Jonathan Borofsky (1942) - Foto 1

Jonathan Borofsky

Jonathan Borofsky ist ein amerikanischer Künstler, der für seine öffentlichen Skulpturen und Installationen bekannt ist, in denen er Themen wie menschliches Bewusstsein, Individualität und Verbundenheit untersucht.

Borofsky studierte an der Carnegie Mellon University und der Yale University. In den 1970er Jahren erlangte er Anerkennung für seine konzeptionellen und performativen Arbeiten, die häufig Elemente von Sprache, Text und Wiederholung enthielten.

In den 1980er Jahren begann Borofsky, großformatige Skulpturen für den öffentlichen Raum zu schaffen, von denen viele menschliche Figuren oder Silhouetten zeigen. Eines seiner bekanntesten Werke ist der "Molecule Man", eine 100 Fuß hohe Skulptur aus drei miteinander verbundenen Figuren in Berlin, Deutschland.

Borofskys Werke wurden in wichtigen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Centre Georges Pompidou in Paris und das National Museum of Contemporary Art in Seoul. Er hat auch öffentliche Kunstwerke in Städten wie New York, Tokio und Tel Aviv geschaffen.

Neben seiner Kunst ist Borofsky auch für sein Interesse an Meditation und Spiritualität bekannt, die er häufig in seine Arbeiten einfließen lässt. Er hat mehrere Bücher zu diesen Themen veröffentlicht.

Borofsky lebt und arbeitet weiterhin in Ogunquit, Maine, wo er ein Atelier unterhält und neue Kunstwerke schafft.

Geboren:24. Dezember 1942, Boston, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Performance art
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Louisa Matthíasdóttir (1917 - 2000)
Louisa Matthíasdóttir
1917 - 2000
Youssef Nabil (1972)
Youssef Nabil
1972
Charles Demuth (1883 - 1935)
Charles Demuth
1883 - 1935
David Roland Smith (1906 - 1965)
David Roland Smith
1906 - 1965
Jim Gary (1939 - 2006)
Jim Gary
1939 - 2006
Andrew Witten (1961)
Andrew Witten
1961
Hugo Robus (1885 - 1964)
Hugo Robus
1885 - 1964
Bruce Nauman (1941)
Bruce Nauman
1941
John von Wicht (1888 - 1970)
John von Wicht
1888 - 1970
Nellie Mae Rowe (1900 - 1982)
Nellie Mae Rowe
1900 - 1982
Frances Stark (1967)
Frances Stark
1967
Paul McCarthy (1945)
Paul McCarthy
1945
Horace Walcott Robbins (1842 - 1904)
Horace Walcott Robbins
1842 - 1904
Frank Benson (1862 - 1951)
Frank Benson
1862 - 1951
John Neagle (1796 - 1865)
John Neagle
1796 - 1865
Christopher Wool (1955)
Christopher Wool
1955

Schöpfer Konzeptkunst

Kees van Bohemen (1928 - 1985)
Kees van Bohemen
1928 - 1985
Bepi Fiori (XX. Jahrhundert - ?)
Bepi Fiori
XX. Jahrhundert - ?
Elliott Erwitt (1928 - 2023)
Elliott Erwitt
1928 - 2023
Esteban Vicente (1903 - 2001)
Esteban Vicente
1903 - 2001
Bernd Schwering (1945 - 2019)
Bernd Schwering
1945 - 2019
Anders Petersen (1944)
Anders Petersen
1944
Jin You (1979)
Jin You
1979
Franz Erhard Walther (1939)
Franz Erhard Walther
1939
Brian O'Doherty (1928 - 2022)
Brian O'Doherty
1928 - 2022
Jean Miotte (1926 - 2016)
Jean Miotte
1926 - 2016
Norman Lewis (1909 - 1979)
Norman Lewis
1909 - 1979
Albert Henrich (1899 - 1971)
Albert Henrich
1899 - 1971
Martin Henze (1973)
Martin Henze
1973
Yuri Albert (1959)
Yuri Albert
1959
Heinrich Brocksieper (1898 - 1968)
Heinrich Brocksieper
1898 - 1968
Mariano Rodríguez (1912 - 1990)
Mariano Rodríguez
1912 - 1990
× Ein Suchabonnement erstellen