Girolamo da Treviso II (1498 - 1544)

Girolamo da Treviso II (1498 - 1544) - Foto 1

Girolamo da Treviso II

Girolamo da Treviso II, geboren 1498 in Treviso und gestorben 1544 in Boulogne-sur-Mer, war ein italienischer Maler, Bildhauer und Ingenieur der Renaissance. Bekannt wurde er durch seine Arbeit im Hof Heinrichs VIII. in England. Girolamo da Treviso II, auch als Girolamo di Tommaso da Treviso der Jüngere bekannt, zeichnete sich durch einen Stil aus, der stark von Giorgione und Raphael beeinflusst war. Während seiner Zeit in Bologna in den 1520er Jahren arbeitete er an Skulpturen für das Portal von San Petronio und erstellte Grisaille-Malereien​​​​.

Seine Werke umfassen unter anderem Fresken in Bologna und Faenza und spiegeln den Einfluss von Parmigianino sowie der venezianischen und ferraresischen Malerei wider. Zu seinen bekannten Werken gehören Fresken in der Kirche der Commenda in Faenza und das Gemälde "Die Anbetung der Könige"​​​​.

Girolamo da Treviso II's Beitrag zur Kunst ist nicht nur aufgrund seiner Malerei von Bedeutung, sondern auch durch seine Rolle als militärischer Ingenieur für Heinrich VIII., was seine Vielseitigkeit und Bedeutung in der Kunstgeschichte unterstreicht. Sein Werk "Allegorie des Triumphs des Todes über Kirche und Staat" zeigt seine Fähigkeit, komplexe Themen aufzugreifen und künstlerisch umzusetzen​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Girolamo da Trevisos Werken einen tiefen Einblick in die italienische Renaissance und ihre Auswirkungen auf die Kunstszene in England. Seine Werke sind ein wichtiges Zeugnis der kulturellen und künstlerischen Wechselwirkungen zwischen Italien und England im 16. Jahrhundert.

Um weitere Informationen und Updates zu Werken von Girolamo da Treviso zu erhalten, einschließlich neuer Verkaufs- und Auktionsereignisse, empfehlen wir, sich für spezialisierte Kunstupdates anzumelden.

Geboren:1498, Treviso, Italien
Verstorben:September 1544, Boulogne-sur-Mer, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Ingenieur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Schöpfer Alte Meister

Piero di Cosimo (1462 - 1522)
Piero di Cosimo
1462 - 1522
Esaias van de Velde (1587 - 1630)
Esaias van de Velde
1587 - 1630
Jacques de Claeuw (1623 - 1694)
Jacques de Claeuw
1623 - 1694
Franz Joachim Beich (1665 - 1748)
Franz Joachim Beich
1665 - 1748
Jacopo Tintoretto (1518 - 1594)
Jacopo Tintoretto
1518 - 1594
Michelangelo Anselmi (1492 - 1556)
Michelangelo Anselmi
1492 - 1556
Cornelis van Poelenburgh (1594 - 1667)
Cornelis van Poelenburgh
1594 - 1667
Enea Vico (1523 - 1567)
Enea Vico
1523 - 1567
Giovanni Bellini (1430 - 1516)
Giovanni Bellini
1430 - 1516
Altobello Melone (1491 - 1543)
Altobello Melone
1491 - 1543
Girolamo Romanino (1485 - 1566)
Girolamo Romanino
1485 - 1566
Girolamo Di Benvenuto (1470 - 1524)
Girolamo Di Benvenuto
1470 - 1524
Christoffel van der Lamen (1607 - 1651)
Christoffel van der Lamen
1607 - 1651
Christoph Amberger (1505 - 1562)
Christoph Amberger
1505 - 1562
Claes Jansz. van der Willigen (1630 - 1676)
Claes Jansz. van der Willigen
1630 - 1676
Niccolò Circignani (il Pomarancio) (1517 - 1597)
Niccolò Circignani (il Pomarancio)
1517 - 1597
× Ein Suchabonnement erstellen