Dosso Dossi (1489 - 1542) - Foto 1

Dosso Dossi

Dosso Dossi (eigentlich Giovanni di Niccolò de’ Luteri) war ein italienischer Maler. Er gilt als bedeutendster Vertreter der ferraresischen Kunst der späten Renaissance.

Der Einfluss von Tizian und Giorgione ist so stark ausgeprägt, dass die Vermutung nahe liegt, dass der Beginn seiner Karriere in Venedig liegt. Er wird erstmals 1512 in Mantua registriert. Von 1514 an arbeitete er in Ferrara als Hofmaler des Herzogs Alfonso I. d’Este. Hier arbeitete er – auch häufig mit seinem Bruder Battista zusammen – als Maler, aber auch als Dekorateur der höfischen Feste und Theateraufführungen sowie als Raumausstatter.

Wikipedia

Geboren:1489, San Giovanni del Dosso, Italien
Verstorben:August 1542, Ferrara, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Schule von Ferrara
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Manierismus, Renaissance
Technik:Fresko, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Italien

Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Domenico Zampieri (1581 - 1641)
Domenico Zampieri
1581 - 1641
Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690
Galileo Andrea Maria Chini (1873 - 1956)
Galileo Andrea Maria Chini
1873 - 1956
Francesco Providoni (1633 - 1697)
Francesco Providoni
1633 - 1697
Antonio Visentini (1688 - 1782)
Antonio Visentini
1688 - 1782
Paolo Di Giovanni Fei (1345 - 1411)
Paolo Di Giovanni Fei
1345 - 1411
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593)
Giuseppe Arcimboldo
1526 - 1593
Antonio Rizzi (1869 - 1940)
Antonio Rizzi
1869 - 1940
Mario Ceroli (1938)
Mario Ceroli
1938
Conrad Marca-Relli (1913 - 2000)
Conrad Marca-Relli
1913 - 2000
Lorenzo Lotto (1480 - 1556)
Lorenzo Lotto
1480 - 1556
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875
Tomas Maldonado (1922 - 2018)
Tomas Maldonado
1922 - 2018
Martino Di Bartolomeo (1389 - 1434)
Martino Di Bartolomeo
1389 - 1434
Federico Andreotti (1847 - 1930)
Federico Andreotti
1847 - 1930

Schöpfer Hochrenaissance

Marco Antonio Bassetti (1586 - 1630)
Marco Antonio Bassetti
1586 - 1630
Edmund Spenser (1552 - 1599)
Edmund Spenser
1552 - 1599
Hans Rottenhammer der Jüngere (1622 - 1668)
Hans Rottenhammer der Jüngere
1622 - 1668
George Spencer Watson (1869 - 1934)
George Spencer Watson
1869 - 1934
Gregorio Pagani (1558 - 1605)
Gregorio Pagani
1558 - 1605
 Meister der Epiphanie von Fiesole (1425 - 1496)
Meister der Epiphanie von Fiesole
1425 - 1496
Jacopino del Conte (1515 - 1598)
Jacopino del Conte
1515 - 1598
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
Marco d'Oggiono (1470 - 1549)
Marco d'Oggiono
1470 - 1549
Frederik van Valckenborch (1566 - 1623)
Frederik van Valckenborch
1566 - 1623
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
Georg Pencz (1500 - 1550)
Georg Pencz
1500 - 1550
Lazzaro Tavarone (1556 - 1641)
Lazzaro Tavarone
1556 - 1641
Leonardo da Pistoia (1502 - 1548)
Leonardo da Pistoia
1502 - 1548
Bartolomeo Neroni (1505 - 1571)
Bartolomeo Neroni
1505 - 1571
Andreas Pavias (1440 - 1512)
Andreas Pavias
1440 - 1512
× Ein Suchabonnement erstellen