Édouard-Alexandre Dammouse (1850 - 1903)

Édouard-Alexandre Dammouse (1850 - 1903) - Foto 1

Édouard-Alexandre Dammouse

Édouard Dammouse ist ein französischer Maler und Keramiker. Zweiter Sohn von Pierre-Adolphe Dammouse (1817-1880), angestellt als Bildhauer und Dekorateur bei der Manufacture de Sèvres. Félix Lafond (1850-1917) und sein Freund Édouard Dammouse arbeiteten für den Töpfer François Laurin in Bourg-la-Reine. Édouard Dammouse geht mit seinem Bruder Albert in Richtung Steingut, dessen Farbpalette für die Dekoration umfangreicher war als für Porzellan. Er lernt das Handwerk von Félix Bracquemont.
Geboren:28. Oktober 1850, Paris, Frankreich
Verstorben:15. Januar 1903, Sèvres, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Bildmaler, Porzellanmaler
Material:Glas, Keramik, Porzellan

Autoren und Künstler Frankreich

Henri Cartier-Bresson (1908 - 2004)
Henri Cartier-Bresson
1908 - 2004
Jean Pierre Raynaud (1939)
Jean Pierre Raynaud
1939
Rodolphe Bresdin (1822 - 1885)
Rodolphe Bresdin
1822 - 1885
Jean-Baptiste Germain (1841 - 1910)
Jean-Baptiste Germain
1841 - 1910
Gerard Garouste (1946)
Gerard Garouste
1946
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Bertrand Lavier (1949)
Bertrand Lavier
1949
Georgy Calistratovitch Artemoff (1892 - 1965)
Georgy Calistratovitch Artemoff
1892 - 1965
André-Aleth Masson (1919 - 2009)
André-Aleth Masson
1919 - 2009
Henry de Groux (1866 - 1930)
Henry de Groux
1866 - 1930
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Ilia Mikhailovich Zdanevich (1894 - 1975)
Ilia Mikhailovich Zdanevich
1894 - 1975
Antoine Vollon (1833 - 1900)
Antoine Vollon
1833 - 1900
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Nicolas Robert (1614 - 1685)
Nicolas Robert
1614 - 1685
× Ein Suchabonnement erstellen