Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855)

Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855) - Foto 1

Iwan Petrowitsch Witali

Iwan Petrowitsch Witali (russisch: Иван Петрович Витали) war ein russischer Bildhauer und Künstler des 19. Jahrhunderts italienischer Herkunft, ein Vertreter des Klassizismus. Bei seiner Geburt wurde er Giovanni genannt, aber sein russischer Name blieb ihm erhalten. Witali ist vor allem als Autor der reichen Ausschmückung der Isaakskathedrale in St. Petersburg bekannt.

Iwan Witali hatte keine professionelle akademische Ausbildung, aber seine Biografie ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Karriere als Sohn eines italienischen Einwanderers, der durch harte Arbeit und Talent Anerkennung erlangte. Witalis Werke schmücken die Plätze und Museen der beiden russischen Hauptstädte Moskau und St. Petersburg.

Witali gehörte zu den Gründern der Moskauer Kunstgesellschaft, auf deren Grundlage einige Jahrzehnte später die berühmte Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur gegründet wurde.

Geboren:9. März 1794, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:17. July 1855, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Alexander Michailowitsch Rodtschenko (1891 - 1956)
Alexander Michailowitsch Rodtschenko
1891 - 1956
Gleb Sergeevich Bogomolov (1933 - 2016)
Gleb Sergeevich Bogomolov
1933 - 2016
Sergey Mironenko (1959)
Sergey Mironenko
1959
Andrey Alekseevich Yakovlev (1934 - 2012)
Andrey Alekseevich Yakovlev
1934 - 2012
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Gor Razmikovich Chakhal (Oganisyan) (1961)
Gor Razmikovich Chakhal (Oganisyan)
1961
Wiktor Michailowitsch Krysin (1924 - 2000)
Wiktor Michailowitsch Krysin
1924 - 2000
Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)
Alexander Bogdanowitsch Willewalde
1857 - 1903
Pavel Tchelitchew (1898 - 1957)
Pavel Tchelitchew
1898 - 1957
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Samuil Pjetrowitsch Schifljar (1786 - 1840)
Samuil Pjetrowitsch Schifljar
1786 - 1840
Wladimir Jakowlewitsch Schtscherban (1919 - 2005)
Wladimir Jakowlewitsch Schtscherban
1919 - 2005
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942)
Iwan Jakowlewitsch Bilibin
1876 - 1942
Viktor Aronovich Duvidov (1932 - 2000)
Viktor Aronovich Duvidov
1932 - 2000
Irakli Moiseevich Toidze (1902 - 1985)
Irakli Moiseevich Toidze
1902 - 1985

Schöpfer Klassizismus

Louis Skell (1869 - 1950)
Louis Skell
1869 - 1950
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Carl Frithjof Smith (1859 - 1917)
Carl Frithjof Smith
1859 - 1917
Auguste Clésinger (1814 - 1883)
Auguste Clésinger
1814 - 1883
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Wu Zuoren (1908 - 1997)
Wu Zuoren
1908 - 1997
Giambettino Cignaroli (1706 - 1770)
Giambettino Cignaroli
1706 - 1770
Auguste Cadolle (1782 - 1849)
Auguste Cadolle
1782 - 1849
Crescenzio Onofri (1634 - 1698)
Crescenzio Onofri
1634 - 1698
Jean-Baptiste-Claude Chatelain (1710 - 1758)
Jean-Baptiste-Claude Chatelain
1710 - 1758
Henry Park (1816 - 1871)
Henry Park
1816 - 1871
Maria Margaretha La Fargue (1743 - 1813)
Maria Margaretha La Fargue
1743 - 1813
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Esfir Michajlowna Ginstling (1904 - 1993)
Esfir Michajlowna Ginstling
1904 - 1993
William Turner (1789 - 1862)
William Turner
1789 - 1862
Gilles-Lambert Godecharle (1750 - 1835)
Gilles-Lambert Godecharle
1750 - 1835
× Ein Suchabonnement erstellen