Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902)

Walerij Iwanowitsch Jacobi (1834 - 1902) - Foto 1

Walerij Iwanowitsch Jacobi

Walerij Iwanowitsch Jacobi (russisch: Валерий Иванович Якоби) war ein russischer Maler, bekannt für seine Beiträge zur Kunstszene im 19. Jahrhundert. Als talentierter Bildmaler und Vertreter der akademischen Kunst, spezialisierte er sich auf historische und alltägliche Szenen, die das russische Leben seiner Zeit widerspiegelten.

Jacobi studierte an der renommierten Kunstakademie in Sankt Petersburg, wo er seine Fähigkeiten in Malerei und Skulptur verfeinerte. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe emotionale Ausdruckskraft und eine präzise Darstellung historischer Details aus. Jacobis Fähigkeit, Geschichten durch seine Bilder zu erzählen, machte ihn zu einem geschätzten Künstler unter seinen Zeitgenossen.

Einige von Jacobis bekanntesten Werken finden sich heute in großen Museen und Galerien. Seine Gemälde, die oft kritische Momente der russischen Geschichte einfangen, sind ein fester Bestandteil der nationalen Kultur. Durch seine Kunstwerke bietet Jacobi einen einzigartigen Einblick in die russische Seele und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk von Walerij Iwanowitsch Jacobi eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Wer aktuelle Verkaufs- und Auktionsereignisse zu Werken von Jacobi nicht verpassen möchte, sollte sich für Updates anmelden. Diese Abonnements gewährleisten, dass Interessierte stets über neue Entdeckungen und Angebote informiert sind, die direkt mit dem Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers zusammenhängen.

Geboren:15. Mai 1834, Кудряково, Russisches Kaiserreich
Verstorben:13. Mai 1902, Nizza, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Peredwischniki
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Orientalismus

Autoren und Künstler Russland

Aleksandr Karlovich Beggrov (1841 - 1914)
Aleksandr Karlovich Beggrov
1841 - 1914
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973
Wassili Prokofjewitsch Efanow (1900 - 1978)
Wassili Prokofjewitsch Efanow
1900 - 1978
Jaroslaw Sergejewitsch Nikolajew (1899 - 1978)
Jaroslaw Sergejewitsch Nikolajew
1899 - 1978
Sergey Nikolaevich Prisekin (1958 - 2015)
Sergey Nikolaevich Prisekin
1958 - 2015
Georgij Moisejewitsch Moros (1937 - 2015)
Georgij Moisejewitsch Moros
1937 - 2015
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff (1891 - 1956)
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff
1891 - 1956
Muhadin Ismailovich Kishev (1939)
Muhadin Ismailovich Kishev
1939
Jan Rustem (1762 - 1835)
Jan Rustem
1762 - 1835
Jewgeni Iwanowitsch Stoliza (1870 - 1929)
Jewgeni Iwanowitsch Stoliza
1870 - 1929
Vyacheslav Grigorievich Kubarev (1941 - 2018)
Vyacheslav Grigorievich Kubarev
1941 - 2018
Alexander Dumchenko (1954)
Alexander Dumchenko
1954
Pavel Alexandrovich Radimov (1887 - 1967)
Pavel Alexandrovich Radimov
1887 - 1967
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow (1788 - 1836)
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow
1788 - 1836
Boris Nikolaevich Ermolaev (1903 - 1982)
Boris Nikolaevich Ermolaev
1903 - 1982
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939

Schöpfer Akademismus

Gioacchino Rossini (1792 - 1868)
Gioacchino Rossini
1792 - 1868
David Bates (1840 - 1921)
David Bates
1840 - 1921
Edwin Douglas (1848 - 1914)
Edwin Douglas
1848 - 1914
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Lodovico Pogliaghi (1857 - 1950)
Lodovico Pogliaghi
1857 - 1950
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Maximilien de Ring (1799 - 1873)
Maximilien de Ring
1799 - 1873
Pieter Jansz. Saenredam (1597 - 1665)
Pieter Jansz. Saenredam
1597 - 1665
Theodor Aman (1831 - 1891)
Theodor Aman
1831 - 1891
Lev Smaragdovitch Tchistovsky (1902 - 1969)
Lev Smaragdovitch Tchistovsky
1902 - 1969
Heinz Pinggera (1900 - XX. Jahrhundert)
Heinz Pinggera
1900 - XX. Jahrhundert
Théodore Chassériau (1819 - 1856)
Théodore Chassériau
1819 - 1856
Dimitar Georgiev Dobrovich (1816 - 1905)
Dimitar Georgiev Dobrovich
1816 - 1905
Alexander Munro (1825 - 1871)
Alexander Munro
1825 - 1871
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Joseph Hoffmann (1831 - 1904)
Joseph Hoffmann
1831 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen