Nicolas Beatrizet (1507 - 1565) - Foto 1

Nicolas Beatrizet

Nicolas Beatrizet war ein Kupferstecher französischer Herkunft, der im Norditalien der Renaissance tätig war. Er stammte eventuell von einer Familie von Goldschmieden aus Nancy in Lothringen ab, ließ sich jedoch in Rom nieder, wo er von ca. 1540 bis zu seinem Tod tätig war. Das Werk von Nicolas Beatrizet umfasst mehr als 100 erhaltenen Stiche. Es sind Stiche mit religiösen Motiven, z. B. nach Bildern von Raphael oder Michelangelo sowie profane Motive aus Mythologie, Allegorie und Architektur der Antike, wie z. B. eine Amazonenschlacht oder Abbildungen des Panoramas des antiken Roms. Daneben sind einige Porträts bekannt. Beatrizet veröffentlichte zu Lebzeiten sein Werk durch Werkstätten und Herausgeber in Rom. Beatrizet hat eventuell auch anatomische Abbildungen.

Wikipedia

Geboren:1507, Lunéville, Frankreich
Verstorben:1565, Rom, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Schöpfer Renaissance

Bartholomäus Zeitblom (1460 - 1519)
Bartholomäus Zeitblom
1460 - 1519
 Vecchietta (1412 - 1480)
Vecchietta
1412 - 1480
Domenico Di Bartolo (1400 - 1445)
Domenico Di Bartolo
1400 - 1445
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Macrino d'Alba (1460 - 1520)
Macrino d'Alba
1460 - 1520
El Greco (1541 - 1614)
El Greco
1541 - 1614
Masolino da Panicale (1383 - 1447)
Masolino da Panicale
1383 - 1447
Francesco Petrarca (1304 - 1374)
Francesco Petrarca
1304 - 1374
Gérôme Daniel (1649 - 1728)
Gérôme Daniel
1649 - 1728
Anton Müller (1563 - 1611)
Anton Müller
1563 - 1611
Wenzel Jamnitzer (1508 - 1585)
Wenzel Jamnitzer
1508 - 1585
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Antonio Campi (1524 - 1587)
Antonio Campi
1524 - 1587
Vincenzo Catena (1470 - 1531)
Vincenzo Catena
1470 - 1531
 Master of the Llangattock Epiphany (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Epiphany
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
 Martainville Master (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Martainville Master
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen