Harry Morey Callahan (1912 - 1999)

Harry Morey Callahan (1912 - 1999) - Foto 1

Harry Morey Callahan

Harry Callahan war ein amerikanischer Fotograf und Künstler, der vor allem für seine innovativen und experimentellen Arbeiten in der Mitte des 20. Jahrhunderts bekannt ist. Er begann seine künstlerische Laufbahn als Maler, bevor er sich der Fotografie zuwandte.

Callahans fotografisches Werk ist durch sein Interesse an Abstraktion, Mustern und Formen gekennzeichnet. Er fotografierte häufig alltägliche Objekte und Szenen, wie Straßenschilder, Gebäude und Landschaften, und nutzte seine Kamera, um die Schönheit und Komplexität der Welt um ihn herum zu erkunden.

Callahan war auch als Lehrer bekannt und lehrte viele Jahre lang Fotografie an der Rhode Island School of Design. Zu seinen Schülern zählten namhafte Fotografen wie Aaron Siskind und Ray K. Metzker, und er war bekannt für seinen strengen und anspruchsvollen Lehransatz.

Callahans Vermächtnis als Künstler und Fotograf beeinflusst weiterhin die zeitgenössische Fotografie und Kunst. Seine innovativen Techniken und sein unverwechselbarer Stil inspirieren nach wie vor neue Generationen von Künstlern, und sein Werk wird als bedeutender Beitrag zur Geschichte der Fotografie anerkannt.

Geboren:22. Oktober 1912, Detroit, Vereinigten Staaten
Verstorben:15. März 1999, Atlanta, Vereinigten Staaten
Nationalität:Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Landschaftsmaler, Fotograf, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Genre:Stadtbildfotografie, Stadtlandschaft, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Straßenphotographie
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst, Neue Sachlichkeit
Technik:Silbergelatine-Druck, Fotodruck

Autoren und Künstler Frankreich

Louise Abbema (1853 - 1927)
Louise Abbema
1853 - 1927
Ervin Patkai (1937 - 1985)
Ervin Patkai
1937 - 1985
Georges Noël (1924 - 2010)
Georges Noël
1924 - 2010
Patrick Rubinstein (1960)
Patrick Rubinstein
1960
François Linke (1855 - 1946)
François Linke
1855 - 1946
Delphine Diallo (1977)
Delphine Diallo
1977
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ (1842 - 1923)
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ
1842 - 1923
Henri Émilien Rousseau (1875 - 1933)
Henri Émilien Rousseau
1875 - 1933
Francesco Lo Savio (1935 - 1963)
Francesco Lo Savio
1935 - 1963
Alexander Konstantinovich Orlov (1899 - 1979)
Alexander Konstantinovich Orlov
1899 - 1979
Eugène Marioton (1857 - 1933)
Eugène Marioton
1857 - 1933
Stamatis Voulgaris (1774 - 1842)
Stamatis Voulgaris
1774 - 1842
Franсois-Louis Franсais (1814 - 1897)
Franсois-Louis Franсais
1814 - 1897
Line Vautrin (1913 - 1997)
Line Vautrin
1913 - 1997
Jean-François Raffaelli (1850 - 1924)
Jean-François Raffaelli
1850 - 1924

Schöpfer Neue Sachlichkeit

Leonid Vladimirovich Shervud (1871 - 1954)
Leonid Vladimirovich Shervud
1871 - 1954
Cai Guoqiang (1957)
Cai Guoqiang
1957
Robert Lyons (1954)
Robert Lyons
1954
Bohumil Kafka (1878 - 1942)
Bohumil Kafka
1878 - 1942
Elisabeth Frink (1930 - 1993)
Elisabeth Frink
1930 - 1993
Thodoros Papadimitriou (1931 - 2018)
Thodoros Papadimitriou
1931 - 2018
Malcolm Morley (1931 - 2018)
Malcolm Morley
1931 - 2018
Michael Armitage (1984)
Michael Armitage
1984
Dan Graham (1942 - 2022)
Dan Graham
1942 - 2022
José de Guimarães (1939)
José de Guimarães
1939
Hugo McCloud (1980)
Hugo McCloud
1980
Michael Evlampievich Perkhin (1860 - 1903)
Michael Evlampievich Perkhin
1860 - 1903
Hermann Pedit (1933 - 2014)
Hermann Pedit
1933 - 2014
Negyem Adonoo (1987)
Negyem Adonoo
1987
Jochen Gerz (1940)
Jochen Gerz
1940
Mathew Weir (1977)
Mathew Weir
1977