Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)

Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774) - Foto 1

Christian Wilhelm Ernst Dietrich

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, auch bekannt als Christian Guillaume Ernest Dietricy, war ein deutscher Maler und Grafiker.

Er wurde in Weimar, Thüringen, in die Familie des Hofmalers Johann Georg Dietrich geboren und erhielt seine erste Lehre von seinem Vater. Dietrich arbeitete in verschiedenen Techniken und Kunstrichtungen seiner Zeit.

Der begabte Künstler nahm sich aller Themen an: Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament, Allegorie und Mythologie, aber auch Porträts, Genreszenen, Darstellungen von einfachen Menschen und Vieh, Wappen und Vignetten usw.

1764 wurde Dietrich zum Direktor der Malschule der Meissener Porzellanmanufaktur ernannt. Im folgenden Jahr wurde er Professor an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste. Werke von Christian Wilhelm Dietrich sind in vielen europäischen Museen zu finden.

Geboren:30. Oktober 1712, Weimar, Deutschland
Verstorben:23. April 1774, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Graveur, Bildmaler
Genre:Allegorie, Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
Edward Harrison Compton (1881 - 1960)
Edward Harrison Compton
1881 - 1960
Ralph Gelbert (1969)
Ralph Gelbert
1969
Adrian Zingg (1734 - 1816)
Adrian Zingg
1734 - 1816
Priska von Martin (1912 - 1982)
Priska von Martin
1912 - 1982
Luise Kimme (1939 - 2013)
Luise Kimme
1939 - 2013
Adolf Hölzel (1853 - 1934)
Adolf Hölzel
1853 - 1934
Theodor Hagen (1842 - 1919)
Theodor Hagen
1842 - 1919
Thomas Lange (1957)
Thomas Lange
1957
Henrik Eiben (1975)
Henrik Eiben
1975
Johann Georg von Dillis (1759 - 1841)
Johann Georg von Dillis
1759 - 1841
Josef Schmitzberger (1851 - 1936)
Josef Schmitzberger
1851 - 1936
Imi Knoebel (1940)
Imi Knoebel
1940
Hans Hofmann (1880 - 1966)
Hans Hofmann
1880 - 1966
Christoph Ruckhäberle (1972)
Christoph Ruckhäberle
1972
Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938)
Ernst Ludwig Kirchner
1880 - 1938

Schöpfer Baroсk

Domenico Parodi (1672 - 1742)
Domenico Parodi
1672 - 1742
Mariano Rossi (1731 - 1807)
Mariano Rossi
1731 - 1807
Claude Mellan (1598 - 1688)
Claude Mellan
1598 - 1688
Henry Andrews (1794 - 1868)
Henry Andrews
1794 - 1868
Antonio Molinari (1655 - 1704)
Antonio Molinari
1655 - 1704
Pietro Tacca (1577 - 1640)
Pietro Tacca
1577 - 1640
Simon Vouet (1590 - 1649)
Simon Vouet
1590 - 1649
Franz Xaver Wagenschön (1726 - 1790)
Franz Xaver Wagenschön
1726 - 1790
Jusepe de Ribera (1591 - 1652)
Jusepe de Ribera
1591 - 1652
François Girardon (1628 - 1715)
François Girardon
1628 - 1715
Noël Coypel (1628 - 1707)
Noël Coypel
1628 - 1707
Raymond Auguste Monvoisin (1790 - 1870)
Raymond Auguste Monvoisin
1790 - 1870
Hendrick Goudt (1583 - 1648)
Hendrick Goudt
1583 - 1648
Johann Balthasar Bullinger (1713 - 1793)
Johann Balthasar Bullinger
1713 - 1793
Joachim von Sandrart (1606 - 1688)
Joachim von Sandrart
1606 - 1688
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862