Terence Carr (1952) - Foto 1

Terence Carr

Terence Carr ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der ursprünglich aus Kenia stammt.

Terence Carr, dessen Familie aus Irland nach Afrika ausgewandert ist, wurde in Nairobi, Kenia, geboren, wo er die ersten 19 Jahre seines Lebens verbrachte. Im Jahr 1971 reiste er nach England, wo er Offizier der britischen Armee wurde und anschließend in Deutschland diente. Nachdem er Lebenserfahrung gesammelt hatte, schrieb sich Carr an der Universität Augsburg ein, um Kunstpädagogik zu studieren.

In Carrs Holzskulpturen ist stets ein afrikanischer Einfluss spürbar, seine eigentümliche Formensprache. Der Künstler fertigt kaum Skizzen an und bearbeitet das Holz direkt mit der Kettensäge. Terence Carr verwendet ständig wiederkehrende Symbole, die Gegensätze widerspiegeln - Gut und Böse, Liebe und Hass, Krieg und Frieden, Schmerz, Angst, Leid, Toleranz und Menschlichkeit. Tiere mit menschlichen Zügen und Menschen, die wie Tiere aussehen. Insgesamt geht es um die Grundfragen des Menschseins.

Im Laufe der Zeit ist Terence Carr zu einem der bekanntesten Künstler der Welt geworden. Seine Werke sind in Ausstellungen in verschiedenen Teilen der Welt zu sehen und in vielen wichtigen Sammlungen vertreten.

Geboren:1952, Nairobi, Kenia
Nationalität:Deutschland, Kenia
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Carr, Terence - Auktionspreise

Auktionspreise Terence Carr

Alle Lose
5 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Richard Borrmeister (1876 - 1938)
Richard Borrmeister
1876 - 1938
Manuel Eitner (1965)
Manuel Eitner
1965
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Victor Paul Mohn (1842 - 1911)
Victor Paul Mohn
1842 - 1911
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807
Franz Ignaz Günther (1725 - 1775)
Franz Ignaz Günther
1725 - 1775
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Paul Seiler (1873 - 1934)
Paul Seiler
1873 - 1934
Richard Purnickl (1770 - 1838)
Richard Purnickl
1770 - 1838
Rudolf Huthsteiner (1855 - 1935)
Rudolf Huthsteiner
1855 - 1935
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
Paul Barthel (1862 - 1933)
Paul Barthel
1862 - 1933
Joseph Wolf (1820 - 1899)
Joseph Wolf
1820 - 1899
Rudolf Rehbeil (1904 - 1984)
Rudolf Rehbeil
1904 - 1984
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Heinrich Nicolaus (1955)
Heinrich Nicolaus
1955

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Hendrik Nicolaas Werkman (1882 - 1945)
Hendrik Nicolaas Werkman
1882 - 1945
Klaus Eberlein (1941 - 2023)
Klaus Eberlein
1941 - 2023
Charles Bell (1935 - 1995)
Charles Bell
1935 - 1995
Nikos Nikolaou (1909 - 1986)
Nikos Nikolaou
1909 - 1986
Ori Gersht (1967)
Ori Gersht
1967
John Craxton (1922 - 2009)
John Craxton
1922 - 2009
Suren Asaturovich Arutyunyan (1950)
Suren Asaturovich Arutyunyan
1950
Mario Testino (1954)
Mario Testino
1954
Agostino Bonalumi (1935 - 2013)
Agostino Bonalumi
1935 - 2013
Nancy Schön (1928)
Nancy Schön
1928
Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Konstantin Matwejewitsch Lomykin (1924 - 1993)
Konstantin Matwejewitsch Lomykin
1924 - 1993
Martin Gostner (1957)
Martin Gostner
1957
Jilma Madera (1915 - 2000)
Jilma Madera
1915 - 2000
Johannes Heisig (1953)
Johannes Heisig
1953
Rainer Wittenborn (1941)
Rainer Wittenborn
1941