Mathurin Moreau (1822 - 1912) - Foto 1

Mathurin Moreau

Mathurin Moreau war ein bedeutender französischer Bildhauer, der für seine Beiträge zum akademischen Stil des 19. Jahrhunderts bekannt ist. Er wurde am 18. November 1822 in Dijon, Frankreich, in eine künstlerisch angesehene Familie hineingeboren und erlernte sein Handwerk unter der Anleitung seines Vaters, bevor er sich an der renommierten École des Beaux-Arts einschrieb. Mit seiner ersten Ausstellung im Salon von 1848 trat er ins Rampenlicht der Kunstszene, und seine meisterhafte Bildhauerkunst brachte ihm 1897 die Ehrenmedaille des Salons ein.

Das Vermächtnis von Moreau ist in der Schönheit seiner statuarischen Kunst verankert. Seine Werke, insbesondere die Brunnen aus Gusseisen mit patinierter Bronze, werden auf öffentlichen Plätzen in allen großen Städten der Welt bewundert. Diese Werke sind ein Beispiel für die Mischung aus technischem Können und ästhetischer Vision, die den Stil von Moreau ausmacht. Sein künstlerisches Schaffen zieht nach wie vor Sammler und Kunstliebhaber in seinen Bann, und seine Werke finden auf Auktionen und Ausstellungen große Beachtung.

Als ein Künstler, der die visuelle Landschaft seiner Zeit maßgeblich geprägt hat, sind Mathurin Moreaus Kreationen ein Zeugnis für die anhaltende Anziehungskraft der klassischen Skulptur. Für Liebhaber der Kunst des 19. Jahrhunderts bieten Moreaus Werke eine zeitlose Eleganz, die jede Sammlung bereichert. Wenn Sie in die Welt der bildhauerischen Meisterwerke von M. Moreau eintauchen möchten, melden Sie sich für unsere exklusiven Updates an und entdecken Sie die Pracht der Werke dieses Meisters der Bildhauerei.

Geboren:18. November 1822, Dijon, Frankreich
Verstorben:14. Februar 1912, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Spezialisierung:Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Französische Schule
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Frankreich

Louis Boullogne (1654 - 1733)
Louis Boullogne
1654 - 1733
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Sebastião Ribeiro Salgado (1944)
Sebastião Ribeiro Salgado
1944
Andreas Walser (1908 - 1930)
Andreas Walser
1908 - 1930
Henri Abraham Chatelain (1684 - 1743)
Henri Abraham Chatelain
1684 - 1743
 Rohan Master (XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Rohan Master
XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Eugène Carrière (1849 - 1906)
Eugène Carrière
1849 - 1906
Théo van Rysselberghe (1862 - 1926)
Théo van Rysselberghe
1862 - 1926
Johann Dominik Mahlknecht (1793 - 1876)
Johann Dominik Mahlknecht
1793 - 1876
Roger Chapelet (1903 - 1995)
Roger Chapelet
1903 - 1995
Jacobus Faber (1450 - 1536)
Jacobus Faber
1450 - 1536
Leopold Gottlieb (1883 - 1934)
Leopold Gottlieb
1883 - 1934
Émilie Charmy (1878 - 1974)
Émilie Charmy
1878 - 1974
Genia Minache (1906 - 1972)
Genia Minache
1906 - 1972
Charles Camoin (1879 - 1965)
Charles Camoin
1879 - 1965
Eugène Gaillard (1862 - 1933)
Eugène Gaillard
1862 - 1933

Schöpfer Akademismus

Carl Friedrich Moritz Müller (1807 - 1865)
Carl Friedrich Moritz Müller
1807 - 1865
Gyula Donáth (1850 - 1909)
Gyula Donáth
1850 - 1909
Mihály Kovács (1819 - 1892)
Mihály Kovács
1819 - 1892
Thomas Bewick (1753 - 1828)
Thomas Bewick
1753 - 1828
Jules-Élie Delaunay (1828 - 1891)
Jules-Élie Delaunay
1828 - 1891
Henry Carre Tucker (1812 - 1875)
Henry Carre Tucker
1812 - 1875
Anna Marie Ellenrieder (1791 - 1863)
Anna Marie Ellenrieder
1791 - 1863
Heinrich Franz Gaudenz von Rustige (1810 - 1900)
Heinrich Franz Gaudenz von Rustige
1810 - 1900
Gottfried Lindauer (1839 - 1926)
Gottfried Lindauer
1839 - 1926
Wilhelm Frey (1826 - 1911)
Wilhelm Frey
1826 - 1911
Friedrich Eduard Meyerheim (1808 - 1879)
Friedrich Eduard Meyerheim
1808 - 1879
Aleksander Makovski (1869 - 1924)
Aleksander Makovski
1869 - 1924
Pjotr Stachewitsch (1858 - 1938)
Pjotr Stachewitsch
1858 - 1938
Albert Korneck (1813 - 1905)
Albert Korneck
1813 - 1905
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)
Fjodor Antonowitsch Bruni
1799 - 1875
× Ein Suchabonnement erstellen