Jonathan Borofsky (1942) - Foto 1

Jonathan Borofsky

Jonathan Borofsky ist ein amerikanischer Künstler, der für seine öffentlichen Skulpturen und Installationen bekannt ist, in denen er Themen wie menschliches Bewusstsein, Individualität und Verbundenheit untersucht.

Borofsky studierte an der Carnegie Mellon University und der Yale University. In den 1970er Jahren erlangte er Anerkennung für seine konzeptionellen und performativen Arbeiten, die häufig Elemente von Sprache, Text und Wiederholung enthielten.

In den 1980er Jahren begann Borofsky, großformatige Skulpturen für den öffentlichen Raum zu schaffen, von denen viele menschliche Figuren oder Silhouetten zeigen. Eines seiner bekanntesten Werke ist der "Molecule Man", eine 100 Fuß hohe Skulptur aus drei miteinander verbundenen Figuren in Berlin, Deutschland.

Borofskys Werke wurden in wichtigen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Centre Georges Pompidou in Paris und das National Museum of Contemporary Art in Seoul. Er hat auch öffentliche Kunstwerke in Städten wie New York, Tokio und Tel Aviv geschaffen.

Neben seiner Kunst ist Borofsky auch für sein Interesse an Meditation und Spiritualität bekannt, die er häufig in seine Arbeiten einfließen lässt. Er hat mehrere Bücher zu diesen Themen veröffentlicht.

Borofsky lebt und arbeitet weiterhin in Ogunquit, Maine, wo er ein Atelier unterhält und neue Kunstwerke schafft.

Geboren:24. Dezember 1942, Boston, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Performance art
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Bernard (Tony) Rosenthal (1914 - 2009)
Bernard (Tony) Rosenthal
1914 - 2009
Fairfield Porter (1907 - 1975)
Fairfield Porter
1907 - 1975
Abraham Walkowitz (1878 - 1965)
Abraham Walkowitz
1878 - 1965
Philip Grausman (1935)
Philip Grausman
1935
Sally Michel Avery (1902 - 2003)
Sally Michel Avery
1902 - 2003
Janet Cooling (1951 - 2022)
Janet Cooling
1951 - 2022
Gayle Porter Hoskins (1887 - 1962)
Gayle Porter Hoskins
1887 - 1962
Phil Sims (1940)
Phil Sims
1940
Henrietta Burke (1919 - 1990)
Henrietta Burke
1919 - 1990
Cyrus Edwin Dallin (1861 - 1944)
Cyrus Edwin Dallin
1861 - 1944
Amaranth Ehrenhalt (1928 - 2021)
Amaranth Ehrenhalt
1928 - 2021
Lee Krasner (1908 - 1984)
Lee Krasner
1908 - 1984
Tony Berlant (1941)
Tony Berlant
1941
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Etel Adnan (1925 - 2021)
Etel Adnan
1925 - 2021
Francesca Gabbiani (1965)
Francesca Gabbiani
1965

Schöpfer Konzeptkunst

Wolfgang Mehl (1948)
Wolfgang Mehl
1948
Bruno Goller (1901 - 1998)
Bruno Goller
1901 - 1998
Hendrik Nicolaas Werkman (1882 - 1945)
Hendrik Nicolaas Werkman
1882 - 1945
Herbert Gurschner (1901 - 1975)
Herbert Gurschner
1901 - 1975
Fjodor Wassiljewitsch Antonow (1904 - 1991)
Fjodor Wassiljewitsch Antonow
1904 - 1991
Josef Levi (1938)
Josef Levi
1938
Abraham Manevich (1881 - 1942)
Abraham Manevich
1881 - 1942
Carlo Perindani (1899 - 1986)
Carlo Perindani
1899 - 1986
Ekaterina Iwanowna Medwedewa (1937)
Ekaterina Iwanowna Medwedewa
1937
Bryan Charnley (1949 - 1991)
Bryan Charnley
1949 - 1991
Anthony Caro (1924 - 2013)
Anthony Caro
1924 - 2013
Karl Eulenstein (1892 - 1981)
Karl Eulenstein
1892 - 1981
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Giuseppe Pinot-Gallizio (1902 - 1964)
Giuseppe Pinot-Gallizio
1902 - 1964
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Bunny Rogers (1990)
Bunny Rogers
1990
× Ein Suchabonnement erstellen