Jonathan Borofsky (1942) - Foto 1

Jonathan Borofsky

Jonathan Borofsky ist ein amerikanischer Künstler, der für seine öffentlichen Skulpturen und Installationen bekannt ist, in denen er Themen wie menschliches Bewusstsein, Individualität und Verbundenheit untersucht.

Borofsky studierte an der Carnegie Mellon University und der Yale University. In den 1970er Jahren erlangte er Anerkennung für seine konzeptionellen und performativen Arbeiten, die häufig Elemente von Sprache, Text und Wiederholung enthielten.

In den 1980er Jahren begann Borofsky, großformatige Skulpturen für den öffentlichen Raum zu schaffen, von denen viele menschliche Figuren oder Silhouetten zeigen. Eines seiner bekanntesten Werke ist der "Molecule Man", eine 100 Fuß hohe Skulptur aus drei miteinander verbundenen Figuren in Berlin, Deutschland.

Borofskys Werke wurden in wichtigen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Centre Georges Pompidou in Paris und das National Museum of Contemporary Art in Seoul. Er hat auch öffentliche Kunstwerke in Städten wie New York, Tokio und Tel Aviv geschaffen.

Neben seiner Kunst ist Borofsky auch für sein Interesse an Meditation und Spiritualität bekannt, die er häufig in seine Arbeiten einfließen lässt. Er hat mehrere Bücher zu diesen Themen veröffentlicht.

Borofsky lebt und arbeitet weiterhin in Ogunquit, Maine, wo er ein Atelier unterhält und neue Kunstwerke schafft.

Geboren:24. Dezember 1942, Boston, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst, Performance art
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Edmund Lewandowski (1914 - 1998)
Edmund Lewandowski
1914 - 1998
Dascha Schischkina (1977)
Dascha Schischkina
1977
Joel Mesler (1974)
Joel Mesler
1974
Darius Cobb (1834 - 1919)
Darius Cobb
1834 - 1919
Dorothy Dehner (1901 - 1994)
Dorothy Dehner
1901 - 1994
Hans Hofmann (1880 - 1966)
Hans Hofmann
1880 - 1966
Alfred Stieglitz (1864 - 1946)
Alfred Stieglitz
1864 - 1946
Walter Howell Deverell (1827 - 1854)
Walter Howell Deverell
1827 - 1854
Newell Convers Wyeth (1882 - 1945)
Newell Convers Wyeth
1882 - 1945
Moses Jacob Ezekiel (1844 - 1917)
Moses Jacob Ezekiel
1844 - 1917
George De Forest Brush (1855 - 1941)
George De Forest Brush
1855 - 1941
Michael (Corinne) West (1908 - 1991)
Michael (Corinne) West
1908 - 1991
Larry Poons (1937)
Larry Poons
1937
Emily Mason (1932 - 2019)
Emily Mason
1932 - 2019
Frank Kozik (1962)
Frank Kozik
1962
John Vanderlin (1775 - 1852)
John Vanderlin
1775 - 1852

Schöpfer Konzeptkunst

Sultan Acar (Adler) (1975)
Sultan Acar (Adler)
1975
Nicolaas Billiau (1950 - 2008)
Nicolaas Billiau
1950 - 2008
Bohumil Kafka (1878 - 1942)
Bohumil Kafka
1878 - 1942
John Cage (1912 - 1992)
John Cage
1912 - 1992
Oscar Wiggli (1927 - 2016)
Oscar Wiggli
1927 - 2016
Georges Noël (1924 - 2010)
Georges Noël
1924 - 2010
Vratislav Nekhleba (1885 - 1965)
Vratislav Nekhleba
1885 - 1965
Fritz Eduard Pauli (1891 - 1968)
Fritz Eduard Pauli
1891 - 1968
Terry Atkinson (1939)
Terry Atkinson
1939
Bryan Charnley (1949 - 1991)
Bryan Charnley
1949 - 1991
Margit Kovács (1902 - 1977)
Margit Kovács
1902 - 1977
Joe Stefanelli (1921 - 2017)
Joe Stefanelli
1921 - 2017
Jules Olitski (1922 - 2007)
Jules Olitski
1922 - 2007
Radomir Damnjanović Damnjan (1935)
Radomir Damnjanović Damnjan
1935
Raimo Veranen (1942 - 2011)
Raimo Veranen
1942 - 2011
John Lennon (1940 - 1980)
John Lennon
1940 - 1980
× Ein Suchabonnement erstellen