William Thackeray (1811 - 1863) - Foto 1

William Thackeray

William Makepeace Thackeray war ein britischer Schriftsteller der Satire und ein Meister des realistischen Romans.

William wurde in Kalkutta geboren, und nach dem Tod seines Vaters, eines Verwalters der East India Company, wurde er im Alter von fünf Jahren nach England geschickt. Er besuchte das Trinity College in Cambridge, wo er Jura und Malerei studierte. Danach reiste er auf Abenteuern, vergnügte sich und spielte und verdiente seinen Lebensunterhalt als Journalist und Illustrator.

Erst mit der seriellen Veröffentlichung seines Romans Vanity Fair in den Jahren 1847-1848 erlangte Thackeray Ruhm und Erfolg, und von da an wurde er in Großbritannien ein anerkannter Schriftsteller.

William Thackeray hielt anschließend Vorträge in den Vereinigten Staaten, die in den Sammlungen The English Humourists of the Eighteenth Century (1853) und The Four Georges (1860) veröffentlicht wurden. Nach 1856 ließ er sich in London nieder, kandidierte im folgenden Jahr erfolglos für das Parlament, gründete 1860 das Cornhill Magazine und wurde dessen Herausgeber.

Weitere bekannte Werke von Thackeray sind The Story of Henry Esmond, Esquire (1852), The Virginians (1857-1859), The Widower's Trap (1860) und The Adventures of Philip (1861-62). Er schrieb auch erlesene weltliche Poesie, Balladen und Parodien. Thackeray wurde von seinen Zeitgenossen als einziger möglicher Rivale von Dickens angesehen. Seine Werke sind voll von Witz, Humor, Satire und Pathos. Thackeray stützte sich bei der Erstellung seiner Werke auf seine eigenen Erfahrungen. "Vanity Fair" ist nach wie vor sein interessantestes und lesenswertestes Werk, das seinen Platz unter den großen historischen Romanen der englischen Sprache behauptet.

Geboren:18. July 1811, Kolkata, Indien
Verstorben:24. Dezember 1863, London, Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Journalist, Dichter, Schriftsteller
Genre:Prosa
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Emma von Müller (1859 - 1925)
Emma von Müller
1859 - 1925
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
Lodovico Carracci (1555 - 1619)
Lodovico Carracci
1555 - 1619
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937)
Henry Ossawa Tanner
1859 - 1937
Nikolay Mikhaylovich Alekseev (1813 - 1880)
Nikolay Mikhaylovich Alekseev
1813 - 1880
Aaron Schickler (1922 - 2015)
Aaron Schickler
1922 - 2015
Georg Scholz (1890 - 1945)
Georg Scholz
1890 - 1945
Bartholomäus Kilian (1630 - 1696)
Bartholomäus Kilian
1630 - 1696
Friedrich Schwinge (1852 - 1913)
Friedrich Schwinge
1852 - 1913
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj (1907 - 1979)
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj
1907 - 1979
Wang Yidong (1955)
Wang Yidong
1955
Kaspar Heinrich Merz (1806 - 1875)
Kaspar Heinrich Merz
1806 - 1875
Albert Kappis (1836 - 1914)
Albert Kappis
1836 - 1914
Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
× Ein Suchabonnement erstellen