Adriaen van de Velde (1636 - 1672)

Adriaen van de Velde (1636 - 1672) - Foto 1

Adriaen van de Velde

Adriaen van de Velde war ein holländischer Maler und Radierer.

Mit seinem Frühwerk steht van de Velde noch ganz im Schatten der Haarlemer Schule und seinen Vorbildern Paulus Potter und Nicolaes Pieterszoon Berchem. Später fand er dann zu einem eigenen Stil und — trotz kurzer Schaffensdauer — entstanden bis zu seinem Tod über 400 Bilder (Werkverzeichnis bei Cornelis Hofstede de Groot). Seine Skizzen, welche in der Natur entstanden, bildeten nicht nur die Vorlage seiner sorgfältig komponierten Bilder, sondern wurden häufig auch als Radierungen „wiederverwertet“. Seine Landschaftsbilder zeichnen sich durch sorgfältige Wiedergabe der Einzelheiten, übersichtlich — harmonische Komposition und kontrastreiche, warme Farbgestaltung aus.

Wikipedia

Geboren:30. November 1636, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:21. Januar 1672, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule, Haarlemer Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk
Velde, Adriaen van de - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Adriaen van de Velde

Alle Lose

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan Tengnagel (1584 - 1635)
Jan Tengnagel
1584 - 1635
Jacob Isaacszoon van Swanenburg (1571 - 1638)
Jacob Isaacszoon van Swanenburg
1571 - 1638
Adriaen Pietersz. van de Venne (1589 - 1662)
Adriaen Pietersz. van de Venne
1589 - 1662
Abraham Storck (1644 - 1708)
Abraham Storck
1644 - 1708
Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Pieter Jansz. Saenredam (1597 - 1665)
Pieter Jansz. Saenredam
1597 - 1665
Jakob Levecq (1634 - 1675)
Jakob Levecq
1634 - 1675
Cornelis de Man (1621 - 1706)
Cornelis de Man
1621 - 1706
Louis Apol (1850 - 1936)
Louis Apol
1850 - 1936
 Lucebert (1924 - 1994)
Lucebert
1924 - 1994
Willem Claesz. Heda (1594 - 1680)
Willem Claesz. Heda
1594 - 1680
Willem Dooyewaard (1892 - 1980)
Willem Dooyewaard
1892 - 1980
David Adolph Constant Artz (1837 - 1890)
David Adolph Constant Artz
1837 - 1890
Willem Hekking (1796 - 1862)
Willem Hekking
1796 - 1862
Gerard Valck (1652 - 1726)
Gerard Valck
1652 - 1726

Schöpfer Baroсk

Alexander Jan Tricius (1620 - 1692)
Alexander Jan Tricius
1620 - 1692
David von Krafft (1655 - 1724)
David von Krafft
1655 - 1724
Anton Woensam (1499 - 1541)
Anton Woensam
1499 - 1541
Francesco Maria Raineri (1676 - 1758)
Francesco Maria Raineri
1676 - 1758
Alexander van Bredael (1633 - 1720)
Alexander van Bredael
1633 - 1720
Hendrick van Steenwyck der Jüngere (1580 - 1649)
Hendrick van Steenwyck der Jüngere
1580 - 1649
Cornelis de Heem (1631 - 1695)
Cornelis de Heem
1631 - 1695
Giovanni Bernardo Carbone (1614 - 1683)
Giovanni Bernardo Carbone
1614 - 1683
Alfonso Rivarola (1590 - 1640)
Alfonso Rivarola
1590 - 1640
Mauritius-Heinrich Loder (1728 - 1793)
Mauritius-Heinrich Loder
1728 - 1793
Domenico Fiasella (1589 - 1669)
Domenico Fiasella
1589 - 1669
Cornelis Gerritsz. Decker (1618 - 1678)
Cornelis Gerritsz. Decker
1618 - 1678
Louis Nicolas van Blarenberghe (1716 - 1754)
Louis Nicolas van Blarenberghe
1716 - 1754
Palamedes Palamedesz I (1605 - 1638)
Palamedes Palamedesz I
1605 - 1638
Johann König (1586 - 1642)
Johann König
1586 - 1642
Vincenzo Dandini (1607 - 1675)
Vincenzo Dandini
1607 - 1675