Angelo Jank (1868 - 1940) - Foto 1

Angelo Jank

Angelo Jank war ein deutscher Tiermaler, Grafiker und Mitglied der Münchner Secession. Er war der Sohn des Theater- und Bühnenmalers Christian Jank. Im Jahr 1896 war Jank erstmals auf einer Ausstellung der Münchner Secession vertreten. 1899 bis 1907 war er Lehrer an der Damenakademie der Münchner Künstlerinnen-Vereinigung. 1907 erfolgte ebenfalls an der Damenakademie seine Ernennung zum Professor der Akademie der Bildenden Künste München. Nach der Emeritierung des Tiermalers und Impressionisten Heinrich von Zügel im Jahr 1922 leitete Jank als dessen Nachfolger die Tiermalklasse an der eigentlichen Akademie der Bildenden Künste München. Ende der 1920er Jahre wurde Jank zum. Vorsitzenden des Vereins Bildender Künstler München Secession gewählt. In dieser Funktion hatte er auch die Ausstellungsleitung der Münchner Kunstausstellungen im Glaspalast inne. Er malte insbesondere Pferde und Reiter in Bewegung. Hierbei verwendete er eine flotte impressionistische Technik. Ab 1906 malte er Wandgemälde für den Münchner Justizpalast sowie Historienbilder für das Berliner Reichstagsgebäude. Jank war Mitarbeiter an der Münchner Wochenzeitschrift Die Jugend und am Simplicissimus. 

Wikipedia

Geboren:30. Oktober 1868, München, Deutschland
Verstorben:9. Oktober 1940, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Karikaturist, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Animalistisches, Karikatur, Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Bleistift, Fresko, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Sanguine
ANGELO JANK - Auktionspreise

Auktionspreise Angelo Jank

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Kuhfuss (1883 - 1960)
Paul Kuhfuss
1883 - 1960
Johann Benjamin Thomae (1682 - 1751)
Johann Benjamin Thomae
1682 - 1751
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Richard Gessner (1894 - 1989)
Richard Gessner
1894 - 1989
Christian Griepenkerl (1839 - 1916)
Christian Griepenkerl
1839 - 1916
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
Herrmann Lismann (1878 - 1943)
Herrmann Lismann
1878 - 1943
Eduard Otto Nückel (1888 - 1955)
Eduard Otto Nückel
1888 - 1955
Emil Volkers (1831 - 1905)
Emil Volkers
1831 - 1905
Oskar Moll (1875 - 1947)
Oskar Moll
1875 - 1947
Magdalena Jetelová (1946)
Magdalena Jetelová
1946
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Karl Roux (1826 - 1894)
Karl Roux
1826 - 1894
Paul Baum (1859 - 1932)
Paul Baum
1859 - 1932
Georg Lisiewski (1674 - 1750)
Georg Lisiewski
1674 - 1750
Max Slevogt (1868 - 1932)
Max Slevogt
1868 - 1932

Schöpfer Realismus

Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
William Keith (1838 - 1911)
William Keith
1838 - 1911
Anton Dominik von Fernkorn (1813 - 1878)
Anton Dominik von Fernkorn
1813 - 1878
Arne Besser (1935)
Arne Besser
1935
Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Domingo Fernández González (1862 - 1918)
Domingo Fernández González
1862 - 1918
José María Velasco (1840 - 1912)
José María Velasco
1840 - 1912
Carl Ludwig Loreck (1898 - 1991)
Carl Ludwig Loreck
1898 - 1991
Pietro Bouvier (1839 - 1937)
Pietro Bouvier
1839 - 1937
Jean-Paul Jacques Favre de Thierrens (1895 - 1973)
Jean-Paul Jacques Favre de Thierrens
1895 - 1973
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow (1830 - 1897)
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow
1830 - 1897
August Knip (1819 - 1861)
August Knip
1819 - 1861
Nyoman Nuarta (1951)
Nyoman Nuarta
1951
Josef Eduard Flüggen (1842 - 1906)
Josef Eduard Flüggen
1842 - 1906
Edward Mitchell Bannister (1828 - 1901)
Edward Mitchell Bannister
1828 - 1901
Arthur Ignatius Conan Doyle (1859 - 1930)
Arthur Ignatius Conan Doyle
1859 - 1930
× Ein Suchabonnement erstellen