Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (1879 - 1935)

Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (1879 - 1935) - Foto 1

Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch

Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch (russisch: Казимир Северинович Малевич) war ein ukrainischer Künstler polnischer Abstammung, der für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der abstrakten Kunst bekannt ist. Sein Schaffen umfasste eine breite Palette von Stilen, doch ist er vor allem für die Begründung des Suprematismus berühmt, einer Kunstrichtung, die sich durch die Verwendung einfacher geometrischer Formen und eine beschränkte Farbpalette auszeichnet. Malewitschs radikale Auffassung von Kunst als Ausdruck reiner künstlerischer Gefühle, losgelöst von der Darstellung der physischen Welt, markierte einen Wendepunkt in der Entwicklung der modernen Kunst.

Malewitschs bekanntestes Werk, „Das Schwarze Quadrat“, gilt als ikonisches Symbol des Suprematismus und hat die Kunstwelt nachhaltig beeinflusst. Ursprünglich 1915 ausgestellt, repräsentiert es die Reduktion der Malerei auf ihre grundlegendsten Elemente und symbolisiert eine neue Ära der Kunst, die sich von der traditionellen Darstellung abwendet. Dieses und andere seiner Werke sind in bedeutenden Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und die Russische Staatliche Tretjakow-Galerie in Moskau.

Seine Arbeit inspirierte zahlreiche Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts und beeinflusste Generationen von Künstlern in verschiedenen Disziplinen, von der Malerei über die Skulptur bis hin zur Architektur. Malewitsch war nicht nur als Künstler, sondern auch als Kunsttheoretiker tätig und lehrte an verschiedenen Kunstschulen, wo er seine Visionen und Ideen mit jungen Künstlern teilte.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bieten Malewitschs Werke ein tiefes Verständnis der Wurzeln der modernen abstrakten Kunst. Um aktuelle Informationen über Verkaufsangebote und Auktionsereignisse zu Werken von Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch zu erhalten, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie so auf dem neuesten Stand und verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil dieses bedeutenden Kapitels der Kunstgeschichte zu werden.

Geboren:23. Februar 1879, Kiew, Russisches Kaiserreich
Verstorben:15. Mai 1935, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Philosoph, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube, La Ruche, OSA Group, Société des artistes indépendants
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Impressionismus, Primitivismus, Konstruktivismus, Futurismus, Suprematismus

Autoren und Künstler Russland

Lev Alexandrovich Uspensky (1928 - 2000)
Lev Alexandrovich Uspensky
1928 - 2000
Alexander Nikolajewitsch Wolkow (1886 - 1957)
Alexander Nikolajewitsch Wolkow
1886 - 1957
Sergey Merenkov (1976)
Sergey Merenkov
1976
Leonid Romanovich Sologub (1884 - 1956)
Leonid Romanovich Sologub
1884 - 1956
Tat'yana Grigor'evna Nazarenko (1944)
Tat'yana Grigor'evna Nazarenko
1944
Nikolay Fyodorovich Lapshin (1891 - 1942)
Nikolay Fyodorovich Lapshin
1891 - 1942
Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa (1871 - 1955)
Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa
1871 - 1955
Elie Anatole Pavil (1873 - 1948)
Elie Anatole Pavil
1873 - 1948
Solomon Borisovich Nikritin (1898 - 1965)
Solomon Borisovich Nikritin
1898 - 1965
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch (1901 - 1990)
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch
1901 - 1990
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954)
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew
1954
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
Wiktor Iwanowitsch Iwanow (1924)
Wiktor Iwanowitsch Iwanow
1924
Chingiz Gabdurakhmanovich Akhmarov (1912 - 1995)
Chingiz Gabdurakhmanovich Akhmarov
1912 - 1995
Vasily Nikolaevich Chekrygin (1897 - 1922)
Vasily Nikolaevich Chekrygin
1897 - 1922

Schöpfer Expressionismus

Alfred Sisley (1839 - 1899)
Alfred Sisley
1839 - 1899
Willy Lorenz (1901 - 1981)
Willy Lorenz
1901 - 1981
Horatio Walker (1858 - 1938)
Horatio Walker
1858 - 1938
Hélène de Beauvoir (1910 - 2001)
Hélène de Beauvoir
1910 - 2001
Arturo Tosi (1871 - 1956)
Arturo Tosi
1871 - 1956
Robert Breyer (1866 - 1941)
Robert Breyer
1866 - 1941
Jan Müller (1922 - 1958)
Jan Müller
1922 - 1958
Paul Seehaus (1891 - 1919)
Paul Seehaus
1891 - 1919
Edward Hicks (1780 - 1849)
Edward Hicks
1780 - 1849
Karl Fredrik Nordström (1855 - 1923)
Karl Fredrik Nordström
1855 - 1923
Philip Wilson Steer (1860 - 1942)
Philip Wilson Steer
1860 - 1942
Tullio Crali (1910 - 2000)
Tullio Crali
1910 - 2000
Aurel Bernath (1895 - 1982)
Aurel Bernath
1895 - 1982
Otto Gutfreund (1889 - 1927)
Otto Gutfreund
1889 - 1927
Wenzel August Hablik (1881 - 1934)
Wenzel August Hablik
1881 - 1934
Alexis Vollon (1865 - 1945)
Alexis Vollon
1865 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen