Terence Carr (1952) - Foto 1

Terence Carr

Terence Carr ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der ursprünglich aus Kenia stammt.

Terence Carr, dessen Familie aus Irland nach Afrika ausgewandert ist, wurde in Nairobi, Kenia, geboren, wo er die ersten 19 Jahre seines Lebens verbrachte. Im Jahr 1971 reiste er nach England, wo er Offizier der britischen Armee wurde und anschließend in Deutschland diente. Nachdem er Lebenserfahrung gesammelt hatte, schrieb sich Carr an der Universität Augsburg ein, um Kunstpädagogik zu studieren.

In Carrs Holzskulpturen ist stets ein afrikanischer Einfluss spürbar, seine eigentümliche Formensprache. Der Künstler fertigt kaum Skizzen an und bearbeitet das Holz direkt mit der Kettensäge. Terence Carr verwendet ständig wiederkehrende Symbole, die Gegensätze widerspiegeln - Gut und Böse, Liebe und Hass, Krieg und Frieden, Schmerz, Angst, Leid, Toleranz und Menschlichkeit. Tiere mit menschlichen Zügen und Menschen, die wie Tiere aussehen. Insgesamt geht es um die Grundfragen des Menschseins.

Im Laufe der Zeit ist Terence Carr zu einem der bekanntesten Künstler der Welt geworden. Seine Werke sind in Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt zu sehen und in vielen wichtigen Sammlungen vertreten.

Geboren:1952, Nairobi, Kenia
Nationalität:Deutschland, Kenia
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Carr, Terence - Auktionspreise

Auktionspreise Terence Carr

Alle Lose
5 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Hannah Höch (1889 - 1978)
Hannah Höch
1889 - 1978
Paolo Toschi (1788 - 1854)
Paolo Toschi
1788 - 1854
Johann Anton Alban Ramboux (1790 - 1866)
Johann Anton Alban Ramboux
1790 - 1866
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876
Hermann Ottomar Herzog (1832 - 1932)
Hermann Ottomar Herzog
1832 - 1932
Ludwig Knaus (1829 - 1910)
Ludwig Knaus
1829 - 1910
Linn Schröder (1977)
Linn Schröder
1977
Arnold Lyongrün (1871 - 1935)
Arnold Lyongrün
1871 - 1935
Adolf Hölzel (1853 - 1934)
Adolf Hölzel
1853 - 1934
Hans Thoma (1839 - 1924)
Hans Thoma
1839 - 1924
Matthäus Schiestl (1869 - 1939)
Matthäus Schiestl
1869 - 1939
Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)
Maria Sibylla Merian
1647 - 1717
Friedrich Ludwig (1895 - 1970)
Friedrich Ludwig
1895 - 1970
Julius Hübner II (1842 - 1874)
Julius Hübner II
1842 - 1874
Ferdinand Jagemann (1780 - 1820)
Ferdinand Jagemann
1780 - 1820
Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Emil Rudolf Weiss
1875 - 1942

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Richard Learoyd (1966)
Richard Learoyd
1966
Tom Marioni (1937)
Tom Marioni
1937
Margaret French (1906 - 1998)
Margaret French
1906 - 1998
Fernando Rodríguez (1970)
Fernando Rodríguez
1970
Juan Boza Sánchez (1941 - 1991)
Juan Boza Sánchez
1941 - 1991
Tatjana Nikolajewna Glebowa (1900 - 1985)
Tatjana Nikolajewna Glebowa
1900 - 1985
Robert Reschkowski (1951)
Robert Reschkowski
1951
Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931
Gordon Matta-Clark (1943 - 1978)
Gordon Matta-Clark
1943 - 1978
Garry Fabian Miller (1957)
Garry Fabian Miller
1957
Emilio Giuseppe Dossena (1903 - 1987)
Emilio Giuseppe Dossena
1903 - 1987
Norbert Schäfer (XX. Jahrhundert)
Norbert Schäfer
XX. Jahrhundert
Paulina Olowska (1976)
Paulina Olowska
1976
Rachel Berman (1946 - 2014)
Rachel Berman
1946 - 2014
Austin Lee (1983)
Austin Lee
1983
Makoto Saito (1952)
Makoto Saito
1952
× Ein Suchabonnement erstellen