Paolo Veronese (1528 - 1588) - Foto 1

Paolo Veronese

Paolo Veronese war ein herausragender Maler der venezianischen Schule im 16. Jahrhundert. Seine Werke, oft großflächige Leinwände, stellen allegorische, biblische oder historische Themen in prächtiger Farbgebung und klassizistischer Architektur dar. Paolo Veronese war bekannt für seine meisterhafte Verwendung von Farben und illusionären Kompositionen, die den Blick über die tatsächlichen Raumgrenzen hinaus erweitern​​.

In den 1560er und 1570er Jahren schuf er große allegorische Leinwände, die möglicherweise von oder für die kaiserliche Familie in Wien und Prag in Auftrag gegeben wurden. Eines seiner berühmten Werke, "Das Abendmahl im Hause des Levi", zog die Aufmerksamkeit der Inquisition auf sich, doch Veronese verteidigte geschickt das Recht des Malers auf kreative Freiheit​​.

Paolo Veronese führte ein produktives Atelier, unterstützt von seinem Bruder Benedetto und seinen Söhnen Gabriele und Carletto. Seine Kunst war zu Lebzeiten sehr gefragt und beeinflusste nachhaltig Künstler wie Rubens, Watteau, Tiepolo und Delacroix​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Paolo Veronese einen tiefen Einblick in die venezianische Malerei der Renaissance, geprägt von opulenten Festen, biblischen Geschichten und mythologischen Szenen. Seine Gemälde sind in bedeutenden Museen weltweit zu bewundern und veranschaulichen die Pracht und den Reichtum der damaligen venezianischen Gesellschaft.

Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen und Updates zu Paolo Veroneses Kunstwerken haben, könnten Sie in Betracht ziehen, sich für entsprechende Newsletter oder Benachrichtigungen zu registrieren.

Geboren:1528, Verona, Italien
Verstorben:19. April 1588, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Gilberto Zorio (1944)
Gilberto Zorio
1944
Gianni Caravaggio (1968)
Gianni Caravaggio
1968
Antonio Bellucci (1654 - 1726)
Antonio Bellucci
1654 - 1726
Turi Simeti (1929 - 2021)
Turi Simeti
1929 - 2021
Ottone Rosai (1895 - 1957)
Ottone Rosai
1895 - 1957
Giovanni Lorenzo Bertolotti (1640 - 1721)
Giovanni Lorenzo Bertolotti
1640 - 1721
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Arnaldo Tamburini (1853 - 1908)
Arnaldo Tamburini
1853 - 1908
Daniel Seiter (1649 - 1705)
Daniel Seiter
1649 - 1705
Pieter van Laer (1599 - 1642)
Pieter van Laer
1599 - 1642
Fra Angelico (1397 - 1455)
Fra Angelico
1397 - 1455
Guido Ubaldo Abbatini (1600 - 1656)
Guido Ubaldo Abbatini
1600 - 1656
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
Giuseppe Marchesi (1699 - 1771)
Giuseppe Marchesi
1699 - 1771
Giovanni Domenico Campiglia (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Campiglia
1692 - 1768
Jacopo Palma I (1480 - 1528)
Jacopo Palma I
1480 - 1528

Schöpfer Alte Meister

Bernardino Licinio (1489 - 1565)
Bernardino Licinio
1489 - 1565
Egbert van Heemskerсk III (1676 - 1744)
Egbert van Heemskerсk III
1676 - 1744
Bernardo Zenale (1463 - 1525)
Bernardo Zenale
1463 - 1525
Willem van Herp (1614 - 1677)
Willem van Herp
1614 - 1677
Antonio Badile (1518 - 1560)
Antonio Badile
1518 - 1560
Giovanni Battista Foggini (1652 - 1725)
Giovanni Battista Foggini
1652 - 1725
Pieter Wouwerman (1623 - 1682)
Pieter Wouwerman
1623 - 1682
Giuseppe Scolari (1550 - 1607)
Giuseppe Scolari
1550 - 1607
м Butteri (1540 - 1606)
м Butteri
1540 - 1606
Pedro Calderón de la Barca (1600 - 1681)
Pedro Calderón de la Barca
1600 - 1681
Georg Pecham (1568 - 1604)
Georg Pecham
1568 - 1604
Andrea Meldolla (1510 - 1563)
Andrea Meldolla
1510 - 1563
Francesco Cozza (1605 - 1682)
Francesco Cozza
1605 - 1682
Lorenzo Sabatini (1530 - 1576)
Lorenzo Sabatini
1530 - 1576
Johannes Wierix (1549 - 1620)
Johannes Wierix
1549 - 1620
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Jean-Marc Nattier
1685 - 1766
× Ein Suchabonnement erstellen