Édouard-Alexandre Dammouse (1850 - 1903)

Édouard-Alexandre Dammouse (1850 - 1903) - Foto 1

Édouard-Alexandre Dammouse

Édouard Dammouse ist ein französischer Maler und Keramiker. Zweiter Sohn von Pierre-Adolphe Dammouse (1817-1880), angestellt als Bildhauer und Dekorateur bei der Manufacture de Sèvres. Félix Lafond (1850-1917) und sein Freund Édouard Dammouse arbeiteten für den Töpfer François Laurin in Bourg-la-Reine. Édouard Dammouse geht mit seinem Bruder Albert in Richtung Steingut, dessen Farbpalette für die Dekoration umfangreicher war als für Porzellan. Er lernt das Handwerk von Félix Bracquemont.
Geboren:28. Oktober 1850, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1903, Sèvres, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Bildmaler, Porzellanmaler
Material:Glas, Keramik, Porzellan

Autoren und Künstler Frankreich

André Villers (1930 - 2016)
André Villers
1930 - 2016
Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
Edouard Drouot (1859 - 1945)
Edouard Drouot
1859 - 1945
Antonio Asis (1932 - 2019)
Antonio Asis
1932 - 2019
Olga Afanasevna Glebova-Sudeykina (1885 - 1945)
Olga Afanasevna Glebova-Sudeykina
1885 - 1945
Bertrand Meniel (1961)
Bertrand Meniel
1961
Jean Hippolyte Marchand (1883 - 1941)
Jean Hippolyte Marchand
1883 - 1941
Alfred Manessier (1911 - 1993)
Alfred Manessier
1911 - 1993
Pierre Tal-Coat (1905 - 1985)
Pierre Tal-Coat
1905 - 1985
Janice Biala (1903 - 2000)
Janice Biala
1903 - 2000
Marko Čelebonović (1902 - 1986)
Marko Čelebonović
1902 - 1986
Jean-François de Troy (1679 - 1752)
Jean-François de Troy
1679 - 1752
Pierre Roy (1880 - 1950)
Pierre Roy
1880 - 1950
Elaine Sturtevant (1926 - 2014)
Elaine Sturtevant
1926 - 2014
Louis Galloche (1670 - 1761)
Louis Galloche
1670 - 1761
Georges Andriques (1874 - 1964)
Georges Andriques
1874 - 1964