Ilya Bolotowskij (1907 - 1981) - Foto 1

Ilya Bolotowskij

Ilya Bolotowskij (russisch Илья Юльевич Болотовский) war ein in Russland geborener amerikanischer Maler der abstrakten Kunst.

Nachdem er seine Jugend in Baku verbracht hatte, zog er 1923 in die Vereinigten Staaten und nahm später die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Bolotowskij erhielt seine künstlerische Ausbildung an der National Academy of Drawing in New York und auf Reisen in Europa. Beeinflusst von der Arbeit von P. Mondrian begann er, gegenstandslose Gemälde zu schaffen und blieb später ein Anhänger des Abstraktionismus, da er Mitglied der abstrakt-expressionistischen Gruppe "Ten" war.

1936 schuf Bolotowskij eines der ersten abstrakten monumentalen Wandgemälde in den Vereinigten Staaten im Williamsburg Housing Project in New York. Im selben Jahr gehörte er zu den Gründern der Organisation American Abstract Artists. In den 1960er Jahren arbeitete Bolotowskij im Geiste des geometrischen Abstraktionismus und des Neo-Plastizismus und schuf Leinwände mit dreidimensionalen Bildern.

Geboren:1. July 1907, St. Petersburg, Russland
Verstorben:22. November 1981, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Russland, Vereinigten Staaten, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:American Abstract Artists
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Neoplastizismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow (1902 - 1980)
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow
1902 - 1980
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff (1887 - 1945)
Yevgeny Nikolayevich (Eugène) Chiriaeff
1887 - 1945
Michail Satarow (1963)
Michail Satarow
1963
Nikolay Evgen'evich Vechtomov (1923 - 2007)
Nikolay Evgen'evich Vechtomov
1923 - 2007
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin (1956)
Anatoly Aleksandrovich Lyubavin
1956
Nikolaus Sagrekow (1897 - 1992)
Nikolaus Sagrekow
1897 - 1992
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Jean-Louis Voille (1744 - 1829)
Jean-Louis Voille
1744 - 1829
Alexey Sergeevich Mikhailov (1926 - 1993)
Alexey Sergeevich Mikhailov
1926 - 1993
Nikolay Vasil'evich Kuz'min (1890 - 1987)
Nikolay Vasil'evich Kuz'min
1890 - 1987
Iwan Nikititsch Nikitin (1680 - 1742)
Iwan Nikititsch Nikitin
1680 - 1742
Michail Grobman (1939)
Michail Grobman
1939
Tatjana Nilowna Yablonskaya (1917 - 2005)
Tatjana Nilowna Yablonskaya
1917 - 2005

Schöpfer Abstrakte Kunst

Günter Weseler (1930 - 2020)
Günter Weseler
1930 - 2020
Jakob Bräckle (1897 - 1987)
Jakob Bräckle
1897 - 1987
Kemal Seyhan (1960)
Kemal Seyhan
1960
Betye Saar (1926)
Betye Saar
1926
Oskar Nerlinger (1893 - 1969)
Oskar Nerlinger
1893 - 1969
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow (1924 - 2022)
Konstantin Alexandrowitsch Prochorow
1924 - 2022
Jaroslav Vacek (1923 - 2012)
Jaroslav Vacek
1923 - 2012
Frank Darius (1963)
Frank Darius
1963
Judith Shea (1948)
Judith Shea
1948
Mona Hatoum (1952)
Mona Hatoum
1952
Johannes Molzahn (1892 - 1965)
Johannes Molzahn
1892 - 1965
Richard Stankiewicz (1922 - 1983)
Richard Stankiewicz
1922 - 1983
Emmanuel Taku (1986)
Emmanuel Taku
1986
Daniela Puppa (1947)
Daniela Puppa
1947
Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944