Paolo Veronese (1528 - 1588) - Foto 1

Paolo Veronese

Paolo Veronese war ein herausragender Maler der venezianischen Schule im 16. Jahrhundert. Seine Werke, oft großflächige Leinwände, stellen allegorische, biblische oder historische Themen in prächtiger Farbgebung und klassizistischer Architektur dar. Paolo Veronese war bekannt für seine meisterhafte Verwendung von Farben und illusionären Kompositionen, die den Blick über die tatsächlichen Raumgrenzen hinaus erweitern​​.

In den 1560er und 1570er Jahren schuf er große allegorische Leinwände, die möglicherweise von oder für die kaiserliche Familie in Wien und Prag in Auftrag gegeben wurden. Eines seiner berühmten Werke, "Das Abendmahl im Hause des Levi", zog die Aufmerksamkeit der Inquisition auf sich, doch Veronese verteidigte geschickt das Recht des Malers auf kreative Freiheit​​.

Paolo Veronese führte ein produktives Atelier, unterstützt von seinem Bruder Benedetto und seinen Söhnen Gabriele und Carletto. Seine Kunst war zu Lebzeiten sehr gefragt und beeinflusste nachhaltig Künstler wie Rubens, Watteau, Tiepolo und Delacroix​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Paolo Veronese einen tiefen Einblick in die venezianische Malerei der Renaissance, geprägt von opulenten Festen, biblischen Geschichten und mythologischen Szenen. Seine Gemälde sind in bedeutenden Museen weltweit zu bewundern und veranschaulichen die Pracht und den Reichtum der damaligen venezianischen Gesellschaft.

Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen und Updates zu Paolo Veroneses Kunstwerken haben, könnten Sie in Betracht ziehen, sich für entsprechende Newsletter oder Benachrichtigungen zu registrieren.

Geboren:1528, Verona, Italien
Verstorben:19. April 1588, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Athos Faccincani (1951)
Athos Faccincani
1951
Girolamo Di Benvenuto (1470 - 1524)
Girolamo Di Benvenuto
1470 - 1524
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Giuseppe Ceracchi (1751 - 1801)
Giuseppe Ceracchi
1751 - 1801
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini (1492 - 1527)
Domenico Di Bartolomeo Ubaldini
1492 - 1527
Simone Pignoni (1611 - 1698)
Simone Pignoni
1611 - 1698
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola (1666 - 1721)
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola
1666 - 1721
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Enrico Paulucci (1901 - 1999)
Enrico Paulucci
1901 - 1999
Andrea Appiani (1754 - 1817)
Andrea Appiani
1754 - 1817
Angela Lo Priore (1960)
Angela Lo Priore
1960
Luigi Fergola (1768 - 1835)
Luigi Fergola
1768 - 1835
Luigi Lucioni (1900 - 1988)
Luigi Lucioni
1900 - 1988
Tommaso Aloisio Juvara (1809 - 1875)
Tommaso Aloisio Juvara
1809 - 1875
Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
Johann Martin von Rohden
1778 - 1868
Johann Christian Reinhart (1761 - 1847)
Johann Christian Reinhart
1761 - 1847

Schöpfer Alte Meister

Matthäus Zasinger (1477 - 1555)
Matthäus Zasinger
1477 - 1555
Johann Careel (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johann Careel
XVIII. Jahrhundert - ?
Giovanni Battista Moroni (1521 - 1579)
Giovanni Battista Moroni
1521 - 1579
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Ippolito Scarsella (1560 - 1620)
Ippolito Scarsella
1560 - 1620
Joachim Beuckelaer (1530 - 1573)
Joachim Beuckelaer
1530 - 1573
Willem van Nieulandt II (1584 - 1635)
Willem van Nieulandt II
1584 - 1635
Anton Müller (1563 - 1611)
Anton Müller
1563 - 1611
Francis Lepipre (1640 - 1695)
Francis Lepipre
1640 - 1695
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Claes Jansz. van der Willigen (1630 - 1676)
Claes Jansz. van der Willigen
1630 - 1676
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Jakob Binck (1495 - 1569)
Jakob Binck
1495 - 1569
Giovanni Francesco Grimaldi (1606 - 1680)
Giovanni Francesco Grimaldi
1606 - 1680
Henri II Estienne (1528 - 1598)
Henri II Estienne
1528 - 1598
Francesco Xanto Avelli (1487 - 1542)
Francesco Xanto Avelli
1487 - 1542
× Ein Suchabonnement erstellen