Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774) - Foto 1

Christian Wilhelm Ernst Dietrich

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, auch bekannt als Christian Guillaume Ernest Dietricy, war ein deutscher Maler und Grafiker.

Er wurde in Weimar, Thüringen, in die Familie des Hofmalers Johann Georg Dietrich geboren und erhielt seine erste Lehre von seinem Vater. Dietrich arbeitete in verschiedenen Techniken und Kunstrichtungen seiner Zeit.

Der begabte Künstler nahm sich aller Themen an: Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament, Allegorie und Mythologie, aber auch Porträts, Genreszenen, Darstellungen von einfachen Menschen und Vieh, Wappen und Vignetten usw.

1764 wurde Dietrich zum Direktor der Malschule der Meissener Porzellanmanufaktur ernannt. Im folgenden Jahr wurde er Professor an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste. Werke von Christian Wilhelm Dietrich sind in vielen europäischen Museen zu finden.

Geboren:30. Oktober 1712, Weimar, Deutschland
Verstorben:23. April 1774, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Graveur, Bildmaler
Genre:Allegorie, Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Carl August Sommer (1829 - 1894)
Carl August Sommer
1829 - 1894
Dagmar Riese (1953)
Dagmar Riese
1953
Georg Wilhelm Volkhart (1815 - 1876)
Georg Wilhelm Volkhart
1815 - 1876
Peter Philippen (1904 - 2006)
Peter Philippen
1904 - 2006
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
Ulrich Beier (1928 - 1981)
Ulrich Beier
1928 - 1981
Amud Uwe Millies (1932 - 2008)
Amud Uwe Millies
1932 - 2008
Maria Caspar-Filser (1878 - 1968)
Maria Caspar-Filser
1878 - 1968
Otto Dill (1884 - 1957)
Otto Dill
1884 - 1957
Horst P. Horst (1906 - 1999)
Horst P. Horst
1906 - 1999
Alfred Rasenberger (1885 - 1949)
Alfred Rasenberger
1885 - 1949
Carl Ernst Morgenstern (1847 - 1928)
Carl Ernst Morgenstern
1847 - 1928
Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Anna Ghadaban (1944)
Anna Ghadaban
1944
Hans Maurus (1901 - 1942)
Hans Maurus
1901 - 1942

Schöpfer Baroсk

Jean Saint (1698 - 1769)
Jean Saint
1698 - 1769
Giulio Cesare Procaccini (1574 - 1625)
Giulio Cesare Procaccini
1574 - 1625
Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740)
Francesco Faraone Aquila
1676 - 1740
Jacques-Antoine-Marie Lemoine (1751 - 1824)
Jacques-Antoine-Marie Lemoine
1751 - 1824
Jacques François Saly (1717 - 1776)
Jacques François Saly
1717 - 1776
Iwan Filippowitsch Tupyljew (1758 - 1821)
Iwan Filippowitsch Tupyljew
1758 - 1821
Jan Wyck (1652 - 1702)
Jan Wyck
1652 - 1702
Jan Peeters (1624 - 1677)
Jan Peeters
1624 - 1677
Martin Carlin (1730 - 1785)
Martin Carlin
1730 - 1785
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Johann Adam Bauer (1743 - 1780)
Johann Adam Bauer
1743 - 1780
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Pieter de Hooch (1629 - 1684)
Pieter de Hooch
1629 - 1684
Pier Francesco Neri (XVI. Jahrhundert - ?)
Pier Francesco Neri
XVI. Jahrhundert - ?
Jan Symonsz. Pynas (1582 - 1631)
Jan Symonsz. Pynas
1582 - 1631
Bernhard Keil (1624 - 1687)
Bernhard Keil
1624 - 1687