Jean-Gabriel Domergue (1889 - 1962)

Jean-Gabriel Domergue (1889 - 1962) - Foto 1

Jean-Gabriel Domergue

Jean-Gabriel Domergue war ein außergewöhnlicher französischer Maler, der sich auf Porträts von Pariser Frauen spezialisierte. Domergue studierte an der École nationale supérieure des Beaux-Arts und gewann 1911 den renommierten Prix de Rome. In den 1920er Jahren konzentrierte er sich verstärkt auf Porträts und behauptete, der "Erfinder der Pin-Up" zu sein. Sein Stil zeichnete sich durch die Darstellung schlanker, eleganter Frauen mit schwanenartigen Hälsen und verführerischen, weit geöffneten Augen aus​​​​.

Jean-Gabriel Domergue war auch als Modedesigner tätig und entwarf Kleidung für den Couturier Paul Poiret. Seine Karriere nahm in den 1920er Jahren eine entscheidende Wendung, als er zum Maler der „Pariser Dame“ wurde. Domergue malte etwa 3.000 Porträts und wurde sowohl in aristokratischen als auch in gesellschaftlich hohen Kreisen geschätzt. Er malte Persönlichkeiten wie Liane de Pougy oder Nadine, die spätere Baroness von Rothschild​​.

Zusätzlich zu seinen künstlerischen Aktivitäten war Jean-Gabriel Domergue auch Kurator des Musée Jacquemart-André in Paris ab 1955. Unter seiner Leitung wurden außergewöhnliche Ausstellungen organisiert, darunter Ehrungen für Léonard de Vinci, Seurat, Prud’Hon, Toulouse-Lautrec, Van Gogh, Berthe Morisot und Francisco Goya. Er wurde zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und war Mitglied der Akademie der Schönen Künste​​​​.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten repräsentiert Jean-Gabriel Domergue einen einzigartigen Einblick in die Welt der Pariser Frauen und der Mode des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind nicht nur für ihre ästhetische Qualität geschätzt, sondern auch für ihre kulturelle und historische Bedeutung.

Um aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Verkaufsereignissen, die mit Jean-Gabriel Domergue in Verbindung stehen, zu erhalten, empfiehlt sich eine Anmeldung für entsprechende Updates.

Geboren:4. März 1889, Bordeaux, Frankreich
Verstorben:16. November 1962, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Genre-Porträt, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Pin-up, Nachkriegskunst
Technik:Gouache, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Frankreich

Victor Hugo (1802 - 1885)
Victor Hugo
1802 - 1885
Jean-Jacques Bachelier (1724 - 1806)
Jean-Jacques Bachelier
1724 - 1806
Frank Girard (1947)
Frank Girard
1947
Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971
Jacques-Henry Delpy (1877 - 1957)
Jacques-Henry Delpy
1877 - 1957
Louis Boullogne (1654 - 1733)
Louis Boullogne
1654 - 1733
Herbert Haseltine (1877 - 1962)
Herbert Haseltine
1877 - 1962
Jeanne Selmersheim-Desgrange (1877 - 1958)
Jeanne Selmersheim-Desgrange
1877 - 1958
Abel Lafleur (1875 - 1953)
Abel Lafleur
1875 - 1953
Yves Klein (1928 - 1962)
Yves Klein
1928 - 1962
Serge Poliakoff (1900 - 1969)
Serge Poliakoff
1900 - 1969
Claude Callot (1620 - 1687)
Claude Callot
1620 - 1687
Pierre Parsus (1921 - 2022)
Pierre Parsus
1921 - 2022
Syed Haider Raza (1922 - 2016)
Syed Haider Raza
1922 - 2016
John Christoforou (1921 - 2014)
John Christoforou
1921 - 2014
Charles Bézie (1934)
Charles Bézie
1934

Schöpfer Moderne Kunst

Christian de Thonel d'Orgeix (1927 - 2019)
Christian de Thonel d'Orgeix
1927 - 2019
Ulrich Gansert (1942)
Ulrich Gansert
1942
Hartmut Mohr (1949 - 2024)
Hartmut Mohr
1949 - 2024
Kerstin Hörlin-Holmquist (1925 - 1997)
Kerstin Hörlin-Holmquist
1925 - 1997
Mario Ceroli (1938)
Mario Ceroli
1938
Ernst Petrich (1878 - 1964)
Ernst Petrich
1878 - 1964
Ernst Huber (1895 - 1960)
Ernst Huber
1895 - 1960
Sven Ivar Dysthe (1931 - 2020)
Sven Ivar Dysthe
1931 - 2020
Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942)
Gabrielle Montald (Canivet)
1867 - 1942
Sofja Borisowna Wjelichowa (1904 - 1994)
Sofja Borisowna Wjelichowa
1904 - 1994
Frans Pasma (1902 - 1994)
Frans Pasma
1902 - 1994
Lawrence Kupferman (1909 - 1982)
Lawrence Kupferman
1909 - 1982
Jonas Wood (1977)
Jonas Wood
1977
Alo Altripp (1906 - 1991)
Alo Altripp
1906 - 1991
Noti Massari (1939)
Noti Massari
1939
Leo Valledor (1936 - 1989)
Leo Valledor
1936 - 1989
× Ein Suchabonnement erstellen