Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837)

Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837) - Foto 1

Michail Iwanowitsch Lebedew

Michail Iwanowitsch Lebedew (russisch: Михаил Иванович Лебедев) war ein russischer Maler, bekannt für seine beeindruckenden Landschaftsgemälde. Geboren am 4. November 1811 in Dorpat, das damals zum Russischen Reich gehörte, wuchs Lebedew in einer verarmten leibeigenen Familie auf. Die Abschaffung der Leibeigenschaft in den 1820er Jahren ermöglichte ihm den Zugang zu einer schulischen Ausbildung, die sein künstlerisches Talent förderte.

Lebedew studierte an der Imperialen Kunstakademie in Sankt Petersburg, wo er 1833 die Große Goldmedaille für sein Werk "Ansicht von Ladoga" erhielt. Im Jahr 1834 reiste er nach Italien, wo er sich der russischen Künstlerkolonie anschloss und unter anderem mit Karl Brjullow zusammentraf. In dieser Zeit entstanden einige seiner bekanntesten Werke wie "Ariccia bei Rom" und "Ansicht von Castel Gandolfo". Diese Gemälde zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und starken Kontraste aus und erfreuten sich großer Beliebtheit beim Publikum.

Leider endete Lebedews vielversprechende Karriere früh. Während einer Cholera-Epidemie in Neapel im Jahr 1837 erkrankte er und verstarb im Alter von nur 25 Jahren. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ er ein beeindruckendes künstlerisches Erbe, das bis heute geschätzt wird.

Um über neue Kunstwerke und Auktionsereignisse zu Michail Iwanowitsch Lebedew informiert zu bleiben, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter. So verpassen Sie keine Gelegenheit, einzigartige Stücke dieses außergewöhnlichen Künstlers zu entdecken.

Geboren:4. November 1811, Tartu, Russisches Kaiserreich
Verstorben:13. July 1837, Neapel, Italien
Nationalität:Italien, Russland, Estland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Architekturlandschaft, Sommerlandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Italien

Vincenzo Dandini (1607 - 1675)
Vincenzo Dandini
1607 - 1675
Simone Brentana (1656 - 1742)
Simone Brentana
1656 - 1742
Giorgio Ghisi (1520 - 1582)
Giorgio Ghisi
1520 - 1582
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
Giacomo Adolfi (1682 - 1741)
Giacomo Adolfi
1682 - 1741
Pietro Benvenuti (1769 - 1844)
Pietro Benvenuti
1769 - 1844
Nicolas Poussin (1594 - 1665)
Nicolas Poussin
1594 - 1665
Arturo Carmassi (1925 - 2015)
Arturo Carmassi
1925 - 2015
Giovanni da Bologna (1529 - 1608)
Giovanni da Bologna
1529 - 1608
Domenico Bossi (1767 - 1853)
Domenico Bossi
1767 - 1853
Ryan Mendoza (1971)
Ryan Mendoza
1971
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Giuseppe Ceracchi (1751 - 1801)
Giuseppe Ceracchi
1751 - 1801
Carlo Grubacs (1810 - 1870)
Carlo Grubacs
1810 - 1870
Giovanni Lorenzo Bertolotti (1640 - 1721)
Giovanni Lorenzo Bertolotti
1640 - 1721

Schöpfer Akademismus

Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Otto Heichert (1868 - 1946)
Otto Heichert
1868 - 1946
Johanna Elisabeth (Betsy) Repelius (1848 - 1921)
Johanna Elisabeth (Betsy) Repelius
1848 - 1921
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940
Robert Capa (1913 - 1954)
Robert Capa
1913 - 1954
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow (1924 - 2017)
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow
1924 - 2017
Mario Bordi (1896 - 1980)
Mario Bordi
1896 - 1980
Emil Otto Grundmann (1844 - 1890)
Emil Otto Grundmann
1844 - 1890
Ija Andrjejewna Wjenkowa (1922 - 2003)
Ija Andrjejewna Wjenkowa
1922 - 2003
Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013)
Juri Petrowitsch Kugatsch
1917 - 2013
Charles Baptiste Schreiber (1845 - 1903)
Charles Baptiste Schreiber
1845 - 1903
Stephan Sedlacek (1868 - 1936)
Stephan Sedlacek
1868 - 1936
Theude Grönland (1807 - 1876)
Theude Grönland
1807 - 1876
Hermann Urban (1866 - 1946)
Hermann Urban
1866 - 1946
Traugott Senn (1877 - 1955)
Traugott Senn
1877 - 1955
Gleb Aleksandrovich Savinov (1915 - 2000)
Gleb Aleksandrovich Savinov
1915 - 2000
× Ein Suchabonnement erstellen