Dosso Dossi (1489 - 1542) - Foto 1

Dosso Dossi

Dosso Dossi (eigentlich Giovanni di Niccolò de’ Luteri) war ein italienischer Maler. Er gilt als bedeutendster Vertreter der ferraresischen Kunst der späten Renaissance.

Der Einfluss von Tizian und Giorgione ist so stark ausgeprägt, dass die Vermutung nahe liegt, dass der Beginn seiner Karriere in Venedig liegt. Er wird erstmals 1512 in Mantua registriert. Von 1514 an arbeitete er in Ferrara als Hofmaler des Herzogs Alfonso I. d’Este. Hier arbeitete er – auch häufig mit seinem Bruder Battista zusammen – als Maler, aber auch als Dekorateur der höfischen Feste und Theateraufführungen sowie als Raumausstatter.

Wikipedia

Geboren:1489, San Giovanni del Dosso, Italien
Verstorben:August 1542, Ferrara, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Schule von Ferrara
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Manierismus, Renaissance
Technik:Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Italien

Angelo Mangiarotti (1921 - 2012)
Angelo Mangiarotti
1921 - 2012
Giovanni Battista Cimaroli (1687 - 1771)
Giovanni Battista Cimaroli
1687 - 1771
Ivanhoe Gambini (1904 - 1992)
Ivanhoe Gambini
1904 - 1992
Simone Martini (1284 - 1344)
Simone Martini
1284 - 1344
Roman Opalka (1931 - 2011)
Roman Opalka
1931 - 2011
Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Carlo Scarpa (1906 - 1978)
Carlo Scarpa
1906 - 1978
Antonio Donghi (1897 - 1963)
Antonio Donghi
1897 - 1963
Antonio Canoppi (1769 - 1832)
Antonio Canoppi
1769 - 1832
Andrea Di Bonaiuto (1319 - 1377)
Andrea Di Bonaiuto
1319 - 1377
Onorio Ruotolo (1888 - 1966)
Onorio Ruotolo
1888 - 1966
Pietro Aldi (1852 - 1888)
Pietro Aldi
1852 - 1888
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Jenny Saville (1970)
Jenny Saville
1970
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Giovanni di Paolo di Grazia (1403 - 1482)
Giovanni di Paolo di Grazia
1403 - 1482

Schöpfer Hochrenaissance

Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611
Francesco Petrarca (1304 - 1374)
Francesco Petrarca
1304 - 1374
Toussaint Dubreuil (1561 - 1602)
Toussaint Dubreuil
1561 - 1602
Lambert Hopfer (1510 - 1550)
Lambert Hopfer
1510 - 1550
Bernardo Castello (1557 - 1629)
Bernardo Castello
1557 - 1629
Martin Schongauer (1448 - 1491)
Martin Schongauer
1448 - 1491
Filippino Lippi (1457 - 1504)
Filippino Lippi
1457 - 1504
Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Luca Cambiaso (1527 - 1585)
Luca Cambiaso
1527 - 1585
Gregorio Fernández (1576 - 1636)
Gregorio Fernández
1576 - 1636
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Jacob de Backer (1555 - 1585)
Jacob de Backer
1555 - 1585
 Master of the Llangattock Hours (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Hours
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475
Rueland Frueauf II (1470 - 1547)
Rueland Frueauf II
1470 - 1547
Agostino Veneziano (1490 - 1540)
Agostino Veneziano
1490 - 1540