Terence Carr (1952) - Foto 1

Terence Carr

Terence Carr ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der ursprünglich aus Kenia stammt.

Terence Carr, dessen Familie aus Irland nach Afrika ausgewandert ist, wurde in Nairobi, Kenia, geboren, wo er die ersten 19 Jahre seines Lebens verbrachte. Im Jahr 1971 reiste er nach England, wo er Offizier der britischen Armee wurde und anschließend in Deutschland diente. Nachdem er Lebenserfahrung gesammelt hatte, schrieb sich Carr an der Universität Augsburg ein, um Kunstpädagogik zu studieren.

In Carrs Holzskulpturen ist stets ein afrikanischer Einfluss spürbar, seine eigentümliche Formensprache. Der Künstler fertigt kaum Skizzen an und bearbeitet das Holz direkt mit der Kettensäge. Terence Carr verwendet ständig wiederkehrende Symbole, die Gegensätze widerspiegeln - Gut und Böse, Liebe und Hass, Krieg und Frieden, Schmerz, Angst, Leid, Toleranz und Menschlichkeit. Tiere mit menschlichen Zügen und Menschen, die wie Tiere aussehen. Insgesamt geht es um die Grundfragen des Menschseins.

Im Laufe der Zeit ist Terence Carr zu einem der bekanntesten Künstler der Welt geworden. Seine Werke sind in Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt zu sehen und in vielen wichtigen Sammlungen vertreten.

Geboren:1952, Nairobi, Kenia
Nationalität:Deutschland, Kenia
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Carr, Terence - Auktionspreise

Auktionspreise Terence Carr

Alle Lose
5 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Erich Oehme (1889 - 1970)
Paul Erich Oehme
1889 - 1970
Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen (1864 - 1945)
Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen
1864 - 1945
August Schliecker (1833 - 1911)
August Schliecker
1833 - 1911
Max Beckmann (1884 - 1950)
Max Beckmann
1884 - 1950
Iris Bodenburg (1958)
Iris Bodenburg
1958
Paul Barthel (1862 - 1933)
Paul Barthel
1862 - 1933
Manfred Schling (1951)
Manfred Schling
1951
Otto Heichert (1868 - 1946)
Otto Heichert
1868 - 1946
Heribert C. Ottersbach (1960)
Heribert C. Ottersbach
1960
Fritz Klemm (1902 - 1990)
Fritz Klemm
1902 - 1990
Richard Gessner (1894 - 1989)
Richard Gessner
1894 - 1989
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Friedrich Fleischmann (1791 - 1834)
Friedrich Fleischmann
1791 - 1834
Johann Kaspar Schneider (1753 - 1839)
Johann Kaspar Schneider
1753 - 1839
August Voigt-Fölger (1837 - 1918)
August Voigt-Fölger
1837 - 1918
Stefan Strumbel (1979)
Stefan Strumbel
1979

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Otto Herbert Hajek (1927 - 2005)
Otto Herbert Hajek
1927 - 2005
Nicholas Hlobo (1975)
Nicholas Hlobo
1975
Yaacov Agam (1928)
Yaacov Agam
1928
Pilar Albarracín (1968)
Pilar Albarracín
1968
Werner Nöfer (1937)
Werner Nöfer
1937
David Altmejd (1974)
David Altmejd
1974
Regis Noel (1957)
Regis Noel
1957
Alan Belcher (1957)
Alan Belcher
1957
 STICK (1979)
STICK
1979
Zbigniew Libera (1959)
Zbigniew Libera
1959
Richard John Haas (1936)
Richard John Haas
1936
Aldona Maria Gustas (1932 - 2022)
Aldona Maria Gustas
1932 - 2022
Gérard Deschamps (1937)
Gérard Deschamps
1937
Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931
Cedric Lockwood Morris (1889 - 1982)
Cedric Lockwood Morris
1889 - 1982
Katsu Hamanaka (1895 - 1982)
Katsu Hamanaka
1895 - 1982