Adriaen van de Velde (1636 - 1672)

Adriaen van de Velde (1636 - 1672) - Foto 1

Adriaen van de Velde

Adriaen van de Velde war ein holländischer Maler und Radierer.

Mit seinem Frühwerk steht van de Velde noch ganz im Schatten der Haarlemer Schule und seinen Vorbildern Paulus Potter und Nicolaes Pieterszoon Berchem. Später fand er dann zu einem eigenen Stil und — trotz kurzer Schaffensdauer — entstanden bis zu seinem Tod über 400 Bilder (Werkverzeichnis bei Cornelis Hofstede de Groot). Seine Skizzen, welche in der Natur entstanden, bildeten nicht nur die Vorlage seiner sorgfältig komponierten Bilder, sondern wurden häufig auch als Radierungen „wiederverwertet“. Seine Landschaftsbilder zeichnen sich durch sorgfältige Wiedergabe der Einzelheiten, übersichtlich — harmonische Komposition und kontrastreiche, warme Farbgestaltung aus.

Wikipedia

Geboren:30. November 1636, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:21. Januar 1672, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule, Haarlemer Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk
Velde, Adriaen van de - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Adriaen van de Velde

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Cornelis Van Noorde (1731 - 1795)
Cornelis Van Noorde
1731 - 1795
Aert van der Neer (1603 - 1677)
Aert van der Neer
1603 - 1677
Karel Appel (1921 - 2006)
Karel Appel
1921 - 2006
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Frans Arnold Breuhaus de Groot (1824 - 1875)
Frans Arnold Breuhaus de Groot
1824 - 1875
Luc Leestemaker (1957 - 2012)
Luc Leestemaker
1957 - 2012
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Jan Van Tongeren (1897 - 1991)
Jan Van Tongeren
1897 - 1991
Hermanus Koekkoek (1815 - 1882)
Hermanus Koekkoek
1815 - 1882
Gerard de Lairesse (1640 - 1711)
Gerard de Lairesse
1640 - 1711
Hendrik Nicolaas Werkman (1882 - 1945)
Hendrik Nicolaas Werkman
1882 - 1945
Jodocus Hondius (1563 - 1612)
Jodocus Hondius
1563 - 1612
Willem Kalf (1619 - 1693)
Willem Kalf
1619 - 1693
Ernst Vijlbrief (1935 - 2010)
Ernst Vijlbrief
1935 - 2010
Willem Hekking (1796 - 1862)
Willem Hekking
1796 - 1862
Jan van de Cappelle (1626 - 1679)
Jan van de Cappelle
1626 - 1679

Schöpfer Baroсk

Giovanni Battista Beinaschi (1636 - 1688)
Giovanni Battista Beinaschi
1636 - 1688
Jacobus Linthorst (1745 - 1815)
Jacobus Linthorst
1745 - 1815
Paulus Potter (1625 - 1654)
Paulus Potter
1625 - 1654
Pieter Gerritsz van Roestraten (1630 - 1700)
Pieter Gerritsz van Roestraten
1630 - 1700
John Godefroy (1771 - 1839)
John Godefroy
1771 - 1839
Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631
Juste d'Egmont (1601 - 1674)
Juste d'Egmont
1601 - 1674
Luca Giordano (1634 - 1705)
Luca Giordano
1634 - 1705
Barend Gael (1630 - 1698)
Barend Gael
1630 - 1698
Giacomo Parolini (1663 - 1733)
Giacomo Parolini
1663 - 1733
Bernardo Strozzi (1581 - 1644)
Bernardo Strozzi
1581 - 1644
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
Michel Corneille II (1642 - 1708)
Michel Corneille II
1642 - 1708
Giovanni Battista Maini (1690 - 1752)
Giovanni Battista Maini
1690 - 1752
Lucien-François Feuchère (1766 - 1841)
Lucien-François Feuchère
1766 - 1841
Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732