Paolo Veronese (1528 - 1588) - Foto 1

Paolo Veronese

Paolo Veronese war ein herausragender Maler der venezianischen Schule im 16. Jahrhundert. Seine Werke, oft großflächige Leinwände, stellen allegorische, biblische oder historische Themen in prächtiger Farbgebung und klassizistischer Architektur dar. Paolo Veronese war bekannt für seine meisterhafte Verwendung von Farben und illusionären Kompositionen, die den Blick über die tatsächlichen Raumgrenzen hinaus erweitern​​.

In den 1560er und 1570er Jahren schuf er große allegorische Leinwände, die möglicherweise von oder für die kaiserliche Familie in Wien und Prag in Auftrag gegeben wurden. Eines seiner berühmten Werke, "Das Abendmahl im Hause des Levi", zog die Aufmerksamkeit der Inquisition auf sich, doch Veronese verteidigte geschickt das Recht des Malers auf kreative Freiheit​​.

Paolo Veronese führte ein produktives Atelier, unterstützt von seinem Bruder Benedetto und seinen Söhnen Gabriele und Carletto. Seine Kunst war zu Lebzeiten sehr gefragt und beeinflusste nachhaltig Künstler wie Rubens, Watteau, Tiepolo und Delacroix​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Paolo Veronese einen tiefen Einblick in die venezianische Malerei der Renaissance, geprägt von opulenten Festen, biblischen Geschichten und mythologischen Szenen. Seine Gemälde sind in bedeutenden Museen weltweit zu bewundern und veranschaulichen die Pracht und den Reichtum der damaligen venezianischen Gesellschaft.

Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen und Updates zu Paolo Veroneses Kunstwerken haben, könnten Sie in Betracht ziehen, sich für entsprechende Newsletter oder Benachrichtigungen zu registrieren.

Geboren:1528, Verona, Italien
Verstorben:19. April 1588, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Francesco di Antonio del Chierico (1433 - 1484)
Francesco di Antonio del Chierico
1433 - 1484
Roberto Ceccherini (1946)
Roberto Ceccherini
1946
Giuseppe Ceracchi (1751 - 1801)
Giuseppe Ceracchi
1751 - 1801
Mara Corradini (1880 - 1964)
Mara Corradini
1880 - 1964
Franz Adam (1815 - 1886)
Franz Adam
1815 - 1886
Alferio Maugeri (1933)
Alferio Maugeri
1933
Giacomo Pacchiarotti (1474 - 1540)
Giacomo Pacchiarotti
1474 - 1540
Alberto Magnelli (1888 - 1971)
Alberto Magnelli
1888 - 1971
Vittorio Miele (1926 - 1999)
Vittorio Miele
1926 - 1999
Stefano di Giovanni Sassetta (1392 - 1450)
Stefano di Giovanni Sassetta
1392 - 1450
Alessandro Tiarini (1577 - 1668)
Alessandro Tiarini
1577 - 1668
Luigi Russolo (1885 - 1947)
Luigi Russolo
1885 - 1947
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi (1814 - 1891)
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi
1814 - 1891
 L'Ortolano (1480 - 1525)
L'Ortolano
1480 - 1525
Andrea Appiani (1754 - 1817)
Andrea Appiani
1754 - 1817
Tina Modotti (1896 - 1942)
Tina Modotti
1896 - 1942

Schöpfer Alte Meister

Gerrit Adriaensz Berckheyde (1638 - 1698)
Gerrit Adriaensz Berckheyde
1638 - 1698
Jan van Dornicke (1475 - 1527)
Jan van Dornicke
1475 - 1527
Francesco Laurana (1430 - 1502)
Francesco Laurana
1430 - 1502
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
Ambrose Benson (1495 - 1550)
Ambrose Benson
1495 - 1550
Pieter Stevens II (1567 - 1626)
Pieter Stevens II
1567 - 1626
Barend Gael (1630 - 1698)
Barend Gael
1630 - 1698
Jacob Hoefnagel (1573 - 1632)
Jacob Hoefnagel
1573 - 1632
Petrus Schotanus (1601 - 1669)
Petrus Schotanus
1601 - 1669
Pier Francesco Mola (1612 - 1666)
Pier Francesco Mola
1612 - 1666
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Lucas Gassel (1500 - 1568)
Lucas Gassel
1500 - 1568
Mattheus van Helmont (1623 - 1679)
Mattheus van Helmont
1623 - 1679
Adam de Coster (1586 - 1643)
Adam de Coster
1586 - 1643
Francesco Di Giorgio Martini (1439 - 1502)
Francesco Di Giorgio Martini
1439 - 1502
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
× Ein Suchabonnement erstellen