Jonathan Borofsky (1942) - Foto 1

Jonathan Borofsky

Jonathan Borofsky ist ein amerikanischer Künstler, der für seine öffentlichen Skulpturen und Installationen bekannt ist, in denen er Themen wie menschliches Bewusstsein, Individualität und Verbundenheit untersucht.

Borofsky studierte an der Carnegie Mellon University und der Yale University. In den 1970er Jahren erlangte er Anerkennung für seine konzeptionellen und performativen Arbeiten, die häufig Elemente von Sprache, Text und Wiederholung enthielten.

In den 1980er Jahren begann Borofsky, großformatige Skulpturen für den öffentlichen Raum zu schaffen, von denen viele menschliche Figuren oder Silhouetten zeigen. Eines seiner bekanntesten Werke ist der "Molecule Man", eine 100 Fuß hohe Skulptur aus drei miteinander verbundenen Figuren in Berlin, Deutschland.

Borofskys Werke wurden in wichtigen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Centre Georges Pompidou in Paris und das National Museum of Contemporary Art in Seoul. Er hat auch öffentliche Kunstwerke in Städten wie New York, Tokio und Tel Aviv geschaffen.

Neben seiner Kunst ist Borofsky auch für sein Interesse an Meditation und Spiritualität bekannt, die er häufig in seine Arbeiten einfließen lässt. Er hat mehrere Bücher zu diesen Themen veröffentlicht.

Borofsky lebt und arbeitet weiterhin in Ogunquit, Maine, wo er ein Atelier unterhält und neue Kunstwerke schafft.

Geboren:24. Dezember 1942, Boston, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Performance art
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Brian Andreas (1956)
Brian Andreas
1956
Joshua Johnson (1763 - 1824)
Joshua Johnson
1763 - 1824
Joyce Tenneson (1945)
Joyce Tenneson
1945
Horst P. Horst (1906 - 1999)
Horst P. Horst
1906 - 1999
Isamu Noguchi (1904 - 1988)
Isamu Noguchi
1904 - 1988
Julian Onderdonk (1882 - 1922)
Julian Onderdonk
1882 - 1922
Alison Van Pelt (1963)
Alison Van Pelt
1963
Roger Ballen (1950)
Roger Ballen
1950
Charles Wyatt Eaton (1849 - 1896)
Charles Wyatt Eaton
1849 - 1896
Duncan Phyfe (1770 - 1854)
Duncan Phyfe
1770 - 1854
Mark Flood (1957)
Mark Flood
1957
George Douglas Brewerton (1820 - 1901)
George Douglas Brewerton
1820 - 1901
Nathaniel Mary Quinn (1977)
Nathaniel Mary Quinn
1977
Eanger Irving Couse (1866 - 1936)
Eanger Irving Couse
1866 - 1936
Salvatore Scarpitta (1919 - 2007)
Salvatore Scarpitta
1919 - 2007
Mihri Myushfik Khanym (1886 - 1954)
Mihri Myushfik Khanym
1886 - 1954

Schöpfer Konzeptkunst

Hans Bischoffshausen (1927 - 1987)
Hans Bischoffshausen
1927 - 1987
Jan Kotik (1916 - 2002)
Jan Kotik
1916 - 2002
Jenna Gribbon (1978)
Jenna Gribbon
1978
Otto Kraft (1900 - 1979)
Otto Kraft
1900 - 1979
Wharton Esherick (1887 - 1970)
Wharton Esherick
1887 - 1970
Léopold Survage (1879 - 1968)
Léopold Survage
1879 - 1968
Christopher Makos (1948)
Christopher Makos
1948
İsmail Ateş (1960)
İsmail Ateş
1960
Helmut Schweizer (1946)
Helmut Schweizer
1946
Ma Liuming (1969)
Ma Liuming
1969
Ara Migranovich Sarksyan (1902 - 1969)
Ara Migranovich Sarksyan
1902 - 1969
Ben Nicholson (1894 - 1982)
Ben Nicholson
1894 - 1982
Tamam al Akhal (1935)
Tamam al Akhal
1935
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij (1923 - 2014)
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij
1923 - 2014
Martin Klimas (1971)
Martin Klimas
1971
Charlotte Perriand (1903 - 1999)
Charlotte Perriand
1903 - 1999
× Ein Suchabonnement erstellen