Friedrich Julius Ludwig Sebbers (1804 - 1839)

Friedrich Julius Ludwig Sebbers (1804 - 1839) - Foto 1

Friedrich Julius Ludwig Sebbers

Friedrich Julius Ludwig Sebbers war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Porträtmaler, Porzellankünstler und Lithograf bekannt.

Ludwig Sebbers schuf Porträts auf Porzellan und Leinwand, die Mitglieder von Herrscherhäusern, Kulturschaffende und Gelehrte darstellten. Seine Buchlithographien wurden in den Jahren 1835-1836 populär. Eines der berühmtesten Werke des Künstlers war ein Porträt von Johann Wolfgang Goethe für die Übersetzung auf Porzellan. Sebbers' Bleistiftversion von Goethes Porträt wurde später für Gedenkmünzen verwendet, die 1932 in Deutschland anlässlich des hundertsten Todestages des Dichters herausgegeben wurden.

Geboren:27. Mai 1804, Braunschweig, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:1839, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porzellanmaler, Porträtist
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Wittmann (1871 - 1958)
Christian Wittmann
1871 - 1958
Max Klinger (1857 - 1920)
Max Klinger
1857 - 1920
Silke Schatz (1967)
Silke Schatz
1967
Otto Reiniger (1863 - 1909)
Otto Reiniger
1863 - 1909
Anna Tretter (1956)
Anna Tretter
1956
Harald Duwe (1926 - 1984)
Harald Duwe
1926 - 1984
Ursula Schultze-Bluhm (1921 - 1999)
Ursula Schultze-Bluhm
1921 - 1999
William Wauer (1866 - 1962)
William Wauer
1866 - 1962
Oskar Michaelis (1872 - 1946)
Oskar Michaelis
1872 - 1946
Corinne Wasmuht (1964)
Corinne Wasmuht
1964
Louis Toussaint (1826 - 1887)
Louis Toussaint
1826 - 1887
Paul Koken (1853 - 1910)
Paul Koken
1853 - 1910
Otto Bauriedl (1881 - 1961)
Otto Bauriedl
1881 - 1961
Sigrid Kopfermann (1923 - 2011)
Sigrid Kopfermann
1923 - 2011
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Wilhelm Porttmann (1819 - 1893)
Wilhelm Porttmann
1819 - 1893
× Ein Suchabonnement erstellen