Édouard-Alexandre Dammouse (1850 - 1903)

Édouard-Alexandre Dammouse (1850 - 1903) - Foto 1

Édouard-Alexandre Dammouse

Édouard Dammouse ist ein französischer Maler und Keramiker. Zweiter Sohn von Pierre-Adolphe Dammouse (1817-1880), angestellt als Bildhauer und Dekorateur bei der Manufacture de Sèvres. Félix Lafond (1850-1917) und sein Freund Édouard Dammouse arbeiteten für den Töpfer François Laurin in Bourg-la-Reine. Édouard Dammouse geht mit seinem Bruder Albert in Richtung Steingut, dessen Farbpalette für die Dekoration umfangreicher war als für Porzellan. Er lernt das Handwerk von Félix Bracquemont.
Geboren:28. Oktober 1850, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1903, Sèvres, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Bildmaler, Porzellanmaler
Material:Glas, Keramik, Porzellan

Autoren und Künstler Frankreich

Louis-Marie Désiré-Lucas (1869 - 1949)
Louis-Marie Désiré-Lucas
1869 - 1949
Jacob Hendricus Maris (1837 - 1899)
Jacob Hendricus Maris
1837 - 1899
Josef Vivien (1657 - 1735)
Josef Vivien
1657 - 1735
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Jean-Marc Nattier
1685 - 1766
Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Louis Majorelle (1859 - 1929)
Louis Majorelle
1859 - 1929
Martin Carlin (1730 - 1785)
Martin Carlin
1730 - 1785
Antoine Vestier (1740 - 1824)
Antoine Vestier
1740 - 1824
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Vera Rockline (1896 - 1934)
Vera Rockline
1896 - 1934
Iba N'Diaye (1928 - 2008)
Iba N'Diaye
1928 - 2008
Nils Forsberg (1842 - 1934)
Nils Forsberg
1842 - 1934
Andre Mare (1885 - 1932)
Andre Mare
1885 - 1932
David Pierre Jean D'Angers (1788 - 1856)
David Pierre Jean D'Angers
1788 - 1856
Árpád Szenes (1897 - 1985)
Árpád Szenes
1897 - 1985
André Planson (1898 - 1981)
André Planson
1898 - 1981