Adriaen van de Velde (1636 - 1672)

Adriaen van de Velde (1636 - 1672) - Foto 1

Adriaen van de Velde

Adriaen van de Velde war ein holländischer Maler und Radierer.

Mit seinem Frühwerk steht van de Velde noch ganz im Schatten der Haarlemer Schule und seinen Vorbildern Paulus Potter und Nicolaes Pieterszoon Berchem. Später fand er dann zu einem eigenen Stil und — trotz kurzer Schaffensdauer — entstanden bis zu seinem Tod über 400 Bilder (Werkverzeichnis bei Cornelis Hofstede de Groot). Seine Skizzen, welche in der Natur entstanden, bildeten nicht nur die Vorlage seiner sorgfältig komponierten Bilder, sondern wurden häufig auch als Radierungen „wiederverwertet“. Seine Landschaftsbilder zeichnen sich durch sorgfältige Wiedergabe der Einzelheiten, übersichtlich — harmonische Komposition und kontrastreiche, warme Farbgestaltung aus.

Wikipedia

Geboren:30. November 1636, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:21. Januar 1672, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule, Haarlemer Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk
Velde, Adriaen van de - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Adriaen van de Velde

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Casper Casteleyn (1625 - 1661)
Casper Casteleyn
1625 - 1661
Louis Busmann (1944 - 2014)
Louis Busmann
1944 - 2014
Jan Van Hemessen (1500 - 1566)
Jan Van Hemessen
1500 - 1566
Johannes Cornelisz Verspronck (1600 - 1662)
Johannes Cornelisz Verspronck
1600 - 1662
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Jeremias Adriaan A. Schill (1849 - 1902)
Jeremias Adriaan A. Schill
1849 - 1902
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Jaap Wagemaker (1906 - 1972)
Jaap Wagemaker
1906 - 1972
Augustin Terwesten I (1649 - 1711)
Augustin Terwesten I
1649 - 1711
Cornelis Springer (1817 - 1891)
Cornelis Springer
1817 - 1891
Vincent Jansz van der Vinne (1736 - 1811)
Vincent Jansz van der Vinne
1736 - 1811
Ary de Vois (1632 - 1680)
Ary de Vois
1632 - 1680
Willem Bodeman (1806 - 1880)
Willem Bodeman
1806 - 1880
Pieter Hardimé (1677 - 1748)
Pieter Hardimé
1677 - 1748
Nicolaes Willingh (1640 - 1678)
Nicolaes Willingh
1640 - 1678
George Hendrik Breitner (1857 - 1923)
George Hendrik Breitner
1857 - 1923

Schöpfer Baroсk

Tobias Verhaecht (1561 - 1631)
Tobias Verhaecht
1561 - 1631
Isaac Fuller (1606 - 1672)
Isaac Fuller
1606 - 1672
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Palamedes Palamedesz I (1605 - 1638)
Palamedes Palamedesz I
1605 - 1638
Giovanni Raggi (1712 - 1793)
Giovanni Raggi
1712 - 1793
Charles Hamilton Smith (1776 - 1859)
Charles Hamilton Smith
1776 - 1859
Barend Graat (1628 - 1709)
Barend Graat
1628 - 1709
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Nicolaes Eliasz. Pickenoy (1588 - 1656)
Nicolaes Eliasz. Pickenoy
1588 - 1656
Giuseppe Varotti (1715 - 1780)
Giuseppe Varotti
1715 - 1780
Jacob Marrel (1613 - 1681)
Jacob Marrel
1613 - 1681
Jan Meerhout (1630 - 1677)
Jan Meerhout
1630 - 1677
Hendrick Jansz Terbrugghen (1588 - 1629)
Hendrick Jansz Terbrugghen
1588 - 1629
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Pierre Le Gros (1666 - 1719)
Pierre Le Gros
1666 - 1719
Arnold van Ravesteyn (1605 - 1690)
Arnold van Ravesteyn
1605 - 1690