Terence Carr (1952) - Foto 1

Terence Carr

Terence Carr ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der ursprünglich aus Kenia stammt.

Terence Carr, dessen Familie aus Irland nach Afrika ausgewandert ist, wurde in Nairobi, Kenia, geboren, wo er die ersten 19 Jahre seines Lebens verbrachte. Im Jahr 1971 reiste er nach England, wo er Offizier der britischen Armee wurde und anschließend in Deutschland diente. Nachdem er Lebenserfahrung gesammelt hatte, schrieb sich Carr an der Universität Augsburg ein, um Kunstpädagogik zu studieren.

In Carrs Holzskulpturen ist stets ein afrikanischer Einfluss spürbar, seine eigentümliche Formensprache. Der Künstler fertigt kaum Skizzen an und bearbeitet das Holz direkt mit der Kettensäge. Terence Carr verwendet ständig wiederkehrende Symbole, die Gegensätze widerspiegeln - Gut und Böse, Liebe und Hass, Krieg und Frieden, Schmerz, Angst, Leid, Toleranz und Menschlichkeit. Tiere mit menschlichen Zügen und Menschen, die wie Tiere aussehen. Insgesamt geht es um die Grundfragen des Menschseins.

Im Laufe der Zeit ist Terence Carr zu einem der bekanntesten Künstler der Welt geworden. Seine Werke sind in Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt zu sehen und in vielen wichtigen Sammlungen vertreten.

Geboren:1952, Nairobi, Kenia
Nationalität:Deutschland, Kenia
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Carr, Terence - Auktionspreise

Auktionspreise Terence Carr

Alle Lose
5 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Ernst Morgenstern (1847 - 1928)
Carl Ernst Morgenstern
1847 - 1928
Monika Huber (1959)
Monika Huber
1959
Carl Ernst Forberg (1844 - 1915)
Carl Ernst Forberg
1844 - 1915
Auguste Ludwig (1834 - 1909)
Auguste Ludwig
1834 - 1909
Albert Oehlen (1954)
Albert Oehlen
1954
Friedrich Stahl (1863 - 1940)
Friedrich Stahl
1863 - 1940
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Walter Spies (1895 - 1942)
Walter Spies
1895 - 1942
Elisabeth Thiermann (1893 - 1983)
Elisabeth Thiermann
1893 - 1983
Thomas Burhenne (1953)
Thomas Burhenne
1953
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Alois Bergmann-Franken (1897 - 1965)
Alois Bergmann-Franken
1897 - 1965
Michael Rögler (1940)
Michael Rögler
1940
Willy Lucas (1884 - 1918)
Willy Lucas
1884 - 1918
Hermann Knackfuß (1848 - 1915)
Hermann Knackfuß
1848 - 1915

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

John Ryan (1925 - 1992)
John Ryan
1925 - 1992
Ivan Tarasovich Sandyrev (1932 - 2002)
Ivan Tarasovich Sandyrev
1932 - 2002
Luigi Veronesi (1908 - 1998)
Luigi Veronesi
1908 - 1998
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Édith Piaf (1915 - 1963)
Édith Piaf
1915 - 1963
Nelson Shanks (1937 - 2015)
Nelson Shanks
1937 - 2015
Igor Alexejewitsch Iwanow (1937)
Igor Alexejewitsch Iwanow
1937
Charlie Billingham (1984)
Charlie Billingham
1984
Heinz Zander (1939 - 2024)
Heinz Zander
1939 - 2024
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957
Boris Vasil'evich Kosarev (1897 - 1994)
Boris Vasil'evich Kosarev
1897 - 1994
Xie Zhengli (1982)
Xie Zhengli
1982
André Dubreuil (1951)
André Dubreuil
1951
Pedro Reyes (1972)
Pedro Reyes
1972
Fabian Knecht (1980)
Fabian Knecht
1980
Heinz Werner (1928 - 2019)
Heinz Werner
1928 - 2019
× Ein Suchabonnement erstellen