Bruno Erdmann (1915 - 2003) - Foto 1

Bruno Erdmann

Bruno Erdmann war ein deutscher Künstler der informellen und konkreten Malerei. Er war bekannt für seinen Beitrag zur abstrakten Kunst.

Bruno Erdmann konzentrierte sich in seinem Werk hauptsächlich auf die Abstraktion, wobei er versuchte, Gefühle und Ideen durch ungegenständliche Formen und Farben auszudrücken. Er übernahm die Prinzipien des abstrakten Expressionismus und legte Wert auf eine spontane und gestische Pinselführung sowie auf die Erforschung von Textur und Oberfläche.

Im Laufe seiner Karriere experimentierte Erdmann mit verschiedenen Materialien und Techniken, darunter Öl- und Acrylfarben, Mischtechniken und Collagen. Er verwendet oft leuchtende und kräftige Farben und schafft dynamische Kompositionen, die ein Gefühl von Energie und Bewegung vermitteln.

Obwohl Erdmanns Werk mit der Abstraktion in Verbindung gebracht wird, erkundete er im Laufe seiner Karriere auch andere künstlerische Stile und Genres. Er experimentierte mit figurativen Elementen, Landschaften und Stillleben und bewies damit seine Vielseitigkeit als Künstler.

Geboren:9. Oktober 1915, Darmstadt, Königreich Preußen
Verstorben:14. Januar 2003, Darmstadt, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Konkrete Kunst, Zeitgenössische Kunst
Bruno Erdmann - Auktionspreise

Auktionspreise Bruno Erdmann

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Thomas Niggl (1939)
Thomas Niggl
1939
Horst P. Horst (1906 - 1999)
Horst P. Horst
1906 - 1999
Franz Skarbina (1849 - 1910)
Franz Skarbina
1849 - 1910
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Carl Rüdell (1855 - 1939)
Carl Rüdell
1855 - 1939
Ludwig Dill (1848 - 1940)
Ludwig Dill
1848 - 1940
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Hal Busse (1926 - 2018)
Hal Busse
1926 - 2018
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Heinrich Böhmer (1852 - 1930)
Heinrich Böhmer
1852 - 1930
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
Armand Marseille (1856 - 1925)
Armand Marseille
1856 - 1925
Erich Hauser (1930 - 2004)
Erich Hauser
1930 - 2004
Ursula Querner (1921 - 1969)
Ursula Querner
1921 - 1969
Falko Behrendt (1951)
Falko Behrendt
1951
Hans Meyer-Kassel (1872 - 1952)
Hans Meyer-Kassel
1872 - 1952

Schöpfer Abstrakte Kunst

Eugene James Martin (1938 - 2005)
Eugene James Martin
1938 - 2005
Bogomir Ecker (1950)
Bogomir Ecker
1950
Huan Zhao (1983)
Huan Zhao
1983
Ralph Steadman (1936)
Ralph Steadman
1936
Thomas Stimm (1948)
Thomas Stimm
1948
Jürgen Rose (1937)
Jürgen Rose
1937
Hannes Harrs (1927 - 2006)
Hannes Harrs
1927 - 2006
Jiao Xingtao (1970)
Jiao Xingtao
1970
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva (1959)
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva
1959
Sergey Nikolaevich Bazilev (1952)
Sergey Nikolaevich Bazilev
1952
Rinko Kawauchi (1972)
Rinko Kawauchi
1972
Ismail Shammout (1930 - 2006)
Ismail Shammout
1930 - 2006
Robert Jefimowitsch Landarski (1936)
Robert Jefimowitsch Landarski
1936
Antonio Recalcati (1938 - 2022)
Antonio Recalcati
1938 - 2022
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Louise Christine Thiele (1941)
Louise Christine Thiele
1941
× Ein Suchabonnement erstellen