Paolo Veronese (1528 - 1588) - Foto 1

Paolo Veronese

Paolo Veronese war ein herausragender Maler der venezianischen Schule im 16. Jahrhundert. Seine Werke, oft großflächige Leinwände, stellen allegorische, biblische oder historische Themen in prächtiger Farbgebung und klassizistischer Architektur dar. Paolo Veronese war bekannt für seine meisterhafte Verwendung von Farben und illusionären Kompositionen, die den Blick über die tatsächlichen Raumgrenzen hinaus erweitern​​.

In den 1560er und 1570er Jahren schuf er große allegorische Leinwände, die möglicherweise von oder für die kaiserliche Familie in Wien und Prag in Auftrag gegeben wurden. Eines seiner berühmten Werke, "Das Abendmahl im Hause des Levi", zog die Aufmerksamkeit der Inquisition auf sich, doch Veronese verteidigte geschickt das Recht des Malers auf kreative Freiheit​​.

Paolo Veronese führte ein produktives Atelier, unterstützt von seinem Bruder Benedetto und seinen Söhnen Gabriele und Carletto. Seine Kunst war zu Lebzeiten sehr gefragt und beeinflusste nachhaltig Künstler wie Rubens, Watteau, Tiepolo und Delacroix​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Paolo Veronese einen tiefen Einblick in die venezianische Malerei der Renaissance, geprägt von opulenten Festen, biblischen Geschichten und mythologischen Szenen. Seine Gemälde sind in bedeutenden Museen weltweit zu bewundern und veranschaulichen die Pracht und den Reichtum der damaligen venezianischen Gesellschaft.

Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen und Updates zu Paolo Veroneses Kunstwerken haben, könnten Sie in Betracht ziehen, sich für entsprechende Newsletter oder Benachrichtigungen zu registrieren.

Geboren:1528, Verona, Italien
Verstorben:19. April 1588, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Baccio Bandinelli (1493 - 1560)
Baccio Bandinelli
1493 - 1560
Francis Alexander (1800 - 1880)
Francis Alexander
1800 - 1880
Aroldo Bonzagni (1887 - 1918)
Aroldo Bonzagni
1887 - 1918
Marco Marcola (1740 - 1793)
Marco Marcola
1740 - 1793
Giuseppe Biasi (1885 - 1945)
Giuseppe Biasi
1885 - 1945
Giuseppe Uncini (1929 - 2008)
Giuseppe Uncini
1929 - 2008
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593)
Giuseppe Arcimboldo
1526 - 1593
Francesco Queirolo (1704 - 1762)
Francesco Queirolo
1704 - 1762
Massimiliano Soldani Benzi (1656 - 1740)
Massimiliano Soldani Benzi
1656 - 1740
Michelangelo Palloni (1637 - 1712)
Michelangelo Palloni
1637 - 1712
Vicenzo Meucci (1694 - 1766)
Vicenzo Meucci
1694 - 1766
Friedrich Geselschap (1835 - 1898)
Friedrich Geselschap
1835 - 1898
Edward Sheffield Bartholomew (1822 - 1858)
Edward Sheffield Bartholomew
1822 - 1858
Francesco Di Segna (XIII. Jahrhundert - ?)
Francesco Di Segna
XIII. Jahrhundert - ?
Carlo Marochetti (1805 - 1867)
Carlo Marochetti
1805 - 1867
Francesco Guardi (1712 - 1793)
Francesco Guardi
1712 - 1793

Schöpfer Alte Meister

Michael Damaskenos (1530 - 1592)
Michael Damaskenos
1530 - 1592
Martino Altomonte (1657 - 1745)
Martino Altomonte
1657 - 1745
Cola Rapicano (1451 - 1488)
Cola Rapicano
1451 - 1488
Benedetto Luti (1666 - 1724)
Benedetto Luti
1666 - 1724
Frans Huys (1522 - 1562)
Frans Huys
1522 - 1562
Johannes Wierix (1549 - 1620)
Johannes Wierix
1549 - 1620
Giacinto Gimignani (1606 - 1681)
Giacinto Gimignani
1606 - 1681
Georg Pecham (1568 - 1604)
Georg Pecham
1568 - 1604
Lambert Zutman (1510 - 1567)
Lambert Zutman
1510 - 1567
Gillis Claeissens (1526 - 1605)
Gillis Claeissens
1526 - 1605
Giovanni Giacomo Pandolfi (1567 - 1636)
Giovanni Giacomo Pandolfi
1567 - 1636
Guido Reni (1575 - 1642)
Guido Reni
1575 - 1642
Bartolomeo di Fruosino (1366 - 1441)
Bartolomeo di Fruosino
1366 - 1441
 Sodoma (1477 - 1549)
Sodoma
1477 - 1549
Jan Fris (1627 - 1672)
Jan Fris
1627 - 1672
Schelte Adamsz Bolswert (1586 - 1659)
Schelte Adamsz Bolswert
1586 - 1659
× Ein Suchabonnement erstellen