Paolo Veronese (1528 - 1588) - Foto 1

Paolo Veronese

Paolo Veronese war ein herausragender Maler der venezianischen Schule im 16. Jahrhundert. Seine Werke, oft großflächige Leinwände, stellen allegorische, biblische oder historische Themen in prächtiger Farbgebung und klassizistischer Architektur dar. Paolo Veronese war bekannt für seine meisterhafte Verwendung von Farben und illusionären Kompositionen, die den Blick über die tatsächlichen Raumgrenzen hinaus erweitern​​.

In den 1560er und 1570er Jahren schuf er große allegorische Leinwände, die möglicherweise von oder für die kaiserliche Familie in Wien und Prag in Auftrag gegeben wurden. Eines seiner berühmten Werke, "Das Abendmahl im Hause des Levi", zog die Aufmerksamkeit der Inquisition auf sich, doch Veronese verteidigte geschickt das Recht des Malers auf kreative Freiheit​​.

Paolo Veronese führte ein produktives Atelier, unterstützt von seinem Bruder Benedetto und seinen Söhnen Gabriele und Carletto. Seine Kunst war zu Lebzeiten sehr gefragt und beeinflusste nachhaltig Künstler wie Rubens, Watteau, Tiepolo und Delacroix​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Paolo Veronese einen tiefen Einblick in die venezianische Malerei der Renaissance, geprägt von opulenten Festen, biblischen Geschichten und mythologischen Szenen. Seine Gemälde sind in bedeutenden Museen weltweit zu bewundern und veranschaulichen die Pracht und den Reichtum der damaligen venezianischen Gesellschaft.

Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen und Updates zu Paolo Veroneses Kunstwerken haben, könnten Sie in Betracht ziehen, sich für entsprechende Newsletter oder Benachrichtigungen zu registrieren.

Geboren:1528, Verona, Italien
Verstorben:19. April 1588, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Simone Barabino (1585 - 1620)
Simone Barabino
1585 - 1620
Luigi Acquisti (1745 - 1823)
Luigi Acquisti
1745 - 1823
Gregorio de Ferrari (1647 - 1726)
Gregorio de Ferrari
1647 - 1726
Enrico Donati (1909 - 2008)
Enrico Donati
1909 - 2008
Giuseppe Cominetti (1882 - 1930)
Giuseppe Cominetti
1882 - 1930
Carmelo Cappello (1912 - 1996)
Carmelo Cappello
1912 - 1996
Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
Ettore Tito (1859 - 1941)
Ettore Tito
1859 - 1941
Lelio Orsi (1511 - 1587)
Lelio Orsi
1511 - 1587
 Erro (1932)
Erro
1932
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
Andrea Mantegna (1431 - 1506)
Andrea Mantegna
1431 - 1506
Umberto Giunti (1886 - 1970)
Umberto Giunti
1886 - 1970
Angelo Lelii (1915 - 1987)
Angelo Lelii
1915 - 1987
Christopher Hewetson (1736 - 1798)
Christopher Hewetson
1736 - 1798
Elio Schiavon (1925 - 2004)
Elio Schiavon
1925 - 2004

Schöpfer Alte Meister

Leon Battista Alberti (1404 - 1472)
Leon Battista Alberti
1404 - 1472
Giovanni Battista Bassano (1553 - 1613)
Giovanni Battista Bassano
1553 - 1613
Cornelis Schut II (XVII. Jahrhundert - ?)
Cornelis Schut II
XVII. Jahrhundert - ?
Andrea Vaccaro (1604 - 1670)
Andrea Vaccaro
1604 - 1670
Blas de Prado (1540 - 1599)
Blas de Prado
1540 - 1599
Raphael Coxie (1540 - 1616)
Raphael Coxie
1540 - 1616
Barnaba da Modena (1328 - 1386)
Barnaba da Modena
1328 - 1386
Louise Moillon (1609 - 1696)
Louise Moillon
1609 - 1696
Antonio Pisanello (1395 - 1455)
Antonio Pisanello
1395 - 1455
Paolo Fiammingo (1540 - 1596)
Paolo Fiammingo
1540 - 1596
Jan van Kessel (1620 - 1661)
Jan van Kessel
1620 - 1661
Francesco Trevisani (1656 - 1746)
Francesco Trevisani
1656 - 1746
Agostino Tassi (1580 - 1644)
Agostino Tassi
1580 - 1644
Matteo Rosselli (1578 - 1650)
Matteo Rosselli
1578 - 1650
Antonio Maria Beduzzi (1675 - 1735)
Antonio Maria Beduzzi
1675 - 1735
Andrea Meldolla (1510 - 1563)
Andrea Meldolla
1510 - 1563
× Ein Suchabonnement erstellen