Terence Carr (1952) - Foto 1

Terence Carr

Terence Carr ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der ursprünglich aus Kenia stammt.

Terence Carr, dessen Familie aus Irland nach Afrika ausgewandert ist, wurde in Nairobi, Kenia, geboren, wo er die ersten 19 Jahre seines Lebens verbrachte. Im Jahr 1971 reiste er nach England, wo er Offizier der britischen Armee wurde und anschließend in Deutschland diente. Nachdem er Lebenserfahrung gesammelt hatte, schrieb sich Carr an der Universität Augsburg ein, um Kunstpädagogik zu studieren.

In Carrs Holzskulpturen ist stets ein afrikanischer Einfluss spürbar, seine eigentümliche Formensprache. Der Künstler fertigt kaum Skizzen an und bearbeitet das Holz direkt mit der Kettensäge. Terence Carr verwendet ständig wiederkehrende Symbole, die Gegensätze widerspiegeln - Gut und Böse, Liebe und Hass, Krieg und Frieden, Schmerz, Angst, Leid, Toleranz und Menschlichkeit. Tiere mit menschlichen Zügen und Menschen, die wie Tiere aussehen. Insgesamt geht es um die Grundfragen des Menschseins.

Im Laufe der Zeit ist Terence Carr zu einem der bekanntesten Künstler der Welt geworden. Seine Werke sind in Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt zu sehen und in vielen wichtigen Sammlungen vertreten.

Geboren:1952, Nairobi, Kenia
Nationalität:Deutschland, Kenia
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Carr, Terence - Auktionspreise

Auktionspreise Terence Carr

Alle Lose
5 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Alexandra Deutsch (1968)
Alexandra Deutsch
1968
Julius Thaeter (1804 - 1870)
Julius Thaeter
1804 - 1870
Ludwig Elsholtz (1805 - 1850)
Ludwig Elsholtz
1805 - 1850
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
Friedemann Hahn (1949)
Friedemann Hahn
1949
Uwe Bangert (1927 - 2017)
Uwe Bangert
1927 - 2017
Gert & Uwe Tobias (1973)
Gert & Uwe Tobias
1973
Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
Karel Havlíček (1907 - 1988)
Karel Havlíček
1907 - 1988
Horst Antes (1936)
Horst Antes
1936
Rudolf Schoofs (1932 - 2009)
Rudolf Schoofs
1932 - 2009
Daniela Steinfeld (1964)
Daniela Steinfeld
1964
Martin Schöneich (1955)
Martin Schöneich
1955
Fritz Kronenberg (1901 - 1960)
Fritz Kronenberg
1901 - 1960
Gottfried Bernhard Göz (1708 - 1774)
Gottfried Bernhard Göz
1708 - 1774
Max Haushofer (1811 - 1866)
Max Haushofer
1811 - 1866

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Roelof Paul Citroen (1896 - 1983)
Roelof Paul Citroen
1896 - 1983
James Nares (1953)
James Nares
1953
Tom Fabritius (1972)
Tom Fabritius
1972
Hermann Reimer (1959)
Hermann Reimer
1959
Cheyenne Julien (1994)
Cheyenne Julien
1994
Helmut Newton (1920 - 2004)
Helmut Newton
1920 - 2004
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Matthias Beckmann (1965)
Matthias Beckmann
1965
James Bishop (1927 - 2021)
James Bishop
1927 - 2021
Daniel Buren (1938)
Daniel Buren
1938
Petar Dobrović (1890 - 1942)
Petar Dobrović
1890 - 1942
Otakar Kubín (1883 - 1969)
Otakar Kubín
1883 - 1969
Boris Jakowlewitsch Rjauzow (1919 - 1994)
Boris Jakowlewitsch Rjauzow
1919 - 1994
Joseph Kossonogi (1908 - 1981)
Joseph Kossonogi
1908 - 1981
Dmitry Aleksandrovich Prigov (1940 - 2007)
Dmitry Aleksandrovich Prigov
1940 - 2007
Vivian Springford (1913 - 2003)
Vivian Springford
1913 - 2003