Meijer Isaac de Haan (1852 - 1895)

Meijer Isaac de Haan (1852 - 1895) - Foto 1

Meijer Isaac de Haan

Meyer Isaac de Haan ist ein niederländischer Maler. 1874 wurde er in die Staatliche Akademie der Künste in Amsterdam aufgenommen. 1880 wurde eines seiner Werke im Pariser Salon ausgestellt. Im selben Jahr erschien eine Reproduktion seines Gemäldes „Een moeilijke plaats in de Talmoed“ in der Zeitung „Eigen Haard“, die eine hitzige Diskussion (weniger ästhetisch als theologisch) auslöste. Als auf jüdische Genrestücke spezialisierter Künstler war er in den Niederlanden einigermaßen erfolgreich. In Amsterdam malte de Haan Porträts und lehrte. Er blieb bis 1888 in Amsterdam, wo er hauptsächlich Porträts von Juden aus der Arbeiterklasse malte. Seine frühen Arbeiten wurden von holländischen Schulmeistern wie David Teniers und Rembrandt inspiriert. Das Muster der Malerei des 17. Jahrhunderts spiegelt sich in seiner Historienmalerei von 1877–1888 wider.

Wikipedia

Geboren:14. April 1852, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:24. Oktober 1895, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan Daemen Cool (1589 - 1660)
Jan Daemen Cool
1589 - 1660
Herman Verelst (1641 - 1702)
Herman Verelst
1641 - 1702
Willem van Tetrode (1525 - 1588)
Willem van Tetrode
1525 - 1588
Andries Dirk Copier (1901 - 1991)
Andries Dirk Copier
1901 - 1991
Dirk Langendijk (1748 - 1805)
Dirk Langendijk
1748 - 1805
Vincent Laurensz van der Vinne (1628 - 1702)
Vincent Laurensz van der Vinne
1628 - 1702
Antoni van Leeuwenhoek (1632 - 1723)
Antoni van Leeuwenhoek
1632 - 1723
Cornelius Krieghoff (1815 - 1872)
Cornelius Krieghoff
1815 - 1872
Petronella van Woensel (1785 - 1839)
Petronella van Woensel
1785 - 1839
Johannes Albert Neuhuys (1844 - 1914)
Johannes Albert Neuhuys
1844 - 1914
Alexander Joseph Daiwaille (1818 - 1888)
Alexander Joseph Daiwaille
1818 - 1888
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Cornelis Springer (1817 - 1891)
Cornelis Springer
1817 - 1891
Pieter Cornelisz Verbeeck (1610 - 1654)
Pieter Cornelisz Verbeeck
1610 - 1654
Johannes Adrianus van der Drift (1808 - 1883)
Johannes Adrianus van der Drift
1808 - 1883
Francois van Knibbergen (1597 - 1665)
Francois van Knibbergen
1597 - 1665

Schöpfer Impressionismus

Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen (1864 - 1945)
Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen
1864 - 1945
János Jankó (1833 - 1896)
János Jankó
1833 - 1896
Ivan Panteleimonovich Fedorov-Kerchensky (1853 - 1916)
Ivan Panteleimonovich Fedorov-Kerchensky
1853 - 1916
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Charles Holroyd (1861 - 1917)
Charles Holroyd
1861 - 1917
Jewgeni Alexandrowitsch Tichmenjew (1869 - 1934)
Jewgeni Alexandrowitsch Tichmenjew
1869 - 1934
Heinz Heinrichs (1886 - 1957)
Heinz Heinrichs
1886 - 1957
Ludwig von Senger (1873 - 1937)
Ludwig von Senger
1873 - 1937
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
Robert Koehler (1850 - 1917)
Robert Koehler
1850 - 1917
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Karl Wilhelm von Heideck (1788 - 1861)
Karl Wilhelm von Heideck
1788 - 1861
Charles Roussel (1861 - 1936)
Charles Roussel
1861 - 1936
Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Hans Weidmann (1918 - 1997)
Hans Weidmann
1918 - 1997
Louise Vidal (1876 - 1918)
Louise Vidal
1876 - 1918