Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774) - Foto 1

Christian Wilhelm Ernst Dietrich

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, auch bekannt als Christian Guillaume Ernest Dietricy, war ein deutscher Maler und Grafiker.

Er wurde in Weimar, Thüringen, in die Familie des Hofmalers Johann Georg Dietrich geboren und erhielt seine erste Lehre von seinem Vater. Dietrich arbeitete in verschiedenen Techniken und Kunstrichtungen seiner Zeit.

Der begabte Künstler nahm sich aller Themen an: Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament, Allegorie und Mythologie, aber auch Porträts, Genreszenen, Darstellungen von einfachen Menschen und Vieh, Wappen und Vignetten usw.

1764 wurde Dietrich zum Direktor der Malschule der Meissener Porzellanmanufaktur ernannt. Im folgenden Jahr wurde er Professor an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste. Werke von Christian Wilhelm Dietrich sind in vielen europäischen Museen zu finden.

Geboren:30. Oktober 1712, Weimar, Deutschland
Verstorben:23. April 1774, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Graveur, Bildmaler
Genre:Allegorie, Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Claudia Hoffmann (1956)
Claudia Hoffmann
1956
Max Nicolaus Niemeier (1876 - 1934)
Max Nicolaus Niemeier
1876 - 1934
Axel Kasseböhmer (1952 - 2017)
Axel Kasseböhmer
1952 - 2017
Erich Buchholz (1891 - 1972)
Erich Buchholz
1891 - 1972
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
Katharina Lichtenscheidt (1963)
Katharina Lichtenscheidt
1963
Rudolf Epp (1834 - 1910)
Rudolf Epp
1834 - 1910
Wolfgang Werkmeister (1941)
Wolfgang Werkmeister
1941
Paul Thiem (1858 - 1922)
Paul Thiem
1858 - 1922
Judith Milberg (1962)
Judith Milberg
1962
Paul Koken (1853 - 1910)
Paul Koken
1853 - 1910
Johann Georg Valentin Ruths (1825 - 1905)
Johann Georg Valentin Ruths
1825 - 1905
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz
1831 - 1918
Otto Herbig (1889 - 1971)
Otto Herbig
1889 - 1971
Joseph Emanuel Weiser (1847 - 1911)
Joseph Emanuel Weiser
1847 - 1911
Rinaldo Werner (1842 - 1922)
Rinaldo Werner
1842 - 1922

Schöpfer Baroсk

Tommaso Aldrovandini (1653 - 1736)
Tommaso Aldrovandini
1653 - 1736
Jurriaan Andriessen (1742 - 1819)
Jurriaan Andriessen
1742 - 1819
Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690
Adrien Vachette (1753 - 1839)
Adrien Vachette
1753 - 1839
Andreas Schmutzer (1700 - 1740)
Andreas Schmutzer
1700 - 1740
Johann Rudolf Huber I (1668 - 1748)
Johann Rudolf Huber I
1668 - 1748
Willem van Aelst (1627 - 1683)
Willem van Aelst
1627 - 1683
Carel de Vogelaer (1653 - 1695)
Carel de Vogelaer
1653 - 1695
Michail Schibanow (XVIII. Jahrhundert - 1789)
Michail Schibanow
XVIII. Jahrhundert - 1789
Daniel Seghers (1590 - 1661)
Daniel Seghers
1590 - 1661
George Stubbs (1724 - 1806)
George Stubbs
1724 - 1806
Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Antonio de Pereda (1611 - 1678)
Antonio de Pereda
1611 - 1678
Antonio Verrio (1636 - 1707)
Antonio Verrio
1636 - 1707
Denijs Calvaert (1540 - 1619)
Denijs Calvaert
1540 - 1619
Cornelis Bloemaert II (1603 - 1692)
Cornelis Bloemaert II
1603 - 1692