Jean Louis Forain (1852 - 1931) - Foto 1

Jean Louis Forain

Jean-Louis Forain war ein französischer Maler, Grafiker und Buchillustrator. 

Jean-Louis Forain begann seine Karriere als Karikaturist. Er arbeitete für mehrere Pariser Zeitschriften, darunter Le Monde Parisien und Le rire satirique. Später studierte er an der École des Beaux-Arts bei Jean-Baptiste Carpeaux und Jean-Léon Gérôme. Er war befreundet mit Paul Verlaine, Arthur Rimbaud, Claude Monet, Edouard Manet und Edgar Degas.

Jean-Louis Forain ist vor allem für seine scharfen Beobachtungen der Pariser Gesellschaft, insbesondere der sozialen und politischen Szenen, bekannt. Seine Motive waren oft Kabaretts, Theater, Cafés und die belebten Straßen von Paris. Er schildert das Leben der Arbeiterklasse, der Bourgeoisie und der Oberschicht mit einem satirischen und kritischen Blick.

Forains künstlerischer Stil zeichnet sich durch eine kühne Pinselführung, eine starke Linienführung und eine begrenzte Farbpalette aus. Seine Werke stellen oft Szenen mit dynamischen Bewegungen dar, die die Energie und Atmosphäre des Augenblicks vermitteln. Seine Gemälde haben oft einen theatralischen Charakter und spiegeln sein Interesse an der Welt der Unterhaltung wider.

Geboren:23. Oktober 1852, Reims, Frankreich
Verstorben:11. July 1931, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jacques Clauzel (1941)
Jacques Clauzel
1941
Louis-François Lejeune (1775 - 1848)
Louis-François Lejeune
1775 - 1848
Nicolas-Louis-Albert Delarive (1755 - 1818)
Nicolas-Louis-Albert Delarive
1755 - 1818
Jules Noel (1815 - 1881)
Jules Noel
1815 - 1881
Lev Smaragdovitch Tchistovsky (1902 - 1969)
Lev Smaragdovitch Tchistovsky
1902 - 1969
Pierre Cacault (1744 - 1810)
Pierre Cacault
1744 - 1810
Charles Cressent (1685 - 1768)
Charles Cressent
1685 - 1768
Sophie Anderson (1823 - 1903)
Sophie Anderson
1823 - 1903
Victor Koulbak (1946)
Victor Koulbak
1946
Léon Printemps (1871 - 1945)
Léon Printemps
1871 - 1945
Anna Beothy-Steiner (1902 - 1985)
Anna Beothy-Steiner
1902 - 1985
Henri Alphonse Barnoin (1882 - 1940)
Henri Alphonse Barnoin
1882 - 1940
Robert Combas (1957)
Robert Combas
1957
Louis Devedeux (1820 - 1874)
Louis Devedeux
1820 - 1874
Min Jung-Yeon (1979)
Min Jung-Yeon
1979
Jules Leleu (1883 - 1961)
Jules Leleu
1883 - 1961

Schöpfer Impressionismus

Ulrich Hübner (1872 - 1932)
Ulrich Hübner
1872 - 1932
Eugène Boudin (1824 - 1898)
Eugène Boudin
1824 - 1898
Walter Heimig (1881 - 1955)
Walter Heimig
1881 - 1955
Tine Blau (1845 - 1916)
Tine Blau
1845 - 1916
Hans Holtorf (1899 - 1984)
Hans Holtorf
1899 - 1984
Richard Falkenberg (1875 - 1948)
Richard Falkenberg
1875 - 1948
Max Emanuel Huber (1903 - 1987)
Max Emanuel Huber
1903 - 1987
Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Nikolai Iwanowitsch Feschin (1881 - 1955)
Nikolai Iwanowitsch Feschin
1881 - 1955
François Joseph Binjé (1835 - 1900)
François Joseph Binjé
1835 - 1900
Rudolf Hellwag (1867 - 1942)
Rudolf Hellwag
1867 - 1942
Michail Wassiljewitsch Nesterow (1862 - 1942)
Michail Wassiljewitsch Nesterow
1862 - 1942
Victor Lecomte (1856 - 1920)
Victor Lecomte
1856 - 1920
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
Ludek Marold (1865 - 1898)
Ludek Marold
1865 - 1898
James Abbott McNeill Whistler (1834 - 1903)
James Abbott McNeill Whistler
1834 - 1903
× Ein Suchabonnement erstellen