Paolo Veronese (1528 - 1588) - Foto 1

Paolo Veronese

Paolo Veronese war ein herausragender Maler der venezianischen Schule im 16. Jahrhundert. Seine Werke, oft großflächige Leinwände, stellen allegorische, biblische oder historische Themen in prächtiger Farbgebung und klassizistischer Architektur dar. Paolo Veronese war bekannt für seine meisterhafte Verwendung von Farben und illusionären Kompositionen, die den Blick über die tatsächlichen Raumgrenzen hinaus erweitern​​.

In den 1560er und 1570er Jahren schuf er große allegorische Leinwände, die möglicherweise von oder für die kaiserliche Familie in Wien und Prag in Auftrag gegeben wurden. Eines seiner berühmten Werke, "Das Abendmahl im Hause des Levi", zog die Aufmerksamkeit der Inquisition auf sich, doch Veronese verteidigte geschickt das Recht des Malers auf kreative Freiheit​​.

Paolo Veronese führte ein produktives Atelier, unterstützt von seinem Bruder Benedetto und seinen Söhnen Gabriele und Carletto. Seine Kunst war zu Lebzeiten sehr gefragt und beeinflusste nachhaltig Künstler wie Rubens, Watteau, Tiepolo und Delacroix​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Paolo Veronese einen tiefen Einblick in die venezianische Malerei der Renaissance, geprägt von opulenten Festen, biblischen Geschichten und mythologischen Szenen. Seine Gemälde sind in bedeutenden Museen weltweit zu bewundern und veranschaulichen die Pracht und den Reichtum der damaligen venezianischen Gesellschaft.

Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen und Updates zu Paolo Veroneses Kunstwerken haben, könnten Sie in Betracht ziehen, sich für entsprechende Newsletter oder Benachrichtigungen zu registrieren.

Geboren:1528, Verona, Italien
Verstorben:19. April 1588, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Eduard Ender (1822 - 1883)
Eduard Ender
1822 - 1883
Bonifacio Veronese (1487 - 1553)
Bonifacio Veronese
1487 - 1553
 Maestro Dell'Osservanza (1423 - 1450)
Maestro Dell'Osservanza
1423 - 1450
Achille Perilli (1927 - 2021)
Achille Perilli
1927 - 2021
Natale Schiavoni (1777 - 1858)
Natale Schiavoni
1777 - 1858
Bartolomeo Bulgarini (1300 - 1378)
Bartolomeo Bulgarini
1300 - 1378
Hermann Corrodi (1844 - 1905)
Hermann Corrodi
1844 - 1905
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Mario Ceroli (1938)
Mario Ceroli
1938
Edoardo Alfieri (1913 - 1998)
Edoardo Alfieri
1913 - 1998
Marcantonio Franceschini (1648 - 1729)
Marcantonio Franceschini
1648 - 1729
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Filippino Lippi (1457 - 1504)
Filippino Lippi
1457 - 1504
Simone Pignoni (1611 - 1698)
Simone Pignoni
1611 - 1698
Gastone Novelli (1925 - 1968)
Gastone Novelli
1925 - 1968

Schöpfer Alte Meister

Lorenzo Pasinelli (1629 - 1700)
Lorenzo Pasinelli
1629 - 1700
Crispijn van de Passe I (1564 - 1637)
Crispijn van de Passe I
1564 - 1637
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Gilles Corrozet (1510 - 1568)
Gilles Corrozet
1510 - 1568
Gentile Bellini (1429 - 1507)
Gentile Bellini
1429 - 1507
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Abraham van Beerstraten (1643 - 1666)
Abraham van Beerstraten
1643 - 1666
Jacob Duck (1600 - 1667)
Jacob Duck
1600 - 1667
Alessandro Magnasco (1667 - 1749)
Alessandro Magnasco
1667 - 1749
Luca Cambiaso (1527 - 1585)
Luca Cambiaso
1527 - 1585
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Charles de La Fosse (1636 - 1716)
Charles de La Fosse
1636 - 1716
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
Carlo Bononi (1569 - 1632)
Carlo Bononi
1569 - 1632
Marco Marziale (1440 - 1507)
Marco Marziale
1440 - 1507
× Ein Suchabonnement erstellen