Jean Louis Forain (1852 - 1931) - Foto 1

Jean Louis Forain

Jean-Louis Forain war ein französischer Maler, Grafiker und Buchillustrator. 

Jean-Louis Forain begann seine Karriere als Karikaturist. Er arbeitete für mehrere Pariser Zeitschriften, darunter Le Monde Parisien und Le rire satirique. Später studierte er an der École des Beaux-Arts bei Jean-Baptiste Carpeaux und Jean-Léon Gérôme. Er war befreundet mit Paul Verlaine, Arthur Rimbaud, Claude Monet, Edouard Manet und Edgar Degas.

Jean-Louis Forain ist vor allem für seine scharfen Beobachtungen der Pariser Gesellschaft, insbesondere der sozialen und politischen Szenen, bekannt. Seine Motive waren oft Kabaretts, Theater, Cafés und die belebten Straßen von Paris. Er schildert das Leben der Arbeiterklasse, der Bourgeoisie und der Oberschicht mit einem satirischen und kritischen Blick.

Forains künstlerischer Stil zeichnet sich durch eine kühne Pinselführung, eine starke Linienführung und eine begrenzte Farbpalette aus. Seine Werke stellen oft Szenen mit dynamischen Bewegungen dar, die die Energie und Atmosphäre des Augenblicks vermitteln. Seine Gemälde haben oft einen theatralischen Charakter und spiegeln sein Interesse an der Welt der Unterhaltung wider.

Geboren:23. Oktober 1852, Reims, Frankreich
Verstorben:11. July 1931, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Joseph Benjamin-Constant (1845 - 1902)
Jean-Joseph Benjamin-Constant
1845 - 1902
Aubrey Beardsley (1872 - 1898)
Aubrey Beardsley
1872 - 1898
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
Gabriel Loppé (1825 - 1913)
Gabriel Loppé
1825 - 1913
Abel de Pujol (1785 - 1861)
Abel de Pujol
1785 - 1861
Paul-Albert Besnard (1849 - 1934)
Paul-Albert Besnard
1849 - 1934
Charles Dufresne (1876 - 1938)
Charles Dufresne
1876 - 1938
William Watts (1752 - 1851)
William Watts
1752 - 1851
Georges Jacob (1739 - 1814)
Georges Jacob
1739 - 1814
Fernand Majorel (1898 - 1965)
Fernand Majorel
1898 - 1965
Marie Augustin Zwiller (1850 - 1939)
Marie Augustin Zwiller
1850 - 1939
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Jean-Antoine-Marie Idrac (1849 - 1884)
Jean-Antoine-Marie Idrac
1849 - 1884
Frederick Carl Frieseke (1874 - 1939)
Frederick Carl Frieseke
1874 - 1939
Maurice de Vlaminck (1876 - 1958)
Maurice de Vlaminck
1876 - 1958
Jacques Clauzel (1941)
Jacques Clauzel
1941

Schöpfer Impressionismus

Alfredo Müller (1869 - 1939)
Alfredo Müller
1869 - 1939
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Léonie Michaud (1873 - 1947)
Léonie Michaud
1873 - 1947
Wilhelm Feldmann (1859 - 1932)
Wilhelm Feldmann
1859 - 1932
Erin Hanson (1981)
Erin Hanson
1981
Apollonius Kindzersky (1861 - 1939)
Apollonius Kindzersky
1861 - 1939
Istvan Chok (1865 - 1961)
Istvan Chok
1865 - 1961
Boris Wladimirowitsch Ioganson (1893 - 1973)
Boris Wladimirowitsch Ioganson
1893 - 1973
Theodor Esser (1868 - 1937)
Theodor Esser
1868 - 1937
Otto Piltz (1846 - 1910)
Otto Piltz
1846 - 1910
Reinhold Werner (1864 - 1939)
Reinhold Werner
1864 - 1939
Ingwer Paulsen (1883 - 1943)
Ingwer Paulsen
1883 - 1943
Heinrich von Zügel (1850 - 1941)
Heinrich von Zügel
1850 - 1941
Henry Allan (1865 - 1912)
Henry Allan
1865 - 1912
Václav Kozák (1889 - 1969)
Václav Kozák
1889 - 1969
Simon Glücklich (1863 - 1943)
Simon Glücklich
1863 - 1943
× Ein Suchabonnement erstellen