Andre Marfaing (1925 - 1987) - Foto 1

Andre Marfaing

André Marfaing war ein französischer Künstler, der für seine abstrakten Gemälde und Grafiken bekannt ist.

Marfaings Werk wurde stark von der Bewegung des Abstrakten Expressionismus in den Vereinigten Staaten beeinflusst, die er während einer Reise nach New York in den frühen 1950er Jahren kennenlernte. Er interessierte sich für das Potenzial von Farbe und Textur, Emotionen und Stimmungen zu vermitteln, und begann, seinen eigenen unverwechselbaren Stil zu entwickeln, der durch kühne, geometrische Formen und eine begrenzte Palette von Erdtönen gekennzeichnet ist.

Marfaings Werke zeichnen sich häufig durch große, blockartige Formen aus, die vor einem Hintergrund aus strukturierten Farben zu schweben scheinen. Er arbeitete hauptsächlich in Öl auf Leinwand, fertigte aber auch Drucke und Zeichnungen an, die sein Interesse an der Beziehung zwischen Linie und Form widerspiegeln.

Während seiner gesamten Karriere stellte Marfaing seine Werke in Frankreich und international aus. Er wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt.

Marfaings Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Centre Georges Pompidou in Paris und das Guggenheim Museum in Bilbao.

Geboren:11. Dezember 1925, Toulouse, Frankreich
Verstorben:30. März 1987, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst
Technik:Acryl, Gravur, Öl

Autoren und Künstler Frankreich

Andre Mare (1885 - 1932)
Andre Mare
1885 - 1932
Jules Dupré (1811 - 1889)
Jules Dupré
1811 - 1889
Alexis-Hubert Jaillot (1632 - 1712)
Alexis-Hubert Jaillot
1632 - 1712
Nicolas Lagneau (1590 - 1666)
Nicolas Lagneau
1590 - 1666
Jean-Baptiste Cresson (1720 - 1781)
Jean-Baptiste Cresson
1720 - 1781
Louis Anquetin (1861 - 1932)
Louis Anquetin
1861 - 1932
Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743)
Hyacinthe Rigaud
1659 - 1743
Vera Székely (1919 - 1994)
Vera Székely
1919 - 1994
Emile-Paul Vernon (1872 - 1920)
Emile-Paul Vernon
1872 - 1920
Jesús Rafael Soto (1923 - 2005)
Jesús Rafael Soto
1923 - 2005
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Jean-André Reiche (1752 - 1817)
Jean-André Reiche
1752 - 1817
Maurice Asselin (1882 - 1947)
Maurice Asselin
1882 - 1947
Jean Hugo (1894 - 1984)
Jean Hugo
1894 - 1984
Jean Honore Fragonard (1732 - 1806)
Jean Honore Fragonard
1732 - 1806

Schöpfer Abstrakte Kunst

Shiro Kuramata (1934 - 1991)
Shiro Kuramata
1934 - 1991
Edwin Paul Scharff (1887 - 1955)
Edwin Paul Scharff
1887 - 1955
Konrad Fischer (1939 - 1996)
Konrad Fischer
1939 - 1996
Cy Twombly (1928 - 2011)
Cy Twombly
1928 - 2011
Stanislav Libenský (1921 - 2002)
Stanislav Libenský
1921 - 2002
Rene Laubies (1924 - 2006)
Rene Laubies
1924 - 2006
Karl Fred Dahmen (1917 - 1981)
Karl Fred Dahmen
1917 - 1981
Curt Bruckner-Echtermeyer (1896 - 1971)
Curt Bruckner-Echtermeyer
1896 - 1971
Willem Hussem (1900 - 1974)
Willem Hussem
1900 - 1974
Sean Scully (1945)
Sean Scully
1945
Heinz Plank (1945)
Heinz Plank
1945
Bruno Erdmann (1915 - 2003)
Bruno Erdmann
1915 - 2003
Katja Strunz (1970)
Katja Strunz
1970
Theodoros Stamos (1922 - 1997)
Theodoros Stamos
1922 - 1997
Werner Heuser (1880 - 1964)
Werner Heuser
1880 - 1964
Oluf Höst (1884 - 1966)
Oluf Höst
1884 - 1966