Angelo Jank (1868 - 1940) - Foto 1

Angelo Jank

Angelo Jank war ein deutscher Tiermaler, Grafiker und Mitglied der Münchner Secession. Er war der Sohn des Theater- und Bühnenmalers Christian Jank. Im Jahr 1896 war Jank erstmals auf einer Ausstellung der Münchner Secession vertreten. 1899 bis 1907 war er Lehrer an der Damenakademie der Münchner Künstlerinnen-Vereinigung. 1907 erfolgte ebenfalls an der Damenakademie seine Ernennung zum Professor der Akademie der Bildenden Künste München. Nach der Emeritierung des Tiermalers und Impressionisten Heinrich von Zügel im Jahr 1922 leitete Jank als dessen Nachfolger die Tiermalklasse an der eigentlichen Akademie der Bildenden Künste München. Ende der 1920er Jahre wurde Jank zum. Vorsitzenden des Vereins Bildender Künstler München Secession gewählt. In dieser Funktion hatte er auch die Ausstellungsleitung der Münchner Kunstausstellungen im Glaspalast inne. Er malte insbesondere Pferde und Reiter in Bewegung. Hierbei verwendete er eine flotte impressionistische Technik. Ab 1906 malte er Wandgemälde für den Münchner Justizpalast sowie Historienbilder für das Berliner Reichstagsgebäude. Jank war Mitarbeiter an der Münchner Wochenzeitschrift Die Jugend und am Simplicissimus. 

Wikipedia

Geboren:30. Oktober 1868, München, Deutschland
Verstorben:9. Oktober 1940, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Karikaturist, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Animalistisches, Karikatur, Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Bleistift, Fresko, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine
ANGELO JANK - Auktionspreise

Auktionspreise Angelo Jank

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Hugo Schmölz (1917 - 1986)
Karl Hugo Schmölz
1917 - 1986
Susan Hefuna (1962)
Susan Hefuna
1962
Anton Windmaier (1840 - 1896)
Anton Windmaier
1840 - 1896
Hermann Struck (1876 - 1944)
Hermann Struck
1876 - 1944
Jacobus Johannes van Poorten (1841 - 1914)
Jacobus Johannes van Poorten
1841 - 1914
Hans Richard von Volkmann (1860 - 1927)
Hans Richard von Volkmann
1860 - 1927
Theo Garvé (1902 - 1987)
Theo Garvé
1902 - 1987
Winfried Virnich (1955)
Winfried Virnich
1955
Johann Nepomuk Ott (1804 - 1870)
Johann Nepomuk Ott
1804 - 1870
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Kurt-Hermann Kühn (1926 - 1989)
Kurt-Hermann Kühn
1926 - 1989
Peter Burnitz (1824 - 1886)
Peter Burnitz
1824 - 1886
Alexander Maximilian Seitz (1811 - 1888)
Alexander Maximilian Seitz
1811 - 1888
Klaus Dieter Engelke (1941)
Klaus Dieter Engelke
1941
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893
Gustav Wendling (1862 - 1932)
Gustav Wendling
1862 - 1932

Schöpfer Realismus

Jean Émile Renié (1835 - 1910)
Jean Émile Renié
1835 - 1910
Émile Charles Joseph Loubon (1809 - 1863)
Émile Charles Joseph Loubon
1809 - 1863
Peter Monamy (1681 - 1749)
Peter Monamy
1681 - 1749
Raphaël Collin (1850 - 1916)
Raphaël Collin
1850 - 1916
Désiré Thomassin (1858 - 1933)
Désiré Thomassin
1858 - 1933
Wilhelm Hambüchen (1869 - 1939)
Wilhelm Hambüchen
1869 - 1939
Christopher Richard Wynne Nevinson (1889 - 1946)
Christopher Richard Wynne Nevinson
1889 - 1946
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
James Lawton Wingate (1846 - 1924)
James Lawton Wingate
1846 - 1924
Walter Marcuse (1896 - 1976)
Walter Marcuse
1896 - 1976
Edward Morgan Forster (1879 - 1970)
Edward Morgan Forster
1879 - 1970
Louis Gustave Cambier (1874 - 1949)
Louis Gustave Cambier
1874 - 1949
Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)
Alfred Jean Andre Cluysenaar
1837 - 1902
U Ohn Lwin (1907 - 1988)
U Ohn Lwin
1907 - 1988
Don Eddy (1944)
Don Eddy
1944
Jozef Israëls (1824 - 1911)
Jozef Israëls
1824 - 1911
× Ein Suchabonnement erstellen