Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902)

Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902) - Foto 1

Walerij Iwanowitsch Jacobi

Walerij Iwanowitsch Jacobi (russisch: Валерий Иванович Якоби) war ein russischer Maler, bekannt für seine Beiträge zur Kunstszene im 19. Jahrhundert. Als talentierter Bildmaler und Vertreter der akademischen Kunst, spezialisierte er sich auf historische und alltägliche Szenen, die das russische Leben seiner Zeit widerspiegelten.

Jacobi studierte an der renommierten Kunstakademie in Sankt Petersburg, wo er seine Fähigkeiten in Malerei und Skulptur verfeinerte. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe emotionale Ausdruckskraft und eine präzise Darstellung historischer Details aus. Jacobis Fähigkeit, Geschichten durch seine Bilder zu erzählen, machte ihn zu einem geschätzten Künstler unter seinen Zeitgenossen.

Einige von Jacobis bekanntesten Werken finden sich heute in großen Museen und Galerien. Seine Gemälde, die oft kritische Momente der russischen Geschichte einfangen, sind ein fester Bestandteil der nationalen Kultur. Durch seine Kunstwerke bietet Jacobi einen einzigartigen Einblick in die russische Seele und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk von Walerij Iwanowitsch Jacobi eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Wer aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Werken von Jacobi nicht verpassen möchte, sollte sich für Updates anmelden. Diese Abonnements gewährleisten, dass Interessierte stets über neue Entdeckungen und Angebote informiert sind, die direkt mit dem Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers zusammenhängen.

Geboren:15. Mai 1834, Кудряково, Russisches Kaiserreich
Verstorben:13. Mai 1902, Nizza, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Orientalismus

Autoren und Künstler Russland

Nadia Khodasevich-Léger (1904 - 1982)
Nadia Khodasevich-Léger
1904 - 1982
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova) (1947)
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova)
1947
Vadim Moiseevich Rokhlin (1937 - 1985)
Vadim Moiseevich Rokhlin
1937 - 1985
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Anatoly Mefodyevich Mosychuk (1942 - 2013)
Anatoly Mefodyevich Mosychuk
1942 - 2013
Benedikt Konstantinovich Livshits (1887 - 1938)
Benedikt Konstantinovich Livshits
1887 - 1938
Mania Mavro (1889 - 1969)
Mania Mavro
1889 - 1969
Leonid Pavlovich Zusman (1906 - 1984)
Leonid Pavlovich Zusman
1906 - 1984
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Roman Maximowitsch Wolkow (1773 - 1831)
Roman Maximowitsch Wolkow
1773 - 1831
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Alexander Dumchenko (1954)
Alexander Dumchenko
1954
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944
Rürik Ivnev (1891 - 1981)
Rürik Ivnev
1891 - 1981
Natalia Nikolaevna Agapieva-Zakharova (1883 - 1956)
Natalia Nikolaevna Agapieva-Zakharova
1883 - 1956

Schöpfer Akademismus

Olynthe Madrigali (1887 - 1950)
Olynthe Madrigali
1887 - 1950
Anna Marie Ellenrieder (1791 - 1863)
Anna Marie Ellenrieder
1791 - 1863
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Ernst Deger (1809 - 1885)
Ernst Deger
1809 - 1885
Horace Vernet (1789 - 1863)
Horace Vernet
1789 - 1863
Edward Angelo Goodall (1819 - 1908)
Edward Angelo Goodall
1819 - 1908
Franz von Defregger (1835 - 1921)
Franz von Defregger
1835 - 1921
Claude Marie Dubufe (1790 - 1864)
Claude Marie Dubufe
1790 - 1864
Elias Baeck (1679 - 1747)
Elias Baeck
1679 - 1747
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)
Heinrich Georg Brandes
1803 - 1868
Gustave Brion (1824 - 1877)
Gustave Brion
1824 - 1877
Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)
Fjodor Antonowitsch Bruni
1799 - 1875
Ludwig Gustav Voltz (1825 - 1911)
Ludwig Gustav Voltz
1825 - 1911
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813
Franz Liszt (1811 - 1886)
Franz Liszt
1811 - 1886