Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (1879 - 1935)

Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (1879 - 1935) - Foto 1

Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch

Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (russisch: Казимир Северинович Малевич) war ein ukrainischer Künstler polnischer Abstammung, der für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der abstrakten Kunst bekannt ist. Sein Schaffen umfasste eine breite Palette von Stilen, doch ist er vor allem für die Begründung des Suprematismus berühmt, einer Kunstrichtung, die sich durch die Verwendung einfacher geometrischer Formen und eine beschränkte Farbpalette auszeichnet. Malewitschs radikale Auffassung von Kunst als Ausdruck reiner künstlerischer Gefühle, losgelöst von der Darstellung der physischen Welt, markierte einen Wendepunkt in der Entwicklung der modernen Kunst.

Malewitschs bekanntestes Werk, „Das Schwarze Quadrat“, gilt als ikonisches Symbol des Suprematismus und hat die Kunstwelt nachhaltig beeinflusst. Ursprünglich 1915 ausgestellt, repräsentiert es die Reduktion der Malerei auf ihre grundlegendsten Elemente und symbolisiert eine neue Ära der Kunst, die sich von der traditionellen Darstellung abwendet. Dieses und andere seiner Werke sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und die Russische Staatliche Tretjakow-Galerie in Moskau.

Seine Arbeit inspirierte zahlreiche Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts und beeinflusste Generationen von Künstlern in verschiedenen Disziplinen, von der Malerei über die Skulptur bis hin zur Architektur. Malewitsch war nicht nur als Künstler, sondern auch als Kunsttheoretiker tätig und lehrte an verschiedenen Kunstschulen, wo er seine Visionen und Ideen mit jungen Künstlern teilte.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bieten Malewitschs Werke ein tiefes Verständnis der Wurzeln der modernen abstrakten Kunst. Um aktuelle Informationen über Verkaufsangebote und Auktionsereignisse zu Werken von Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch zu erhalten, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie so auf dem neuesten Stand und verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil dieses bedeutenden Kapitels der Kunstgeschichte zu werden.

Geboren:23. Februar 1879, Kiew, Russisches Kaiserreich
Verstorben:15. Mai 1935, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Philosoph, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube, La Ruche, OSA Group, Société des artistes indépendants
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Impressionismus, Primitivismus, Konstruktivismus, Futurismus, Suprematismus

Autoren und Künstler Russland

Alexander Danilowitsch Melamid (1945)
Alexander Danilowitsch Melamid
1945
Evgeniya Vasilievna Baikova (1907 - 1997)
Evgeniya Vasilievna Baikova
1907 - 1997
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune (1888 - 1975)
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune
1888 - 1975
Vadim Moiseevich Rokhlin (1937 - 1985)
Vadim Moiseevich Rokhlin
1937 - 1985
Vladimir Nikitovich Nasedkin (1954)
Vladimir Nikitovich Nasedkin
1954
Alexander Ignatyevich Lebedev (1830 - 1898)
Alexander Ignatyevich Lebedev
1830 - 1898
Irina Aleksandrovna Starzhenetskaya (1943)
Irina Aleksandrovna Starzhenetskaya
1943
Vadim Vadimovich Trofimov (1912 - 1981)
Vadim Vadimovich Trofimov
1912 - 1981
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Pavel Petrovich Leonov (1920 - 2011)
Pavel Petrovich Leonov
1920 - 2011
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Ekaterina Zacharova (1968)
Ekaterina Zacharova
1968
Oleg Pavlovich Filatchev (1937 - 1997)
Oleg Pavlovich Filatchev
1937 - 1997
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya (1922 - 2019)
Ksenia Nikolaevna Uspenskaya
1922 - 2019
Boris Aleksandrovich Golopolosov (1900 - 1983)
Boris Aleksandrovich Golopolosov
1900 - 1983
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947

Schöpfer Expressionismus

Helmut Reuter (1913 - 1985)
Helmut Reuter
1913 - 1985
Jean-Louis Paguenaud (1876 - 1952)
Jean-Louis Paguenaud
1876 - 1952
Hagen Hilderhof (1937)
Hagen Hilderhof
1937
Jefrosinja Fjedosjejewna Jermilowa-Platowa (1895 - 1974)
Jefrosinja Fjedosjejewna Jermilowa-Platowa
1895 - 1974
Carl Orff (1895 - 1982)
Carl Orff
1895 - 1982
Patrick Caulfield (1936 - 2005)
Patrick Caulfield
1936 - 2005
Zygmunt Menkes (1896 - 1986)
Zygmunt Menkes
1896 - 1986
Rürik Ivnev (1891 - 1981)
Rürik Ivnev
1891 - 1981
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow (1942 - 2021)
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow
1942 - 2021
Waldo Peirce (1884 - 1970)
Waldo Peirce
1884 - 1970
Hermann Pedit (1933 - 2014)
Hermann Pedit
1933 - 2014
Eddie Arning (1898 - 1993)
Eddie Arning
1898 - 1993
Daniel Yudovich Mitlyansky (1924 - 2006)
Daniel Yudovich Mitlyansky
1924 - 2006
Jean Messagier (1920 - 1999)
Jean Messagier
1920 - 1999
Armand Gautier (1825 - 1894)
Armand Gautier
1825 - 1894
Alceste Campriani (1848 - 1933)
Alceste Campriani
1848 - 1933
× Ein Suchabonnement erstellen