Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855)

Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855) - Foto 1

Iwan Petrowitsch Witali

Iwan Petrowitsch Witali (russisch: Иван Петрович Витали) war ein russischer Bildhauer und Künstler des 19. Jahrhunderts italienischer Herkunft, ein Vertreter des Klassizismus. Bei seiner Geburt wurde er Giovanni genannt, aber sein russischer Name blieb ihm erhalten. Witali ist vor allem als Autor der reichen Ausschmückung der Isaakskathedrale in St. Petersburg bekannt.

Iwan Witali hatte keine professionelle akademische Ausbildung, aber seine Biografie ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Karriere als Sohn eines italienischen Einwanderers, der durch harte Arbeit und Talent Anerkennung erlangte. Witalis Werke schmücken die Plätze und Museen der beiden russischen Hauptstädte Moskau und St. Petersburg.

Witali gehörte zu den Gründern der Moskauer Kunstgesellschaft, auf deren Grundlage einige Jahrzehnte später die berühmte Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur gegründet wurde.

Geboren:9. März 1794, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:17. July 1855, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Lew Alexandrowitsch Judin (1903 - 1941)
Lew Alexandrowitsch Judin
1903 - 1941
Mikhail Sergeevich Kazansky (1932 - 2003)
Mikhail Sergeevich Kazansky
1932 - 2003
Martiros Sarjan (1880 - 1972)
Martiros Sarjan
1880 - 1972
Yutta Iokhannesovna Paas-Aleksandrova (1927 - 2002)
Yutta Iokhannesovna Paas-Aleksandrova
1927 - 2002
Petr Gergardovich Dik (1939 - 2002)
Petr Gergardovich Dik
1939 - 2002
Konstantin Jegorowitsch Makowski (1839 - 1915)
Konstantin Jegorowitsch Makowski
1839 - 1915
Alexander Pawlowitsch Legenchenko (1911 - 2003)
Alexander Pawlowitsch Legenchenko
1911 - 2003
Dmitriy Osipov (1860)
Dmitriy Osipov
1860
Aleksey Il'ich Kravchenko (1889 - 1940)
Aleksey Il'ich Kravchenko
1889 - 1940
Nina Henrichowna Henke-Meller (1893 - 1954)
Nina Henrichowna Henke-Meller
1893 - 1954
Franz Birbaum (1872 - 1947)
Franz Birbaum
1872 - 1947
Nikolay Mikhaylovich Alekseev (1813 - 1880)
Nikolay Mikhaylovich Alekseev
1813 - 1880
Eduard Stepanovich Kochergin (1937)
Eduard Stepanovich Kochergin
1937
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Gleb Vladimirovich Derujinsky (1888 - 1975)
Gleb Vladimirovich Derujinsky
1888 - 1975

Schöpfer Klassizismus

Edwin Hayes (1819 - 1904)
Edwin Hayes
1819 - 1904
Julius Simmonds (1843 - 1924)
Julius Simmonds
1843 - 1924
Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)
Isidore-Alexandre-Augustin Pils
1815 - 1875
Melchior Steidl (1657 - 1727)
Melchior Steidl
1657 - 1727
William Turner (1789 - 1862)
William Turner
1789 - 1862
Alphonse Balat (1818 - 1895)
Alphonse Balat
1818 - 1895
Eugen Felix (1836 - 1906)
Eugen Felix
1836 - 1906
Hermann Plathner (1831 - 1902)
Hermann Plathner
1831 - 1902
Marc Du Plantier (1901 - 1975)
Marc Du Plantier
1901 - 1975
Edward Burch (1730 - 1814)
Edward Burch
1730 - 1814
Francesco Fidanza (1747 - 1819)
Francesco Fidanza
1747 - 1819
Henry William Beechey (1753 - 1839)
Henry William Beechey
1753 - 1839
Anthony Frederick Augustus Sandys (1829 - 1904)
Anthony Frederick Augustus Sandys
1829 - 1904
Felix Maria Diogg (1762 - 1834)
Felix Maria Diogg
1762 - 1834
Wilhelm Schaffert (XIX. Jahrhundert - ?)
Wilhelm Schaffert
XIX. Jahrhundert - ?
Donato Barcaglia (1849 - 1930)
Donato Barcaglia
1849 - 1930
× Ein Suchabonnement erstellen