Édouard-Alexandre Dammouse (1850 - 1903)

Édouard-Alexandre Dammouse (1850 - 1903) - Foto 1

Édouard-Alexandre Dammouse

Édouard Dammouse ist ein französischer Maler und Keramiker. Zweiter Sohn von Pierre-Adolphe Dammouse (1817-1880), angestellt als Bildhauer und Dekorateur bei der Manufacture de Sèvres. Félix Lafond (1850-1917) und sein Freund Édouard Dammouse arbeiteten für den Töpfer François Laurin in Bourg-la-Reine. Édouard Dammouse geht mit seinem Bruder Albert in Richtung Steingut, dessen Farbpalette für die Dekoration umfangreicher war als für Porzellan. Er lernt das Handwerk von Félix Bracquemont.
Geboren:28. Oktober 1850, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1903, Sèvres, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Bildmaler, Porzellanmaler
Material:Glas, Keramik, Porzellan

Autoren und Künstler Frankreich

Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
Theophile-Alexander Steinlen (1859 - 1923)
Theophile-Alexander Steinlen
1859 - 1923
Marc-Antoine Fehr (1953)
Marc-Antoine Fehr
1953
Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808
Jean Siméon Chardin (1699 - 1779)
Jean Siméon Chardin
1699 - 1779
Stephane Graff (1965)
Stephane Graff
1965
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Roderick O'Conor (1860 - 1940)
Roderick O'Conor
1860 - 1940
Ralph Petty (1952)
Ralph Petty
1952
Roger Parry (1905 - 1977)
Roger Parry
1905 - 1977
Louis-René Vialy (1680 - 1770)
Louis-René Vialy
1680 - 1770
Pierre-Alexandre Wille (1748 - 1821)
Pierre-Alexandre Wille
1748 - 1821
Nicolas Toussaint Charlet (1792 - 1845)
Nicolas Toussaint Charlet
1792 - 1845
George-Daniel de Monfreid (1856 - 1929)
George-Daniel de Monfreid
1856 - 1929
Aimé Millet (1819 - 1891)
Aimé Millet
1819 - 1891