Thomas Moore (1779 - 1852) - Foto 1

Thomas Moore

Thomas Moore war ein britischer Dichter, Liedermacher und Komponist, ein Vertreter der irischen Romantik.

Thomas studierte an der Universität Dublin und arbeitete seit seinem 14. Lebensjahr mit verschiedenen Dubliner Zeitschriften zusammen. Im Jahr 1800 veröffentlichte er seine "Odes of Anacreon" und ein Jahr später eine Sammlung von Gedichten des verstorbenen Thomas Little ("Poems by the late Thomas Little") und wurde weithin bekannt. Bei einem Besuch in den Vereinigten Staaten veröffentlichte Moore eine Sammlung von Gedichten, in denen er sich sehr scharf über dieses Land äußerte.

Im Jahr 1812 lernte Thomas Moore Byron kennen, wurde sein enger Freund und schrieb eine der besten Biografien über ihn, die 1835 veröffentlicht wurde. Moores berühmteste Werke sind The Last Rose of Summer und die Sammlung Irish Melodies (1807-1834), die ihm viele Jahre lang ein stabiles Einkommen bescherte. In Russland ist er jedoch vor allem für das Gedicht Those evening bells aus der 1818 veröffentlichten Sammlung bekannt. Das Gedicht wurde von Ivan Kozlov übersetzt und in das bekannte und beliebte Lied "Those evening bells" umgewandelt.

Geboren:28. Mai 1779, Dublin, Irland
Verstorben:25. Februar 1852, County of Wiltshire, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Dichter, Schriftsteller
Genre:Lyrik
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Selina Bracebridge (1800 - 1874)
Selina Bracebridge
1800 - 1874
Anton Romako (1832 - 1889)
Anton Romako
1832 - 1889
Antoine Duclaux (1783 - 1868)
Antoine Duclaux
1783 - 1868
Albert Kindler (1833 - 1876)
Albert Kindler
1833 - 1876
Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858)
Johann Moritz Rugendas
1802 - 1858
Victor de Grailly (1804 - 1887)
Victor de Grailly
1804 - 1887
Jean Grandville (1803 - 1847)
Jean Grandville
1803 - 1847
Ole Hansen (XIX. Jahrhundert - ?)
Ole Hansen
XIX. Jahrhundert - ?
Jean-Augustin Franquelin (1798 - 1839)
Jean-Augustin Franquelin
1798 - 1839
Karl Schlageter (1894 - 1990)
Karl Schlageter
1894 - 1990
Carl Wilhelm Müller (1839 - 1904)
Carl Wilhelm Müller
1839 - 1904
Eugene von Guérard (1811 - 1901)
Eugene von Guérard
1811 - 1901
Francois Diday (1802 - 1877)
Francois Diday
1802 - 1877
Nicolaas Johannes Roosenboom (1805 - 1880)
Nicolaas Johannes Roosenboom
1805 - 1880
Adolf Joseph Grass (1841 - 1926)
Adolf Joseph Grass
1841 - 1926
× Ein Suchabonnement erstellen