Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855)

Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855) - Foto 1

Iwan Petrowitsch Witali

Iwan Petrowitsch Witali (russisch: Иван Петрович Витали) war ein russischer Bildhauer und Künstler des 19. Jahrhunderts italienischer Herkunft, ein Vertreter des Klassizismus. Bei seiner Geburt wurde er Giovanni genannt, aber sein russischer Name blieb ihm erhalten. Witali ist vor allem als Autor der reichen Ausschmückung der Isaakskathedrale in St. Petersburg bekannt.

Iwan Witali hatte keine professionelle akademische Ausbildung, aber seine Biografie ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Karriere als Sohn eines italienischen Einwanderers, der durch harte Arbeit und Talent Anerkennung erlangte. Witalis Werke schmücken die Plätze und Museen der beiden russischen Hauptstädte Moskau und St. Petersburg.

Witali gehörte zu den Gründern der Moskauer Kunstgesellschaft, auf deren Grundlage einige Jahrzehnte später die berühmte Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur gegründet wurde.

Geboren:9. März 1794, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:17. July 1855, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Jan Rustem (1762 - 1835)
Jan Rustem
1762 - 1835
Dmitry Pavlovich Krapivny (1900 - 1940)
Dmitry Pavlovich Krapivny
1900 - 1940
Muchamjedchanafija Telschanow (1927 - 2013)
Muchamjedchanafija Telschanow
1927 - 2013
Alexander Schwabe (1824 - 1872)
Alexander Schwabe
1824 - 1872
Konstantin Ivanovich Rudakov (1891 - 1948)
Konstantin Ivanovich Rudakov
1891 - 1948
Grigori Michailowitsch Bobrowski (1873 - 1942)
Grigori Michailowitsch Bobrowski
1873 - 1942
Archip Iwanowitsch Kuindschi (1842 - 1910)
Archip Iwanowitsch Kuindschi
1842 - 1910
Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Moissey Kogan (1879 - 1943)
Moissey Kogan
1879 - 1943
Michail Pawlowitsch Bobyschow (1885 - 1964)
Michail Pawlowitsch Bobyschow
1885 - 1964
Alexander Mikhailovich Dubinchik (1922 - 1997)
Alexander Mikhailovich Dubinchik
1922 - 1997
Lev Aleksandrovich Bruni (1894 - 1948)
Lev Aleksandrovich Bruni
1894 - 1948
Alexey Viktorovich Kallima (1969)
Alexey Viktorovich Kallima
1969
Afanasy Grigorievich Grigoriev (1782 - 1868)
Afanasy Grigorievich Grigoriev
1782 - 1868
Nikolai Nikolajewitsch Karasin (1842 - 1909)
Nikolai Nikolajewitsch Karasin
1842 - 1909
Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942)
Iwan Jakowlewitsch Bilibin
1876 - 1942

Schöpfer Klassizismus

Jeanne Bardey (1872 - 1954)
Jeanne Bardey
1872 - 1954
August Tischbein (1750 - 1812)
August Tischbein
1750 - 1812
Marie-Victoire Lemoine (1754 - 1820)
Marie-Victoire Lemoine
1754 - 1820
William Turner (1789 - 1862)
William Turner
1789 - 1862
Samuel Baldwin (1818 - 1891)
Samuel Baldwin
1818 - 1891
Friedrich Simon (1809 - 1857)
Friedrich Simon
1809 - 1857
Aleksander Kokular (1793 - 1846)
Aleksander Kokular
1793 - 1846
Heinrich Iser (1869 - 1932)
Heinrich Iser
1869 - 1932
Bartolomeo Francesco Rastrelli (1697 - 1771)
Bartolomeo Francesco Rastrelli
1697 - 1771
Louis-Alexandre Cabié (1853 - 1939)
Louis-Alexandre Cabié
1853 - 1939
Adolphe Potter (1835 - 1911)
Adolphe Potter
1835 - 1911
John Berney Ladbrooke (1803 - 1879)
John Berney Ladbrooke
1803 - 1879
Fritz Klimsch (1870 - 1960)
Fritz Klimsch
1870 - 1960
Iwan Petrowitsch Martos (1754 - 1835)
Iwan Petrowitsch Martos
1754 - 1835
Adelbert Wölfl (1823 - 1896)
Adelbert Wölfl
1823 - 1896
Alexandre René Véron (1826 - 1897)
Alexandre René Véron
1826 - 1897
× Ein Suchabonnement erstellen