Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855)

Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855) - Foto 1

Iwan Petrowitsch Witali

Iwan Petrowitsch Witali (russisch: Иван Петрович Витали) war ein russischer Bildhauer und Künstler des 19. Jahrhunderts italienischer Herkunft, ein Vertreter des Klassizismus. Bei seiner Geburt wurde er Giovanni genannt, aber sein russischer Name blieb ihm erhalten. Witali ist vor allem als Autor der reichen Ausschmückung der Isaakskathedrale in St. Petersburg bekannt.

Iwan Witali hatte keine professionelle akademische Ausbildung, aber seine Biografie ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Karriere als Sohn eines italienischen Einwanderers, der durch harte Arbeit und Talent Anerkennung erlangte. Witalis Werke schmücken die Plätze und Museen der beiden russischen Hauptstädte Moskau und St. Petersburg.

Witali gehörte zu den Gründern der Moskauer Kunstgesellschaft, auf deren Grundlage einige Jahrzehnte später die berühmte Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur gegründet wurde.

Geboren:9. März 1794, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:17. July 1855, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Nikolai Mikhailovich Tarabukin (1889 - 1956)
Nikolai Mikhailovich Tarabukin
1889 - 1956
Ivan Vasil'evich Sorokin (1922 - 2004)
Ivan Vasil'evich Sorokin
1922 - 2004
Semion Natanovich Faibisovich (1949)
Semion Natanovich Faibisovich
1949
Georgy Konstantinovich Savitsky (1887 - 1949)
Georgy Konstantinovich Savitsky
1887 - 1949
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek (1919 - 1994)
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek
1919 - 1994
Shuichiro Kinoshita (1896 - 1991)
Shuichiro Kinoshita
1896 - 1991
Salavat Aleksandrovich Shcherbakov (1955)
Salavat Aleksandrovich Shcherbakov
1955
Grigory Mikhailovich Kruglov (1927 - 2018)
Grigory Mikhailovich Kruglov
1927 - 2018
Arthur Kolnik (1890 - 1972)
Arthur Kolnik
1890 - 1972
Vladimir Igorevich Yakovlev (1934 - 1998)
Vladimir Igorevich Yakovlev
1934 - 1998
Leonid Gershovich Krivitsky (1932 - 2015)
Leonid Gershovich Krivitsky
1932 - 2015
Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Yuri Savelievich Zlotnikov (1930 - 2016)
Yuri Savelievich Zlotnikov
1930 - 2016
Pjotr Filippowitsch Alberti (1913 - 1994)
Pjotr Filippowitsch Alberti
1913 - 1994
Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)
Boris Iwanowitsch Schamanow
1931 - 2008

Schöpfer Klassizismus

Julius Eduard Helfft (1818 - 1894)
Julius Eduard Helfft
1818 - 1894
Jean-Baptiste-Claude Chatelain (1710 - 1758)
Jean-Baptiste-Claude Chatelain
1710 - 1758
William John Huggins (1781 - 1845)
William John Huggins
1781 - 1845
Auguste-Xavier Leprince (1799 - 1826)
Auguste-Xavier Leprince
1799 - 1826
Giambettino Cignaroli (1706 - 1770)
Giambettino Cignaroli
1706 - 1770
Anton Windmaier (1840 - 1896)
Anton Windmaier
1840 - 1896
Nikolai Iwanowitsch Argunow (1771 - 1830)
Nikolai Iwanowitsch Argunow
1771 - 1830
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Christina Gerarda Enschedé (1791 - 1873)
Christina Gerarda Enschedé
1791 - 1873
Léon Matthieu Cochereau (1793 - 1817)
Léon Matthieu Cochereau
1793 - 1817
Paul Decker I (1677 - 1713)
Paul Decker I
1677 - 1713
Friedrich Daele (1861 - 1930)
Friedrich Daele
1861 - 1930
Arthur Lee (1881 - 1961)
Arthur Lee
1881 - 1961
André-Joseph Allar (1845 - 1926)
André-Joseph Allar
1845 - 1926
Franz Thomas Weber (1761 - 1828)
Franz Thomas Weber
1761 - 1828
Christoph Gluck (1714 - 1787)
Christoph Gluck
1714 - 1787
× Ein Suchabonnement erstellen