Meijer Isaac de Haan (1852 - 1895)

Meijer Isaac de Haan (1852 - 1895) - Foto 1

Meijer Isaac de Haan

Meyer Isaac de Haan ist ein niederländischer Maler. 1874 wurde er in die Staatliche Akademie der Künste in Amsterdam aufgenommen. 1880 wurde eines seiner Werke im Pariser Salon ausgestellt. Im selben Jahr erschien eine Reproduktion seines Gemäldes „Een moeilijke plaats in de Talmoed“ in der Zeitung „Eigen Haard“, die eine hitzige Diskussion (weniger ästhetisch als theologisch) auslöste. Als auf jüdische Genrestücke spezialisierter Künstler war er in den Niederlanden einigermaßen erfolgreich. In Amsterdam malte de Haan Porträts und lehrte. Er blieb bis 1888 in Amsterdam, wo er hauptsächlich Porträts von Juden aus der Arbeiterklasse malte. Seine frühen Arbeiten wurden von holländischen Schulmeistern wie David Teniers und Rembrandt inspiriert. Das Muster der Malerei des 17. Jahrhunderts spiegelt sich in seiner Historienmalerei von 1877–1888 wider.

Wikipedia

Geboren:14. April 1852, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:24. Oktober 1895, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Die Niederlande

Gerardus Hendriks (1804 - 1859)
Gerardus Hendriks
1804 - 1859
Theodor Genenger (1850 - 1873)
Theodor Genenger
1850 - 1873
Emanuel De Witte (1617 - 1692)
Emanuel De Witte
1617 - 1692
Cornelis De Vos (1585 - 1651)
Cornelis De Vos
1585 - 1651
Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Willem Jacobsz. Delff
1580 - 1638
Philip Akkerman (1957)
Philip Akkerman
1957
Philips Galle (1537 - 1612)
Philips Galle
1537 - 1612
Frits Lucien Ohl (1904 - 1976)
Frits Lucien Ohl
1904 - 1976
Jean Baptiste Discart (1855 - 1940)
Jean Baptiste Discart
1855 - 1940
Justus Danckerts I (1635 - 1701)
Justus Danckerts I
1635 - 1701
Willem van Aelst (1627 - 1683)
Willem van Aelst
1627 - 1683
Otto van Veen (1556 - 1629)
Otto van Veen
1556 - 1629
Willem Van Odekerken (1610 - 1677)
Willem Van Odekerken
1610 - 1677
Bartholomeus Johannes van Hove (1790 - 1880)
Bartholomeus Johannes van Hove
1790 - 1880
Hieronymus Bosch (1450 - 1516)
Hieronymus Bosch
1450 - 1516
Pieter van der Borcht III (1604 - 1631)
Pieter van der Borcht III
1604 - 1631

Schöpfer Impressionismus

Max Koner (1854 - 1900)
Max Koner
1854 - 1900
Eugen Wilhelm Otto Stammbach (1876 - 1966)
Eugen Wilhelm Otto Stammbach
1876 - 1966
Emilia Mediz-Pelikan (1861 - 1908)
Emilia Mediz-Pelikan
1861 - 1908
Norman Garstin (1847 - 1926)
Norman Garstin
1847 - 1926
Jules Zermati (1875 - 1925)
Jules Zermati
1875 - 1925
Johannes Mattheus Graadt van Roggen (1867 - 1959)
Johannes Mattheus Graadt van Roggen
1867 - 1959
Fritz Wagner (1896 - 1939)
Fritz Wagner
1896 - 1939
Karl Stauffer-Bern (1857 - 1891)
Karl Stauffer-Bern
1857 - 1891
Michail Georgjewitsch Abakumow (1948 - 2010)
Michail Georgjewitsch Abakumow
1948 - 2010
Ludvig Munthe (1841 - 1896)
Ludvig Munthe
1841 - 1896
Joseph Oppenheimer (1876 - 1966)
Joseph Oppenheimer
1876 - 1966
Joseph (Joe) Plaskett (1918 - 2014)
Joseph (Joe) Plaskett
1918 - 2014
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Wilhelm Krauskopf (1847 - 1921)
Wilhelm Krauskopf
1847 - 1921
Hans Gerdes (1906 - 1979)
Hans Gerdes
1906 - 1979
Wilhelm August Wrage (1861 - 1942)
Wilhelm August Wrage
1861 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen