Erwin Heerich (1922 - 2004) - Foto 1

Erwin Heerich

Erwin Heerich war ein deutscher Künstler.

Erwin Heerich ist einer der wichtigsten deutschen Bildhauer der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das spiegelt die Resonanz auf seinen Tod im November 2004 in der nationalen und internationalen Presse. Seine Werke sind in bedeutenden Museen und Sammlungen moderner Skulptur zu finden.

Als Schüler von Ewald Mataré an der Düsseldorfer Kunstakademie entwickelte er in den 1950er Jahren ein eigenständiges plastisches Werk, wobei er seiner individuellen künstlerischen Linie immer treu blieb und sich nie vom „Zeitgeist“ vereinnahmen ließ. Als zweifacher documenta-Teilnehmer fand er internationale Beachtung. Er war außer in Europa auf Ausstellungen in New York und Tokyo, in Kairo und auf der Biennale von São Paulo vertreten. Von 1968 bis 1982 lehrte er als Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie. Als akademischer Lehrer und diskussionsfreudiger Kollege war er dort lange Jahre eine der einflussreichsten Persönlichkeiten.

Wikipedia

Geboren:29. November 1922, Kassel, Deutschland
Verstorben:6. November 2004, Meerbusch, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Ausbilder, Grafiker, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Ferdinand Johann von Olivier (1785 - 1841)
Ferdinand Johann von Olivier
1785 - 1841
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
Harald Klingelhöller (1954)
Harald Klingelhöller
1954
Johanna Flammer (1978)
Johanna Flammer
1978
Matthias Kohlmann (1956)
Matthias Kohlmann
1956
Erich Dummer (1889 - 1929)
Erich Dummer
1889 - 1929
Gino Parin (1876 - 1944)
Gino Parin
1876 - 1944
Anselm Reyle (1970)
Anselm Reyle
1970
Ernst Zimmer (1864 - 1924)
Ernst Zimmer
1864 - 1924
Jürgen Klein (1904 - 1978)
Jürgen Klein
1904 - 1978
Tanja Selzer (1970)
Tanja Selzer
1970
Erich Heckel (1883 - 1970)
Erich Heckel
1883 - 1970
Eduard von Grützner (1846 - 1925)
Eduard von Grützner
1846 - 1925
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Claus Goedicke (1966)
Claus Goedicke
1966
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931

Schöpfer Nachkriegskunst

Cornelius Völker (1965)
Cornelius Völker
1965
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Peter Reginato (1945)
Peter Reginato
1945
Thomas Simaku (1958)
Thomas Simaku
1958
Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Urs Fischer (1973)
Urs Fischer
1973
Norbert Schäfer (XX. Jahrhundert)
Norbert Schäfer
XX. Jahrhundert
Vladimir Nikolaevich Gorislavtsev (1939)
Vladimir Nikolaevich Gorislavtsev
1939
Marco Almaviva (1934)
Marco Almaviva
1934
Aljeksjej Wiktorowitsch Worobejewskij (1906 - 1992)
Aljeksjej Wiktorowitsch Worobejewskij
1906 - 1992
Baki Idrisowitsch Urmantschje (1893 - 1990)
Baki Idrisowitsch Urmantschje
1893 - 1990
Elisabeth Büchsel (1867 - 1957)
Elisabeth Büchsel
1867 - 1957
Shen Qin (1958)
Shen Qin
1958
Bruno Krauskopf (1892 - 1960)
Bruno Krauskopf
1892 - 1960
Omar Rayo (1928 - 2010)
Omar Rayo
1928 - 2010
Marat Ruvimovich Babin (1929 - 2010)
Marat Ruvimovich Babin
1929 - 2010
× Ein Suchabonnement erstellen