Paul Gavarni (1804 - 1866) - Foto 1

Paul Gavarni

Paul Gavarni, mit bürgerlichem Namen Hippolyte Sulpice Guillaume Chevalier, war ein französischer Maler, Karikaturist, Illustrator und ein herausragender Satiriker des 19. Jahrhunderts.

Er begann seine Karriere als Ingenieurgehilfe und zeigte in den späten 1820er Jahren als Modedesigner und Illustrator Anzeichen seines zukünftigen Genies. Sein Talent für Karikatur und satirische Kunst führte ihn 1835 in die Redaktion von Les Gens du Monde. Paul Gavarni, einer der klügsten Karikaturisten, zeichnete wie kein anderer und hielt die Torheiten und Marotten seiner Zeit fest. Er pflegte enge Freundschaften mit vielen anderen führenden Künstlern und zeitgenössischen Schriftstellern, darunter Honoré Balzac, Charles Dickens und William Maykpis Thackeray. Seine Werke wurden von Königin Victoria gesammelt, ebenso wie von Edgar Degas und Vincent van Gogh.

Gavarnies lange Zusammenarbeit mit der populären Zeitschrift Le Charivari, mit der auch Dumier und andere Karikaturisten der Zeit zusammenarbeiteten, war der Höhepunkt seiner Karriere. Von 1838 bis 1844 arbeitete er ununterbrochen und schuf mehr als 900 Stiche, die mit viel Witz, Charme und Satire das weltliche Pariser Leben illustrierten. Er illustrierte auch die Romane von Balzac und Eugène Sue sowie die Kurzgeschichten von Hoffmann. Neben seinen satirischen Werken zeichnete sich Gavarnie auch durch seine Porträts und Skizzen aus.

Aber nicht nur in gesellschaftlichen Kreisen verkehrte Gavarni, wo er bewundert wurde. 1847 verbrachte er ein Jahr in London, wo er die Bewohner des Armenviertels von Whitechapel malte und einige seiner besten Werke schuf.

Geboren:13. Januar 1804, Paris, Frankreich
Verstorben:23. November 1866, Neuilly-Auteuil-Passy, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Karikatur, Genrekunst, Porträt

Autoren und Künstler Frankreich

Etienne Avril (1748 - 1791)
Etienne Avril
1748 - 1791
Ilia Mikhailovich Zdanevich (1894 - 1975)
Ilia Mikhailovich Zdanevich
1894 - 1975
Wolfgang Paalen (1905 - 1959)
Wolfgang Paalen
1905 - 1959
Bernard Bistes (1941 - 2020)
Bernard Bistes
1941 - 2020
Arthur Batut (1846 - 1918)
Arthur Batut
1846 - 1918
Philippe de Gueldre (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Philippe de Gueldre
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
Marie Vassilieff (1884 - 1957)
Marie Vassilieff
1884 - 1957
André Aaron Bilis (1893 - 1971)
André Aaron Bilis
1893 - 1971
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
André-Jean Le Brun (Lebrun) (1737 - 1811)
André-Jean Le Brun (Lebrun)
1737 - 1811
Jean-Michel Moreau (1741 - 1814)
Jean-Michel Moreau
1741 - 1814
Mathurin Moreau (1822 - 1912)
Mathurin Moreau
1822 - 1912
Gérard Audran (1640 - 1703)
Gérard Audran
1640 - 1703
Katsu Hamanaka (1895 - 1982)
Katsu Hamanaka
1895 - 1982
× Ein Suchabonnement erstellen