Philippe Mercier (1691 - 1760) - Foto 1

Philippe Mercier

Philippe Mercier (englisch: Philip Mercier) war ein französischer Maler, Zeichner und Grafiker, ein führender Vertreter des frühen Rokoko, ein Schüler von Antoine Paine und Anhänger von Antoine Watteau. Mercier wuchs in Berlin auf und studierte dort, verbrachte aber den größten Teil seines künstlerischen Lebens in England; er arbeitete auch in Frankreich, Italien und Portugal.

Sein künstlerischer Nachlass besteht aus etwa dreihundert Gemälden, Zeichnungen und Radierungen: Porträts und Genreszenen. Er wurde stark von seinen französischen und englischen Zeitgenossen - Antoine Watteau, Jean-Simeon Chardin und William Hogarth - beeinflusst und übte als einer der Schöpfer einer Variante des informellen Gruppenporträts - der so genannten "Konversationsszene" - einen deutlichen Einfluss auf die englische georgianische Malerei aus.

Geboren:7. März 1691, Berlin, Deutschland
Verstorben:18. July 1760, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Rokoko, Alte Meister

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

François Louis Thomas Francia (1772 - 1839)
François Louis Thomas Francia
1772 - 1839
Samuel Purchas (1575 - 1626)
Samuel Purchas
1575 - 1626
Sybil Andrews (1898 - 1992)
Sybil Andrews
1898 - 1992
John Craxton (1922 - 2009)
John Craxton
1922 - 2009
Forshaw Day (1831 - 1901)
Forshaw Day
1831 - 1901
Phillip Rollos ()
Phillip Rollos
William Gawin Herdman (1805 - 1882)
William Gawin Herdman
1805 - 1882
Thomas Sheraton (1751 - 1806)
Thomas Sheraton
1751 - 1806
Daniel H. Winder (1880 - 1920)
Daniel H. Winder
1880 - 1920
Frederick William Watts (1800 - 1870)
Frederick William Watts
1800 - 1870
Robert Gemmell Hutchison (1855 - 1936)
Robert Gemmell Hutchison
1855 - 1936
John Martin (1789 - 1854)
John Martin
1789 - 1854
John William Godward (1861 - 1922)
John William Godward
1861 - 1922
Matthias Maris (1839 - 1917)
Matthias Maris
1839 - 1917
Madge Gill (1882 - 1961)
Madge Gill
1882 - 1961
Frank Bowling (1934)
Frank Bowling
1934

Schöpfer Alte Meister

Pieter de Ring (1615 - 1660)
Pieter de Ring
1615 - 1660
Joshua Reynolds (1723 - 1792)
Joshua Reynolds
1723 - 1792
Jean Clouet (1480 - 1541)
Jean Clouet
1480 - 1541
John Hannot (1633 - 1684)
John Hannot
1633 - 1684
Jan van Kessel II (1654 - 1708)
Jan van Kessel II
1654 - 1708
Ambrogio Lorenzetti (1290 - 1348)
Ambrogio Lorenzetti
1290 - 1348
Catharina van Knibbergen (1630 - 1670)
Catharina van Knibbergen
1630 - 1670
Stefano Magnasco (1635 - 1672)
Stefano Magnasco
1635 - 1672
Giuseppe Franco (1550 - 1628)
Giuseppe Franco
1550 - 1628
Franz Anton Bustelli (1723 - 1763)
Franz Anton Bustelli
1723 - 1763
Jan van de Cappelle (1626 - 1679)
Jan van de Cappelle
1626 - 1679
Giovanni Antonio Burrini (1656 - 1727)
Giovanni Antonio Burrini
1656 - 1727
Giacinto Gimignani (1606 - 1681)
Giacinto Gimignani
1606 - 1681
Jacobello del Fiore (1370 - 1439)
Jacobello del Fiore
1370 - 1439
George Hayter (1792 - 1871)
George Hayter
1792 - 1871
Giuseppe Zais (1709 - 1784)
Giuseppe Zais
1709 - 1784