Bruno Erdmann (1915 - 2003) - Foto 1

Bruno Erdmann

Bruno Erdmann war ein deutscher Künstler der informellen und konkreten Malerei. Er war bekannt für seinen Beitrag zur abstrakten Kunst.

Bruno Erdmann konzentrierte sich in seinem Werk hauptsächlich auf die Abstraktion, wobei er versuchte, Gefühle und Ideen durch ungegenständliche Formen und Farben auszudrücken. Er übernahm die Prinzipien des abstrakten Expressionismus und legte Wert auf eine spontane und gestische Pinselführung sowie auf die Erforschung von Textur und Oberfläche.

Im Laufe seiner Karriere experimentierte Erdmann mit verschiedenen Materialien und Techniken, darunter Öl- und Acrylfarben, Mischtechniken und Collagen. Er verwendet oft leuchtende und kräftige Farben und schafft dynamische Kompositionen, die ein Gefühl von Energie und Bewegung vermitteln.

Obwohl Erdmanns Werk mit der Abstraktion in Verbindung gebracht wird, erkundete er im Laufe seiner Karriere auch andere künstlerische Stile und Genres. Er experimentierte mit figurativen Elementen, Landschaften und Stillleben und bewies damit seine Vielseitigkeit als Künstler.

Geboren:9. Oktober 1915, Darmstadt, Königreich Preußen
Verstorben:14. Januar 2003, Darmstadt, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Konkrete Kunst, Zeitgenössische Kunst
Bruno Erdmann - Auktionspreise

Auktionspreise Bruno Erdmann

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

August Deusser (1870 - 1942)
August Deusser
1870 - 1942
Franz Lenk (1898 - 1968)
Franz Lenk
1898 - 1968
Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846)
Carl Friedrich Heinzmann
1795 - 1846
Sophie von Adelung (1850 - 1927)
Sophie von Adelung
1850 - 1927
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Reiner Ruthenbeck (1937 - 2016)
Reiner Ruthenbeck
1937 - 2016
Herbert Volz (1944)
Herbert Volz
1944
Julius Zimmermann (1824 - 1906)
Julius Zimmermann
1824 - 1906
Amalie Kärcher (1819 - 1887)
Amalie Kärcher
1819 - 1887
Elmar Georg Dietz (1902 - 1996)
Elmar Georg Dietz
1902 - 1996
Marie Elisabeth Wiegmann (1820 - 1893)
Marie Elisabeth Wiegmann
1820 - 1893
Hermann August Cappelen (1827 - 1852)
Hermann August Cappelen
1827 - 1852
Karl Hofer (1878 - 1955)
Karl Hofer
1878 - 1955
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
Louis Gurlitt (1812 - 1897)
Louis Gurlitt
1812 - 1897
Gunther Rothe (1947)
Gunther Rothe
1947

Schöpfer Abstrakte Kunst

Michio Ihara (1928)
Michio Ihara
1928
Krsto Hegedušić (1901 - 1975)
Krsto Hegedušić
1901 - 1975
Géraldine Morin (1976)
Géraldine Morin
1976
Wolfgang Volz (1948)
Wolfgang Volz
1948
Marcelo Bonevardi (1929 - 1994)
Marcelo Bonevardi
1929 - 1994
Charles Robert Owen Medley (1905 - 1994)
Charles Robert Owen Medley
1905 - 1994
Jean Gérard Remlinger (1935)
Jean Gérard Remlinger
1935
Paulo Mendes da Rocha (1928 - 2021)
Paulo Mendes da Rocha
1928 - 2021
Gigi Radice (1924 - 2002)
Gigi Radice
1924 - 2002
George Tice (1938)
George Tice
1938
Danny Lyon (1942)
Danny Lyon
1942
Peter Benjamin Graham (1925 - 1987)
Peter Benjamin Graham
1925 - 1987
Ezio Pastorio (1911 - 2006)
Ezio Pastorio
1911 - 2006
Muz Zeier (1929 - 1981)
Muz Zeier
1929 - 1981
Luca Pignatelli (1962)
Luca Pignatelli
1962
Jan Jastram (1958)
Jan Jastram
1958