Jonathan Borofsky (1942) - Foto 1

Jonathan Borofsky

Jonathan Borofsky ist ein amerikanischer Künstler, der für seine öffentlichen Skulpturen und Installationen bekannt ist, in denen er Themen wie menschliches Bewusstsein, Individualität und Verbundenheit untersucht.

Borofsky studierte an der Carnegie Mellon University und der Yale University. In den 1970er Jahren erlangte er Anerkennung für seine konzeptionellen und performativen Arbeiten, die häufig Elemente von Sprache, Text und Wiederholung enthielten.

In den 1980er Jahren begann Borofsky, großformatige Skulpturen für den öffentlichen Raum zu schaffen, von denen viele menschliche Figuren oder Silhouetten zeigen. Eines seiner bekanntesten Werke ist der "Molecule Man", eine 100 Fuß hohe Skulptur aus drei miteinander verbundenen Figuren in Berlin, Deutschland.

Borofskys Werke wurden in wichtigen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Centre Georges Pompidou in Paris und das National Museum of Contemporary Art in Seoul. Er hat auch öffentliche Kunstwerke in Städten wie New York, Tokio und Tel Aviv geschaffen.

Neben seiner Kunst ist Borofsky auch für sein Interesse an Meditation und Spiritualität bekannt, die er häufig in seine Arbeiten einfließen lässt. Er hat mehrere Bücher zu diesen Themen veröffentlicht.

Borofsky lebt und arbeitet weiterhin in Ogunquit, Maine, wo er ein Atelier unterhält und neue Kunstwerke schafft.

Geboren:24. Dezember 1942, Boston, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Performance art
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Matthew Pratt (1734 - 1805)
Matthew Pratt
1734 - 1805
Charles Henry Alston (1907 - 1977)
Charles Henry Alston
1907 - 1977
Artie Vierkant (1986)
Artie Vierkant
1986
Ginny Casey (1981)
Ginny Casey
1981
Helen Levitt (1913 - 2009)
Helen Levitt
1913 - 2009
Rudolf Baranik (1920 - 1998)
Rudolf Baranik
1920 - 1998
Sadie Benning (1973)
Sadie Benning
1973
Charles Wyatt Eaton (1849 - 1896)
Charles Wyatt Eaton
1849 - 1896
Nancy Graves (1939 - 1995)
Nancy Graves
1939 - 1995
George Copeland Ault (1891 - 1948)
George Copeland Ault
1891 - 1948
Gerome Kamrowski (1914 - 2004)
Gerome Kamrowski
1914 - 2004
Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
Alvin Langdon Coburn (1882 - 1966)
Alvin Langdon Coburn
1882 - 1966
Lubna Agha (1949 - 2012)
Lubna Agha
1949 - 2012
Jill Baroff (1954)
Jill Baroff
1954
Don Gummer (1946)
Don Gummer
1946

Schöpfer Konzeptkunst

Arnold Wühl (1946)
Arnold Wühl
1946
Alice Kent Stoddard (1884 - 1976)
Alice Kent Stoddard
1884 - 1976
Craig Kauffman (1932 - 2010)
Craig Kauffman
1932 - 2010
Klaas Gubbels (1934)
Klaas Gubbels
1934
Cory Arcangel (1978)
Cory Arcangel
1978
Dorr Hodgson Bothwell (1902 - 2000)
Dorr Hodgson Bothwell
1902 - 2000
Vittorio Gussoni (1893 - 1968)
Vittorio Gussoni
1893 - 1968
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind (1910 - 1982)
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind
1910 - 1982
Edgardo Mannucci (1904 - 1986)
Edgardo Mannucci
1904 - 1986
Nida Kadhim (1937)
Nida Kadhim
1937
Jammie Holmes (1984)
Jammie Holmes
1984
Peter Doig (1959)
Peter Doig
1959
Chris von Wangenheim (1942 - 1981)
Chris von Wangenheim
1942 - 1981
Olivia Etter (1956)
Olivia Etter
1956
George Dureau (1930 - 2014)
George Dureau
1930 - 2014
Jo Jastram (1928 - 2011)
Jo Jastram
1928 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen