Terence Carr (1952) - Foto 1

Terence Carr

Terence Carr ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der ursprünglich aus Kenia stammt.

Terence Carr, dessen Familie aus Irland nach Afrika ausgewandert ist, wurde in Nairobi, Kenia, geboren, wo er die ersten 19 Jahre seines Lebens verbrachte. Im Jahr 1971 reiste er nach England, wo er Offizier der britischen Armee wurde und anschließend in Deutschland diente. Nachdem er Lebenserfahrung gesammelt hatte, schrieb sich Carr an der Universität Augsburg ein, um Kunstpädagogik zu studieren.

In Carrs Holzskulpturen ist stets ein afrikanischer Einfluss spürbar, seine eigentümliche Formensprache. Der Künstler fertigt kaum Skizzen an und bearbeitet das Holz direkt mit der Kettensäge. Terence Carr verwendet ständig wiederkehrende Symbole, die Gegensätze widerspiegeln - Gut und Böse, Liebe und Hass, Krieg und Frieden, Schmerz, Angst, Leid, Toleranz und Menschlichkeit. Tiere mit menschlichen Zügen und Menschen, die wie Tiere aussehen. Insgesamt geht es um die Grundfragen des Menschseins.

Im Laufe der Zeit ist Terence Carr zu einem der bekanntesten Künstler der Welt geworden. Seine Werke sind in Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt zu sehen und in vielen wichtigen Sammlungen vertreten.

Geboren:1952, Nairobi, Kenia
Nationalität:Deutschland, Kenia
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Carr, Terence - Auktionspreise

Auktionspreise Terence Carr

Alle Lose
5 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Xaver Zettler (1841 - 1916)
Franz Xaver Zettler
1841 - 1916
Peter Schwingen (1813 - 1863)
Peter Schwingen
1813 - 1863
Thomas Heger (1961)
Thomas Heger
1961
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind (1910 - 1982)
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind
1910 - 1982
Tyyne Claudia Pollmann (1959)
Tyyne Claudia Pollmann
1959
Josef Hermann Hendel (1897 - 1993)
Josef Hermann Hendel
1897 - 1993
Edmund Herger (1860 - 1906)
Edmund Herger
1860 - 1906
Christian Sell II (1854 - 1925)
Christian Sell II
1854 - 1925
Johann Georg Schütz (1755 - 1813)
Johann Georg Schütz
1755 - 1813
Ferdinand Jagemann (1780 - 1820)
Ferdinand Jagemann
1780 - 1820
Arnold Lyongrün (1871 - 1935)
Arnold Lyongrün
1871 - 1935
Erasmus Schröter (1956 - 2021)
Erasmus Schröter
1956 - 2021
Hans Rickers (1899 - 1979)
Hans Rickers
1899 - 1979
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Wolfgang Hütten (1922 - 1988)
Wolfgang Hütten
1922 - 1988
Henriette Grahnert (1977)
Henriette Grahnert
1977

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Edmund de Waal (1964)
Edmund de Waal
1964
Rudolf Kurz (1952)
Rudolf Kurz
1952
Jesús Rafael Soto (1923 - 2005)
Jesús Rafael Soto
1923 - 2005
Dorothea Schulz (1962)
Dorothea Schulz
1962
Niko Kralj (1920 - 2013)
Niko Kralj
1920 - 2013
Saadi Al-Kaabi (1937)
Saadi Al-Kaabi
1937
Abdulnasser Gharem (1973)
Abdulnasser Gharem
1973
Jakob Sollberger (1943)
Jakob Sollberger
1943
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965
Moritz Schleime (1978)
Moritz Schleime
1978
Arnold Wühl (1946)
Arnold Wühl
1946
Federico Cantú Garza (1907 - 1989)
Federico Cantú Garza
1907 - 1989
Agnes Martin (1912 - 2004)
Agnes Martin
1912 - 2004
Cesare Leonardi (1935 - 2021)
Cesare Leonardi
1935 - 2021
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Peter Busa (1914 - 1985)
Peter Busa
1914 - 1985
× Ein Suchabonnement erstellen