Boris Jefimowitsch Jefimow (1900 - 2008)

Boris Jefimowitsch Jefimow (1900 - 2008) - Foto 1

Boris Jefimowitsch Jefimow

Boris Jefimowitsch Jefimow (russisch: Борис Ефимович Ефимов) war ein herausragender sowjetischer Karikaturist und Illustrator, der insbesondere für seine politischen Karikaturen bekannt wurde. Geboren am 28. September 1900 in Kiew, entwickelte Jefimow schon früh eine Leidenschaft für die Kunst der Karikatur, die ihn letztendlich zu einem der einflussreichsten Karikaturisten der Sowjetunion machte. Seine Werke zeichneten sich durch eine deutliche politische Botschaft aus, die oft kritisch gegenüber den Feinden der Sowjetunion, insbesondere den Nationalsozialisten, war. Sein Stil war geprägt von überzeichneten Darstellungen, die die Nazis mit Raubvogelnasen und langen, habgierigen Fingern zeigten, während sowjetische Soldaten als tapfere Einzelkämpfer gegen die faschistische Bedrohung dargestellt wurden. Diese Darstellungen sorgten für Aufsehen und machten Jefimow zu einem Ziel der Nationalsozialisten​.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Jefimow mit wichtigen Aufgaben betraut, darunter die Karikierung der Angeklagten während der Nürnberger Prozesse. Seine Fähigkeiten und sein kritischer Blick wurden auch in der Zeit des Kalten Krieges geschätzt, als er eine berühmte Karikatur anfertigte, die die amerikanische Militärpräsenz im Nordpol kritisierte. Trotz der Herausforderungen und Gefahren, denen er sich stellen musste, einschließlich der Verhaftung seines Bruders durch die sowjetische Geheimpolizei, überlebte Jefimow und blieb bis ins hohe Alter kreativ tätig​.

Jefimows Beitrag zur sowjetischen Kunst und Propaganda wurde vielfach anerkannt, und er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Stalinpreis und den Orden des Roten Banners der Arbeit. Seine Arbeiten sind ein wichtiges Zeugnis der politischen Geschichte des 20. Jahrhunderts und der Rolle der Karikatur als Mittel der politischen Auseinandersetzung​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Leben und Werk von Boris Jefimowitsch Jefimow ein faszinierendes Studienfeld. Seine Karikaturen, oft als einfache, doch kraftvolle Kommentare zu den politischen Ereignissen seiner Zeit, bieten nicht nur künstlerischen, sondern auch historischen Wert.

Interessieren Sie sich für Updates zu Verkaufs- und Auktionsereignissen, die mit Boris Jefimowitsch Jefimow in Verbindung stehen? Melden Sie sich für unsere Updates an, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Geboren:28. September 1900, Kiew, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. Oktober 2008, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Grafiker
Genre:Karikatur
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Michail Wassiljewitsch Kuprijanow (1903 - 1991)
Michail Wassiljewitsch Kuprijanow
1903 - 1991
Azat Khaizowitsch Galimow (1958)
Azat Khaizowitsch Galimow
1958
Irina Fedorovna Blumel (1922 - 2008)
Irina Fedorovna Blumel
1922 - 2008
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow (1871 - 1930)
Nikolaj Aljeksandrowitsch Tarchow
1871 - 1930
Ol'ga Nikolaevna Grechina (1947)
Ol'ga Nikolaevna Grechina
1947
Nikolay Nikolaevich Pimenov (1927 - 2005)
Nikolay Nikolaevich Pimenov
1927 - 2005
Yuri Savelievich Zlotnikov (1930 - 2016)
Yuri Savelievich Zlotnikov
1930 - 2016
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973
Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008
Andrey Evgenievich Dillendorf (1936)
Andrey Evgenievich Dillendorf
1936
Efim Vasil'evich Chestnyakov (1874 - 1961)
Efim Vasil'evich Chestnyakov
1874 - 1961
Viktor Aleksandrovich Vesnin (1882 - 1950)
Viktor Aleksandrovich Vesnin
1882 - 1950
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow (1870 - 1942)
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow
1870 - 1942
Wassili Kozmitsch Schebujew (1777 - 1855)
Wassili Kozmitsch Schebujew
1777 - 1855
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Natalya Alekseevna Egorshina (1926 - 2010)
Natalya Alekseevna Egorshina
1926 - 2010

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
Viktor Aleksandrovich Sinaysky (1893 - 1968)
Viktor Aleksandrovich Sinaysky
1893 - 1968
Konstantin Mikhailovich Lepilov (1879 - 1941)
Konstantin Mikhailovich Lepilov
1879 - 1941
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Nikolaj Michajlowitsch Romadin (1903 - 1987)
Nikolaj Michajlowitsch Romadin
1903 - 1987
Nikita Nikanorovich Chebakov (1916 - 1968)
Nikita Nikanorovich Chebakov
1916 - 1968
Sofeja Gjeorgijewna Tugarinowa (1925 - 2017)
Sofeja Gjeorgijewna Tugarinowa
1925 - 2017
Alexander Iwanowitsch Laktionow (1910 - 1972)
Alexander Iwanowitsch Laktionow
1910 - 1972
Abram Borisowitsch Gruschko (1918 - 1980)
Abram Borisowitsch Gruschko
1918 - 1980
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
Serhij Fedorowytsch Schyschko (1911 - 1997)
Serhij Fedorowytsch Schyschko
1911 - 1997
Lucy Kemp-Welch (1869 - 1958)
Lucy Kemp-Welch
1869 - 1958
Tamara Pawlowna Njetschajewa (1922 - 2003)
Tamara Pawlowna Njetschajewa
1922 - 2003
Mikhail Davidovich Natarevich (1907 - 1979)
Mikhail Davidovich Natarevich
1907 - 1979
Alexander Mikhailovich Dubinchik (1922 - 1997)
Alexander Mikhailovich Dubinchik
1922 - 1997
Sattar Bahlulzade (1909 - 1974)
Sattar Bahlulzade
1909 - 1974
× Ein Suchabonnement erstellen