Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902)

Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902) - Foto 1

Walerij Iwanowitsch Jacobi

Walerij Iwanowitsch Jacobi (russisch: Валерий Иванович Якоби) war ein russischer Maler, bekannt für seine Beiträge zur Kunstszene im 19. Jahrhundert. Als talentierter Bildmaler und Vertreter der akademischen Kunst, spezialisierte er sich auf historische und alltägliche Szenen, die das russische Leben seiner Zeit widerspiegelten.

Jacobi studierte an der renommierten Kunstakademie in Sankt Petersburg, wo er seine Fähigkeiten in Malerei und Skulptur verfeinerte. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe emotionale Ausdruckskraft und eine präzise Darstellung historischer Details aus. Jacobis Fähigkeit, Geschichten durch seine Bilder zu erzählen, machte ihn zu einem geschätzten Künstler unter seinen Zeitgenossen.

Einige von Jacobis bekanntesten Werken finden sich heute in großen Museen und Galerien. Seine Gemälde, die oft kritische Momente der russischen Geschichte einfangen, sind ein fester Bestandteil der nationalen Kultur. Durch seine Kunstwerke bietet Jacobi einen einzigartigen Einblick in die russische Seele und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk von Walerij Iwanowitsch Jacobi eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Wer aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Werken von Jacobi nicht verpassen möchte, sollte sich für Updates anmelden. Diese Abonnements gewährleisten, dass Interessierte stets über neue Entdeckungen und Angebote informiert sind, die direkt mit dem Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers zusammenhängen.

Geboren:15. Mai 1834, Кудряково, Russisches Kaiserreich
Verstorben:13. Mai 1902, Nizza, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Orientalismus

Autoren und Künstler Russland

Boris Fedorovich Rybchenkov (1899 - 1994)
Boris Fedorovich Rybchenkov
1899 - 1994
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow (1876 - 1941)
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow
1876 - 1941
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Ivan Avgustovich Velts (1866 - 1926)
Ivan Avgustovich Velts
1866 - 1926
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811
Viktor Aleksandrovich Vesnin (1882 - 1950)
Viktor Aleksandrovich Vesnin
1882 - 1950
Gjeorgij Iwanowitsch Narbut (1886 - 1920)
Gjeorgij Iwanowitsch Narbut
1886 - 1920
Irina Michajlowna Baldina (1922 - 2009)
Irina Michajlowna Baldina
1922 - 2009
Isay Mikhaylovich Zeytman (1899 - 1996)
Isay Mikhaylovich Zeytman
1899 - 1996
Sattar Bahlulzade (1909 - 1974)
Sattar Bahlulzade
1909 - 1974
Ivan Alekseevich Kudryashov (1896 - 1972)
Ivan Alekseevich Kudryashov
1896 - 1972
Andrey Konstantinovich Nartov (1693 - 1756)
Andrey Konstantinovich Nartov
1693 - 1756
Wera Michailowna Jermolajewa (1893 - 1937)
Wera Michailowna Jermolajewa
1893 - 1937
Eleonora Aleksandrovna Zharenova (1934)
Eleonora Aleksandrovna Zharenova
1934
Sergei Eisenstein (1898 - 1948)
Sergei Eisenstein
1898 - 1948
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893

Schöpfer Akademismus

Milan Mitrovsky (1875 - 1943)
Milan Mitrovsky
1875 - 1943
Luigi Rubio (1797 - 1882)
Luigi Rubio
1797 - 1882
Elisabeth Henriette Lorimier (1775 - 1854)
Elisabeth Henriette Lorimier
1775 - 1854
Karl Hoff (1838 - 1890)
Karl Hoff
1838 - 1890
August Riedel (1799 - 1883)
August Riedel
1799 - 1883
Moritz Levis (1860 - 1940)
Moritz Levis
1860 - 1940
Paul Thumann (1834 - 1908)
Paul Thumann
1834 - 1908
Karl Hampeln (1794 - 1880)
Karl Hampeln
1794 - 1880
Eugene Henri Cauchois (1850 - 1911)
Eugene Henri Cauchois
1850 - 1911
Karin Götz (1938)
Karin Götz
1938
Hugo Crola (1841 - 1910)
Hugo Crola
1841 - 1910
Franz Liszt (1811 - 1886)
Franz Liszt
1811 - 1886
Godefroy de Hagemann (1820 - 1877)
Godefroy de Hagemann
1820 - 1877
Wilhelm Frey (1826 - 1911)
Wilhelm Frey
1826 - 1911
Theodor Baierl (1881 - 1932)
Theodor Baierl
1881 - 1932
Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)
Francois-Joseph Navez
1787 - 1869