Girolamo da Treviso II (1498 - 1544)

Girolamo da Treviso II (1498 - 1544) - Foto 1

Girolamo da Treviso II

Girolamo da Treviso II, geboren 1498 in Treviso und gestorben 1544 in Boulogne-sur-Mer, war ein italienischer Maler, Bildhauer und Ingenieur der Renaissance. Bekannt wurde er durch seine Arbeit im Hof Heinrichs VIII. in England. Girolamo da Treviso II, auch als Girolamo di Tommaso da Treviso der Jüngere bekannt, zeichnete sich durch einen Stil aus, der stark von Giorgione und Raphael beeinflusst war. Während seiner Zeit in Bologna in den 1520er Jahren arbeitete er an Skulpturen für das Portal von San Petronio und erstellte Grisaille-Malereien​​​​.

Seine Werke umfassen unter anderem Fresken in Bologna und Faenza und spiegeln den Einfluss von Parmigianino sowie der venezianischen und ferraresischen Malerei wider. Zu seinen bekannten Werken gehören Fresken in der Kirche der Commenda in Faenza und das Gemälde "Die Anbetung der Könige"​​​​.

Girolamo da Treviso II's Beitrag zur Kunst ist nicht nur aufgrund seiner Malerei von Bedeutung, sondern auch durch seine Rolle als militärischer Ingenieur für Heinrich VIII., was seine Vielseitigkeit und Bedeutung in der Kunstgeschichte unterstreicht. Sein Werk "Allegorie des Triumphs des Todes über Kirche und Staat" zeigt seine Fähigkeit, komplexe Themen aufzugreifen und künstlerisch umzusetzen​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Girolamo da Trevisos Werken einen tiefen Einblick in die italienische Renaissance und ihre Auswirkungen auf die Kunstszene in England. Seine Werke sind ein wichtiges Zeugnis der kulturellen und künstlerischen Wechselwirkungen zwischen Italien und England im 16. Jahrhundert.

Um weitere Informationen und Updates zu Werken von Girolamo da Treviso zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, empfehlen wir, sich für spezialisierte Kunstupdates anzumelden.

Geboren:1498, Treviso, Italien
Verstorben:September 1544, Boulogne-sur-Mer, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Ingenieur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Corneille de Lyon (1500 - 1575)
Corneille de Lyon
1500 - 1575
Marco Marziale (1440 - 1507)
Marco Marziale
1440 - 1507
Domenico Veneziano (1410 - 1461)
Domenico Veneziano
1410 - 1461
Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Gaspard Dughet
1615 - 1675
Michele Tosini (1503 - 1577)
Michele Tosini
1503 - 1577
Francesco Carracci (1595 - 1622)
Francesco Carracci
1595 - 1622
Blas de Ledesma (XVI. Jahrhundert - ?)
Blas de Ledesma
XVI. Jahrhundert - ?
Ludovico Ariosto (1474 - 1533)
Ludovico Ariosto
1474 - 1533
Jacob van Ruisdael (1628 - 1682)
Jacob van Ruisdael
1628 - 1682
Charles Mellin (1597 - 1649)
Charles Mellin
1597 - 1649
Jan Symonsz. Pynas (1582 - 1631)
Jan Symonsz. Pynas
1582 - 1631
Domenico Di Bartolo (1400 - 1445)
Domenico Di Bartolo
1400 - 1445
Severo Calzetta da Ravenna (1465 - 1543)
Severo Calzetta da Ravenna
1465 - 1543
Adrien Vachette (1753 - 1839)
Adrien Vachette
1753 - 1839
Antonio Campi (1524 - 1587)
Antonio Campi
1524 - 1587
Ambrosius Bosschaert I (1573 - 1621)
Ambrosius Bosschaert I
1573 - 1621