Zacharias Heinesen (1936) - Foto 1

Zacharias Heinesen

Zacharias Karl Ulrik Heinesen ist ein zeitgenössischer färöischer Maler. Er ist ein Sohn von William Heinesen.

Zacharias Heinesen konzentriert sich in seinen Landschaftsbildern auf die Ausdruckskraft und intensive Stärke der Farbe und auf das vibrierende Leben der Fläche. In seiner Motivwahl kreist er seit einigen Jahren insbesondere um das Thema „Ortschaft am Meer“. Die Giebel, Fassaden und Dächer der Häuser bilden ein Muster an Flächen, das auch die vielen kleinen Parzellen Land umfasst, die den Ort umgeben. Die Flächenkomposition setzt sich in der facettierten Struktur der Berge und den amorphen Figuren der Wolkenformationen fort. Senkrechte, waagerechte und diagonale Linien signalisieren die Umrisse der Häuser, Feldraine, Steinmauern, Hecken und Konturen der Landschaft. Gleichzeitig markieren sie den kubistisch geprägten Rhythmus und die Bewegung des Bildes. Die Farbhaltung kennzeichnet sich durch ein blau-grünes Register, das mit roten und gelben Nuancen sowie goldenen Einschlägen an Ockertönen kontrastiert.

Die Gemälde sind bisweilen recht abstrakt, doch der Maler will nicht die Verbindung zum Motiv verlieren — in Kompositionen von großen und kleinen viereckigen Farbflächen werden Farbklänge und Temperatur durch die Grenze eines Horizontes getrennt, und anhand von kurzen markanten Strichen wird die Vorstellung einer Landschaft oder eines Stadtbildes verstärkt.

Zacharias Heinesen gestaltete die Rückseiten der neuen färöischen Geldscheine.

Wikipedia

Geboren:19. Juny 1936, Tórshavn, Färöer
Nationalität:Dänemark, Färöer
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Figurative Kunst, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Zacharias Heinesen (Tórshavn/Faröer 1936). Kunoy. - Auktionspreise

Auktionspreise Zacharias Heinesen

Alle Lose

Autoren und Künstler Dänemark

Oluf Höst (1884 - 1966)
Oluf Höst
1884 - 1966
Jakob Kolding (1971)
Jakob Kolding
1971
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
Wilhelm Bendz (1804 - 1832)
Wilhelm Bendz
1804 - 1832
Helen Dohlmann (1870 - 1942)
Helen Dohlmann
1870 - 1942
Janus la Cour (1837 - 1909)
Janus la Cour
1837 - 1909
Harald Slott-Möller (1864 - 1937)
Harald Slott-Möller
1864 - 1937
Anders Andersen-Lundby (1841 - 1923)
Anders Andersen-Lundby
1841 - 1923
Bernhard Keil (1624 - 1687)
Bernhard Keil
1624 - 1687
Ingeborg Plockross Irminger (1872 - 1962)
Ingeborg Plockross Irminger
1872 - 1962
Louis Mu (1857 - 1945)
Louis Mu
1857 - 1945
Louis Gurlitt (1812 - 1897)
Louis Gurlitt
1812 - 1897
Frederik Niels M. Rohde (1816 - 1886)
Frederik Niels M. Rohde
1816 - 1886
 Margrethe II (1940)
Margrethe II
1940
Victor Qvistorff (1883 - 1953)
Victor Qvistorff
1883 - 1953
Vilhelm Hammershøi (1864 - 1916)
Vilhelm Hammershøi
1864 - 1916

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Anton Franciscus Pieck (1985 - 1987)
Anton Franciscus Pieck
1985 - 1987
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Preston Singletary (1963)
Preston Singletary
1963
Gogi Saroj Pal (1945)
Gogi Saroj Pal
1945
Fred Smoolenaers (1951)
Fred Smoolenaers
1951
Horst Linn (1936)
Horst Linn
1936
 Aboudia (1983)
Aboudia
1983
Wilhelm Kohlhoff (1893 - 1971)
Wilhelm Kohlhoff
1893 - 1971
Alois Kalvoda (1875 - 1934)
Alois Kalvoda
1875 - 1934
Ellsworth Kelly (1923 - 2015)
Ellsworth Kelly
1923 - 2015
Gregorio Prestopino (1907 - 1984)
Gregorio Prestopino
1907 - 1984
Vera Rockline (1896 - 1934)
Vera Rockline
1896 - 1934
Helge Kirchberger (1964)
Helge Kirchberger
1964
Edouard Drouot (1859 - 1945)
Edouard Drouot
1859 - 1945
Uli Schoop (1903 - 1990)
Uli Schoop
1903 - 1990
Vasilije Josip Jordan (1934 - 2019)
Vasilije Josip Jordan
1934 - 2019
× Ein Suchabonnement erstellen