Nicolas de Staël (1914 - 1955) - Foto 1

Nicolas de Staël

Nicolas de Staël war ein in Russland geborener französischer Künstler, der für seine abstrakten und figurativen Gemälde bekannt ist. Er wurde 1914 in St. Petersburg, Russland, geboren und wuchs in einer wohlhabenden Familie auf. Im Jahr 1919 floh seine Familie aus Russland und ließ sich in Polen nieder, bevor sie schließlich nach Brüssel, Belgien, zog.

De Staël begann 1932 ein Studium der Malerei an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel. Nach mehreren Studien- und Reisejahren ließ er sich 1938 in Paris nieder, wo er sich der als "Pariser Schule" bekannten Künstlergruppe anschloss.

In den 1940er und 1950er Jahren entwickelte de Staël einen unverwechselbaren Stil, der Elemente der Abstraktion und der Figuration miteinander verbindet. Mit dem Spachtel und kräftigen, dicken Pinselstrichen schuf er abstrakte Landschaften und Seestücke, die oft von seinen Reisen nach Südfrankreich und ans Mittelmeer inspiriert waren.

In den frühen 1950er Jahren begann de Staël, figurative Elemente in sein Werk einzubeziehen und schuf Porträts und Stillleben, die sich durch vereinfachte Formen und kräftige Farben auszeichnen. Er experimentierte auch mit verschiedenen Medien, darunter Lithografie und Glasmalerei.

De Staëls Werke fanden zu Lebzeiten großen Anklang bei Kritikern und Sammlern, und er nahm an zahlreichen Ausstellungen in Frankreich und im Ausland teil. Er kämpfte jedoch mit Depressionen und beging Selbstmord. Sein Vermächtnis inspiriert weiterhin Künstler und Kunstliebhaber auf der ganzen Welt, und seine Gemälde befinden sich in den Sammlungen bedeutender Museen, darunter das Centre Georges Pompidou in Paris und das Museum of Modern Art in New York.

Geboren:5. Januar 1914, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:16. März 1955, Antibes, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris
Genre:Figurative Kunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Informelle Kunst

Autoren und Künstler Russland

Stepan Ilyich Dudnik (1913 - 1996)
Stepan Ilyich Dudnik
1913 - 1996
Sergej Jakowlewitsch Lagutin (1911 - 2012)
Sergej Jakowlewitsch Lagutin
1911 - 2012
Yakov Vladimirovich Apushkin (1899 - 1989)
Yakov Vladimirovich Apushkin
1899 - 1989
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow (1915 - 1986)
Wiktor Grigorjewitsch Zyplakow
1915 - 1986
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa (1885 - 1968)
Ljudmila Dawidowna Burljuk-Kusnezowa
1885 - 1968
Tikhon Vasilyevich Tchurilin (1885 - 1946)
Tikhon Vasilyevich Tchurilin
1885 - 1946
Michail Iwanowitsch Terebenjow (1795 - 1864)
Michail Iwanowitsch Terebenjow
1795 - 1864
Lawr Kusmitsch Plachow (1810 - 1881)
Lawr Kusmitsch Plachow
1810 - 1881
Juri Michailowitsch Neprinzew (1909 - 1996)
Juri Michailowitsch Neprinzew
1909 - 1996
Boris Solomonovich Aronson (1898 - 1980)
Boris Solomonovich Aronson
1898 - 1980
Anatoly Stepanovich Slepyshev (1932 - 2016)
Anatoly Stepanovich Slepyshev
1932 - 2016
Eduard Moiseevich Puterbrot (1940 - 1993)
Eduard Moiseevich Puterbrot
1940 - 1993
Alexander Mikhailovich Dubinchik (1922 - 1997)
Alexander Mikhailovich Dubinchik
1922 - 1997
Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837)
Michail Iwanowitsch Lebedew
1811 - 1837
Vyacheslav Vladimirovich Pakulin (1900 - 1951)
Vyacheslav Vladimirovich Pakulin
1900 - 1951
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew (1899 - 1967)
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew
1899 - 1967

Schöpfer Abstrakte Kunst

Olga Albizu (1924 - 2005)
Olga Albizu
1924 - 2005
Tamás Lossonczy (1904 - 2009)
Tamás Lossonczy
1904 - 2009
Gedi Sibony (1973)
Gedi Sibony
1973
Herbert Kitzel (1928 - 1978)
Herbert Kitzel
1928 - 1978
Alain Clément (1941)
Alain Clément
1941
Kelley Walker (1969)
Kelley Walker
1969
Alexander Calder (1898 - 1976)
Alexander Calder
1898 - 1976
Adam Lude Döring (1925 - 2018)
Adam Lude Döring
1925 - 2018
Kenzo Okada (1902 - 1982)
Kenzo Okada
1902 - 1982
Gray Johnson Malvin (1896 - 1934)
Gray Johnson Malvin
1896 - 1934
Saleh al-Jumai'e (1939)
Saleh al-Jumai'e
1939
Dmitry Borisovich Lion (1925 - 1993)
Dmitry Borisovich Lion
1925 - 1993
 Jürgen-Fischer (1930 - 2017)
Jürgen-Fischer
1930 - 2017
Charles Gaines (1944)
Charles Gaines
1944
Fritz Keller (1915 - 1994)
Fritz Keller
1915 - 1994
Benjamin Bronni (1985)
Benjamin Bronni
1985
× Ein Suchabonnement erstellen