Max Rabes (1868 - 1944) - Foto 1

Max Rabes

Max Friedrich Ferdinand Rabes war einer der bekanntesten deutschen Maler der wilhelminischen Epoche. Er gilt als der Hauptvertreter der Berliner Orientmalerei. Max Rabes bildete sein malerisches Talent zunächst selbständig durch Studien nach der Natur und später unter Leitung des Architektur- und Landschaftsmalers Paul Graeb aus. Max Rabes hat zahlreiche Reisen unternommen, vor allem nach Südeuropa, in den Orient und nach Afrika. Die Erfahrungen und Eindrücke dieser Reisen spiegeln sich in seinen Werken wider. Auf Empfehlung des damaligen Staatssekretärs Freiherrn von Richthofen wurde er 1898 eingeladen, von Oktober bis November an der Reise Kaiser Wilhelms II. nach Konstantinopel und ins Heilige Land teilzunehmen. 1914 unternahm Rabes eine Reise zu den Kriegsschauplätzen in Ostpreußen. Die Malerei von Max Rabes ist von ihrem Stil her dem Impressionismus verpflichtet. Bereits seine frühen Arbeiten zeichnen sich durch starke Lichtwirkungen aus. Seine Orientreisen lieferten ihm zahlreiche Ansichten und Themen, bei denen er diese Neigung voll entfalten konnte. Rabes wehrte sich jedoch gegen die Benennung als „Orientmaler“ und wollte zeitlebens die Vielseitigkeit seiner Arbeit anerkannt wissen. Rabes hat auch Zyklen von landschaftlichen Wandgemälden im Speisesaal eines Schlosses in der Lausitz (1901), in einer Villa in Iserlohn (1905), das Deckenbild und drei allegorische Wandgemälde für das Schauspielhaus in Breslau (1906) sowie zahlreiche Aquarelle und Illustrationen ausgeführt. 1899 erhielt Max Rabes den großherzoglich-badischen Orden vom Zähringer Löwen (II. Klasse) verliehen. Am 1912 wurde Max Rabes der Fürstlich Lippische Leopold-Orden (mit der Krone, II. Klasse) Steckkreuz. Er war auch Träger mehreren Türkischer Orden und des Verdienstkreuzes von Mecklenburg-Schwerin. Werke des Künstlers sind heute im Eigentum vieler Galerien im In- und Ausland.

Wikipedia

Geboren:17. April 1868, Szamotuły, Polen
Verstorben:25. July 1944, Wien, Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Orientalismus
Rabes, Max - Auktionspreise

Auktionspreise Max Rabes

Alle Lose

Schöpfer Impressionismus

Piero Todeschini (1888 - 1945)
Piero Todeschini
1888 - 1945
Alice Pike Barney (1857 - 1931)
Alice Pike Barney
1857 - 1931
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
Max Slevogt (1868 - 1932)
Max Slevogt
1868 - 1932
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Theodore Lukits (1897 - 1992)
Theodore Lukits
1897 - 1992
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann (1937 - 2015)
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann
1937 - 2015
Albert Guillaume (1873 - 1942)
Albert Guillaume
1873 - 1942
Félix-Saturnin Brissot de Warville (1818 - 1892)
Félix-Saturnin Brissot de Warville
1818 - 1892
Hans Gött (1883 - 1974)
Hans Gött
1883 - 1974
Franz Bronstert (1895 - 1967)
Franz Bronstert
1895 - 1967
Mara Corradini (1880 - 1964)
Mara Corradini
1880 - 1964
Rudolf Höckner (1864 - 1942)
Rudolf Höckner
1864 - 1942
Elise Weissig (XIX. Jahrhundert - ?)
Elise Weissig
XIX. Jahrhundert - ?
Carl Bantzer (1857 - 1941)
Carl Bantzer
1857 - 1941
Constantin Kluge (1912 - 2003)
Constantin Kluge
1912 - 2003
× Ein Suchabonnement erstellen