Friedrich Julius Ludwig Sebbers (1804 - 1839)

Friedrich Julius Ludwig Sebbers (1804 - 1839) - Foto 1

Friedrich Julius Ludwig Sebbers

Friedrich Julius Ludwig Sebbers war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Porträtmaler, Porzellankünstler und Lithograf bekannt.

Ludwig Sebbers schuf Porträts auf Porzellan und Leinwand, die Mitglieder von Herrscherhäusern, Kulturschaffende und Gelehrte darstellten. Seine Buchlithographien wurden in den Jahren 1835-1836 populär. Eines der berühmtesten Werke des Künstlers war ein Porträt von Johann Wolfgang Goethe für die Übersetzung auf Porzellan. Sebbers' Bleistiftversion von Goethes Porträt wurde später für Gedenkmünzen verwendet, die 1932 in Deutschland anlässlich des hundertsten Todestages des Dichters herausgegeben wurden.

Geboren:27. Mai 1804, Braunschweig, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:1839, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porzellanmaler, Porträtist
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolf Wimmer (1849 - 1915)
Rudolf Wimmer
1849 - 1915
Heimrad Prem (1934 - 1978)
Heimrad Prem
1934 - 1978
Oskar Moll (1875 - 1947)
Oskar Moll
1875 - 1947
Tobias Rehberger (1966)
Tobias Rehberger
1966
Ludwig Emil Grimm (1790 - 1863)
Ludwig Emil Grimm
1790 - 1863
Richard Seewald (1889 - 1976)
Richard Seewald
1889 - 1976
Andreas Lutherer (1962)
Andreas Lutherer
1962
Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Erich Freiherr von Perfall (1882 - 1961)
Erich Freiherr von Perfall
1882 - 1961
Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Julius Köhnholz (1839 - 1925)
Julius Köhnholz
1839 - 1925
Katsuhito Nishikawa (1949)
Katsuhito Nishikawa
1949
Thea Schleusner (1879 - 1964)
Thea Schleusner
1879 - 1964
Hans Sebald Beham (1500 - 1550)
Hans Sebald Beham
1500 - 1550
Eberhard Viegener (1890 - 1967)
Eberhard Viegener
1890 - 1967