Friedrich Julius Ludwig Sebbers (1804 - 1839)

Friedrich Julius Ludwig Sebbers (1804 - 1839) - Foto 1

Friedrich Julius Ludwig Sebbers

Friedrich Julius Ludwig Sebbers war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Porträtmaler, Porzellankünstler und Lithograf bekannt.

Ludwig Sebbers schuf Porträts auf Porzellan und Leinwand, die Mitglieder von Herrscherhäusern, Kulturschaffende und Gelehrte darstellten. Seine Buchlithographien wurden in den Jahren 1835-1836 populär. Eines der berühmtesten Werke des Künstlers war ein Porträt von Johann Wolfgang Goethe für die Übersetzung auf Porzellan. Sebbers' Bleistiftversion von Goethes Porträt wurde später für Gedenkmünzen verwendet, die 1932 in Deutschland anlässlich des hundertsten Todestages des Dichters herausgegeben wurden.

Geboren:27. Mai 1804, Braunschweig, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:1839, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Porzellanmaler, Porträtist
Genre:Porträt

Autoren und Künstler Deutschland

Kaspar von Zumbusch (1830 - 1915)
Kaspar von Zumbusch
1830 - 1915
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Kurt Moser (1926 - 1982)
Kurt Moser
1926 - 1982
Franz Christian Gundlach (1926 - 2021)
Franz Christian Gundlach
1926 - 2021
Albert Moritz Wolff (1854 - 1923)
Albert Moritz Wolff
1854 - 1923
Hugo Spieler (1854 - 1922)
Hugo Spieler
1854 - 1922
Günter Grass (1927 - 2015)
Günter Grass
1927 - 2015
Robert Lebeck (1929 - 2014)
Robert Lebeck
1929 - 2014
Carl Jungheim (1830 - 1886)
Carl Jungheim
1830 - 1886
Esther (Esmet) Rahim (1904 - 1963)
Esther (Esmet) Rahim
1904 - 1963
Peter Bednorz (1960)
Peter Bednorz
1960
Peter Foeller (1945)
Peter Foeller
1945
Alexander Struck (1902 - 1990)
Alexander Struck
1902 - 1990
Herbert Kitzel (1928 - 1978)
Herbert Kitzel
1928 - 1978
Heimrad Prem (1934 - 1978)
Heimrad Prem
1934 - 1978
Wang Shugang (1960)
Wang Shugang
1960
× Ein Suchabonnement erstellen