Boris Wladimirowitsch Ioganson (1893 - 1973)

Boris Wladimirowitsch Ioganson (1893 - 1973) - Foto 1

Boris Wladimirowitsch Ioganson

Boris Wladimirowitsch Ioganson (russisch: Борис Владимирович Иогансон) war ein russisch-sowjetischer Maler, bekannt für sein Engagement in der Kunstszene der Sowjetunion und seine prägenden Beiträge zur Bewegung des Sozialistischen Realismus. Geboren am 25. Juli 1893 in Moskau, war Ioganson eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der sowjetischen Kunst, lehrte an renommierten Institutionen und prägte Generationen von Künstlern. Er wurde besonders für seine Fähigkeit geschätzt, die sozialistische Ideologie durch seine Kunst zu vermitteln, wobei seine Werke oft narrative und dramatische Elemente des täglichen Lebens in der Sowjetunion darstellten.

Iogansons Karriere war vielfältig und umfasste mehrere wichtige Positionen, darunter die des Präsidenten der Akademie der Künste der UdSSR und des Ersten Sekretärs der Union der Künstler der UdSSR. Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Stalinpreis und dem Titel Held der sozialistischen Arbeit. Einflussreich war Ioganson auch als Lehrer, wobei zu seinen Schülern namhafte Künstler wie Alexey Eriomin und Nikolai Baskakov gehörten, die an seinem Workshop am Ilya Repin Leningrad Institute for Painting, Sculpture and Architecture teilnahmen.

Seine Kunst, die sich durch eine Kombination aus Realismus, Impressionismus und Elementen des Romantismus und Futurismus auszeichnete, bleibt ein wichtiges Zeugnis der kulturellen und politischen Geschichte der Sowjetunion. Besonders hervorzuheben ist sein bekanntes Werk "Das Verhör der Kommunisten", das die Essenz des Sozialistischen Realismus mit einer eindrucksvollen Darstellung emotionaler Tiefe und komplexer Charaktere einfängt.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten stellt das Erbe Boris Wladimirowitsch Iogansons eine faszinierende Schnittstelle von Geschichte, Politik und künstlerischer Ausdruckskraft dar. Seine Werke bieten einen tiefen Einblick in die Ära, in der er lebte und wirkte, und sind ein essentieller Bestandteil des Verständnisses sowjetischer Kunstgeschichte.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse, die Werke von Boris Wladimirowitsch Ioganson betreffen, informiert zu werden, empfehlen wir, sich für unsere Updates anzumelden. Dies bietet eine exklusive Gelegenheit, Einblicke in seltene und bedeutende Werke dieses prägenden Künstlers zu erhalten​​​​​​.

Geboren:25. July 1893, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:25. Februar 1973, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Kim Nikolaevich Britov (1925 - 2010)
Kim Nikolaevich Britov
1925 - 2010
Nikolai Mikhailovich Tarabukin (1889 - 1956)
Nikolai Mikhailovich Tarabukin
1889 - 1956
Vadim Vasilievich Elin (1939 - 2010)
Vadim Vasilievich Elin
1939 - 2010
Vladimir Nikitovich Nasedkin (1954)
Vladimir Nikitovich Nasedkin
1954
Léopold Survage (1879 - 1968)
Léopold Survage
1879 - 1968
Andrei Leonidovich Yakhnin (1966)
Andrei Leonidovich Yakhnin
1966
Ilya Trofimovich Bogdesko (1923 - 2010)
Ilya Trofimovich Bogdesko
1923 - 2010
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876)
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij
1817 - 1876
Dementy Alexejewitsch Schmarinow (1907 - 1999)
Dementy Alexejewitsch Schmarinow
1907 - 1999
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Leonhard Euler (1707 - 1783)
Leonhard Euler
1707 - 1783
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Ely Mihajlovich Bielutin (Belutin) (1925 - 2012)
Ely Mihajlovich Bielutin (Belutin)
1925 - 2012
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Victor Burtas (1963)
Victor Burtas
1963
Wassili Aleksejewitsch Wolkow (1840 - 1907)
Wassili Aleksejewitsch Wolkow
1840 - 1907

Schöpfer Impressionismus

Rudolf Jakobi (1889 - 1972)
Rudolf Jakobi
1889 - 1972
Boris Nikolajewitsch Guschtschin (1931 - 2000)
Boris Nikolajewitsch Guschtschin
1931 - 2000
Hans Völcker (1865 - 1944)
Hans Völcker
1865 - 1944
Adolf Fischer-Gurig (1860 - 1918)
Adolf Fischer-Gurig
1860 - 1918
Giuseppe Pellizza da Volpedo (1868 - 1907)
Giuseppe Pellizza da Volpedo
1868 - 1907
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko (1916 - 1980)
Anatoli Andrejewitsch Gorpenko
1916 - 1980
Carlo Branaccio (1861 - 1920)
Carlo Branaccio
1861 - 1920
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Nikolaj Alexandrowitsch Sysojew (1918 - 2001)
Nikolaj Alexandrowitsch Sysojew
1918 - 2001
Charles Harold Davis (1856 - 1933)
Charles Harold Davis
1856 - 1933
Charles-Clément Calderón (1870 - 1906)
Charles-Clément Calderón
1870 - 1906
Rodolphe Paul Marie Wytsman (1860 - 1927)
Rodolphe Paul Marie Wytsman
1860 - 1927
Emily Carr (1871 - 1945)
Emily Carr
1871 - 1945
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow (1929 - 2021)
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow
1929 - 2021
Moisey Alexandrovich Feigin (1904 - 2008)
Moisey Alexandrovich Feigin
1904 - 2008
Fuad Hasan oglu Abdurakhmanov (1915 - 1971)
Fuad Hasan oglu Abdurakhmanov
1915 - 1971