
Lotti van der Gaag (1923 - 1999)
Lotti van der Gaag
1923 - 1999
Dominicus van Tol (1635 - 1676)
Dominicus van Tol
1635 - 1676
Ernst Vijlbrief (1935 - 2010)
Ernst Vijlbrief
1935 - 2010
René Daniels (1950)
René Daniels
1950
Simon Pietersz Verelst (1644 - 1721)
Simon Pietersz Verelst
1644 - 1721
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
Jan Wyck (1652 - 1702)
Jan Wyck
1652 - 1702
Willem de Poorter (1608 - 1668)
Willem de Poorter
1608 - 1668
Jan Tengnagel (1584 - 1635)
Jan Tengnagel
1584 - 1635
Ferdinand Bernhard Höppe (1841 - 1922)
Ferdinand Bernhard Höppe
1841 - 1922
Bob Bonies (1937)
Bob Bonies
1937
Carl August Breitenstein (1864 - 1921)
Carl August Breitenstein
1864 - 1921

Schöpfer Realismus

Constant David Ludovic Artz (1870 - 1951)
Constant David Ludovic Artz
1870 - 1951
Max Schegulla (1918 - 2008)
Max Schegulla
1918 - 2008
Samuel Henry Alken II (1810 - 1894)
Samuel Henry Alken II
1810 - 1894
Carleton Wiggins (1848 - 1932)
Carleton Wiggins
1848 - 1932
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Johann Christoph Nabholz (1752 - 1797)
Johann Christoph Nabholz
1752 - 1797
Émile Charles Joseph Loubon (1809 - 1863)
Émile Charles Joseph Loubon
1809 - 1863
Johannes Jelgerhuis (1770 - 1836)
Johannes Jelgerhuis
1770 - 1836
Johann Christian Hirt (1836 - 1897)
Johann Christian Hirt
1836 - 1897
Thorvald Niss (1842 - 1905)
Thorvald Niss
1842 - 1905
Johann Christian Klengel (1751 - 1824)
Johann Christian Klengel
1751 - 1824
Otto Sonnleitner (1906 - 1985)
Otto Sonnleitner
1906 - 1985
William Hill Brown (1765 - 1793)
William Hill Brown
1765 - 1793
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
Alfred-Arthur Brunel de Neuville (1852 - 1941)
Alfred-Arthur Brunel de Neuville
1852 - 1941
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902