Johan Fredrik Höckert (1826 - 1866)

Johan Fredrik Höckert (1826 - 1866) - Foto 1

Johan Fredrik Höckert

Johan Fredrik Höckert war ein schwedischer Maler und Vertreter der Nationalromantik.

Höckert studierte an der Königlich Schwedischen Akademie der Künste und der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München, reiste und malte viel. Seine ersten Werke in Paris erregten Aufmerksamkeit, er erhielt einen Ehrenpreis im Pariser Salon, und seine Bilder wurden von adligen Europäern gekauft.

Als Motive für seine Gemälde wählte Höckert historische Ereignisse in Europa. Der Künstler wurde für solche epischen, dramatischen Gemälde berühmt. Er malte auch Landschaften, Alltagsszenen und sogar politische Karikaturen für schwedische Zeitschriften. Höckerts berühmtestes Gemälde ist Slottsbranden in Stockholm, das den Brand des Schlosses Tre Kronor im Jahr 1697 darstellt und erstmals 1866 ausgestellt wurde. Heute gilt es als eines der bedeutendsten Gemälde Schwedens.

Geboren:26. August 1826, Jönköpings, Schweden
Verstorben:16. September 1866, Göteborg, Schweden
Nationalität:Schweden
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik
Martin, Johan Fredrik - Auktionspreise

Auktionspreise Johan Fredrik Höckert

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Schweden

Vilhelm Bjerke-Petersen (1909 - 1957)
Vilhelm Bjerke-Petersen
1909 - 1957
Peter Mandl (1947)
Peter Mandl
1947
Amalia Lindegren (1814 - 1891)
Amalia Lindegren
1814 - 1891
Carl Milles (1875 - 1955)
Carl Milles
1875 - 1955
Arvid Werner Sundblad (1877 - 1909)
Arvid Werner Sundblad
1877 - 1909
Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873
Carl Johan Eldh (1873 - 1954)
Carl Johan Eldh
1873 - 1954
David Wretling (1901 - 1986)
David Wretling
1901 - 1986
Carl Fredrik Hill (1849 - 1911)
Carl Fredrik Hill
1849 - 1911
Axel Einar Hjorth (1888 - 1959)
Axel Einar Hjorth
1888 - 1959
Efva Attling (1952)
Efva Attling
1952
Ulrica Hydman-Vallien (1938 - 2018)
Ulrica Hydman-Vallien
1938 - 2018
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Ernst Abraham Josephson (1851 - 1906)
Ernst Abraham Josephson
1851 - 1906
Per Krafft (1724 - 1793)
Per Krafft
1724 - 1793
Nathalia Edenmont (1970)
Nathalia Edenmont
1970

Schöpfer Akademismus

Carl Heinrich Rahl (1779 - 1843)
Carl Heinrich Rahl
1779 - 1843
Theodor Köppen (1828 - 1903)
Theodor Köppen
1828 - 1903
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Samuel Luke Fildes (1844 - 1927)
Samuel Luke Fildes
1844 - 1927
Jan Rustem (1762 - 1835)
Jan Rustem
1762 - 1835
Rudolf Hausleithner (1840 - 1918)
Rudolf Hausleithner
1840 - 1918
Polydore de Bec (1799 - 1874)
Polydore de Bec
1799 - 1874
Franz Edmund Weirotter (1733 - 1771)
Franz Edmund Weirotter
1733 - 1771
Hans Schuler (1874 - 1951)
Hans Schuler
1874 - 1951
Modesto Faustini (1839 - 1891)
Modesto Faustini
1839 - 1891
Emma Soyer (1813 - 1842)
Emma Soyer
1813 - 1842
Herman Melville (1819 - 1891)
Herman Melville
1819 - 1891
Jean-Baptiste Hilaire (1751 - 1828)
Jean-Baptiste Hilaire
1751 - 1828
Ann Radcliffe (1764 - 1823)
Ann Radcliffe
1764 - 1823
Matthias Rudolf Toma (1792 - 1869)
Matthias Rudolf Toma
1792 - 1869
Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)
Ferdinand von Piloty
1828 - 1895