Jean Louis Forain (1852 - 1931) - Foto 1

Jean Louis Forain

Jean-Louis Forain war ein französischer Maler, Grafiker und Buchillustrator. 

Jean-Louis Forain begann seine Karriere als Karikaturist. Er arbeitete für mehrere Pariser Zeitschriften, darunter Le Monde Parisien und Le rire satirique. Später studierte er an der École des Beaux-Arts bei Jean-Baptiste Carpeaux und Jean-Léon Gérôme. Er war befreundet mit Paul Verlaine, Arthur Rimbaud, Claude Monet, Edouard Manet und Edgar Degas.

Jean-Louis Forain ist vor allem für seine scharfen Beobachtungen der Pariser Gesellschaft, insbesondere der sozialen und politischen Szenen, bekannt. Seine Motive waren oft Kabaretts, Theater, Cafés und die belebten Straßen von Paris. Er schildert das Leben der Arbeiterklasse, der Bourgeoisie und der Oberschicht mit einem satirischen und kritischen Blick.

Forains künstlerischer Stil zeichnet sich durch eine kühne Pinselführung, eine starke Linienführung und eine begrenzte Farbpalette aus. Seine Werke stellen oft Szenen mit dynamischen Bewegungen dar, die die Energie und Atmosphäre des Augenblicks vermitteln. Seine Gemälde haben oft einen theatralischen Charakter und spiegeln sein Interesse an der Welt der Unterhaltung wider.

Geboren:23. Oktober 1852, Reims, Frankreich
Verstorben:11. July 1931, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
Louis August le Clerc (1688 - 1771)
Louis August le Clerc
1688 - 1771
Fleury François Richard (1777 - 1852)
Fleury François Richard
1777 - 1852
Benedict Rougelet (1834 - 1894)
Benedict Rougelet
1834 - 1894
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Robert Delaunay (1885 - 1941)
Robert Delaunay
1885 - 1941
Fabrice Hyber (1961)
Fabrice Hyber
1961
Jessie Constance Alicia Traill (1881 - 1967)
Jessie Constance Alicia Traill
1881 - 1967
Anton Pevzner (1884 - 1962)
Anton Pevzner
1884 - 1962
Jacques Roettiers (1707 - 1784)
Jacques Roettiers
1707 - 1784
Jean Degottex (1918 - 1988)
Jean Degottex
1918 - 1988
Pierre Gutierre (1732 - 1813)
Pierre Gutierre
1732 - 1813
Eugene Hazart (1838 - 1891)
Eugene Hazart
1838 - 1891
Charles-André Van Loo (1705 - 1765)
Charles-André Van Loo
1705 - 1765
Antoine Vollon (1833 - 1900)
Antoine Vollon
1833 - 1900
Étienne de La Vallée Poussin (1735 - 1802)
Étienne de La Vallée Poussin
1735 - 1802

Schöpfer Impressionismus

Karl Edvard Diriks (1855 - 1930)
Karl Edvard Diriks
1855 - 1930
János Vaszary (1867 - 1939)
János Vaszary
1867 - 1939
Louis Abel-Truchet (1857 - 1918)
Louis Abel-Truchet
1857 - 1918
Fritz Schider (1846 - 1907)
Fritz Schider
1846 - 1907
Alessandro Milesi (1856 - 1945)
Alessandro Milesi
1856 - 1945
Nikolai Petrowitsch Krymow (1884 - 1958)
Nikolai Petrowitsch Krymow
1884 - 1958
Leon Ballin (XIX. Jahrhundert - ?)
Leon Ballin
XIX. Jahrhundert - ?
Aloysius O'Kelly (1853 - 1936)
Aloysius O'Kelly
1853 - 1936
Max Doerner (1870 - 1939)
Max Doerner
1870 - 1939
Israel Paldi (1892 - 1979)
Israel Paldi
1892 - 1979
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936
Marius de Buzon (1879 - 1958)
Marius de Buzon
1879 - 1958
Frederick Carl Frieseke (1874 - 1939)
Frederick Carl Frieseke
1874 - 1939
Aurel Bernath (1895 - 1982)
Aurel Bernath
1895 - 1982
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
A. de Fleury (1957)
A. de Fleury
1957
× Ein Suchabonnement erstellen