Jean Louis Forain (1852 - 1931) - Foto 1

Jean Louis Forain

Jean-Louis Forain war ein französischer Maler, Grafiker und Buchillustrator. 

Jean-Louis Forain begann seine Karriere als Karikaturist. Er arbeitete für mehrere Pariser Zeitschriften, darunter Le Monde Parisien und Le rire satirique. Später studierte er an der École des Beaux-Arts bei Jean-Baptiste Carpeaux und Jean-Léon Gérôme. Er war befreundet mit Paul Verlaine, Arthur Rimbaud, Claude Monet, Edouard Manet und Edgar Degas.

Jean-Louis Forain ist vor allem für seine scharfen Beobachtungen der Pariser Gesellschaft, insbesondere der sozialen und politischen Szenen, bekannt. Seine Motive waren oft Kabaretts, Theater, Cafés und die belebten Straßen von Paris. Er schildert das Leben der Arbeiterklasse, der Bourgeoisie und der Oberschicht mit einem satirischen und kritischen Blick.

Forains künstlerischer Stil zeichnet sich durch eine kühne Pinselführung, eine starke Linienführung und eine begrenzte Farbpalette aus. Seine Werke stellen oft Szenen mit dynamischen Bewegungen dar, die die Energie und Atmosphäre des Augenblicks vermitteln. Seine Gemälde haben oft einen theatralischen Charakter und spiegeln sein Interesse an der Welt der Unterhaltung wider.

Geboren:23. Oktober 1852, Reims, Frankreich
Verstorben:11. July 1931, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Charles Langlois (1789 - 1870)
Jean-Charles Langlois
1789 - 1870
Théophile Marcel Bra (1797 - 1863)
Théophile Marcel Bra
1797 - 1863
Leopold Thieme (1880 - 1963)
Leopold Thieme
1880 - 1963
Henri-Désiré van Blarenberghe (1734 - 1812)
Henri-Désiré van Blarenberghe
1734 - 1812
Jean-Joseph Perraud (1819 - 1876)
Jean-Joseph Perraud
1819 - 1876
Ernest Cornélis Ary Renan (1857 - 1900)
Ernest Cornélis Ary Renan
1857 - 1900
Alfred Dehodencq (1822 - 1882)
Alfred Dehodencq
1822 - 1882
Alfred de Dreux (1810 - 1860)
Alfred de Dreux
1810 - 1860
Guillaume von Conches (1080 - 1154)
Guillaume von Conches
1080 - 1154
Jean Antoine Injalbert (1845 - 1933)
Jean Antoine Injalbert
1845 - 1933
Jean Germain Drouais (1763 - 1788)
Jean Germain Drouais
1763 - 1788
Edward John Poynter (1836 - 1919)
Edward John Poynter
1836 - 1919
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
André-Aleth Masson (1919 - 2009)
André-Aleth Masson
1919 - 2009
Boris Fyodorovich Chaliapin (1904 - 1979)
Boris Fyodorovich Chaliapin
1904 - 1979
Pierre Patel (1605 - 1676)
Pierre Patel
1605 - 1676

Schöpfer Impressionismus

Anatolij Nikolajewitsch Schipow (1929 - 1986)
Anatolij Nikolajewitsch Schipow
1929 - 1986
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Charles-François Daubigny (1817 - 1878)
Charles-François Daubigny
1817 - 1878
Josef Steiner (1899 - 1977)
Josef Steiner
1899 - 1977
Olivier Chéron (1854 - 1935)
Olivier Chéron
1854 - 1935
Frederik Hendrik Kaemmerer (1839 - 1902)
Frederik Hendrik Kaemmerer
1839 - 1902
Ray Howard-Jones (1903 - 1996)
Ray Howard-Jones
1903 - 1996
Georg Wolf (1882 - 1962)
Georg Wolf
1882 - 1962
Marcel Amiguet (1891 - 1958)
Marcel Amiguet
1891 - 1958
Robert Emil Stübner (1874 - 1931)
Robert Emil Stübner
1874 - 1931
Ingwer Paulsen (1883 - 1943)
Ingwer Paulsen
1883 - 1943
Adolphe Fenyes (1867 - 1945)
Adolphe Fenyes
1867 - 1945
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Walter Launt Palmer (1854 - 1932)
Walter Launt Palmer
1854 - 1932
Theodor Severin Kittelsen (1857 - 1914)
Theodor Severin Kittelsen
1857 - 1914
Paul Sieffert (1874 - 1957)
Paul Sieffert
1874 - 1957