Pieter Aertsen (1508 - 1575) - Foto 1

Pieter Aertsen

Pieter Aertsen war ein niederländischer Maler im Stil des nordischen Manierismus. Bekannt als "Lange Piet" wegen seiner Körpergröße, wird Aertsen zugeschrieben, das monumentale Genrebild erfunden zu haben, das Stillleben und Genremalerei verbindet und oft auch eine biblische Szene im Hintergrund einschließt.

In den 1550er Jahren entwickelte Pieter Aertsen die Malerei von häuslichen Szenen, in denen er Möbelstücke, Küchengeräte und Lebensmittel mit großem Flair und Realismus darstellte. Sein Werk "Metzgerladen" (1551) gilt als frühestes Beispiel für die manieristische Umkehrung des Stilllebens in der nördlichen Malerei. Aertsens Werke zeichnen sich dadurch aus, dass das Genre-Material im Vordergrund dominiert, während die historische Szene, normalerweise religiöser Natur, im Hintergrund leicht zu übersehen ist.

Pieter Aertsens Kunstwerke sind in verschiedenen Museen vertreten, darunter das Wallraf-Richartz-Museum in Köln, die Alte Pinakothek in München und das Rijksmuseum in Amsterdam. Zu seinen berühmtesten Werken gehören Szenen aus dem Bauernleben und Küchentableaus, die eine Fülle von Früchten, Fisch, Geflügel, Käse, Brot und vielem mehr enthalten.

Für Sammler und Kunstinteressierte, die sich für die Werke von Pieter Aertsen und die Entwicklung des Genrebildes interessieren, bieten wir regelmäßige Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen. Melden Sie sich an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Geboren:1508, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:3. Juny 1575, Amsterdam, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Genrekunst, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Manierismus, Alte Meister
AERT CLAESZ., DIT AERTGEN VAN LEYDEN (LEYDE 1498-1564) - Auktionspreise

Auktionspreise Pieter Aertsen

Alle Lose

Schöpfer Alte Meister

Antonio Negretti (1510 - 1575)
Antonio Negretti
1510 - 1575
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Jean-Marc Nattier
1685 - 1766
Paolo Farinati (1524 - 1606)
Paolo Farinati
1524 - 1606
Jan van Bunnik (1654 - 1727)
Jan van Bunnik
1654 - 1727
Antonio Vivarini (1415 - 1480)
Antonio Vivarini
1415 - 1480
Claude Vignon (1593 - 1670)
Claude Vignon
1593 - 1670
Michele Lucchese (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Michele Lucchese
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Abraham-Louis-Rodolphe Ducros (1748 - 1810)
Abraham-Louis-Rodolphe Ducros
1748 - 1810
Jacques Rigaud (1681 - 1754)
Jacques Rigaud
1681 - 1754
Johann Bockhorst (1604 - 1668)
Johann Bockhorst
1604 - 1668
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Giorgio Ghisi (1520 - 1582)
Giorgio Ghisi
1520 - 1582
Ludolf Bakhuizen (1630 - 1708)
Ludolf Bakhuizen
1630 - 1708
Jan Brueghel I (1568 - 1625)
Jan Brueghel I
1568 - 1625
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
× Ein Suchabonnement erstellen