Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902)

Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902) - Foto 1

Walerij Iwanowitsch Jacobi

Walerij Iwanowitsch Jacobi (russisch: Валерий Иванович Якоби) war ein russischer Maler, bekannt für seine Beiträge zur Kunstszene im 19. Jahrhundert. Als talentierter Bildmaler und Vertreter der akademischen Kunst, spezialisierte er sich auf historische und alltägliche Szenen, die das russische Leben seiner Zeit widerspiegelten.

Jacobi studierte an der renommierten Kunstakademie in Sankt Petersburg, wo er seine Fähigkeiten in Malerei und Skulptur verfeinerte. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe emotionale Ausdruckskraft und eine präzise Darstellung historischer Details aus. Jacobis Fähigkeit, Geschichten durch seine Bilder zu erzählen, machte ihn zu einem geschätzten Künstler unter seinen Zeitgenossen.

Einige von Jacobis bekanntesten Werken finden sich heute in großen Museen und Galerien. Seine Gemälde, die oft kritische Momente der russischen Geschichte einfangen, sind ein fester Bestandteil der nationalen Kultur. Durch seine Kunstwerke bietet Jacobi einen einzigartigen Einblick in die russische Seele und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk von Walerij Iwanowitsch Jacobi eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Wer aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Werken von Jacobi nicht verpassen möchte, sollte sich für Updates anmelden. Diese Abonnements gewährleisten, dass Interessierte stets über neue Entdeckungen und Angebote informiert sind, die direkt mit dem Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers zusammenhängen.

Geboren:15. Mai 1834, Кудряково, Russisches Kaiserreich
Verstorben:13. Mai 1902, Nizza, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Orientalismus

Autoren und Künstler Russland

Maxim Nikiforowitsch Worobjow (1787 - 1855)
Maxim Nikiforowitsch Worobjow
1787 - 1855
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel (1960 - 2022)
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel
1960 - 2022
Johann Jacob Mettenleiter (1750 - 1825)
Johann Jacob Mettenleiter
1750 - 1825
Abram Jefimowitsch Archipow (1862 - 1930)
Abram Jefimowitsch Archipow
1862 - 1930
Kliment Nikolaevich Red'ko (1897 - 1956)
Kliment Nikolaevich Red'ko
1897 - 1956
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun (1949)
Alexander Nisonovich (Sasha) Okun
1949
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837)
Michail Iwanowitsch Lebedew
1811 - 1837
Ilja Kabakow (1933 - 2023)
Ilja Kabakow
1933 - 2023
Georgy Konstantinovich Savitsky (1887 - 1949)
Georgy Konstantinovich Savitsky
1887 - 1949
Vladimir Izhakovich Naiditch (1903 - 1980)
Vladimir Izhakovich Naiditch
1903 - 1980
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi (1814 - 1891)
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi
1814 - 1891
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Jakow Dorofejewitsch Romas (1902 - 1969)
Jakow Dorofejewitsch Romas
1902 - 1969
Meer Moiseevich Akselrod (1902 - 1970)
Meer Moiseevich Akselrod
1902 - 1970

Schöpfer Akademismus

Narcisso Virgilio Díaz de la Peña (1807 - 1876)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña
1807 - 1876
Giovanni Carnovalli (1804 - 1874)
Giovanni Carnovalli
1804 - 1874
Reiner Stolte (1945)
Reiner Stolte
1945
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Jean-Joseph Benjamin-Constant (1845 - 1902)
Jean-Joseph Benjamin-Constant
1845 - 1902
Thomas Bewick (1753 - 1828)
Thomas Bewick
1753 - 1828
Pierre-Jules Cavelier (1814 - 1894)
Pierre-Jules Cavelier
1814 - 1894
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
William-Adolphe Bouguereau (1825 - 1905)
William-Adolphe Bouguereau
1825 - 1905
Giuseppe Bertini (1825 - 1898)
Giuseppe Bertini
1825 - 1898
Domenico Morelli (1826 - 1901)
Domenico Morelli
1826 - 1901
Francesco Trevisani (1656 - 1746)
Francesco Trevisani
1656 - 1746
Carl Friedrich Deiker (1836 - 1892)
Carl Friedrich Deiker
1836 - 1892
John Dollman (1851 - 1934)
John Dollman
1851 - 1934
Nicolas Guy Brenet (1728 - 1792)
Nicolas Guy Brenet
1728 - 1792
Hans Schuler (1874 - 1951)
Hans Schuler
1874 - 1951
× Ein Suchabonnement erstellen