Paolo Veronese (1528 - 1588) - Foto 1

Paolo Veronese

Paolo Veronese war ein herausragender Maler der venezianischen Schule im 16. Jahrhundert. Seine Werke, oft großflächige Leinwände, stellen allegorische, biblische oder historische Themen in prächtiger Farbgebung und klassizistischer Architektur dar. Paolo Veronese war bekannt für seine meisterhafte Verwendung von Farben und illusionären Kompositionen, die den Blick über die tatsächlichen Raumgrenzen hinaus erweitern​​.

In den 1560er und 1570er Jahren schuf er große allegorische Leinwände, die möglicherweise von oder für die kaiserliche Familie in Wien und Prag in Auftrag gegeben wurden. Eines seiner berühmten Werke, "Das Abendmahl im Hause des Levi", zog die Aufmerksamkeit der Inquisition auf sich, doch Veronese verteidigte geschickt das Recht des Malers auf kreative Freiheit​​.

Paolo Veronese führte ein produktives Atelier, unterstützt von seinem Bruder Benedetto und seinen Söhnen Gabriele und Carletto. Seine Kunst war zu Lebzeiten sehr gefragt und beeinflusste nachhaltig Künstler wie Rubens, Watteau, Tiepolo und Delacroix​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet das Werk von Paolo Veronese einen tiefen Einblick in die venezianische Malerei der Renaissance, geprägt von opulenten Festen, biblischen Geschichten und mythologischen Szenen. Seine Gemälde sind in bedeutenden Museen weltweit zu bewundern und veranschaulichen die Pracht und den Reichtum der damaligen venezianischen Gesellschaft.

Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen und Updates zu Paolo Veroneses Kunstwerken haben, könnten Sie in Betracht ziehen, sich für entsprechende Newsletter oder Benachrichtigungen zu registrieren.

Geboren:1528, Verona, Italien
Verstorben:19. April 1588, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Domenico Di Bartolo (1400 - 1445)
Domenico Di Bartolo
1400 - 1445
Giuseppe Laezza (1835 - 1905)
Giuseppe Laezza
1835 - 1905
Antonio Mancini (1852 - 1930)
Antonio Mancini
1852 - 1930
Richard von Hagn (1850 - 1933)
Richard von Hagn
1850 - 1933
Bartolomeo Nazari (1693 - 1758)
Bartolomeo Nazari
1693 - 1758
Vincenzo Gemito (1852 - 1929)
Vincenzo Gemito
1852 - 1929
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Giovanni Raggi (1712 - 1793)
Giovanni Raggi
1712 - 1793
Cornelis van Poelenburgh (1594 - 1667)
Cornelis van Poelenburgh
1594 - 1667
Marco Almaviva (1934)
Marco Almaviva
1934
Sano Di Pietro (1402 - 1481)
Sano Di Pietro
1402 - 1481
Angelo Biancini (1911 - 1988)
Angelo Biancini
1911 - 1988
Giovanni Agostino Ratti (1699 - 1755)
Giovanni Agostino Ratti
1699 - 1755
Marco Benefial (1684 - 1764)
Marco Benefial
1684 - 1764
Eugène Berman (1899 - 1972)
Eugène Berman
1899 - 1972
Cherubino Alberti (1553 - 1615)
Cherubino Alberti
1553 - 1615

Schöpfer Alte Meister

Jacopo Palma I (1480 - 1528)
Jacopo Palma I
1480 - 1528
Michael Damaskenos (1530 - 1592)
Michael Damaskenos
1530 - 1592
Gerrit Adriaensz Berckheyde (1638 - 1698)
Gerrit Adriaensz Berckheyde
1638 - 1698
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
Pietro Lorenzetti (1280 - 1348)
Pietro Lorenzetti
1280 - 1348
Pietro Novelli (1603 - 1647)
Pietro Novelli
1603 - 1647
Carletto Caliari (1570 - 1596)
Carletto Caliari
1570 - 1596
Gregorio di Cecco (1390 - 1424)
Gregorio di Cecco
1390 - 1424
Bernardo Daddi (1280 - 1348)
Bernardo Daddi
1280 - 1348
Giovanni Battista Lorenzi (1741 - 1773)
Giovanni Battista Lorenzi
1741 - 1773
 Master of Monte Oliveto (XIII. Jahrhundert - ?)
Master of Monte Oliveto
XIII. Jahrhundert - ?
Francesco Brambilla II (1530 - 1599)
Francesco Brambilla II
1530 - 1599
Roelof Jansz van Vries (1631 - 1701)
Roelof Jansz van Vries
1631 - 1701
Pieter Balten (1527 - 1584)
Pieter Balten
1527 - 1584
Giovanni Battista Beinaschi (1636 - 1688)
Giovanni Battista Beinaschi
1636 - 1688
Otto Tetjus Tügel (1892 - 1973)
Otto Tetjus Tügel
1892 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen