Paolo Veronese (1528 - 1588) - Foto 1

Paolo Veronese

Paolo Veronese war ein herausragender Maler der venezianischen Schule im 16. Jahrhundert. Seine Werke, oft großflächige Leinwände, stellen allegorische, biblische oder historische Themen in prächtiger Farbgebung und klassizistischer Architektur dar. Paolo Veronese war bekannt für seine meisterhafte Verwendung von Farben und illusionären Kompositionen, die den Blick über die tatsächlichen Raumgrenzen hinaus erweitern​​.

In den 1560er und 1570er Jahren schuf er große allegorische Leinwände, die möglicherweise von oder für die kaiserliche Familie in Wien und Prag in Auftrag gegeben wurden. Eines seiner berühmten Werke, "Das Abendmahl im Hause des Levi", zog die Aufmerksamkeit der Inquisition auf sich, doch Veronese verteidigte geschickt das Recht des Malers auf kreative Freiheit​​.

Paolo Veronese führte ein produktives Atelier, unterstützt von seinem Bruder Benedetto und seinen Söhnen Gabriele und Carletto. Seine Kunst war zu Lebzeiten sehr gefragt und beeinflusste nachhaltig Künstler wie Rubens, Watteau, Tiepolo und Delacroix​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Paolo Veronese einen tiefen Einblick in die venezianische Malerei der Renaissance, geprägt von opulenten Festen, biblischen Geschichten und mythologischen Szenen. Seine Gemälde sind in bedeutenden Museen weltweit zu bewundern und veranschaulichen die Pracht und den Reichtum der damaligen venezianischen Gesellschaft.

Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen und Updates zu Paolo Veroneses Kunstwerken haben, könnten Sie in Betracht ziehen, sich für entsprechende Newsletter oder Benachrichtigungen zu registrieren.

Geboren:1528, Verona, Italien
Verstorben:19. April 1588, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Luis Melendez (1716 - 1780)
Luis Melendez
1716 - 1780
Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
Bernardo Bellotto
1721 - 1780
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
Camillo Picconi ()
Camillo Picconi
Italo Mus (1892 - 1967)
Italo Mus
1892 - 1967
Pimjen Nikititsch Orlow (1812 - 1865)
Pimjen Nikititsch Orlow
1812 - 1865
Luigi Panzeri (1865 - 1939)
Luigi Panzeri
1865 - 1939
Jacopo Vigneri ()
Jacopo Vigneri
Vincenzo Rustici (1556 - 1632)
Vincenzo Rustici
1556 - 1632
Alessandro Casolani (1552 - 1606)
Alessandro Casolani
1552 - 1606
Lorenzo de Caro (1719 - 1777)
Lorenzo de Caro
1719 - 1777
Antonio Balestra (1666 - 1740)
Antonio Balestra
1666 - 1740
Ernesto Treccani (1920 - 2009)
Ernesto Treccani
1920 - 2009
Adriaan van den Spiegel (1578 - 1625)
Adriaan van den Spiegel
1578 - 1625
Jan van Bijlert (1597 - 1671)
Jan van Bijlert
1597 - 1671
Francesco del Cairo (1607 - 1665)
Francesco del Cairo
1607 - 1665

Schöpfer Alte Meister

Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Juan Ruiz (XVII. Jahrhundert - ?)
Juan Ruiz
XVII. Jahrhundert - ?
Giacomo Antonio Arland (1668 - 1743)
Giacomo Antonio Arland
1668 - 1743
Marten Rijckaert (1587 - 1631)
Marten Rijckaert
1587 - 1631
Giovanni Battista Discepoli (1590 - 1660)
Giovanni Battista Discepoli
1590 - 1660
Giovanni Alberti (1558 - 1601)
Giovanni Alberti
1558 - 1601
Jacopino del Conte (1515 - 1598)
Jacopino del Conte
1515 - 1598
Alessandro Araldi (1460 - 1529)
Alessandro Araldi
1460 - 1529
Jörg Breu I (1475 - 1537)
Jörg Breu I
1475 - 1537
Arnold Boonen (1669 - 1729)
Arnold Boonen
1669 - 1729
Paolo Farinati (1524 - 1606)
Paolo Farinati
1524 - 1606
Giovanni Francesco Susini (1585 - 1653)
Giovanni Francesco Susini
1585 - 1653
Francesco Fanelli (1577 - 1662)
Francesco Fanelli
1577 - 1662
Philips Galle (1537 - 1612)
Philips Galle
1537 - 1612
Giovanni di Paolo di Grazia (1403 - 1482)
Giovanni di Paolo di Grazia
1403 - 1482
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
× Ein Suchabonnement erstellen