Mathurin Moreau (1822 - 1912) - Foto 1

Mathurin Moreau

Mathurin Moreau war ein bedeutender französischer Bildhauer, der für seine Beiträge zum akademischen Stil des 19. Jahrhunderts bekannt ist. Er wurde am 18. November 1822 in Dijon, Frankreich, in eine künstlerisch angesehene Familie hineingeboren und erlernte sein Handwerk unter der Anleitung seines Vaters, bevor er sich an der renommierten École des Beaux-Arts einschrieb. Mit seiner ersten Ausstellung im Salon von 1848 trat er ins Rampenlicht der Kunstszene, und seine meisterhafte Bildhauerkunst brachte ihm 1897 die Ehrenmedaille des Salons ein.

Das Vermächtnis von Moreau ist in der Schönheit seiner statuarischen Kunst verankert. Seine Werke, insbesondere die Brunnen aus Gusseisen mit patinierter Bronze, werden auf öffentlichen Plätzen in allen großen Städten der Welt bewundert. Diese Werke sind ein Beispiel für die Mischung aus technischem Können und ästhetischer Vision, die den Stil von Moreau ausmacht. Sein künstlerisches Schaffen zieht nach wie vor Sammler und Kunstliebhaber in seinen Bann, und seine Werke finden auf Auktionen und Ausstellungen große Beachtung.

Als ein Künstler, der die visuelle Landschaft seiner Zeit maßgeblich geprägt hat, sind Mathurin Moreaus Kreationen ein Zeugnis für die anhaltende Anziehungskraft der klassischen Skulptur. Für Liebhaber der Kunst des 19. Jahrhunderts bieten Moreaus Werke eine zeitlose Eleganz, die jede Sammlung bereichert. Wenn Sie in die Welt der bildhauerischen Meisterwerke von M. Moreau eintauchen möchten, melden Sie sich für unsere exklusiven Updates an und entdecken Sie die Pracht der Werke dieses Meisters der Bildhauerei.

Geboren:18. November 1822, Dijon, Frankreich
Verstorben:14. Februar 1912, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Spezialisierung:Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Französische Schule
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Frankreich

Blanche Poccard de Santilau ()
Blanche Poccard de Santilau
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784
Alfred Émilien Nieuwerkerke (1811 - 1892)
Alfred Émilien Nieuwerkerke
1811 - 1892
Jean Frédéric Bazille (1841 - 1870)
Jean Frédéric Bazille
1841 - 1870
Uwe Bangert (1927 - 2017)
Uwe Bangert
1927 - 2017
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
François Reynaud (1825 - 1909)
François Reynaud
1825 - 1909
Ferdinand Heilbuth (1826 - 1889)
Ferdinand Heilbuth
1826 - 1889
Antony Donaldson (1939)
Antony Donaldson
1939
Charles Lepeintre (1735 - 1803)
Charles Lepeintre
1735 - 1803
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Lew Felixowitsch Lagorio (1827 - 1905)
Lew Felixowitsch Lagorio
1827 - 1905
Charles Octave Levy (1820 - 1899)
Charles Octave Levy
1820 - 1899
François Auguste René Rodin (1840 - 1917)
François Auguste René Rodin
1840 - 1917
Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
Eduard Leonidovich Zelenin (1938 - 2002)
Eduard Leonidovich Zelenin
1938 - 2002

Schöpfer Akademismus

Iwan Kusmitsch Makarow (1822 - 1897)
Iwan Kusmitsch Makarow
1822 - 1897
Joseph Paul (1804 - 1887)
Joseph Paul
1804 - 1887
Antonio Chiseri (1821 - 1891)
Antonio Chiseri
1821 - 1891
Martín Tovar y Tovar (1827 - 1902)
Martín Tovar y Tovar
1827 - 1902
Jakob Becker (1810 - 1872)
Jakob Becker
1810 - 1872
Tethart Philipp Christian Haag (1737 - 1812)
Tethart Philipp Christian Haag
1737 - 1812
Peter Tillemans (1684 - 1734)
Peter Tillemans
1684 - 1734
Anthony Frederick Augustus Sandys (1829 - 1904)
Anthony Frederick Augustus Sandys
1829 - 1904
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Charles Christian Nahl (1818 - 1878)
Charles Christian Nahl
1818 - 1878
Frederic Leighton (1830 - 1896)
Frederic Leighton
1830 - 1896
Oreste Cortazzo (1836 - 1910)
Oreste Cortazzo
1836 - 1910
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski (1859 - 1937)
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski
1859 - 1937
Orazio Grevenbroeck (1676 - 1739)
Orazio Grevenbroeck
1676 - 1739
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
William Henry Hamilton Trood (1859 - 1899)
William Henry Hamilton Trood
1859 - 1899
× Ein Suchabonnement erstellen