Girolamo da Treviso II (1498 - 1544)

Girolamo da Treviso II (1498 - 1544) - Foto 1

Girolamo da Treviso II

Girolamo da Treviso II, geboren 1498 in Treviso und gestorben 1544 in Boulogne-sur-Mer, war ein italienischer Maler, Bildhauer und Ingenieur der Renaissance. Bekannt wurde er durch seine Arbeit im Hof Heinrichs VIII. in England. Girolamo da Treviso II, auch als Girolamo di Tommaso da Treviso der Jüngere bekannt, zeichnete sich durch einen Stil aus, der stark von Giorgione und Raphael beeinflusst war. Während seiner Zeit in Bologna in den 1520er Jahren arbeitete er an Skulpturen für das Portal von San Petronio und erstellte Grisaille-Malereien​​​​.

Seine Werke umfassen unter anderem Fresken in Bologna und Faenza und spiegeln den Einfluss von Parmigianino sowie der venezianischen und ferraresischen Malerei wider. Zu seinen bekannten Werken gehören Fresken in der Kirche der Commenda in Faenza und das Gemälde "Die Anbetung der Könige"​​​​.

Girolamo da Treviso II's Beitrag zur Kunst ist nicht nur aufgrund seiner Malerei von Bedeutung, sondern auch durch seine Rolle als militärischer Ingenieur für Heinrich VIII., was seine Vielseitigkeit und Bedeutung in der Kunstgeschichte unterstreicht. Sein Werk "Allegorie des Triumphs des Todes über Kirche und Staat" zeigt seine Fähigkeit, komplexe Themen aufzugreifen und künstlerisch umzusetzen​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Girolamo da Trevisos Werken einen tiefen Einblick in die italienische Renaissance und ihre Auswirkungen auf die Kunstszene in England. Seine Werke sind ein wichtiges Zeugnis der kulturellen und künstlerischen Wechselwirkungen zwischen Italien und England im 16. Jahrhundert.

Um weitere Informationen und Updates zu Werken von Girolamo da Treviso zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, empfehlen wir, sich für spezialisierte Kunstupdates anzumelden.

Geboren:1498, Treviso, Italien
Verstorben:September 1544, Boulogne-sur-Mer, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Ingenieur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Quiringh van Brekelenkam (1622 - 1668)
Quiringh van Brekelenkam
1622 - 1668
Edmund Spenser (1552 - 1599)
Edmund Spenser
1552 - 1599
Lorenzo Costa I (1460 - 1535)
Lorenzo Costa I
1460 - 1535
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Andrea del Verrocchio (1435 - 1488)
Andrea del Verrocchio
1435 - 1488
Dieric Bouts (1410 - 1475)
Dieric Bouts
1410 - 1475
Bartolomeo Veneto (XV. Jahrhundert - 1555)
Bartolomeo Veneto
XV. Jahrhundert - 1555
Willem Drost (1633 - 1659)
Willem Drost
1633 - 1659
Anton Enzinger (1683 - 1768)
Anton Enzinger
1683 - 1768
Viviano Codazzi (1604 - 1670)
Viviano Codazzi
1604 - 1670
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Giovanni Battista Piazzetta (1682 - 1754)
Giovanni Battista Piazzetta
1682 - 1754
Frans Francken II (1581 - 1642)
Frans Francken II
1581 - 1642
Bernardo Zenale (1463 - 1525)
Bernardo Zenale
1463 - 1525
Marc Baets (1700 - 1749)
Marc Baets
1700 - 1749