Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855)

Iwan Petrowitsch Witali (1794 - 1855) - Foto 1

Iwan Petrowitsch Witali

Iwan Petrowitsch Witali (russisch: Иван Петрович Витали) war ein russischer Bildhauer und Künstler des 19. Jahrhunderts italienischer Herkunft, ein Vertreter des Klassizismus. Bei seiner Geburt wurde er Giovanni genannt, aber sein russischer Name blieb ihm erhalten. Witali ist vor allem als Autor der reichen Ausschmückung der Isaakskathedrale in St. Petersburg bekannt.

Iwan Witali hatte keine professionelle akademische Ausbildung, aber seine Biografie ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Karriere als Sohn eines italienischen Einwanderers, der durch harte Arbeit und Talent Anerkennung erlangte. Witalis Werke schmücken die Plätze und Museen der beiden russischen Hauptstädte Moskau und St. Petersburg.

Witali gehörte zu den Gründern der Moskauer Kunstgesellschaft, auf deren Grundlage einige Jahrzehnte später die berühmte Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur gegründet wurde.

Geboren:9. März 1794, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:17. July 1855, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Russland

Nelli Nikolaevna Sazhina (1938 - 1996)
Nelli Nikolaevna Sazhina
1938 - 1996
Nikolaj Jakowljewitsch But (1928 - 1989)
Nikolaj Jakowljewitsch But
1928 - 1989
Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (1879 - 1935)
Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch
1879 - 1935
Nadeschda Andrejewna Udalzowa (1885 - 1961)
Nadeschda Andrejewna Udalzowa
1885 - 1961
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830
Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)
Lew Woldemarovitsch Nusberg
1937
Fedot Vasil'evich Sychkov (1870 - 1958)
Fedot Vasil'evich Sychkov
1870 - 1958
DmitrySjemjonowitsch Stelletsky (1875 - 1947)
DmitrySjemjonowitsch Stelletsky
1875 - 1947
Israel Aryevich Feinsilberg (1893 - 1942)
Israel Aryevich Feinsilberg
1893 - 1942
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Eduard Stepanovich Kochergin (1937)
Eduard Stepanovich Kochergin
1937
Boris Iwanowitsch Schamanow (1931 - 2008)
Boris Iwanowitsch Schamanow
1931 - 2008
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky (1875 - 1933)
Anatoly Vasilyevich Lunacharsky
1875 - 1933
Wladimir Orlowskij (1842 - 1914)
Wladimir Orlowskij
1842 - 1914
Kirill Serafimovich Mamonov (1937)
Kirill Serafimovich Mamonov
1937

Schöpfer Klassizismus

Andreas Ludwig Krüger (1743 - 1822)
Andreas Ludwig Krüger
1743 - 1822
Robert Home (1752 - 1834)
Robert Home
1752 - 1834
Friedrich von Amerling (1803 - 1887)
Friedrich von Amerling
1803 - 1887
Enrico Butti (1847 - 1932)
Enrico Butti
1847 - 1932
Bernard Molitor (1755 - 1833)
Bernard Molitor
1755 - 1833
Hans Jakob Oeri (1782 - 1868)
Hans Jakob Oeri
1782 - 1868
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Emil Volkers (1831 - 1905)
Emil Volkers
1831 - 1905
Carl Tiefenbronn (1831 - 1885)
Carl Tiefenbronn
1831 - 1885
Thomas Daniell (1749 - 1840)
Thomas Daniell
1749 - 1840
Wu Zuoren (1908 - 1997)
Wu Zuoren
1908 - 1997
Carl Wilhelm Nicolaus Becker (1817 - ?)
Carl Wilhelm Nicolaus Becker
1817 - ?
Jeanne Bardey (1872 - 1954)
Jeanne Bardey
1872 - 1954
Antonio Frilli (1860 - 1902)
Antonio Frilli
1860 - 1902
Christen Brun (1828 - 1905)
Christen Brun
1828 - 1905
Jean Honore Fragonard (1732 - 1806)
Jean Honore Fragonard
1732 - 1806
× Ein Suchabonnement erstellen